Ernie77 Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Hi, ich habe heute das Kunststück vollbracht, drei Tage vor meiner ersten Grossglocknerbefahren mit einem dummen Sturz mir eine schmerzhafte Rippenprellung zuzuführen und somit ein dreiviertel Jahr der Vorbereitung und Freude mit einem Schlag zu vernichten...:( Naja, wie auch immer; nun wollte ich Euch fragen, ob jemand von Euch auch mal sowas hatte und ab wann wieder leichtes Training bei Euch möglich war.... Der Arzt, bei dem ich im Spital war, konnte mir da keine genauere Auskunft geben; so nach dem Motto "Wenns halt wieder geht". Nur - wie lange dauert sowas im Schnitt? Bitte um Eure Erfahrungen! Zitieren
vagabondo Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Hab mir mal bei Kartfahren 2 Rippen angeknackst, ca. 1 Woche starke Schmerzen, tlw. mit Tabletten behandelt, Einbandagieren ging nicht, waren die untersten beiden. Irgendwann sind die Wehwehs dann plötzlich weg (Test: tief einatmen probieren), und man kann wieder Vollgas geben. Alles Gute uns baldige Besserung! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 12. August 2009 Autor Geschrieben 12. August 2009 Also bei mir ist ja wenigstens nichts gebrochen; nur eine Frage noch: Man hat mir Voltaren verschrieben; außerdem habe ich so einen tollen Brustgurt bekommen; Nach Einnahme des Mittels sind die Schmerzen fast weg; gibts das, das dasZeug so schnell wirkt?!:eek: Zitieren
MÜRZImaus Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Hey!! Hab mir vor einem Jahr bei einem Sturz 5 Rippen gebrochen...... mit Schmerzmittel gings ganz gut....aber Prellungen sollen ja weit schlimmer sein. Ab wann wieder Training?? Sobald du den Brustkorb wieder voll belasten kannst, sprich ordentlich atmen.....aber da werd ich dir nix neues erzählen. Hab noch paar Monate nachher ständig die Wetterumschwünge gespürt....war nicht so toll....ein jahr danach....schmerzfrei:-)) Gib dem Körper bissl Zeit.....und dann startest wieder voll durch! Lg Mm Zitieren
punkti Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Also bei mir ist ja wenigstens nichts gebrochen; nur eine Frage noch: Man hat mir Voltaren verschrieben; außerdem habe ich so einen tollen Brustgurt bekommen; Nach Einnahme des Mittels sind die Schmerzen fast weg; gibts das, das dasZeug so schnell wirkt?!:eek: jep, voltaren fetzt! Zitieren
vagabondo Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 voltaren hab ich auch kriegt, ich finde v.a. die salbe namens "voltaren emulgel" für sehr gut. hilft überhaupt für alle möglichen wehwehs, zb kreuzschmerzen etc. mfg vagabondo, alter knacker Zitieren
Ernie77 Geschrieben 13. August 2009 Autor Geschrieben 13. August 2009 Das "Fiese" an dem Zeug ist, dass Du glaubst, Du bist (fast) gesund! (Zumindest gehts mir so!) :f: Dawill ich mich ja fast wieder aufs Radl schwingen, obwohl die Ärztin gmein hat: "Für die kommende Woche keine Debatte!":aerger: Zitieren
alf2 Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Ich habe mir bei einem Ausflug in den bikepark vor gut einem Monat ebenfalls eine schwere Rippenprellung zugezogen. Die ersten 2 Wochen konnte ich mich kaum rühren.Nach 3 Wochen hat es nicht mehr besonders weh getan. Ich war daraufhin schwimmen, was ein Fehler war. Dannach war ich gleich mal wieder 2 Tage außer Gefecht.Mittlerweile ist gut ein Monat vergangen und ich spür wenn ich fest einatme noch immer ein Stechen in der Rippengegend. Leichtes Rennradfahren in der Ebene geht eigentlich seit der 3. Woche ganz gut. Bergauf mit hoher Atemfrequenz, Wiegetritt, größere Anstrengungen kann ich nach wie vor vergessen. Nach kurzer Zeit sticht es in der Seite und tut dann wieder länger weh. Fazit: Leichte Rekreationsausfahrten gehen bald mal wieder. Hartes Training wohl nur mit Schmerzmittel. Und dann stellt sich die Frage, ob das klug ist, weil jede Überlastung gleich ein paar Tage Schmerzen nach sich zieht. Ich hab im übrigen keine Schmerzmittel genommen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 13. August 2009 Autor Geschrieben 13. August 2009 @alf2: Leider hast Du wohl mit der Regenerationsphase recht... GENAU Das hat mir meine Ärztin auch gsagt. Besser gscheidheilen lassen und dann wieder Vollgas! Aber der Ärger über die so blöd versaute Tour ist eben gross... Zitieren
