Essi Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Fahr Gaerne Winterböcke plus Überschuhe extra wenns unter -2 Grad hat. Oder normale Radschuhe plus Socken drüber plus Überschuhe. Ist fast die bessere Lösung. Zwiebeleffekt. Hatte schon Sidi Winterschuhe, die waren auch nicht so der Hit. besser. Dju mußt bei den Winterschuhen die Schlitze für die SPD Gewindeeinssätze mit Silikon zumachen. Dann sinds zumindest dicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 bei den shimanos gibt es eine dichte zwischenebene, da kommt von unten nix durch. Zitieren
krull Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Geschrieben 11. Januar 2010 Oder normale Radschuhe plus Socken drüber plus Überschuhe. Ist fast die bessere Lösung. Zwiebeleffekt. Ich hab damit keine gute Erfahrungen gemacht. Bei Überschuhen mit offener Sohle kommt seitlich Wasser rein und bei Überschuhen mit geschlossener Sohle kann man noch weniger gehen als mit offenen ohne sie zu ruinieren. Ich bin jedenfalls sehr froh endlich Winterschuhe gekauft zu haben. Die Überschuhe hab ich seither nicht mehr angerührt. Zitieren
krusher Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 besten dank mal für die antworten bisher die meinungen zum shimano sh-mw80 klingen ja schon mal sehr gut - zumal ich meistens keine kälteprobleme habe (und im zweifelsfall einfach ein paar heatpads reinlege und damit dann schwitze :f:). kann man die dinger irgendwo in wien probieren? Zitieren
AB Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Im aktuellen BIKE gibts übrigens einen Winterschuhtest, die bezüglich des Shimano-Winterschuhs auf ziemlich das gleiche Ergebnis wie krull gekommen sind. Zitieren
krull Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Geschrieben 14. Januar 2010 kann man die dinger irgendwo in wien probieren? Nachdem man von den (meisten?) Händler in Wien offenbar nicht erwarten kann, dass die im Frühwinter (damals hab ich gesucht) mehrere Winterschuh-Modelle zum probieren da haben, hab ich einfach 2 unterschiedliche Modelle in den beiden in Frage kommenden Größen im Internet bestellt und dann die 3 Paar die nicht gepasst haben wieder zurückgeschickt. Zitieren
krusher Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Nachdem man von den (meisten?) Händler in Wien offenbar nicht erwarten kann, dass die im Frühwinter (damals hab ich gesucht) mehrere Winterschuh-Modelle zum probieren da haben, hab ich einfach 2 unterschiedliche Modelle in den beiden in Frage kommenden Größen im Internet bestellt und dann die 3 Paar die nicht gepasst haben wieder zurückgeschickt. danke für die info (auch wenn sie nicht so wie erhofft ist...). darf ich noch wissen, aus welchem grund das zweite modell (welches wars?) nicht zum tragen gekommen ist? Zitieren
krull Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Geschrieben 14. Januar 2010 Das 2te Modell in der engeren Wahl sind die Diadora Arctic gewesen: http://www.bikesportnews.de/uploads/pics/DiadoraTipp.jpg Die haben recht gut gewirkt, bis ich sie anprobiert habe. Die eine Nummer war zu klein, die andere deutlich zu groß und zudem war bei beiden der Fersenhalt extrem schlecht (war ein k.o.-Kriterium für mich). Die Shimanos passen hingegen super auf meine Füße. Für Sommerschuhe wäre sie eigentlich etwas zu groß, aber ich kann die so einstellen, dass ich auch mit dünnen Socken kein Spiel drinnen hab. Wenns kalt ist, hab ich sehr dicke Funktionswollsocken an und passe trotzdem noch gut rein. Zitieren
dendelion Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Nachdem man von den (meisten?) Händler in Wien offenbar nicht erwarten kann, dass die im Frühwinter (damals hab ich gesucht) mehrere Winterschuh-Modelle zum probieren da haben, hab ich einfach 2 unterschiedliche Modelle in den beiden in Frage kommenden Größen im Internet bestellt und dann die 3 Paar die nicht gepasst haben wieder zurückgeschickt. Gibt es Wien wirklich keinen Händler, bei dem man (Winter-) MTB-Schuhe verschiedener Hersteller probieren kann? Suche vernünftigen Ganzjahres Schuh, und habe folgende Shimano Modelle ins Auge gefasst: MT42, MT52, MT60 und MT91. Bin aber nicht auf Shimano fixiert. Einsatz: Wienerwald aber auch Mehrtagestouren. Wichtig ist der Komfort (viel Platz für die Zehen) und der Schuh sollten auch zum Gehen einigermaßen geeignet sein. Wäre dankbar für eine Empfehlungen wegen Händler und Schuh. Zitieren
krusher Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Gibt es Wien wirklich keinen Händler, bei dem man (Winter-) MTB-Schuhe verschiedener Hersteller probieren kann? ich kann mal definitiv sagen, dass eybl keine und ciclopia wenig (ungewöhnliche größen) bis keine winterschuhe hat. auf nachfrage von ciclopia bezüglich bestellen von sidi-diabolo (oder wie die heißen) schuhen: hat gerade der großhändler gewechselt, deshalb voraussichtlich auch über längere zeit keine winterschuhe (eher für nächste saison). für weitere infos bin ich natürlich nach wie vor dankbar Zitieren
