Stonydesert Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Im Burgenland gibt es die meisten SUV-Neuzulassungen, +40,1 Prozent im Vergleichszeitraum 2008-2009. (Verkehrsclub Österreich) http://www.vcoe.at/start.asp?b=1&ID=7900 Tja, das Burgenland hat wahrlich ein sehr eigenartiges Gelände. Auf&Ab rund um den Steppensee (Neusiedlersee) oder entlang der Pannonischen Tiefebene Richtung Plattensee......und bei den burgenländischen Winden ist so ein SUV klar im Vorteil. :devil: und mit demn trümmern fahrens dann nach wien rein - und dort an fürchterlichen schass zamm. gilt auch für niederösterreicher.... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Im Burgenland gibt es die meisten SUV-Neuzulassungen, +40,1 Prozent im Vergleichszeitraum 2008-2009. (Verkehrsclub Österreich) http://www.vcoe.at/start.asp?b=1&ID=7900 Tja, das Burgenland hat wahrlich ein sehr eigenartiges Gelände. Auf&Ab rund um den Steppensee (Neusiedlersee) oder entlang der Pannonischen Tiefebene Richtung Plattensee......und bei den burgenländischen Winden ist so ein SUV klar im Vorteil. :devil: du hast wohl keine ahnung vom mittel und südburgenland. da gehts sehrwohl auch auf und ab. vielleicht sind das alles weinbauern? aber das suv bashing versteh ich immer noch nicht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Was verstehst daran nicht? Viele Leute kaufen sich diese Autos obwohl sie überhaupt nicht gebraucht werden mit einer massiven Übermotorisierung und dem daraus resultierenden Verbrauch. Finde ich nicht mehr zeitgemäß ehrlich gesagt, ein bisserl werden wir alle mithelfen müssen um unsere Erde zu schonen. Aber ein BMW 5er Fahrer wird sowas nicht gerne hören. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Was verstehst daran nicht? Viele Leute kaufen sich diese Autos obwohl sie überhaupt nicht gebraucht werden mit einer massiven Übermotorisierung und dem daraus resultierenden Verbrauch. Finde ich nicht mehr zeitgemäß ehrlich gesagt, ein bisserl werden wir alle mithelfen müssen um unsere Erde zu schonen. Aber ein BMW 5er Fahrer wird sowas nicht gerne hören. natürlich is mir der punkt bewusst, aber warum immer gegen suvs? prozentuell fahren sehr wenige herum. besser wär doch, wenn man gegen autos mit mehr als X Liter verbrauch vorgeht. nicht einfach gegen SUVs..einfach weils SUVs sind. sehr hetzerisch "da schau...der hat einen SUV...umweltsau!" Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 natürlich is mir der punkt bewusst, aber warum immer gegen suvs? prozentuell fahren sehr wenige herum. besser wär doch, wenn man gegen autos mit mehr als X Liter verbrauch vorgeht. nicht einfach gegen SUVs..einfach weils SUVs sind. sehr hetzerisch "da schau...der hat einen SUV...umweltsau!" Na bitte, geht doch . Treffend auf den Punkt gebracht (Abgesehen vom Verbrauch, geht es aber auch um den im Threadtitel erwähnten [mehr] Platzverbrauch sowie das höhere Gewicht = Straßenabnutzung) Zitieren
lll Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Eine interessante Diskussion auf hohem Niveau! Die Österreichische Verkehrspolitik mag vielleicht nicht ideal sein, aber es gibt weit schlimmere: http://img137.imageshack.us/img137/4687/trafficy.jpg Aber es gibt bereits große Verkehrsprobleme im und um Wien: Wer kennt nicht die Fußgängerampeln die einem weniger als zehn Sekunden lassen um eine sechsspurige Strasse zu überqueren? Eins junger sportlicher Mensch schafft es vielleicht knapp, für alte Menschen ist das eine untragbare Situation! Und die nächste Grünphase für Fußgänger kommt erst in 90 Sekunden wieder. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Na bitte, geht doch . Treffend auf den Punkt gebracht (Abgesehen vom Verbrauch, geht es aber auch um den im Threadtitel erwähnten [mehr] Platzverbrauch sowie das höhere Gewicht = Straßenabnutzung) wo... du weisst, normalerweise schätze ich deine beiträge ... aber des is a bledsinn . für die abnutzung der strasse sind die autos und damit auch die suvs genau total wurscht. des merkt die strassn ned amal, dass da a pkw drüberrollt. daher wird für die dimensionierung auch nur der schwerverkehr herangezogen. da ist aber dann nicht mehr wurscht, ob kurz einmal das höchstgewicht von 40 auf 50 tonnen erhöht wird... das reduziert die lebensdauer nämlich gewaltig. allerdings: der suv, durch seine hohe bauart, wenn in einem unfall verwickelt "erzeugt" beim "gegenüber" statistisch gesehen schwerere verletzungen als wenn es ein "normaler" pkw wäre. oder vereinfacht bildlich geschrieben: wennsd am zebrastreifen von einem vw käfer niedergeführt wirst, hast ein gebrochenes bein. wirst vom suv niedergeführt, bist tot. Zitieren
