burli111 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Hallo leute Bin heute auf die seite bikesdirec gestossen und hab dort viele billige fixies gesehen Hat irgendwer schon mal dort eins bestellt? danke edit:bin 1.65 und find irgenwie nix für mich Zitieren
speedcowboy Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 kommen halt noch lieferkosten (schon 150 dollar für alaska etc- wird wohl kaum billiger nach europa), zoll und umsatzsteuer dazu.... und zumindest die schweissnähte am detailbild schauen bescheiden aus. ist wohl eher ein angebot das zu gut klingt... :s: Zitieren
ziller Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Hallo leute Bin heute auf die seite bikesdirec gestossen und hab dort viele billige fixies gesehen Hat irgendwer schon mal dort eins bestellt? danke Ich glaube, Uli´s Eingänger, mit dem er NYC unsicher macht, iss auch n Windsor von denen. Meine, er hätte mal was von 350$ losgelassen. Scheint aber nicht unzufrieden damit zu sein. Zitieren
uli Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 There can be only one. http://lh3.ggpht.com/_ZRWu_l9Eol0/SgTJQfghkXI/AAAAAAAADEY/8KsshG35j6I/s800/IMG_0005.JPG Alles andere ist Muell. (319$ frei Haus innerhalb USA.) Zitieren
ziller Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Na also! Und wie wärs jetzt bald mal wieder mit ner handvoll Bildscher from downtown bei "Riding The Hood"...? Zitieren
uli Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Schon. Irgendwann. Abends geht nimmer. Bliebt das Wochenende. Und das ist die naechsten Wochen anderwertig ausgebucht. Zitieren
feristelli Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Schon. :bounce: Irgendwann. Abends geht nimmer. Bliebt das Wochenende. Und das ist die naechsten Wochen anderwertig ausgebucht. aber wir sind gespannt ... Zitieren
cranko Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Also ich werde mir wenn ich das nächtemal wieder in Brooklyn bin ein neues Singlespeed holen. Dann auseinander bauen und als recruiting Sondergepäck mit nach Deutschland fliegen. ist um einiges billiger als das Teil versenden zu lassen. Außerdem kann ich es gleich am Flughafen verzollen und muss nicht 30 km weit fahren und es beim Zoll abholen. Billiger, schneller, sicherer Hat eigentlich nur Vorteile. Zitieren
vizekranzler Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 @cranko Zoll hebt die Post ein, heiszt du bezahlst Zoll und Einfuhrumsatzsteuer beim abholen von der Post.. Zollfrei aus den USA nur bis ca. 40 $ Wenn du in den USA verzollst zahlst genauso viel wie wenn dus liefern lasst minus halt den VErsandkosten, Einfuhr USt kommt auch dazu.. Ich würds zerlegen, vom Händler rostige Muttern holen, dreckig machen/durchn Gatsch ziehen und als altes Teil mitnehmen probieren, dann zahlst gar nix. Nummer sicher aber halt auch wertmindernd sind a paar Kratzer, aber wer will die schon.. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Freigrenze is 150$ oder so.... http://nyx.at/bikeboard/Board/bestellen-in-usa-zollfrage-th93108 Zoll wird per Post entrichtet, man muss also nicht hinfahren. Aber allein wegen Garantiefragen wärs mir meist zu zach in den USA zu bestellen. Erinner mich auch, dass glaub ich 2 der 3 IRO Rahmen ein oder zwei grenzwertige Kratzer hatten - nur wars uns wurscht, weil 2 der Rahmen eh neu lackiert wurden. Aber wenn das nicht der Fall ist und man dann über den großen Teich hin und her schicken muss, weil Lackfehler vorhanden sind, der Rahmen verzogen ist, die falsche Größe zugeschickt wurde, ein Garantiefall auftritt.... Also mir wär das in den meisten Fällen zu mühsam, noch dazu ist das Angebot in Europa ja mittlerweile nicht so schlecht. Bei Kleinteilen ists was anderes, da ist auch der Versand nicht so teuer, ich red jetzt nur von Rahmen / Kompletträdern. Zitieren
stetre76 Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Leute, cranko kommt aus Deutschland und da ist es sehr oft so, dass die Ware vom Zoll abgeholt werden muss und dort direkt bezahlt wird. kann übrigens auch in AT passieren - es kommt darauf an, um welche Ware es sich handelt (bei teureren Uhren zB (Grand Seiko) ist dass auch in Österreich normal) Zitieren
burli111 Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 hallo leute ja werd mir jetzt ein fixie aus uk bestellen nur 20 pfund versand was haltet ihr von dem se draft lite:) Zitieren
m0le Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 was haltet ihr von dem se draft lite:) Das: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=101231&highlight=SE+Draft Zitieren
