maxl007 Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Hallo, Ich möchte morgen einen Snow-Ride mit dem MTB machen. Wie schauts denn in Graz schneetechnisch aus? Wo hats denn am meisten geschneit? Weil im Süden, so ab Kaldorf/Werndorf ist schon sehr viel mehr runter gekommen als in Graz. Zitieren
soti Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Hallo, Ich möchte morgen einen Snow-Ride mit dem MTB machen. Wie schauts denn in Graz schneetechnisch aus? Wo hats denn am meisten geschneit? Weil im Süden, so ab Kaldorf/Werndorf ist schon sehr viel mehr runter gekommen als in Graz. Hi! Waren gestern abend am plabutsch unterwegs. War sehr griffig und gerade mal soviel/wenig, dass es rauf sehr gut gegangen ist obwohl es nur im unteren bereich ausgetreten war. Heut/morgen dürfts dann schon etwas anstrengender werden, aber es ist in jedem Fall eine Ausfahrt wert. Heute nachmittag und morgen früh werden sicher viele Spaziergänger eine gute Spur platt-treten. Lg soti Zitieren
maxl007 Geschrieben 15. Februar 2015 Geschrieben 15. Februar 2015 Ich war gestern im Leechwald und auf der Platte unterwegs. Es war eine Mischung aus trockenem Waldboden, Gatsch und Schnee. Also ganz sauber wirst sicher nicht bleiben. Lg Zitieren
Fred82 Geschrieben 16. Februar 2015 Geschrieben 16. Februar 2015 Hallo! Wie schauts generell am Plabutsch aus? Abgesehen von Schnee und Matsch, der dort sein wird - wieviele Bäume liegen im Weg? Danke Zitieren
prolink88 Geschrieben 16. Februar 2015 Geschrieben 16. Februar 2015 beim Marko vorbei liegt einer quer.. bissal schnee und matsch Zitieren
soti Geschrieben 22. Februar 2015 Geschrieben 22. Februar 2015 Plabutsch, Schacht Nord, westseitig: Der Trail, der gleich nach der ersten Kehre links reingeht und westseitig die Asphaltstraße schneidet ist beim ersten Auftreffen auf die A-Straße mit jeder Menge Holzstämmen, die dort abgelegt sind, verstellt. Auch um zum unteren Teil nach queren der A-Straße zu kommen, muss man über Holzstämme drüber. Im unteren Teil liegt dann ein gefällter Holzstamm quer. Leider wird dann der Trail sehr breit, da dort bis zum zweiten Auftreffen auf die A-Straße schweres Gerät hinein ist. Also leider wieder einige Meter Trail vernichtet ... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 In dem Bereich wurden gestern massive Forstarbeiten durchgeführt. Sah und hörte man von Weitem. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 apropos Forstarbeiten: der Linecker Kogel is auch ziemlich umgeackert Platte is sonst erstaunlich trocken Zitieren
Sonny Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Gestern zum ersten Mal kurz am Radl. Plankenwarthrunde (Frauenkogel - Plankenwarth - Kugelberg). Wo einst diese Waldlichtung war (nachdem man im Wald mal kurz rechts einen kurzen Stich raufzuradeln hat), ist jetzt eine Autobahnkreuzung. Da fehlt nur noch ein Rosenberger. Arg, wie das wirkt, wenn die neu gewalzten Bahnen noch ganz frisch sind. Viel Trail (zumindest in diesem Bereich) ist aber nicht zum Opfer gefallen. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 730er heute erstmals heuer gefahren...perfekte Bedingungen, keine Bäume zum Absteigen, griffig, kein Gatsch. Man kann von oben bis unten über den Einsiedler durchrunterheizen! Sogar der Baum ganz oben ist weg. Dafür schaut die Lichtung aus wie ein Sägewerk... Zitieren
Sonny Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Oh ...fein. Dann muss ich mich bald mal raufquälen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. März 2015 Geschrieben 18. März 2015 @730er Ich find's ja sensationell wie eifrig die Arbeiter dort oben immer sind! In den letzten Jahren ist da echt viel Windbruch, Eisbruch etc zusammengekommen. Die dort oben sind mit Abstand die Schnellsten beim wieder Herrichten! Zitieren