lll Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Wenn ein SUV ein anderes "normales" Auto zusammenführt, haben dessen Insassen auch schlimmere Verletzungen. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 natürlich is mir der punkt bewusst, aber warum immer gegen suvs? prozentuell fahren sehr wenige herum. besser wär doch, wenn man gegen autos mit mehr als X Liter verbrauch vorgeht. nicht einfach gegen SUVs..einfach weils SUVs sind. sehr hetzerisch "da schau...der hat einen SUV...umweltsau!" Weil SUVs einfach der Gipfel der Unsinnigkeit sind. Da kommt eben alles zusammen darum eignen sie sich so gut als Projektionsfläche für eine Thematik die natürlich über die SUVs hinaus geht. Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Weil SUVs einfach der Gipfel der Unsinnigkeit sind. Da kommt eben alles zusammen darum eignen sie sich so gut als Projektionsfläche für eine Thematik die natürlich über die SUVs hinaus geht. ... jedem das seine... für manche sind Fahrräder das Unsinnigste das es gibt ... Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ... jedem das seine... für manche sind Fahrräder das Unsinnigste das es gibt .....nicht, wenn man das Hirn einschaltet. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ..nicht, wenn man das Hirn einschaltet. das gleiche würdest in einem autoforum hören...nur natürlich genau anders rum. Zitieren
peregrin Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Gut, wenn man jetzt aber keinem "Lager" angehörte und die Sache nüchtern betrachten würde, blieb wohl immer noch: *) SUVs schleppen mehr Masse herum, als für den Zweck, zu dem sie eingesetzt werden, nötig. *) Fahrräder (jetzt von so unnötigen Cruiser Bikes oder anderen Schpompernadln abgesehen) sind so ziemlich die reduzierteste Form eines technisch machbaren Straßenverkehrsmittels bei vergleichsweise höchster Energieeffizienz. Aber der Vergleich ist ja eigentlich in der puren Form nebensächlich. Während Fahrräder für viele Menschen auf dieser Welt das einzige Fortbewegungsmittel ist, das überhaupt irgendwie in Frage kommt, ist ein SUV ja eher ein Prestigeobjekt, das speziell die höchsten Bedürfnisse auf der Pyramide befriedigt. Und ich find darum geht es vielmehr, als darum, ob der eine oder andere mehr verbraucht. Der erstrebenswerte, gut situierte Sozialstatus hat offenbar damit zu tun, mit Energie urassen zu dürfen, wie's grad lustig ist! Wenn irgendein Freak mit seinem alten Lada doppelt so viel wie ein SUV verbraucht und emittiert, ist das vergleichsweise wurscht, denn derjenige macht keinen Trend aus, sondern ist eine Randerscheinung. Dass man aus dem Hauptgrund einen SUV kauft, so gut damit "fahren" zu können, glaub ich niemandem. "Prominieren" triffts schon eher. Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Dass man aus dem Hauptgrund einen SUV kauft, so gut damit "fahren" zu können, glaub ich niemandem. "Prominieren" triffts schon eher. Ja dann lass ihnen die Freude. Wofür braucht man a Radl jenseits der 2000€ (und das ist für meistens ein Luxus). Ein Großteil dieser Dinge ist zum prominieren .... Zitieren
outmen Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 *) SUVs schleppen mehr Masse herum, als für den Zweck, zu dem sie eingesetzt werden, nötig. wenn es danach geht müßten in der stadt alle smart fahren oder noch besser mopedauto:D soll doch jeder fahren was er will, wenn es ihm freude bereitet;) meines wissens entspricht die pro person belastung bei einem 2 stunden flug in ca. der umweltbelastung von ca. 15.000 auto kilometern. was heißt wenn einer nach malle auf trainingslager fliegt kann der mit seinem suv schon ca. 30.000km spazieren fahren. platztechnisch ist es ein anderes problem in den städten, aber dieses propagierte umwelt gelaber auf kosten der autos kann ich schon nicht mehr hören:f: Zitieren
puerst Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 meines wissens entspricht die pro person belastung bei einem 2 stunden flug in ca. der umweltbelastung von ca. 15.000 auto kilometern. Rechnen wir kurz nach: Ein Airbus A300 verbraucht ca. 7700l/h (Quelle: http://www.civil-aviation.net/flugzeuge/a300.phtml). Angenommen es sind 200 Passagiere an Bord (also zu ca. 90% besetzt), ergibt sich ein pro Kopfverbrauch von 38.5l/h. In 2 Stunden sind es 77l/Kopf. Von der Energiemenge entspricht das ca. 71l Diesel. Wenn man damit alleine im Auto sitzend 15.000 km fahren möchte, dürfte das Auto ca. 0,47l/100km verbrauchen. Besetzt mit 5 Personen wären es immerhin schon ca. 2,36l/100km Diesel. Zitieren