skiinginmind Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 @ernie, das tut mir leid. ich hab sowas ein bis zweimal im jahr, empirisch betrachtet dauert das immer ziemlich genau 3 wochen bis schmerzfreie vollbelastung möglich ist. voltaren hilft sowohl als salbe als auch als tablette ganz gut. beruhigend ist, dass du auch bei schmerzhafter belastung die heilung nicht verzögerst (meine erfahrung). ich habe bei meiner letzten rippenprellung (vor 5 wochen) festgestellt, dass zwar 2 wochen nach der prellung belastung noch sehr weh tut, am tag danach die schmerzen aber deutlich weniger werden (eine art superkompensationsansatz?). grüße aus dem winter, s. Zitieren
Joga Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Nimm zum Voltaren, wenn du es über längeren Zeitraum einnimmst/nehmen musst, einen Magenschutz dazu. A wenns so guat hilft (ist a meine Nr. 1!) oder grad vielleicht deswegen gehts a voll aufn Magen. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Xefo ist das modernere Schmerzmittel und wird von Orthopäden gerne verabreicht... Magenschutz (Panto-loc z.B) sollte aber trotzdem genommen werden. Ich selber bin mit hinicher Schulter auch 4 Tage bis zur OP rumgelegen und hab nur 2 Voltaren pro Tag gebraucht... Zitieren
vagabondo Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Xefo ist das modernere Schmerzmittel und wird von Orthopäden gerne verabreicht... Magenschutz (Panto-loc z.B) sollte aber trotzdem genommen werden. Ich selber bin mit hinicher Schulter auch 4 Tage bis zur OP rumgelegen und hab nur 2 Voltaren pro Tag gebraucht... Die Voltarensalbe hab ich halt lieber, weil man's in unserem Fall lokal einsetzten kann. Zitieren
Joga Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Als gute Alternative zum Voltaren Gel, vor allem in der Nacht zB, ist das Flector FR Pflaster. Gleicher Wirkstoff. Einfach auf betroffene Stelle aufkleben, wirkt ca. 7 Std (gibt gleichmäßig Wirkstoff ab). Und wenns ausm Kühli kommt, wirkts gleich doppelt. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Die Voltarensalbe hab ich halt lieber, weil man's in unserem Fall lokal einsetzten kann. das Gefühl hat man vielleicht, wenn mans so nett auf die schmerzende Stelle schmiert, aber die Wahrheit sieht leider anders aus. Konkret wirds zwar gut über die Haut resorbiert, gelangt aber dann nicht einfach zum Knochen, sondern wird (hat auch mit seiner Galenik/Hydrophilie zu tun) von den kleinsten Blutgefäßen sofort abtransportiert und gleichmäßig im ganzen Körper verteilt. Vorteil gegenüber Tabletten: die Magenproblematik fällt geringer aus (aber auch nicht weg), eventuell gibts die Salbe rezeptfrei in der Apotheke (weiß ich nicht) Nachteil: die Dosis die tatsächlich dort wirkt, wo sie wirken soll, ist geringer Xefo ist das modernere Schmerzmittel und wird von Orthopäden gerne verabreicht... moderner - ja, viel teurer - ja, besser - ?....kann man sich streiten. Vor allem revolutionär besser wirds nicht sein. Also für schwerere Fälle von Rheuma oder so interessant (zumindest haben wirs so gelernt), aber ich glaub nicht, dass es annähernd first line Therapie für banale geprellte Rippen ist. Die sollt man mit Voltaren genauso in den Griff bekommen können. Reine COX-2-Selektivität hat sich ja z.B. als nicht unbedingt so glorreich herausgestellt, wie theoretisch vorstellbar....wer weiß, ob alle Oxicame auf Dauer mit ihrem Nebenwirkungsprofil so überzeugen können. Zudem ist Diclofenac (Wirkstoff von Voltaren) spottbillig, ich glaub die Packung als Generikum kostet z.B. @COX2: Konsument.at Im Übrigen ist aber Diclofenac natürlich nicht das einzige Mittel, Iboprofen (+Abkömmlinge mit längerer Halbwertszeit) und ewig viele andere gibts auch noch, zumindest eine gewisse Magenproblematik haben aber glaub ich fast alle (es wird ja nicht nur die Schleimhaut geschädigt sondern zusätzlich würde man im Falle einer Blutung "die Schmerzen später wahrnehmen"). -> Magenschutz (üblicherweise PPI oder H²-Blocker) dazu nehmen. Manche meinen, Ibuprofen wäre weniger gefährlich für den Magen, daher bekommt man das in der Apotheke auch ohne Rezept. Der Aktories meint, es wird zwar mehr im Dünndarm resorbiert, aber eigentlich ist die Studienlage nicht so eindeutig für Ibuprofen besser. @Threadersteller: ich würd das grob so angehen, dass ich erst einmal 2 Wochen lang schone und z.B. Voltaren in einer Dosis nehme, dass ich zumindest beim normalen leichten Atmen schmerzfrei bin. (wenn das auch mit 200mg/Tag (also vermutlich 4x50g) noch nicht zu erreichen ist, kann man ja nochmal den Arzt konsultieren). Aber auch nicht einfach sinnlos zu viel nehmen, vielleicht reichen 100mg/Tag auch. Dazu Magenschutz. Nach 2 Wochen sollts dann eh schon viel besser gehn, dann kann man wohl auch langsam Radln beginnen und einfach beobachten, wanns wie wo wehtut. Keine Ahnung wie schwer deine Prellung ist, es gibt wohl solche und solche. Schnell wirkts auf alle Fälle, also 1h nach Einnahme kann man schon eine Wirkung erwarten. Zitieren
