GrazerTourer Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 Wer ist denn dieser Kerl mit dem Rennrad da mitten im Wald?! Würd mich interessieren ob das zugällig ein grazer BBler ist - oder is der da in echt garnie gewesen mit dem Bike? :f: Schaut auf jeden Fall lustig aus http://www.grazer-bergland.com/images/20030326091218.jpg http://www.grazer-bergland.com/html/20030410081922.html LG Martin Zitieren
alidaei Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 der muass ja fahrtechnisch einiges drauf haben aber des material... tut mir auch leid Zitieren
ossi Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 das ist das crossrad von heavy tools. ein bekannter von mir hat das gleiche. sollte dem material also nichts ausmachen. lg, ossi Zitieren
alidaei Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 aha, na dann....du musst aber gute augen haben Zitieren
Roadrookie Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Original geschrieben von alidaei aha, na dann....du musst aber gute augen haben Net wirklich, 1) ein RR im wald ist zu 99% ein Crossrad und 2) die komische Farb gibt's eben nur einmal guckt's du hier Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 dann muss das aber ein quer-bike mit v-brake und adapter sein da der seilzug seitlich und nicht von oben kommt? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Original geschrieben von Sonntagsfahrer dann muss das aber ein quer-bike mit v-brake und adapter sein da der seilzug seitlich und nicht von oben kommt? V-Brakes... da gibt es eine Umlenkrolle, wo Rennradbremsen mit den V's verwendet werden können. Schau auf das Bild auf der Heavy Tools Homepage vG Franz Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 ich weiss was eine umlenkrolle ist, habe es als adapter bezeichnet. wollte nur feststelln das dieses bike wenn es ein quer rad ist, v-brakes haben muss. hab mir selbst einen mtb ramen mit rr-lenker und rr- STI ausgerüstet. da habe ich auch diese umlenkrollen gebraucht. habe dieses rad für winterstrassentraining zusammengebaut. ich mag nähmlich beim GA kein MTB und auf diesem bike bilde ich mir ein auf einem RR zu sitzen. Zitieren
mikeva Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 jojo leitln, des is grazer prominenz. alles ehemalige rennfahrer und ehem. bafl ausbilder und trainer. der mitm cross is da zois martin, rechts aussen der zehner armin und hinten da failmayer andi. quasi unsere parade fahrtechniker................. glaubts ma, der martin foaht mitm cross im schweren gelände an durchschnittsbiker um de ohrn Zitieren
stone Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 @sonntagsfahrer kannst du mir bitte sagen was man alles benötigt um ein mtb auf ein crossrad umzubauen. sti, rr lenker, umlenkrollen? mehr? und was kosten die umlenkrollen und wo krieg ich die? gehen campa sti auch? vielen dank! stone Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 als crossrad sollten wir dieses rad nicht bezeichnen, da es keinen vorteil eines crossrades hatt. meines besonders nicht da es eine starre gabel hatt. wennst a federgabel nimmst kannst im gelände schon besser fahrn. die 27 zoll laufräder schlucken die unebenheiten besser als 26 zoll. was hast du denn vor mit dem rad?? ich hab den MTB rahmen mit bestückt mit: *starrer gabel * rennradlenker ( hier musst einen finden der den umfang eines MTB lenker hatt, hab nen alten cinelli beim bike attack gefunden) * rennradkurbel 105 schimano mit der kleinsten übersetzung, länge 172,5 * schaltbremshebel schimano ultegra * altes lx schaltwerk ( so kann ich die slicksgarnitur mit der RR kassette und die stollenreifen mit der MTB kassette fürn schnee fahrn. * werfer schimano 105 * bremsen deore v-brake mit umlenkrollen bei nassem wetter verwende ich dazu eng anliegende kotschützer, die passen besser zum RR-desingn und schützen besser. sks 26" heissen die glaube ich. schreib mir eine PN wennst weisst was du machst, würd mich interresieren! Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 .. aja 105er innenlager, ein XTR passt glaube ich auch. hab am anfang paar mal probiern müssen bis die achslänge gepasst hatt. Zitieren
nestor Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 gibts auch hier im wienerwald, mir hats auch beim ersten mal die augen rausghaut wie ich im dombachgraben einen auf einem crossrad gesehen habe, macht aber durchaus sinn auf den forststrassen Zitieren
mikeva Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 leitln, tats net dilletantieren.................... a cross radl is a crossradl und kann net vom rr oder mtb umbaut werdn. a cross hat a rennradgeometrie; allerdings mit verstärkten rohren. ebenso sin die anbauteile im prinzip vom rr........mit obacht auf robustheit. (gibs ja scho urlang, die sportart....was i weis seit anfang 50er jahr; betrieben als wintertraining für rr-fahrer, vieeeel älter als mtb, und a traditioneller wk-sport) wenns die crosser beim fahren beobachten tuts.............grobe hindernisse werden überlaufen..........is a spezielle technik.....blitzartig absteigen, hindernis überlaufen (mit spezieller tragetechnik), blitzartig aufsteigen und weiterpedalieren. da hast mitm mtb dei liebe not mitzukommen, obwohlst net absteigst Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 mein händler ist ehemaliger staatsmeister im cross.auf forststrasse und leichtem gelände hab ich keine chance.der fährt sogar verdammt steile hänge hinunter und das mit einem rr lenker. wennst technisch nicht gut bist darfst mit so einem gerät nicht in schweres gelände sonst brichst dir den hals dabei. wie da mikeva schon geschrieben hat das sind speziele rahmen. ein mtb kannst nicht auf cross umbauen. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 Habts noch nie wen crossfahren gesehen ? PS: Bei den diversen Schottestraßenmarathons hättest mit sowas gewaltige vorteile gegenüber einem normalen MTB´s Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 das ist sein neuestes baby.natürlich selbst aufgebaut.carbon hinterbau und mit spinergy laufräder. vom gewicht her ein wahnsinn so leicht. Zitieren
mikeva Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 st veit a.d. gölsen miasst mit so an ding locker zum gwinnan sein........... zum anfangen fahr i nä. saison dort mim ht und slicks (wenns net regnt) Zitieren
AUDI Power Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 sollte überhaupt a neue sportart werden!!! is voll anstrenegnd durch de übersetzung, viel gefühl muss man haben, viel kraft in den armen, und beinen natürlich habs als erstes mal mitn marco&bike sein trek rennradl im wald ausprobiert und seitdem hats ma spass gmacht und jetzt machs i manchmal no ima und mei radl is no nie kaputt gangen außer 2 flache!! is jo a KTM :l: aba des muss man unbedingt selbst ausprobieren und dann kommt man drauf das des lustiger is als auf da strassn mit dem gerät zum fahrn lg KTManiac Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.