cryion Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Hi! Nach einer kurzen Suche hab ich kein ähnliches Thema gefunden. Falls es das doch schon gibt, so bitte ich das hier zu verzeihen! Wollte mal nachfragen, mit was für Klamotten ihr im Winter so am Mountainbike herumfahrt? Bzw. zu so Zeiten wie jetzt, wo's noch nicht ganz so kalt ist. Ein Kollege meinte, im Winter zieht er einfach das an, was er auch zum Schifahren verwendet. Klingt eigentlich gar nicht so dämlich. Oder? Aber was bietet sich Kleidungsmäßig an, wenn es mal nicht grad die ärgsten Minusgrade hat? Irgendwelche Empfehlungen? (Primär bezogen auf Hose und Jacke) Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Oberkörper: Kurzes Funktionsshirt - langärmlige Skiunterwäsche - langes Trikot - Thermojacke (winddicht) Beine: lange Hose mit Winstoppereinlagen Füße: warme Socken und Neoprenüberschuhe Kopf: winddichte Fließhaube Hände: Lederhandschuhe oder Fäustlinge aus Fließ - wenns wirklich kalt ist. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 Wenn man keinen Plan hat, was anziehen, empfiehlt es sich auf der HP von Assos vorbeizuschauen. Dort sieht man für jede Jahreszeit und auch die Übergänge, die perfekten Kleidungskombinationen. Dann hat man schonmal Anhaltspunkte. Man kann ja auch mit anderen/günstigeren Marken kombinieren. http://www.assos.com/ Zitieren
yellow Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 am Körper eh egal, einfach ein paar DÜNNE Schichten übereinander und fertig Finger und Füße is a Problem Beispiel: 2 Grad Temp Funktionsunterleiberl, Radtrikot mitteldünne Jacke bei der Abfahrt eine Wind-/Regenjacke zusätzlich kurze Radhose lange Hose drüber Sommerschucherl + Neoprenüberzieher Handschuhe die nicht zu warm, nicht zu kalt sind verg. Samstag ähnlich angezogen, 6 Grad in der Sonne, aber keine Neoprenüberzieher über die Schucherl: gegen Ende wirklich schwer geworden, zu kalte Zehen gehen ordentlich rein. ganz wichtig: 2. Paar Handschuhe mitnehmen!!! Das erste kann noch so gut sein, nach der Auffahrt isses vollgeschwitzt und runter isses damit vorbei. Zitieren
cryion Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Geschrieben 7. Dezember 2009 Ich hab mir jetzt schon mal ein paar Dinge geholt. Lange Unterwäsche, Funktionsleiberl, Windstopper-Jacke und ne Mainstream MSX. Handschuhe muss ich mir noch suchen, aber ich denke das sollte auch kein Problem mehr sein. Ende dieser Woche ist die Sammlung dann hoffentlich komplett. Dann gehts mal ans Testen ob's auch was taugt! Vielen Dank für die Antworten Zitieren
Sleipnir Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 Haube, Handschuhe, Überschuhe sind sehr wichtig, wenn's richtig kalt ist. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 beim Wegfahren sollte es ordentlich frösteln! spätestens beim ersten Anstieg wird 's eh warm und der Körper wärmt sich kontinuirlich! Nur ned zu viel anziehen - Ausnahme: Hände, Füße! Zitieren
cryion Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 kurze frage noch: wo kauf ich denn in wien am besten handschuhe fürs biken? die auswahl beim eybl is doch ziemlich begrenzt zu der jahreszeit... Zitieren
dyke 68 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Der Roadbiker auf der Praterstraße hat ein interessantes Paar Röckl Handschuhe und auch sonst noch gute Auswahl, beim Mountainbiker in den Stadtbahnbögen gibt es noch eine größere Auswahl an Gore Handschuhen. Eventuell noch Sport Nora - weiß aber nicht wie groß die Auswahl dort noch ist. Zitieren
cryion Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 vielen dank für die vorschläge. mal auschecken morgen oder am samstag. dann is mir noch ne kleinigkeit eingefallen: bzgl brille. nimmt man da ne motorcross brille, was eigenes fürs mountainbike (da gibts n paar auf amazon, scheinen aber im endeffekt ident zu den motorcross brillen zu sein) oder kann man da auch ne schibrille nehmen? Zitieren
yellow Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Bei 0-2 Grad gehen Sommerschuhe (mit passiven Thermoeinlagen) mit Neoprenüberschuhen ca. 2-2.5 Stunden. Es müssen Winterschuhe her Brille: Helm muss noch passen, also fallen alle MX/Schibrillen weg. Werden auch super anlaufen und schlecht wieder frei werden. Denk ich jedenfalls Zitieren
cryion Geschrieben 12. Dezember 2009 Autor Geschrieben 12. Dezember 2009 Bei 0-2 Grad gehen Sommerschuhe (mit passiven Thermoeinlagen) mit Neoprenüberschuhen ca. 2-2.5 Stunden. Es müssen Winterschuhe her Brille: Helm muss noch passen, also fallen alle MX/Schibrillen weg. Werden auch super anlaufen und schlecht wieder frei werden. Denk ich jedenfalls naja aber MX brillen gehen ja normalerweise auch über den helm, oder nicht? und ich glaub, dass es auch bei mx/schibrillen bessere modelle gibt, die nicht anlaufen. ich bild mir zumindest ein, sowas in der beschreibung einer mx brille gesehen zu haben. nja am bestn geh ich einfach mal zum bikestore oder so und schau dort mal. dann muss ich hier nicht mehr lästig sein. Zitieren
