noBrakes80 Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 ja das san sautrotteln der extra-klasse - wie kann man sich nur soooo vertun - ich bin auch voll angfressen - sooo leiwand hat das alles geklungen - und heute hats sogar auf 1800m am stuhleck geregnet ! bin mit nimnix übers kaltenbachtal aufgestiegen - piste owe (i soo schwul aber irgendwie will ich schon gern schneekontakt haben... in kärnten is es auch weit weniger als prognostiziert, war heut am goldeck, da hats knapp 15cm geschneit. 1 meter war angesagt, verdammt, ich will mein Geld zurück naja, zumindest is der angekündigte Regen nicht eingetroffen Zitieren
scotty Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 @manitou ! ...wos is puchberger arschratte - wie schauts aus ? 2-3x almreserlhaus gehen sollte aber schon möglich sein ? maybe nach dem mittagessen bin i hinten Zitieren
Chricke Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 So gerade von der Petzen nach Hause gekommen, war e recht schön und 1300 hm, mit Fellen die nicht halten, war auchn icht so ohne - Bindung hat halt leider dran glauben müssen... mfG Chricke Zitieren
snooff Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 so und ab dienstag werd i meine neuen quitschrosafelle:love: in den kitz-(hoffentlich)schnee stampfen:jump: Zitieren
scotty Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 ...bin heute auch auf frischen schnee gestapft, knapp 90min - gerade recht heute ! Zitieren
manitou Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 ...bin heute auch auf frischen schnee gestapft, knapp 90min - gerade recht heute ! jo, owa net bei mia daham, gell! Zitieren
scotty Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 jo, owa net bei mia daham, gell! oh doch ! bin vom forellenhof losmaschiert - rechts auf der unpräparierten piste, vorbei bei der übel-hütte und links hinein in den wald, war leiwand - mir hats taugt ! Zitieren
manitou Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 oh doch ! bin vom forellenhof losmaschiert - rechts auf der unpräparierten piste, vorbei bei der übel-hütte und links hinein in den wald, war leiwand - mir hats taugt ! ...und wie weit haben dich deine haxn getragen? wie war die beschaffenheit des untergrunds? wie dein stuhlgang? Zitieren
scotty Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 ...und wie weit haben dich deine haxn getragen? wie war die beschaffenheit des untergrunds? wie dein stuhlgang? kein steinkontakt beim aufstieg außer du bist extrem deppat (ok, dann bin ich mir bei dir jetzt ned so sicher)... wie weit ? sag ma wie der hang hinter der sparbacherhütte heißt ! dort bin i rauf Zitieren
manitou Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 kein steinkontakt beim aufstieg außer du bist extrem deppat (ok, dann bin ich mir bei dir jetzt ned so sicher)... wie weit ? sag ma wie der hang hinter der sparbacherhütte heißt ! dort bin i rauf vuasichtich sein, klaana dicka, sowos wie dii streich i ma in da fruah aufs buttabrot. der hügel hinter der sparbacherhütte trägt den klingenden, passenden, einfallsreichen, vielsagenden namen "s'Hüttnhangl"! wird auch gerne von hinten bestiegen. naa, net da scotty, da hang:devil: (wobei, wenn ich da an so manche aussagen denk.......) Zitieren
manitou Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 also die wetter-vorhersage ist ernüchternd nyx schnee - nur frost Zitieren
scotty Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 vuasichtich sein, klaana dicka, sowos wie dii streich i ma in da fruah aufs buttabrot. der hügel hinter der sparbacherhütte trägt den klingenden, passenden, einfallsreichen, vielsagenden namen "s'Hüttnhangl"! wird auch gerne von hinten bestiegen. naa, net da scotty, da hang:devil: (wobei, wenn ich da an so manche aussagen denk.......) is scho guade schiacha ! hearst von hinten - geht des dann über den neu geschlagenen forstweg ? der vom fadeweg abzwickt ! gööö ! Zitieren
manitou Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 is scho guade schiacha ! hearst von hinten - geht des dann über den neu geschlagenen forstweg ? der vom fadeweg abzwickt ! gööö ! jep, der is es, ein öffentlicher geheimtipp, net weitersagen Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 gibts ja nicht, bei der Wetterprognose... wir waren gestern auf der Veitsch, ging überraschend gut. Abfahrt - mit ein bisserl aufpassen - ohne Steinkontakt möglich. Mehr Schnee würd aber nicht schaden, vielleicht kommt ja heute was dazu! Der Nebel ging (entgegen der Prognose) sehr hoch hinauf, erst ab 1500m blauer Himmel gisela Zitieren
irie movemant Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 dienstag wildkogel (oberpinzgau), gestern gamshag (kitzbühler alpen). beide so um die 2200m. vorallem gestern unpackbar stimmig. so viel schön. fotos kommen vielleicht mal. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 war jetzt von donnerstag bis sonntag im johnsbachtal bei meiner jährlichen lvs-prüfung. am donnerstag den gscheideggkogel gemacht, am freitag den leobner, am samstag das blaseneck und gestern die prüfung abgelegt. schnee im tal wie überall eher wenig, aber die nordhänge (fast) ohne steinkontakt bis ins tal fahrbar. gipfel am blaseneck komplett abgeweht, dafür der nordhang darunter ein traum gewesen - eh klar, irgendwo muß der verfrachtete schnee ja sein die rinne ist aber ab einem 3er nicht mehr zu empfehlen, da gemessene > 40 grad steil. das johnsbachtal bietet viele schöne touren, die man sich aber auf grund des dichten waldgürtels mit viel forststrassen-anteilen erkämpfen muß. die almen über der waldgrenze sind jedoch dann sehr abwechslungsreich. gestern bei der heimfahrt hat es zu schneien begonnen und da es heute bereits die stufe 3 gab, dürfte es nicht so wenig gewesen sein. ahja, by the way: hatte auch die gelegenheit, den neuen tracker2 zu testen und damit zu üben, der sollte in den nächsten tagen auch im handel verfügbar sein. vorteile: - war mit abstand das schnellste gerät im test - anzeige über mehrfachverschüttung auf 5m und auf 20m (allerdings keine anzahl, sondern nur die info!) - SP-mode weiter verfeinert - preis: sollte € 299,- kosten nachteile: - kein "markieren" möglich (funktionierte aber während den 4 tagen auch bei pieps, mammut und s1 nicht immer zuverlässig!) - keine anzeige der anzahl der verschütteten insgesamt aufgefallen ist, daß das ortovox s1 extrem langsam war und sehr viel batterie (speziell im suchmodus) verbrauchte! pieps ist für weniger geübte das beste gerät, weiters präzise und auch einigermaßen schnell mammut ist schnell und präzise, setzt aber einen geübten user voraus tracker dts (2-antennen) ist extrem schnell, man muß aber die anzeige auf grund der 2 antennen "deuten" (nur 1 maxima-anzeige bei vertikalverschüttung!) und auch die SP-funktion richtig einsetzen können, dann ist auch damit eine mehrfachverschüttung ohne probleme und sehr schnell auflösbar. tracker2 siehe oben. Zitieren
ISNOGOOD Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 das Wetter war am WE ganz passabel. der Pulver im übrigen auch. Zitieren
manitou Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 na, suppa, jetzt is endlich a schnee do - und i bin kraunk:mad: schnupfen zu verschenken!!! heute besonders günstige rinitis zu vergeben!!! braucht noch wer a bissl a schädlweh, hät ma a no do...:s: Zitieren
scotty Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 na, suppa, jetzt is endlich a schnee do - und i bin kraunk:mad: schnupfen zu verschenken!!! heute besonders günstige rinitis zu vergeben!!! braucht noch wer a bissl a schädlweh, hät ma a no do...:s: 2 oder 3cm ? ehrlich sein !!! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Heute war (fast) Traumwetter. Hatte aber nur Zeit für eine kleine Tour auf die Wenzelalpe (liegt uns in der Nähe auf 2100 und ein paar Zerquetschtn). Zitieren
manitou Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 2 oder 3cm ? ehrlich sein !!! naja, ich denke, es könnte schon was gehen, so 20 cm werdens schon sein, die wo was die letzten tage dazugekommen sind. nähere details hob i ned, leida. Zitieren
su.pa Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo Miteinander, kann man eigentlich am Hochkönig auf ner Piste raufgehen? Wir sind noch neu in der Skitourenabteilung (deshalb auch mein Thema bzgl. der Druckstellen unter den Schuhen...) und gehen momentan nur an Pisten hoch. Leider liegt in den uns am nächsten gelegenen Gebieten (Ruhpolding/Unternberg) kaum Schnee. Jenner am Königssee waren wir schonmal, da ginge es, aber die Piste ist meinem Mann stellenweise zu steil und schmal (er fährt noch nicht so gut). Oder wie schaut´s am Untersberg in Salzburg aus? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo Miteinander, kann man eigentlich am Hochkönig auf ner Piste raufgehen? Wir sind noch neu in der Skitourenabteilung (deshalb auch mein Thema bzgl. der Druckstellen unter den Schuhen...) und gehen momentan nur an Pisten hoch. Leider liegt in den uns am nächsten gelegenen Gebieten (Ruhpolding/Unternberg) kaum Schnee. Jenner am Königssee waren wir schonmal, da ginge es, aber die Piste ist meinem Mann stellenweise zu steil und schmal (er fährt noch nicht so gut). Oder wie schaut´s am Untersberg in Salzburg aus? guten morgen su.pa, also zum hochkönig: es gibt am hochkönig selbst keine liftanlagen, aber gegenüber in dienten und/oder mühlbach (je nachdem, von welcher richtung du kommst) schon. da gibt es also auch pisten, auf denen man hochgehen kann, über die steilheit kann ich dir aber nichts sagen. den jenner kennst schon und wenn euch der zu steil bzw. zu eng ist, dann ist der untersberg leider auch nicht geeignet. der ist durchgehend sehr eng und setzt, speziell im unteren bereich doch etwas skifahrerisches können (unpräpariert!) voraus. außerdem sind einige steilstellen zu überwinden. als alternative fällt mir da noch in berchtesgaden der skilift am götschen ein. ist ein eher kurzer hang, aber durchaus moderat in der steigung und eben eine skipiste. bei bedarf kann man den ja zweimal gehen ;-) oder auch das roßfeld von oberau (roßfeld-höhenstraße) weg. ist auch nicht sehr steil und großteils eine skipiste, das wäre sicher auch eine option. leider gibt es auf grund der schneelage momentan nicht sehr viele auswahlmöglichkeiten jedenfalls viel spaß und falls fragen sind, dann meld dich! Zitieren
scotty Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 naja, ich denke, es könnte schon was gehen, so 20 cm werdens schon sein, die wo was die letzten tage dazugekommen sind. nähere details hob i ned, leida. oba des seh ma eh morgen früh ! :bounce: Zitieren
hill Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 oba des seh ma eh morgen früh ! :bounce: wo gehtsn hin? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.