burli111 Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 ja dieses finds pers nicht so schön wenn ehrlich eig hässlich aba führs erste fixie passt das schon will ja nicht gleich 600 euronen ausgeben oda doch lieber das fuji track bike a wie ich das bild von dem poste aba koste 360 Zitieren
m0le Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 ja dieses finds pers nicht so schön wenn ehrlich eig hässlich aba führs erste fixie passt das schon will ja nicht gleich 600 euronen ausgeben oda doch lieber das fuji track bike a wie ich das bild von dem poste aba koste 360 bitte das ganz nochmal mit satzzeichen und bissl verständlicher ... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 ja dieses finds pers nicht so schön wenn ehrlich eig hässlich aba führs erste fixie passt das schon will ja nicht gleich 600 euronen ausgeben oda doch lieber das fuji track bike a wie ich das bild von dem poste aba koste 360 nee son fixi solche anschafungen sind ja lagne zeit für da das gute rad is teuer und wer bilig kaufft kauft doppelt ne asso soll ja ne treue freundin un wie wenn dann son se draft lite kaputt ich habs ja schon vorhea nich empfohln ihc mein :zwinker: Zitieren
cranko Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 @cranko Wenn du in den USA verzollst zahlst genauso viel wie wenn dus liefern lasst minus halt den VErsandkosten, Einfuhr USt kommt auch dazu... Na die versandkosten sind ja gerade das woran ein import normalerweise scheitert. also 200 $ sollten das minimum schon sein denke ich. deswegen kann man sich diese teile auch nicht nach Europa bestellen. http://www.republicbike.com/ Zitieren
simon.o Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 bin kein großer freund dieser teile, aber in der englischen bucht gibts ne menge angebote um 250 pfund +50 Versand = 320 euro oder so. aber billig is ja meistens teuer. :s: http://cgi.ebay.co.uk/Single-Speed-Fixie-Track-Bike-DualHub-Lime-White-60cm_W0QQitemZ260504137646QQcmdZViewItemQQptZUK_Bikes_GL?hash=item3ca741afae#shId EDIT: wenn du 1,65 bist wird dir das leider nicht viel nützen, scheinen alle 60cm RH zu sein... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 das letzte schaut sogar halbwegs annehmbar aus. obwohl 72° sitzwinkel und lenkwinkel hald schon sehr sehr gemütlich sind, und ich mich frage, wie die dann auf 98cm radstand kommen... Zitieren
Sukram Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 also ich persl. würde sowas da Link als untere grenze bezeichnen! das create bike hab ich in london gesehen und ich glaube nicht das es lange hält! noch dazu ist es definitiv schlecht verarbeitet! aber vl hast du ja glück und bekommst das Dienstagprodukt! die gesehen waren definitiv Monatgware! Zitieren
vizekranzler Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 http://www.republicbike.com/ tus nicht! wie schon etliche zuvor meinten, das zahlt sich nicht aus, wenn du gscheit fahren willst und du das ding nicht nur zum anschauen/herzeigen holst wirst du es früher oder später am mist schmeiszen.. Halt schöne Websites und gutes Marketing, hab mich da früher auch blenden lassen @ Sukram Geb ich dir recht, so ein Mark V IRO Komplettrad is ein guter Anfang, find auch das der IRO Rahmen a gute Basis für einen "besseren" Aufbau ist, Bahngeo ises halt weniger.. Kann auch über die IRO-Kurbeln/Tretlager/Kettenblatt nichts schlechtes berichten.. Zitieren
burli111 Geschrieben 11. November 2009 Autor Geschrieben 11. November 2009 Ich weiß das das radl nicht so gut ausschaut aba menr als 350-400 euronen sind halt nicht drin. Gibts La Bicicletta vielleicht noch irgendwas ? Ich nimma aba mal an das das dort alles mehr kostet:confused: Zitieren
vizekranzler Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 ums aussehen gehts weniger, eher um qualität. für um die 200.- bekommst auf eBay super gebrauchte renner, dann noch ca. 150.- fürn umbau.. qualitativ sicher hochwertiger.. Zitieren
Sukram Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 ...bekommst auf eBay super gebrauchte renner... würde auch sagen: nimm das geld und such dir was gebrauchtes auf ebay! da bekommst sogar fix und fertige fixies! (ebay deutschland) Zitieren
Northcoast Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 (ebay deutschland) jo, feinste ware! http://cgi.ebay.de/Fixie-Adler-Sport-Singlespeed-fixed-gear_W0QQitemZ180428804906QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item2a0265132a Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.