erdwolf Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 (bearbeitet) Also bei uns fahren sie mit dem Allrad bis zum Hochsitz (oder es kommt einem fast so vor), leider geht der halt noch nicht die Leiter hinauf (beim deutschen Film "Schuß ins Brötchen" hatte man auch dafür eine Lösung gefunden - hier so ab 1:07:00 ) Bearbeitet 17. April 2014 von erdwolf Zitieren
Naturnutzer Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich finde es sehr interessant, dass jemand etwas verbotenes macht und wir uns hier öffentlich aufregen, dass dieser bestraft werden soll! Ich persönlich hätte keine Freude, wen durch meinen privaten Hof ständig jemand durchfährt - auch ein Waldweg ist auf einem Privatgrundstück! Also: Fußgeher auf den Wanderweg - Biker auf den Radweg und Jäger in den Wald! Wenn jeder etwas Verständnis für das Hobby des anderen hätte, dann .... Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Hast eh recht! Ist auch ein Wahnsinn, dass man mit dem Rad überhaupt auf der Straße fahren darf. Ist viel schöner, wenn alles seine eigene Zweckwidmung hat... Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 am besten mit einem Halsband mit chip wenst falsch bist bekommst gleich an Stromschlag Zitieren
j.c. epogrande Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 das bitte nicht vergessen, ist gültiges österr. recht! wenn ich mich also auf eine forststrasse "verirre", so ist das eine geringfügige verwaltungsübertretung wie falschparken, tschick weg- werfen etc. wenn der jäger vom silberwald die büchse vorhält, mit dem range rover den radler abdrängt etc., (alles selber erlebt) so geht's vor den richter (sofort mit Handy dokumentieren) gefährliche Drohung, Nötigung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit. falls die grünen herren das schon öfter gemacht haben, und das ist anzunehmen, geht's in den Strafvollzug, schade. besser ist, vernünftig zu reden, falls möglich! Zitieren
sundara Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 ... auch ein Waldweg ist auf einem Privatgrundstück! ... ja so denkt ihr immer, komisch, dass alle "Forststraßen" bei Hochständen enden ... Und wer hat diese Waldautobahnen bezahlt - du als Jäger sicher nicht! Bezahlt haben sie wir mit unserem Geld - als Wohnbauförderungsbeitrag nehmen sie es mir weg! Nach dem Skandal in Sbg war von einer Zweckbindung die Rede, die übrigends im Jahre 2008 durch die Schüssel-Regierung aufgehoben wurde. Nun wurde den Verantwortlichen schnell klar, dass es dann kein Geld mehr für Lobbys wie die Jäger mehr gibt = keine neuen Jägerautobahnen und keine Erhaltung der Jägerautobahnen mit Steuermitteln. Das wäre das Ende der Bussi Bussi Geselschaft gewesen und der Pröll Pepi müsste zu Fuß Jagen gehen. Tipp google mal Wohnbauförderungsbeitrag und auch Josef Pröll Jagd – dort wo ihr eure Gatterjagden macht fahren wir nicht! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich finde es sehr interessant, dass jemand etwas verbotenes macht und wir uns hier öffentlich aufregen, dass dieser bestraft werden soll! Ich persönlich hätte keine Freude, wen durch meinen privaten Hof ständig jemand durchfährt - auch ein Waldweg ist auf einem Privatgrundstück! Also: Fußgeher auf den Wanderweg - Biker auf den Radweg und Jäger in den Wald! Wenn jeder etwas Verständnis für das Hobby des anderen hätte, dann .... Ich sag das ungern so pauschal aber bei recht u unrecht gibt es meist nicht nur schwarz oder weiß. So wie andere Ereignisse hat auch dieses eine Vorgeschichte. Was dazu kommt ist, dass man sich einmal die Frage stellen sollte, wem der Wald gehört u wie er in den Besitz desjenigen gekommen ist. Obwohl im expliziten Fall die Kirche auf Seiten der biker war, sind die genauso wie der Adel u Hochadel nicht zu einem Makler gegangen u haben diese Gründe rechtlich u moralisch einwandfrei erworben. Ein weiterer Aspekt ist die Frage, warum Skifahrer, Langläufer u Wanderer mehr rechte haben sollen als biker. Für die werden sogar riesige Flächen gerodet u für Jahrzehnte unbrauchbar gemacht, aus ökologischer Sicht. Ich bin für Naturschutz und Tierschutz, glaube an recht u Justitia - aber nicht an eindimensionales denken u handeln. Nur weil ein Gesetz verabschiedet u beschlossen wurde,heißt das nicht gleichzeitig, dass es auch gerecht u richtig ist... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) Ach wie schön werden hier wieder und wieder seit Jahren/Jahrzehnten dieselben Klischees bedient. Es ist schön, immer wieder zu lesen, dass sich weder die Jägerschaft noch die Freizeitsportler seit dem Aufkommen des alpinen Radfahrens einen Millimeter von ihren Standpunkten entfernt haben. Da zeigt sich´s mal wieder, dass Darwin völlig recht hatte, als er sagte, dass Evolution nur dann passiert, wenn die Spezies einen Anlass hat, an sich etwas zu verändern. Nach darwinistischem Ansatz folgere ich daraus, dass die MTB´er die Jäger brauchen, damits wen haben, auf den sie schimpfen können, und umgekehrt ists genauso. Weder der Homo Sapiens-Velocipeticus noch der Homo Sapiens Huberticus dürften eine Veranlassung sehen, an ihrem Sein etwas zu ändern, da sie in ihrem Habitat keinen Mängelerscheinungen unterliegen, die zur Weiterentwicklung führen würden. Bearbeitet 18. Juli 2014 von Siegfried Zitieren
daybreak Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich finde es sehr interessant, dass jemand etwas verbotenes macht und wir uns hier öffentlich aufregen, dass dieser bestraft werden soll! Ich persönlich hätte keine Freude, wen durch meinen privaten Hof ständig jemand durchfährt - auch ein Waldweg ist auf einem Privatgrundstück! Also: Fußgeher auf den Wanderweg - Biker auf den Radweg und Jäger in den Wald! Wenn jeder etwas Verständnis für das Hobby des anderen hätte, dann .... Wer den Unterschied zwischen "privater Hof" und "Wald" nicht kennt, der hätte besser seine Hausaufgaben machen sollen, bevor er sich allein für dieses eine Posting hier anmeldet. Von den rechtspolitischen Überlegungen von Reini mal ganz abgesehen. Da müssen wir dann gar nicht über eine sinnvollere Gestaltung von § 33 ForstG weiterdiskutieren. Zitieren
Andhino Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich denke mir schon länger folgendes: Wer hat für den Weg bezahlt? Wege die von der Allgemeinheit finanziert werden und wurden, sollen auch von der Allgemeinheit genutzt werden dürfen und zwar zu Fuß ABER auch per Bike. Wege die sich wer selbst bezahlt, das soll der Besitzer entscheiden dürfen.... Ich glaube da hätten die Biker dann viele Wege und die endlose Diskussion ein Ende... Zitieren
daybreak Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich denke mir schon länger folgendes: Wer hat für den Weg bezahlt? Wege die von der Allgemeinheit finanziert werden und wurden, sollen auch von der Allgemeinheit genutzt werden dürfen und zwar zu Fuß ABER auch per Bike. Wege die sich wer selbst bezahlt, das soll der Besitzer entscheiden dürfen.... Ich glaube da hätten die Biker dann viele Wege und die endlose Diskussion ein Ende... Das ist ein Schuss ins Knie der Biker, glaub mir. Über die Finanzierung löst man leider gar nichts zu Gunsten der Allgemeinheit. Ich kenn das aus anderen Bereichen zur Genüge. Zitieren
Andhino Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Das ist ein Schuss ins Knie der Biker, glaub mir. Über die Finanzierung löst man leider gar nichts zu Gunsten der Allgemeinheit. Ich kenn das aus anderen Bereichen zur Genüge. schade eigentlich - wäre nach dem Motto: wer zahlt schafft an, gegangen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 schade eigentlich - wäre nach dem Motto: wer zahlt schafft an, gegangen... Fakt ist, dass dieses Problem ausschließlich über die Politik bzw. Gesetzgebung zu ändern ist. Solange das Forstrecht Ländermaterie ist, und das Jagdrecht Bundesmaterie, und die Gesetze sich unharmonisiert gegenseitig widersprechen dürfen (und tun), geht da nix weiter. Je nach Bundesland gibt's hier starke Lobby´s (und meist nicht die Unsere) die ihre Interessen besser durchsetzen können. ...und solange die MTB´er keine für die landes/bundespolitik relevante Wählerschaft darstellen (also Rot oder Schwarz) wird halt in die Richtung gearbeitet, wo die Mandatare gewählt werden (Jagd/Forst/Agrar). Vielleicht sollten wir auch aufhören, Alternativgruppierungen zu wählen, damit wir einen besseren Stand haben Zitieren
