TomCool Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Hat irgendwer eine Ahnung, ob diese website echt ist? http://www.vaiowindows7upgrade.com/de/ ist echt. update-DVD heute angekommen. Zitieren
propain Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 ich bin unlängst von xp home sp3 auf win7 prof.64 umgestiegen und bereue es bis dato nicht. die taskleiste ist ganz praktisch wobei das konzept nicht wirklich neu ist, MS ist hier quasi endlich angekommen wo andere bereits seit jahren sind von daher... das handling ist echt gelungen find ich, abgesehen von den wie oben erwähnten für mich unlogischen anordnungen in den systemsteuerungen, aber das war bei vista auch schon so (vista hatte ich nur kurz am notebook) ich verwende aber zudem das aktuelle kubuntu, und das steht win7 eigentlich auch nichtmehr viel nach, zmd für standartnutzungen des pc`s ist auch für nicht linux g33ks recht gut bedienbar geworden, zudem ist openoffice inkludiert usw usf alles in allem find ich win7 recht gelungen, alte programme die zb unter XP64 bzw vista64 noch gestreikt hatten funktionieren mit win7 64bit problemlos was mich sehr positiv überrascht hat:D lg martin Zitieren
derPaul Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 hi leute! ich hab jetzt auch meinen neuen rechner mit win7 pro (64bit) samt office pro in betrieb genommen und bin bis dato sehr zufrieden damit! der einzige minuspunkt ist der fehlende 64bit-treiber für meine "terratec sixpack 5.1" soundkarte. das hat mich am anfang sehr geärgert, bis ich dann bemerkt habe, dass die onboard karte (ebenfalls 5.1) auch nicht soooo schlecht ist. alles in allem ist der neue 3 GHz DualCore mit 4 GB RAM eine rakete gegen den guten alten 1,8 GHz Athlon, was aber auch zu erwarten war... etwas unbeholfen bin ich noch beim auffinden bestimmter funktionen im betriebssystem, weil sich einiges nicht mehr exakt dort befindet, wo es mal war. mich nervt nur etwas, dass ich auf manchen internetseiten ständig gefragt werde, ob mein flash-player an meinem system etwas verändern darf... kann ich das abstellen? Zitieren
exotec Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 jetzt ist es auch angekommen bei mir und bin mein geliebtes XP los geworden. ich als reiner Windows DAU bin begeistert Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 Hab auch seitz kurzem das Windows7 in der Home-Premium-Version im Einsatz und bin gegenüber dem XP Home sehr begeistert von der Einfachheit und Übersichtlichkeit der Bedienung. Läuft bei mir auf einem Nettop (Asus EEE-Box) mit geringer Leistung und das haut top hin. Zitieren
grey Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 hab hier leider nur vista und xp vor mir gerade sollts aber auch in win7 geben http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Manage-stored-passwords dort mal richtigen login eintragen.. was sagt net use? scho irgendeine session offen mit anderem user? Zitieren
derPaul Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 guten morgen leute! auf meinem win7-pc gibt es eine harddisk mit 1 systempartition (C: ) und 3 weiteren partitionen. blöderweise hab ich die C-partition zu klein bemessen. ich schaffe es zwar, in der datenträgerverwaltung des betriebssystems von einer anderen partition platz freizugeben, kann diesen nicht zugeordneten speicherplatz dann aber nicht meiner C-partition zuordnen :s:. die option "volume vergrößern" ist bei allen bestehenden partitionen ausgegraut (nicht verfügbar). kann mir jemand sagen, wo mein fehler begraben liegt??? Zitieren
grey Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 meiner meinung nach kannst du das "einfach so" vergessen. eine primäre partition, ich nehme an C: ist eine, zu resizen schaffst nur mit schwindligen tools wie partition magic usw, wobei das wahrscheinlich die daten vernichten wird. partitionen resizen geht meines wissens in win nur mit dynamischen datenträgern (wovon du aber, so glaube ich zu wissen, nicht booten kannst -> sackgasse, naja, vll gehts ja mit win7..) mögliche lösung wäre Backup mit z.b. True Image machen Backup mit der gewünschten Partitionierung wiederherstellen -> sollte es die partition table zamhaun mit tools wie die aus der ultimate boot cd neu erstellen prinzipiell: partitionen bringen fast nichts mehr. vom partitionieren finger weg wenn man nicht weiß was man tut. Zitieren
AB Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 kann mir jemand sagen, wo mein fehler begraben liegt??? Ist der freie (nicht zugeordnete) Bereich unmittelbar hinter der Systempartition? Anleitungen findet man dafür eh genug im Netz. Z.B. hier (hab ich jetzt aber nicht gelesen!) GANZ WICHTIG!!!! Vorher System komplett sichern!!! Zitieren
Krempel Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Partition Wizard Alternative funktioniert und ist kostenlos, damit hab ich meine C: erweitert. Ich hab auch nur mehr alles in einer Partition, NTFS packt das. :bump: Zitieren
derPaul Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Partition Wizard Alternative funktioniert und ist kostenlos, damit hab ich meine C: erweitert. Ich hab auch nur mehr alles in einer Partition, NTFS packt das. :bump: das tool gefällt mir (zumindest nach der beschreibung beurteilt) ganz gut, vorallem die variante mit der bootable CD, weil ich dazu nix auf meinem system installieren muss! lade gerade das iso-file runter und werde das dann zuhause testen. danke für den tipp!!! FRAU EDIT SAGT: ich finde das tool absolut genial! vorallem die "bootable disk" finde ich super weil man auf dem rechner nichts mehr installieren muss - einfach von der CD booten und partitionen verwalten... ich bin begeistert!!! Zitieren