Sonny Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Heute ganze feine (und lange) Runde über Plabutsch - Buchkogel. Am Karolinenweg sollen alle Schwitzer, die so wie ich die letzte Rampe (aufgrund Unvermögen, Unkenntnis der Location, mangelndem Mut ...bei mir ist es eine Mischung mit ständig wechselnder Gewichtung ...oder sonst einem Grund) nicht fahren, sondern lieber drüber wandern, aufpassen. Der Lattenrost links von der Fahrlinie ist sehr morsch. Ich bin fast durchgekracht. Drüber radeln wäre wohl einfacher. Zitieren
soti Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Man merkt auch den Palmsonntag auf den Trails. Die Palmkatzerln hängen recht tief ... [emoji16] Ich glaub nicht, dass es am Schacht Nord eine Gipfelmesse gibt. [emoji609] Zitieren
Sonny Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Man merkt auch den Palmsonntag auf den Trails. Die Palmkatzerln hängen recht tief ... [emoji16] Ich glaub nicht, dass es am Schacht Nord eine Gipfelmesse gibt. [emoji609] Irgend jemand dreht da oben durch. Vor einer Woche habe ich dort (ganz in der Nähe ...vielleicht eh die gleiche Stelle) den Weg schon mal ein wenig frei gemacht. Zitieren
Sonny Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Jede Menge Holz am Plesch (allerdings säuberlich gestapelt) und wenig am Gegenhang (bzw. auch dort alles gestapelt) Zitieren
Dagnarus Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Man merkt auch den Palmsonntag auf den Trails. Die Palmkatzerln hängen recht tief ... [emoji16] Ich glaub nicht, dass es am Schacht Nord eine Gipfelmesse gibt. [emoji609] [ATTACH]165245[/ATTACH] Ist wieder weg, dafür ist der Trail nach dem Schacht gesperrt. Weiß wer warum (3 Pfosten + Absperrband) Zitieren
soti Geschrieben 5. April 2015 Geschrieben 5. April 2015 Ist wieder weg, dafür ist der Trail nach dem Schacht gesperrt. Weiß wer warum (3 Pfosten + Absperrband) Nein, weiß ich nicht. Aber wie schon sonny festgestellt hat (und die vergangenheit gezeigt hat) sind dort in der gegend immer wieder neue überraschungen bei diversen ein/ausfahrten der trails anzufinden, leider. welchen der trails nach dem schacht nord meinst genau? @plesch: dort war meines wissens nach das bundesheer im jännner+februar im assistenzeinsatz, um die großen schäden aufzuarbeiten. Zitieren
Dagnarus Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Wenn DU vom Schacht Richtung Südosten fährst (dann geht der Trail in Richtung Süden weg, wenn man der Straße folgt kommt man in einer Schleife wieder zur Forststraße Zitieren
Gast murphys Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Plesch Richtung Mühlbacherhütte war Gestern auf halben Weg Aufgrund von Forstarbeiten gesperrt. Beim Pleschwirt weist ein Zetterl leider nur darauf hin dass der 32er Weg gesperrt ist... Auch auf der Hohen Rannach gibts teilweise Sperren wegen Forstarbeiten.* Zitieren
Sonny Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Plesch Richtung Mühlbacherhütte war Gestern auf halben Weg Aufgrund von Forstarbeiten gesperrt. Beim Pleschwirt weist ein Zetterl leider nur darauf hin dass der 32er Weg gesperrt ist... Auch auf der Hohen Rannach gibts teilweise Sperren wegen Forstarbeiten.* Rannach Rundweg ist auf der Bürgermeister-Seite zu ....allerdings nicht am Wochenende. Da kann man wunderbar über die Holzwand klettern. Zitieren