Joga Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 @ FSA... Ja bist du deppat... jetzt wiss ma, für was ma di studieren gschickt ham. Endlich macht si de Studiererei mal bissl bezahlt. Hört si richtig gscheit au, was du da sagst :devil: Zitieren
AFX Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 ich hab mir meine rippen schon mehrmals gebrochen und geprellt... ich könnte nicht sagen was schlimmer ist - prellung oder bruch... bei den prellungen hatte ich jedoch den eindruck, dass der "zustand" seeeehhhhhr lange gleichbleibt und man glaubt irgendwann, dass die schmerzen überhaupt nicht mehr besser werden.... trotzdem bist mit einer prellung besser dran. aber prinzipiell ist beides keine grosse sache. (ausser man hat gerade eine verkühlung und muss ständig niessen:devil:) die letzte prellung die ich hatte, spürte ich 4-5 wochen aber das ist das positive gegenüber dem bruch - man kann durchaus nach 1-2 wochen wieder am rad sitzen oder sonstwas machen. obs zu früh ist, sagen einem eh die schmerzen und man kann bei einer prellung eh nicht allzuviel ruinieren, wenn man früh wieder sport betreibt... schmerztabletten hab ich prinzipiell möglichst selten genommen, aber in der nacht immer (kein schlaf = keine heilung ) Zitieren
Ernie77 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Eine FRage noch: Bekommt man die Voltaren-Salbe ohne Rezept? Zitieren
mjaho_info Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Eine FRage noch: Bekommt man die Voltaren-Salbe ohne Rezept? soviel ich weiss ja ... Voltaren .. mittlerweile gibts auch schon eine andere Verpackung .. selbe drinnen nur billiger .. weiss nur den Namen momentan nicht. .. auf jedenfall beim BH bekommst für sämtliche Schmerzen immer das Voltaren-Zeug Edit: ja die Salbe bekommst auch ohne Rezept .. soviel ich weiss auch die 25mg Tabletten .. bei den größeren Mengen weiss ich es leider nicht. Zitieren
Mister M Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Habe auch eine Rippenprellung, trage einen Brustgurt und nehme Voltaren 100+Magenschutz. Trainiere auf der Donauinsel Grundlage, habs auch schon im Wald versucht, jedoch musste ich auf einem wurzeligem Trail umdrehen, da es zu sehr schmerzte. Voltaren Tabs sollten nur mit Magenschutz und nicht zu lange eingenommen werden. Habe mir heute Parkemed vom Arzt geholt, kann dir morgen sagen ob Sie helfen. Rasche Besserung!! Gruss M Zitieren
Ernie77 Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Also mir gehts schon sehr gut; in der Früh bin ich noch immer total verspannt; allerdings gibt sich das im Laufe des Tages; Niessen ist auch nicht mehr so tragisch.. Also ich werde spätestens kommende Woche wieder Rennrad fahren gehen... Zitieren
Mister M Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Habe mir gerade in der Apotheke ein Kinesio Tape besorgt, da der Brustgurt bei diesen Temperaturen ziemlich unangenehm ist. Voltaren Salbe wirkt fast gar nicht!! Gruss M Zitieren
333 Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Habe mir gerade in der Apotheke ein Kinesio Tape besorgt, da der Brustgurt bei diesen Temperaturen ziemlich unangenehm ist. Voltaren Salbe wirkt fast gar nicht!! Gruss M Brustgurt, brauchte ich nicht einmal bei meinem doppelten Rippenbruch! Weil ich ein starkes Muskelkorsett habe! Bin damals bei 40 Sachen in der Strassenmitte, in der Gruppe Terminator (Tour de mur) in einen längeren Aphaltspalt geraten, auf den Rücken gestürzt, wo meine kleine Alupumpe mir 2 Rippen knackte! Beim Röntgen war nix zu sehen. Am jenem Montag, durfte ich längere U-Träger zu schlichten. Vier Tage dannach sind beim Röntgen die Rippen verschoben gewesen! Schmerztabletten rate ich ab. Sehr geholfen hat die gute Rennfahrersalbe, SIXTUS Olympia, die nimmt ca. ein Drittel der Schmerzen von außen! 10 Minuten Kupferblech auflegen, hilft weil: Energiefeld entstört wird, derr Stoffwechsel heilt schneller dadurch! Schmerzen verringern sich sofort, spürbar! Ich machte im Krankenstand einige schnelle Bergmärsche, z.b. Koralm und Zirbitzkogel..Radfahrer sind schneller gesund, weil wir den Stoffwechsel, sobald möglich ankurbeln! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.