Markus78 Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 10 Stunden schrieb madeira17: Die Pros ziehen 5% ab (oder ggf mehr), die Semi-Pros bis Hobetten 10-20%. Bei 12% bist du imho schon sehr passabel. Das ist meine Erfahrung der letzten Jahre aus dem FTP-Protokoll (meist drinnen am Kickr) und dem Vergleich draußen einen langen Anstieg hoch. Bei Ausbelastungen von etwa 1h20min (Glockner von Ferleiten rauf) komme ich auf etwa 240 Watt Durchschnitt. Das sind rund 19% weniger als im 20min Test. Je mehr an Trainingsjahren und Erfahrung desto näher rücken diese Werte zusammen. Hab auch schon gelesen, dass bei Profis der Abzugswert aus einem 20min Test im Schnitt etwa bei -3 bis -7% auf die ganze Stunde liegen. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April Für Leute die heuer erst wirklich durchstarten versuchen, ist der ftp Wert nur für den Test wirklich aussagekräftig. Aktuell bin ich zwar recht gut beinand und effizient unterwegs (hab meinen GA Bereich schon merklich nach oben verschoben), aber richtig hart fahre ich bis jetzt kaum. Letzte Woche hab ich ein bissl angefangen net nur Grundlage zu fahren. Mir tun Intervalle noch weh, wenn sie länger sind (mehrere Minuten über ftp). Das muss man halt auch trainieren. Dann fühlt es sich gleich viel besser an. Mir ist im Moment aber noch die Effizienz wichtiger, über längere Zeit. Gestern war ich ein bissl in der Nähe von Porec auf dem XC Hügel unterwegs, wo durchaus auch einmal abgedruckt wurde... Ja, geht eh, aber noch net lang genug haha. Zitieren
marty777 Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 1 Stunde schrieb Markus78: Bei Ausbelastungen von etwa 1h20min (Glockner von Ferleiten rauf) komme ich auf etwa 240 Watt Durchschnitt. Das sind rund 19% weniger als im 20min Test. Nur ist oben auch die Luft dünner und du bekommst weniger O2 beim gleichen Atemzug wie am Start. Das reduziert die Leistung zusätzlich. Daher der größere Unterschied. Daher würde ich einen so langen Berg nicht als FTP Test heranziehen - auch ist die Strecke bei einem Rennen schwer zu pacen. 1 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 13 Stunden schrieb madeira17: Die Pros ziehen 5% ab (oder ggf mehr), die Semi-Pros bis Hobetten 10-20%. Bei 12% bist du imho schon sehr passabel. Es hängt aber auch davor ab, was dir liegt und es ist auch nicht für jeden gleich hart 1h halbwegs brauchbar zu pacen und zu drücken. 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April ich tu mir bei outdoor ftp test auch schwer, mich komplett an die grenze zu drücken, verkehr und so. indoor kann ich mich da besser konzentrieren. ich glaub zwar, dass ich indoor effektiv etwas weniger druck aufs pedal bekomm, aber irgendeinen tod stirbt man. ganz abgesehen davon, dass ich den rampen-test manchmal "angenehmer" find als den 20min ftp. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 49 Minuten schrieb used_shoe: ich tu mir bei outdoor ftp test auch schwer, mich komplett an die grenze zu drücken, verkehr und so. 8-10% Bergauf Stück mit ein paar km und schon geht's dahin. Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: 8-10% Bergauf Stück mit ein paar km und schon geht's dahin. bergauf ist´s natürlich einfacher ... sowohl das pacen, als auch die Wattan sich 😉 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April Gerade eben schrieb 123mike123: bergauf ist´s natürlich einfacher ... sowohl das pacen, als auch die Wattan sich 😉 Logo. Ich käme net auf die Idee sowas in der Ebene zu machen. Ich fahr ja nur mtb. Da brauch ich in der Ebene ansich nie lang so drücken *ggg* außerdem gehen mir da ja die Gänge aus. Zitieren
used_shoe Geschrieben 15. April Geschrieben 15. April vor 43 Minuten schrieb GrazerTourer: 8-10% Bergauf Stück mit ein paar km und schon geht's dahin. ja die plesch könnt schon her halten, aber dann verhau ich mir die positiven erinnerungen dort auch noch haha 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.