soti Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Wenn DU vom Schacht Richtung Südosten fährst (dann geht der Trail in Richtung Süden weg, wenn man der Straße folgt kommt man in einer Schleife wieder zur Forststraße Alles klar, in der kehre gehen ja zwei trails weg, daher hab ich mir das heut nochmal angeschaut. ist der trail der zu hergott auf der wies geht. da ist ein drahtseil zwischen den pfosten gespannt. hoffentlich entfernt nicht wer die gelben bänder. wir haben dann auch den jagdrevierpächter boby (erkenntlich an seiner nummerntafel) in der kehre auf höhe dieses gebildes getroffen. er hat uns eindringlich den richtigen weg gewiesen und auch geprahlt, dass sein freund oben die palmbuschenbarriere errichtet hat. und vermutlich noch so manch andere. siehe unten. er war nicht unfreundlich, aber bestimmt, gleich wie seine rangerfrau. btw hat er auch noch erwähnt, dass es allen mtbikern zukünfig an den kragen gehen wird, die bei seinem pachtherrn, dr. marko hinten den wanderweg runterfahren. also obacht freunde. Zitieren
upn72 Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Nachdem ich mir die letzten Seiten durchgelesen habe, musste ich feststellen, dass ich eigentlich gar keine "News" zu berichten habe - es scheint mittlerweile offensichtlich, dass Biker am Plabutsch nicht so gern gesehen sind. Wanderer nehme ich hier ausdrücklich aus - diese Begegnungen sind immer durch gegenseitige Rücksichtnahme gekennzeichnet. Manchmal ist auch ein "uhuhu, ob er das ohne Sturz schafft?" in den Gesichtern zu erahnen :-). Die Grundbesitzer hingegen wollen Biker raus haben - zumindest weg von Wegen, die nicht asphaltiert sind. So geschehen am letzten Samstag am Vormittag. An der Ausfahrt des oberen Wanderweges (beim Lüftungsschacht) auf die Asphaltstraße. Ich fahre den Wanderweg hinunter und treffe an der Asphaltstraße auf einen Mann, der auf dem Traktor sitzend gerade Holz auf seinen Anhänger verfrachtet: Ich: Grüß Gott! Er: Wiso foast du do owa? (Aha, nix mit "Sie" wir waren also perdu.) Is deis a Radlweg? Ich warte ab und antworte nicht sofort. Er: Weist lustig bist? Wos? (Oha, er hat mich durchschaut, bin ich doch grundsätzlich ein höflicher fröhlicher, ja durchaus lustiger Mensch.) Ich: Habe ich Sie bei der Arbeit gestört? Er: Na, mich nid. Ich: Wen stört das dann, wenn ich hier herunter fahre? Er: Is Wüd! Ich war einigermaßen überrascht ob der Erklärung. Ich störe das Wild, wenn ich einen Wanderweg hinunter fahre? Wenn ich nächstes Mal mit meinen beiden kleinen Töchtern komme - da ist was los. Auf Grund der Überraschung konnte ich nicht sofort etwas sagen. Er: Do is a Stroßn. (er wartet kurz und zeigt dabei auf die Asphaltstraße) Ihr zwingt uns dazu, dass wir den Plabutsch sperren. Das wollte ich nun doch nicht, irgend jemanden zu etwas zwingen - jemanden quasi nötigen. Da er mittlerweile wieder seinen Hiab bedient hatte, um das Holz aufzulegen, konnte ich sein weiteres Gemurmel nicht mehr verstehen. Ich: Schönen Tag, auf Wiedersehen. Ich fuhr die Asphaltstraße (die beiden Kurven) wieder nach oben. Oben ist dann der Weg mit einer Baumschnittablagerung versperrt (wie hier schon berichtet). Beim Fürstenstand oben ist die Einfahrt in Richtung Karolinenweg mit einem Band versperrt. Bravo, nur weiter so! Zitieren
Dagnarus Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Eine Katastrophe was für Pfosten in dem Land herumeiern dürfen... Weil höflich würds ja net gehen... Zitieren
prolink88 Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 mitn Traktor stört er das Wild nicht..geschweige von der zerstörung des Bodens war schon oft am Plabutsch..hatte bis jetzt noch nie schwierigkeiten in letzter zeit wird es was man Liest immer ärger gerade der Marko..selbst bei Redbull tätig und hat was gegen die Sportart:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.