PeterD. Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 Hallo Windows 7 Freunde :-) Ich habe momentan noch XP würde aber gern auf Windows 7 umsetigen. Da ich kein goßer Tüftler oder Freak bin am besten auf die Home 32-bit Variante. Jetzt ist es aber so, daß das Teil 100 Euro kostet :-) Gibts da eventuell eine günstigere Variante ?? :-) Ich danke euch, Peter Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 home premium als system builder kostet € 90,- billiger geht's nicht... CU, HAL9000 Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 hab probleme meinen dvd brenner zum laufen zu bekommen unter win7 64 bit. ist kein unüblicher standard LG brenner. auf da lg homepage gibts keine win7 treiber hat mit solchen problemen wer erfahrung? mfg Zitieren
maniman Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 hab probleme meinen dvd brenner zum laufen zu bekommen unter win7 64 bit. ist kein unüblicher standard LG brenner. auf da lg homepage gibts keine win7 treiber hat mit solchen problemen wer erfahrung? mfg versuch es mal mit dem vista treiber (wenn es einen gibt) das hat bei mir geholfen, egal wo das Treiberprob. lag Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 hat alles nichts gebracht. jegliches firmwareupdate hat nichts gebracht. jetzt hab ich halt 23 euro in nen neuen sata brenner i nvestiert der auch sofort funktiniert hat. einziger schass, mir gehen meine sata schnittstellen aus. das motherboard hat nur 4 stück die nun alle belegt sind, und eigentlich wollt ich demnächst noch zwei ssd's kaufen um den speed noch ein bisserl zu pushen. zusätzliche controllerkarten sind die meisten wieder schweine langsam was also auch nix bringt. mfg Zitieren
grey Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 kannst ja die "langsamen" devices auf den "langsamen" controller hängen. eine gute ssd ist übrigens sehr empfehlenswert. Zitieren
fredf Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 einziger schass, mir gehen meine sata schnittstellen aus. das motherboard hat nur 4 stück die nun alle belegt sind, und eigentlich wollt ich demnächst noch zwei ssd's kaufen um den speed noch ein bisserl zu pushen. zusätzliche controllerkarten sind die meisten wieder schweine langsam was also auch nix bringt. Gegebenfalls Mainboard tauschen auf eines das bereits SATA 6Gb/s unterstützt Zitieren
derPaul Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 guten morgen ans bikeboard! ich hatte unter windows xp "fast folders" in betrieb. das ist ein tool das im internetexporer-kontextmenü lange pfade im netzwerk unter alias-bezeichnungen ablegt. dadurch erspart man sich das mühsame durchklicken der gesamten pfade. unter windows 7 64bit wollte ich das tool jetzt ebenfalls installieren. leider funktioniert jetzt mein windows-explorer nicht mehr... kann mir vielleicht jemand einen tipp geben, welches ähnliche tool unter win7 64bit läuft OHNE MEINEN EXPLORER ZU ERMORDEN?! Zitieren
grey Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 (bearbeitet) wie wärs wenn du dir ein paar systemvariablen setzt? (oder Benutzervariablen..) alternativ wenns genügt wenn du diese "shotcuts" in start/run verwenden kannst und nicht in der explorer adressleiste einen pfad hernehmen aus der PATH variable dort neuen shortcut erstellen target C:\hugo name hugo dann gib mal hugo in start/run ein Bearbeitet 10. Juni 2010 von grey Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 (bearbeitet) Ist es dieses hier: http://www.desksoft.com/FastFolders_Version.htm das sollte Win7 64bit kompatibel sein. Version 4.3.0(18.08.09) * New: support for open and save file dialogs * New: options to select default file explorer (so that folders are opened in a different program than Windows explorer) * New: full Windows 7 (32 bit and 64 bit) compatibility * Fix: better integration in 32 bit programs under 64 bit operating systems * Fix: various small internal improvements and bug fixes Ich hab die wichtigsten Ordner bei den Favoriten untergebracht, das sollte eigentlich auch dein Problem lösen, oder? Bearbeitet 11. Juni 2010 von traveller23 Zitieren
derPaul Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Ich hab die wichtigsten Ordern bei den Favoriten untergebracht, das sollte eigentlich auch dein Problem lösen, oder? hi traveller23! ja, genau das ist es. - danke! ich hatte es ja schon unter XP und bin dort super damit zurecht gekommen... Zitieren
derPaul Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 hi! nachdem ich meinen pc mit allen programmen und netzwerkverbindungen endlich so konifguriert habe, dass alles nach meinen vorstellungen läuft, hab ich nun mit der in windows 7 integrierten funktion ein komplettes systemabbild auf ein netzlaufwerk gespeichert, um im falle eines komplettausfalls meines pcs jederzeit mit einer notfalls-CD und dem abbild vom netzlaufwerk meinen rechner rasch wieder herstellen zu können. jetzt wäre es noch sinnvoll, die pst-datei von outlook REGELMÄßIG UND AUTOMATISCH zu sichern. wie würdet ihr das lösen? danke im voraus für tipps und anregungen! Zitieren
Chilli Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 Die integrierte Sicherungsfunktion bietet ja auch die Möglichkeit, einzelne Ordner nach einem Zeitplan zu sichern. Sonst gibt's ja noch jede Menge Sync-Tools, die man als geplanten Task laufen lassen kann, ich verwende dazu gerne DirSync. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.