Zum Inhalt springen

1st Schnecke Wintercup am 01.11.2009:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab sie runterschrauben müssen!

Obwohl ich mein verkrüppeltes linkes Asterl nicht drehen kann, - hat mir beim Sedi auch nicht geholfen.

Hab ich mir halt einen Crosser zugelegt....

Geschrieben
Also ich hab sie runterschrauben müssen!

Obwohl ich mein verkrüppeltes linkes Asterl nicht drehen kann, - hat mir beim Sedi auch nicht geholfen.

Hab ich mir halt einen Crosser zugelegt....

 

die einzig wahre Lösung!;)

Geschrieben
ich bin auch immer mit barends gefahren.....

oida ich mags aba ned extra runterschrauben :f:

 

Dann wirst im nachhinein disqalifiziert!!!

 

Das ist nur ein schneck-Wald und wiesen-Rennen!

Wenn die blöd mit regeln kommen Dreh ich persönlich den Spieß um, den da muss der Veranstalter auch einige regeln einhalte!

Streckenbreite!

Asphaltanteil

wc

etc.

 

Sch... Wichtigtuerei!

Bleibts am boden!

Mir woxn de kabln!

Ich steh am1.11 do und kontrollier alles!

Auch Veranstaltungen können à

vor Ort abgesagt werden!!!

 

Ich bin für Hörner!

Geschrieben
Dann wirst im nachhinein disqalifiziert!!!

 

Das ist nur ein schneck-Wald und wiesen-Rennen!

Wenn die blöd mit regeln kommen Dreh ich persönlich den Spieß um, den da muss der Veranstalter auch einige regeln einhalte!

Streckenbreite!

Asphaltanteil

wc

etc.!

 

Ich bin für Hörner!

 

oder Leute wie Du, die nicht nach den Regeln der Veranstalter fahren wollen, fahren erst gar nicht mit...:rofl: Schließlich geht es hier darum nicht von irgendwelchen Hörnern "aufgespießt" zu werden...Sicherheit geht nun mal vor!:toll:

 

 

PROST

:zzzz:

Geschrieben
oder Leute wie Du, die nicht nach den Regeln der Veranstalter fahren wollen, fahren erst gar nicht mit...:rofl: Schließlich geht es hier darum nicht von irgendwelchen Hörnern "aufgespießt" zu werden...Sicherheit geht nun mal vor!:toll:

 

 

PROST

:zzzz:

 

 

Na schau ma mal!

Wenn schon regeln dann auch für den Veranstalter!

Und da geht's um Sicherheit!

 

Das ich nicht fahr, hat nix mit euren regeln zu tun!

Geschrieben
Schließlich geht es hier darum nicht von irgendwelchen Hörnern "aufgespießt" zu werden...Sicherheit geht nun mal vor!:toll:

 

Wenn ich die Hörner nur für den Bewerb abmontiere, stehen halt auf der Seite die Röhrln raus, ob das wirklich sicherer ist?

Geschrieben
Wenn ich die Hörner nur für den Bewerb abmontiere, stehen halt auf der Seite die Röhrln raus, ob das wirklich sicherer ist?

 

Eben, sonst müsst man sie bei MTBrennen auch weglassen.

 

Ich steh auf Hörner:)

Geschrieben

Das ist nur ein schneck-Wald und wiesen-Rennen!

Wenn die blöd mit regeln kommen Dreh ich persönlich den Spieß um, den da muss der Veranstalter auch einige regeln einhalte!

Streckenbreite!

Asphaltanteil

wc

etc.

 

 

Im Ernst: am Cyclodrom steht im Wald ein Häuschen.

Zu Streckenbreite und Asphaltanteil finde ich im nationalen Reglement nix.

Klär mich auf, bitteschön, wie Du auf Deine Regeln kommst.

Geschrieben

geh bittteeee seids net depat und runierts leiwande rennen mit irgendwelche statuten und regeln usw. !:f:

(und machts sas dem veranstalter net unnötig schwer)

 

ausserdem wer net fohrt oder veranstaltet- sollte net mitreden -:rofl:

 

bei gewisse mtb rennen sind hörner auch nicht erlaubt -

aber eigentlich is wurscht -soll a jeder fahren wie er will -

passiert is wegen hörner (am rad ) e no nix - san e oft stumpf!

 

ausserem :

hörner fahrer haben meist mit der entscheidung nix zu tun !

 

ausserdem sollte mit crosser gefahren werden;)

 

:wink:

 

(kane autobahnen - da kömma gleich auf da insel auf und ab fahren)

Geschrieben
Dann wirst im nachhinein disqalifiziert!!!

 

Das ist nur ein schneck-Wald und wiesen-Rennen!

Wenn die blöd mit regeln kommen Dreh ich persönlich den Spieß um, den da muss der Veranstalter auch einige regeln einhalte!

Streckenbreite!

Asphaltanteil

wc

etc.

 

 

Am Cyclodrom gibt´s Asphalt genug, die Breite könn ma gern nachmessen und a Häusl steht a hinterm Busch. :toll:

 

Und wehe Du pieselst hinter ein Gebüsch..............:s::s:

 

Bleibt jetzt noch das etc. Was darf ich darunter verstehen?????

Geschrieben
korrekt!

 

Abmessungen:

Breite: max. 50 cm (Lenkerbreite!)

Länge: max. 185 cm

Laufräder: Durchmesser 55 bis 70 cm (inkl. Reifen)

Reifenbreite: max. 35 mm

Lenker: Rennlenker ohne Zu- oder Aufsätze.

 

im übrigen:

 

Für MTB-Räder sind obige Bestimmungen bezüglich der Abmessungen nicht

anzuwenden. Allerdings darf der Lenker nicht breiter als 600 mm sein, und

es dürfen keine „Griffhörner“ aufgeschraubt sein.

Geschrieben
im übrigen:

 

Für MTB-Räder sind obige Bestimmungen bezüglich der Abmessungen nicht

anzuwenden. Allerdings darf der Lenker nicht breiter als 600 mm sein, und

es dürfen keine „Griffhörner“ aufgeschraubt sein.

 

geschweisst ok?!

 

wie schauts mit aufliegern aus?

 

 

 

 

 

:rofl:

Geschrieben
geschweisst ok?!

 

wie schauts mit aufliegern aus?

 

 

 

 

 

:rofl:

 

:rofl:

 

wenn im Cylodrom nur eine Runde NUR am Auflieger fährst werden wir eine Sonderausnahmeregel beim ÖRV extra nur für dich beantragen :rofl:;)

Geschrieben
da gabs doch in den 80ern von scott diesen lenker, der gleichzeitig hörner und auflieger war - könnt wieder DER renner werden :rofl:

 

 

der boone lennon lenker für scott. au ja.

:D

lenn.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...