Darkmoser Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Ich hab den Northwave GTX jetzt den 4. Winter und bin damit sehr zufrieden (einzig er ist vorne enger geschnitten als die Shimano-shuhe) Ausfahrten bis -12° machen keine Probleme mit dem Schuh (mit normalen Bikesocken). "Kältebrücke" sagt mir jetzt nichts? (was soll denn das sein) Man kann ihn auch bei geringen Plustemperaturen benutzen, da er nicht sonderlich gepolstert ist. Was aber nicht bedeuten soll, dass einem mit dem Schuh kalt wird. Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist, dass wenn man einige Minuten im Schnee stapft, sich an den Cleats ein Eis-Schneebrocken bildet, welchen mann dann vor dem einklicken in die Pedale entfernen muß (liegt aber denke ich nicht am Schuh, sondern wird generell passieren wenn Eisen auf Schnee/Eis trifft). Fazit: Der Schuh ist im Winter jeden Cent wert! Kann ich so nur unterschreiben. Hab ihn mir sogar zwei Grössen größer geholt und bin sehr zufrieden damit, nachdem ich mich über 4 jahre mit viel zu engen Nallini Winterschuhen gequält habe. Zitieren
Peter Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Hab mir jetzt mal den Thread durchgelesen und hätte ein Frage: Was verwendet ihr so für Überschuhe bzw. welche sind da zu empfehlen? Wirklich billig sind die ja auch nicht gerade Bin gerade am Umstieg auf SPD und weiß noch nicht so recht, was ich mir holen soll: Sommerböcke + gscheiten Überschuh (wenns sowas gibt) oder Winterböcke und fürn Sommer was extra. Hab diesbezüglich leider keine Erfahrungswerte, fahre erst seit letzten Sommer. Zitieren
krull Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Hab mir jetzt mal den Thread durchgelesen und hätte ein Frage: Was verwendet ihr so für Überschuhe bzw. welche sind da zu empfehlen? Wirklich billig sind die ja auch nicht gerade Bin gerade am Umstieg auf SPD und weiß noch nicht so recht, was ich mir holen soll: Sommerböcke + gscheiten Überschuh (wenns sowas gibt) oder Winterböcke und fürn Sommer was extra. Hab diesbezüglich leider keine Erfahrungswerte, fahre erst seit letzten Sommer. Ist eigentlich nur eine Budgetfrage. Wenn man das Geld für 2 Paar Schuhe hat, dann unbedingt Winterschuh und Sommerschuh. Wenn Sommerschuhe passend gewählt werden, passen da kaum dicke Socken rein. Überschuhe wärmen zwar und halten Regen ab, aber in beiderlei Hinsicht funktioniert ein Winterschuh deutlich besser. Gibt aber auch (einige wenige) Leute bei denen im Winter Sommerschuhe auch einigermaßen gut funktionieren. Ich hab mich lang genug so gequält und bin wirklich froh über meine Winterschuhe. Zitieren
Darkmoser Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Bei den jetzigrn Temperaturen kommen die Sommerschuhe mit Überschuhen schnell an Ihre Grenzen. Winterschuhe 2 Größen grösser kaufen und Ruhe ist. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Ist eigentlich nur eine Budgetfrage. Wenn man das Geld für 2 Paar Schuhe hat, dann unbedingt Winterschuh und Sommerschuh. Wenn Sommerschuhe passend gewählt werden, passen da kaum dicke Socken rein. Überschuhe wärmen zwar und halten Regen ab, aber in beiderlei Hinsicht funktioniert ein Winterschuh deutlich besser. Gibt aber auch (einige wenige) Leute bei denen im Winter Sommerschuhe auch einigermaßen gut funktionieren. Ich hab mich lang genug so gequält und bin wirklich froh über meine Winterschuhe. Kann mich dieser Aussage beipflichten und anschließen @Peter Wenn du z.B. Wanderschuhe hast, dann sind diese meistens Wasserdicht und es passen auch halbwegs dicke Socken rein. Kauf dir ein billiges (nicht SPD) Käfigpedal und fahr mit diesem im Winer und den Wanderschuhen. Alternativ wäre ein Wendepedal, wo du SPD und Pins hast. Z.B. das Wellgo D-10 Zitieren
Peter Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 So, ich machs wie du sagst - Wanderschuhe + Bärentatzen, die sind sowieso grade montiert. Dann hab ich vorerst Zeit gewonnen und kann mir immer noch was anderes zulegen. SPD rennt mir nicht davon. Dann test ichs auch mal mit Laufschuhen, die sind ja mindestens so lufdurchlässig wie SPD Sommerböcke .. mal schaun wie schnell meine Zehen an ihre Grenzen kommen. Danke auf jeden Fall für die Tipps, meld mich dann nach dem Wochenende wieder wenn ich zum biken gekommen bin - muss nur erst eine halbwegs salzfreie Route finden .. naja, wozu hat man ein MTB, wenn ich Straße fahren muss hau ich mich daneben ins Feld bzgl. der Wellgo D10 Die hab ich mir letztes Jahr schon überlegt, hab mich jetzt aber für reine SPD entschieden, vielleicht hol ich mir mal fürn Winter (wenn ich bei Wanderschuhen ohne SPD bleib) bessere Pedale als die komischen Bärentatzen die ich jetzt hab Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 Alternativ bzw. als Zusatz wären Heizsohlen zu nennen. Gibts immer wieder im Winter beim Tschibo, Eduscho & Co. um ca. 40-50€ oder solche, die ohne Kabelsalat (sprich externen Akkus) auskommen = LiPo Akkus; die kosten dann allerdings mehr, von 99-250€. Weitere Alternative sind diese Gelwärmer. Da musst du ein kleines Metallplättchen im Gel knicken, daraufhin wird die Sohle erwärmt und hält dann für einige (20-30) Minuten warm. Nachteil ist halt, dass du dafür die Schuhe, ev. die Socken, ausziehen musst und das Fußbette höher wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.