Zum Inhalt springen

Laufräder - welche sind wirklich leicht & stabil ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mich jetzt die letzten Tage ein wenig genauer mit meinem Renner beschäftigt, und herausgefunden bzw. abgewogen, daß die Laufräder das einzige Trum sind, wo man wirklich intelligent Gewicht einsparen kann. Derzeit sind normale Laufräder oben (Ultegra-Naben, Mavic CXP21 Felgen und gekreuzt eingespeicht) - Gewicht Vorderrad sagenhafte 907 Gramm und das Hinterrad hat 1120 Gramm - somit gesamt über 2 Kilo :mad: - dafür sehr stabil ;)

 

Jetzt gibts ja die Systemlaufräder von Mavic (Ksyrium Elite hat 1715 Gramm, die SSC SL nur mehr 1500 Gramm) sowie einige, allerdings unbezahlbare Carbonsysteme.

 

Jetzt stellt sich die Frage, wie man zu halbwegs leichten Laufrädern kommt, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Dazu folgende Aufstellung:

 

Hügi 240 S Vorne - 96 Gramm

Hügi 240 S Hinten - 233 Gramm

Hügi 60 Speichen aerolite - ca. 280 Gramm

Hügi 60 Nippel Messing - ca 60 Gramm

Hügi RR 4.1 Felgen - 830 Gramm

 

ergäbe in Summe 1499 Gramm für ein Schwyzer Laufradset, welches allerdings wiederum rund 550,-- Euro kostet.

 

Welche Alternativen gäbe es bei den einzelnen Positionen (gewichts- und preismäßig) und welche Erfahrungswerte habt ihr damit gemacht ?

Geschrieben

Ich hab die Mavic Ksyrium Elite SSC SL und hab am Anfang (nach 500 km) ganz leicht nachzentriert, dann nix mehr (derzeit ca. 7000 km drauf). Da waren auch ein paar heftige Schlaglöcher dabei. Mein Köpergewicht 92 kg.

 

vG

Franz

Geschrieben
Noch eine Ergänzung: Bei den Felgen scheint auch die Mavic Open Pro recht leicht zu sein (425 Gramm), bei den Speichen und Nippeln wirds sicher DT Revolution oder aerolite, bleiben noch die Naben übrig. Außer Tune und Hügi scheints aber da nichts leichtes zu geben, oder ???
Geschrieben
Original geschrieben von Kallahan

Ksyrium und nichts anderes. :D

Ich weiß nicht, die fährt ja schon fast jeder :p - und rein optisch taugen mir die Standard-Laufräder mit 28/32 Speichen immer noch mehr

 

Bin bei meinen Recherchen im Web jetzt bei ca. 1550 Gramm und 408 Euro (Hügi 240, DT Aerolite Speichen, Messingnippel und Mavic Open Pro Felgen)

Geschrieben

Also ich war mit der Open Pro nicht so zufrieden, aber vielleicht war auch das Laufradl nicht gscheit zusammengebaut. Vom Fahren her war sie okay, nur die Bremsflanken waren an der Stelle, wo die Felge wieder zusammen kommt, nicht so toll verarbeitet, so dass ich beim Bremsen immer einen leichten Schlag drinnen gehabt habe.

Hier gibt es aber auch Produktschwankungen, mein Bruder hatte mit der Open Pro überhaupt keine Probleme, also gut aussuchen ;)

Geschrieben

Hügi/Mavic

A6) Laufradsatz 28 Zoll

Für Rennräder.

 

Naben: DT Hügi 240 sw

8/9-fach Shimano Alurotor

Gewicht: 94g Nabe vorne, 232g Nabe hinten.

 

DT Revolution Speichen (2,0 ; 1,5)

Alunippel

Gewicht: 694 g /870 g

Felge: Mavic Open Pro - 32 Loch

 

ohne Schnellspanner

--------------------------------------------------------------------------------

 

Farbe: schwarz

Anzahl:

alter Preis:

EUR 499.00

neuer Preis:

EUR 329.00

http://www.zweirad-stadler.com/

Bei Zweirad Stadler unter Zubehör-Laufräder

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

I mecht oba leichte, stabile und günstige Laufradln :D

i hätt' aa gean an prosche mit 2000 lita koffaraum um € 20.000.- ... :rolleyes: ;):p

 

aber € 329.- (link vom newcomer) klingen doch sehr vernünftig für die

ausstattung... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

also i würd ma selbst welche zammstellen - die schwulen ksyriums hat eh jeda... gut ausschaun tuns net soo schlecht aber...

 

 

cool sin auch die corima carbon :D (aber "unbezahlbar")

 

also, ich würd ma selbst was zammenbasteln wie gesagt

 

felge: - bei schlauchreifen die reflex

- bei drahtreifen die open pro

was da auch nice wäre, aber 1990 bzw 92 produziert is von ambrosio die crono und von mavic die OR 07 mit sagenhaften 275 gramm!

 

 

naben: - hügi? tune? (naja aber halt 28 - 32 oder 36 :D)

 

speicehn: - dt's competition auf jeden fall die zumindest auf der antriebsseite verbaun und dann die revolution auf alle anderen 3 seiten

 

http://weightweenies.starbike.com/listings.php schaust da a bisserl, da findest sicher deine teile zammen ;)

Geschrieben

Also von Alunippel würde ich eher die Finger lassen, die sind oft einmal nach 3 Mal nachziehen hinüber! Da zahlt sich das Mehrgewicht von Messingnippeln schon aus.

 

Soviel ich weiss hat der Campa Proton ein gutes Gewicht/Preis-Verhältnis.

 

Betreffend wirkliche Notwendigkeit nach leichteren Laufradeln gab es einmal im Tour einen netten Bericht über Systemlaufräder. Ich würde mir ja keine allzu schweren Dinger montieren, aber man muss halt aufpassen, dass der Gewichtsvorteil, den man ja nur bei der Beschleunigung wirklich spürt, dann nicht durch Instabilität flöten geht.

Geschrieben
Original geschrieben von wolfi

Wie wärs mal mit etwas nicht ganz so alltäglichem, z.B.: American Classics, angeblich 1350 gr um 239,-- hier:

 

boaah, die sind da schön billig ;) - naja, im tour-forum sagens, die naben sind schlecht gelagert und alles bissi weicher, also n et allzu steif, aber schön und so sinds ja ,) :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...