outmen Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Rechnen wir kurz nach: Ein Airbus A300 verbraucht ca. 7700l/h (Quelle: http://www.civil-aviation.net/flugzeuge/a300.phtml). Angenommen es sind 200 Passagiere an Bord (also zu ca. 90% besetzt), ergibt sich ein pro Kopfverbrauch von 38.5l/h. In 2 Stunden sind es 77l/Kopf. Von der Energiemenge entspricht das ca. 71l Diesel. Wenn man damit alleine im Auto sitzend 15.000 km fahren möchte, dürfte das Auto ca. 0,47l/100km verbrauchen. Besetzt mit 5 Personen wären es immerhin schon ca. 2,36l/100km Diesel. danke für die recherche, da hat mich ein typ der sich angeblich beruflich mit umwelt befasst offensichtlich falsch informiert:( am sonntag sehe ich ihn, da bekommt er was zu hören:s: Zitieren
peregrin Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Ja dann lass ihnen die Freude. soll doch jeder fahren was er will, wenn es ihm freude bereitet Okay, wenn "Freude" unantastbar sein muss, ist eine Diskussion unter dem Threadtitel unnötig. Aber bitte überdenken, was "Freude" ist. offensichtlich falsch informiert:( Wahrscheinlich einfach die Anzahl der Fahrgäste außer Acht gelassen. Die ist im Flieger idR höher als im Auto Zitieren
puerst Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 danke für die regerge, da hat mich ein typ der sich angeblich beruflich mit umwelt befasst offensichtlich falsch informiert:( am sonntag sehe ich ihn, da bekommt er was zu hören:s: Vielleicht meinte er irgendwelche Schadstoffe, welche sich in den grossen Höhen stärker auswirken als unten auf der Erde? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Hat der A300 jetzt auch schon einen Kat? Zitieren
Blomma Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Geschrieben 26. Februar 2010 konnte mittels suchfunktion keinen geeigneten thread finden, also poste ich hier. erinnert ihr euch noch an die gelb/orangen abstandhalter fürs fahrrad in den 80ern/90ern??? gibt es die eigentlich noch zu kaufen?--wo? in london hat sich jemand etwas ähnliches überlegt. ab minute 1:00 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 konnte mittels suchfunktion keinen geeigneten thread finden, also poste ich hier. erinnert ihr euch noch an die gelb/orangen abstandhalter fürs fahrrad in den 80ern/90ern??? gibt es die eigentlich noch zu kaufen?--wo? Hervis, Sport Eybl oder im Internet um ein paar € ZB: http://img34.imageshack.us/img34/6206/ccbstvo009sideviewlefts.jpg Wobei es auch Lösungen mit einer ausziehbaren (Radio-)Antenne gab. Daran wird ein Luftballon befestigt. Hat den Vorteil, da sich dieser ständig bewegt, dass dieser für die Vorbeifahrenden gut sichtbar ist und sie entsprechend aufpassen bzw. (=Sicherheitsabstand) überholen müssen. Wichtig ist nur, dass diese Abstandhalter elastisch (Feder, Gelenk etc.) sind, damit es nicht dich vom Rad haut :s: ; sprich das dieser etwas nachgibt und nicht starr ist. Das Problem bei dem Luftballon war/ist, diesen über längere Zeit dicht zu halten :bump: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 http://img534.imageshack.us/img534/3549/9944106pd2w600mxw600mxh.jpg http://img41.imageshack.us/img41/3624/9944108pd2w600mxw600mxh.jpg Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 @Blomma Oder so etwas, für kleine Kinder http://img30.imageshack.us/img30/977/abstandhalterdonaldduck.jpg Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 auch was zum Thema: http://data.lustich.de/bilder/l/20596-raeder-parken.jpg dieses Bild halte ich für alles andere wie zielführend da ist man übers Ziel hinausgeschossen ja, Fahrräder haben einen viel kleineren Platzbedarf (spätestens wenn man mal in Vietnam oder China mit dem Rad (bzw. Moped) selber unterwegs war, wird einem das so richtig bewusst) aber so wie auf dem Bild ists übertrieben und wird kaum überzeugen.. mal ehrlich: auf den Platz wo ein Auto normalerweise parken kann passen vielleicht 8 Räder man muss ja noch die Möglichkeit haben das Rad an und abketten zu können.. hier mal 2 interessante Alternativen für Fahrradparken: sowas in der Art könnte man sich ja beim neuen "Zentralbahnhof" einfallen lassen da wäre mal Gelegenheit sowas (ähnliches) zu realisieren oder hier, der "Biketree": Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.