yellow Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 besser Du fährst jetzt mal mit dem Zeug das Du hast und kleidest Dich noch nicht voll für echte Wintertemp ein. Schließlich - jedenfalls bei mir - wird irgendwann das atmen zum Problem, lange bevor Finger/Zehen/Gesicht wirklich nicht mehr gehen. PS: stimmt schon, die Hersteller und auch die Verwender tippen Wunderdinge zu ihren MX-/Schigoggles. Meine persönliche Erfahrung: Stuss! :s: Egal welche Preisklasse, nach kurzer Zeit alles Mist. Meine einzige wirklich gute, funktionierende und nicht anlaufende Schibrille hatte ich als Jugendlicher. Eine Carrera mit 2 zusammengeklebten/-geschweißten Hälften mit Vakuum (zumindest starker Unterdruck) dazwischen. Perfekte Funktion und ich habs verwendet, bis der Kunststoff so spröde war, dass sie gebrochen ist. Da haben alle um mich herum schon Oakleys und ähnliches Zeug - die mit der per Schaumstoff-mit-Kleber-oben-&-unten reingekleben Innenscheiben - verwendet (die alle gleich schlecht sind. Sie sind nur besser als Brillen überhaupt nur mit einer Scheibe. Ein Mal ordentlich geschwitzt, oder Schnee nahe zur Brille gekommen --> Tag "angelaufen") k.A. warum sowas nicht mehr gebaut wird, die würdens dem Hersteller von den Produktionsstraßen reißen ... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 @ cryion: jetzt is vorbei mit labern - heute is der richtige tag zum gwand testen (bei uns hats heute das 1. mal gefroren) - also: umziehen + aufs bike Zitieren
SchnellerSattel Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 Grundsätzlich Löffler made in Austria, kommen auch brauchbare Sachen aus Österreich! Preis/Leistung/Qualität unschlagbar! Der Schnitt orientiert sich an Hochleistungsportler, passt mir perfekt! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 Grundsätzlich Löffler made in Austria, kommen auch brauchbare Sachen aus Österreich! super jetzt verstehe ich die Scneller Sattel Initiative endlich mit solchen Aussagen macht man sich in einem österreichischen Forum sicher zusätzlich freunde :k::k: Zitieren
yellow Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 ehrlich getippt find ich das jetzt a bissl heftig, schließlich wars ein hilfreicher, informativer Post, ohne irgendwas Zitieren
NoFatMan Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 @ yellow - versteh ich nicht wie du das meinst ? Zitieren
muerte Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 i weiß zwar nit um was bei fatman, schneller sattel, yellow und co genau geht, aber i fahr a mischung aus hofer, bbb, löffler/skinfit(austria ) und the hawaian express! mein rezept is einfach 1000hm rauf zur hütte, dort umziehen und wärmen, dann wieder runter mit winterpanier! generell hab ich auch mehrere schichten an. ob so transtex-shirts zB für erste lage wirklich was bringen...ich zweifle ein wenig ob wir da nicht alle einen riesigen marketing - gag auf den leim gehen? ps: ab kleiner 5 °C sein neoprenüberschuhe fein Zitieren
cryion Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Geschrieben 13. Dezember 2009 @ cryion: jetzt is vorbei mit labern - heute is der richtige tag zum gwand testen (bei uns hats heute das 1. mal gefroren) - also: umziehen + aufs bike lol ich bin gestern gefahren. da wars zwar noch ein paar grad wärmer als heute, aber hat trotzdem gut gepasst. musste allerdings mit ner jeans fahren, weil mei hosen noch ned per post gekommen ist. das ging aber auch ganz gut mit ner langen unterwäsche drunter. Problem war bergab nur das kopfal. weil ich noch keine haube hab, die unters helmchen passt. aber ich glaub da hol ich mir so ne sturmmaske. mal sehn. ansonsten vielen dank für die ratschläge. bin jetzt im großen und ganzen komplett ausgestattet Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 @ yellow - versteh ich nicht wie du das meinst ? ehrlich gesagt, ich versteh ihn sehr gut. ausser mitbashen können wohl manche leute wirklich ned viel beitragen zeitweise... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Wenns nur ein bissi kalt ist fahr ich mit Windstopperhauberl unterm Helm, wenns richtig kalt ist mit zusätzlichem Neoprenmaske und mit Flatpedalen, da kann man nämlich warme Winterboots anziehen, oder Fiveten mit dicken Socken. Windstopperhose mit Kniewärmern wenns ganz kalt ist, wie schon erwähnt bei einer Tour immer Gewand und Handschuhe zum Umziehen mitnehmen. Die Funktionsunterwäsche bei Eduscho und co wird auch immer besser und angenehmer zu tragen. Hab seit Jahren eine Gore Bikejacke mit dünnem Futter, damit kann man sogar im Winter mit kurzem Shirt drunter fahren, die ist genial. Ärmel abnehmbar :love: die geb ich nimmer her. Zitieren
.Raphael. Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Ich zieh bei minus 11 grad ein unterleiberl, langes leiber aus baumwolle, radlleiberl und radjacke drüber und unten eine lange hose. aja, sturmhaube und lange handschuhe wird erst dann kalt wenn man langsam fährt^^ Zitieren
cryion Geschrieben 9. Januar 2010 Autor Geschrieben 9. Januar 2010 Ich zieh bei minus 11 grad ein unterleiberl, langes leiber aus baumwolle, radlleiberl und radjacke drüber und unten eine lange hose. aja, sturmhaube und lange handschuhe wird erst dann kalt wenn man langsam fährt^^ jo sturmhaube muss schon sein meiner meinung nach. sonst gefrierts dir bei der abfahrt das gesicht vom kopf runter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.