sundara Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ach wie schön werden hier wieder und wieder seit Jahren/Jahrzehnten dieselben Klischees bedient. Es ist schön, immer wieder zu lesen, dass sich weder die Jägerschaft noch die Freizeitsportler seit dem Aufkommen des alpinen Radfahrens einen Millimeter von ihren Standpunkten entfernt haben. Da zeigt sich´s mal wieder, dass Darwin völlig recht hatte, als er sagte, dass Evolution nur dann passiert, wenn die Spezies einen Anlass hat, an sich etwas zu verändern. Nach darwinistischem Ansatz folgere ich daraus, dass die MTB´er die Jäger brauchen, damits wen haben, auf den sie schimpfen können, und umgekehrt ists genauso. Weder der Homo Sapiens-Velocipeticus noch der Homo Sapiens Huberticus dürften eine Veranlassung sehen, an ihrem Sein etwas zu ändern, da sie in ihrem Habitat keinen Mängelerscheinungen unterliegen, die zur Weiterentwicklung führen würden. Sehr interessant was du sagt, meine Meinung ist jedoch Darwins Theorien können nicht wirken wenn das Habitat von außen geregelt und ein Bereich subventioniert wird Zitieren
daybreak Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 schade eigentlich - wäre nach dem Motto: wer zahlt schafft an, gegangen... Das ist das Problem - weder die Biker, noch die öffentliche Hand sind letzlich diejenigen mit den tiefsten Taschen. Was Forststrassen betrifft, ist übrigens ohnedies der zuständig, der für die Erhaltung verantwortlich ist. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Das ist das Problem - weder die Biker, noch die öffentliche Hand sind letzlich diejenigen mit den tiefsten Taschen. Was Forststrassen betrifft, ist übrigens ohnedies der zuständig, der für die Erhaltung verantwortlich ist. ...und das ist in weiten Teilen Österreichs der Grundbesitzer. Es wird von der öffentlichen Hand zwar stark mitfinanziert, was Planung und Bau angeht, aber wenn die Strecke dann mal da ist, geht's den Grundeigentümer an. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich finde es sehr interessant, dass jemand etwas verbotenes macht und wir uns hier öffentlich aufregen, dass dieser bestraft werden soll! Ich persönlich hätte keine Freude, wen durch meinen privaten Hof ständig jemand durchfährt - auch ein Waldweg ist auf einem Privatgrundstück! Also: Fußgeher auf den Wanderweg - Biker auf den Radweg und Jäger in den Wald! Wenn jeder etwas Verständnis für das Hobby des anderen hätte, dann .... Tschuldign ich glaub du hast dich verirrt - HIER ist das bikeboard - ich kann dir das Hundeforum, das Wanderforum oder das Jägermeisterforum als Alternative anbieten Zitieren
der Markus Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Tschuldign ich glaub du hast dich verirrt - HIER ist das bikeboard - ich kann dir das Hundeforum, das Wanderforum oder das Jägermeisterforum als Alternative anbieten Beste mögliche Reaktion. Mir San mir und dass do kana mit ana anderen Meinung kummt. Schön rauf mit den Scheuklappen und ja nicht zulassen, dass eben nicht alle dieselben Interessen haben. Bravo, so wird's sicher bald was mit dem freien Wegerecht für Biker, oder doch nicht? Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Sehr interessant was du sagt, meine Meinung ist jedoch Darwins Theorien können nicht wirken wenn das Habitat von außen geregelt und ein Bereich subventioniert wird solang die schöpfung ned widerlegt is, is darwin auch noch ned bewiesen. also is wurscht. Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Beste mögliche Reaktion. Mir San mir und dass do kana mit ana anderen Meinung kummt. Schön rauf mit den Scheuklappen und ja nicht zulassen, dass eben nicht alle dieselben Interessen haben. Bravo, so wird's sicher bald was mit dem freien Wegerecht für Biker, oder doch nicht? so is das da. Zitieren
madmax78 Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3783977/neue-rechte-fuer-jaeger-regen.story Zitieren
der Markus Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Ein Schritt vor und drei zurück, Wahnsinn. Zitieren
urks Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 warum bekommen die Grünröcke nicht gleich das Recht, Standgerichte abzuhalten??? :k: Zitieren
giantdwarf Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3783977/neue-rechte-fuer-jaeger-regen.story ich zitiere ein Zitat aus dem Artikel;) da erübrigt sich jeder weitere Kommentar geradezu eine Einladung zu Konflikten und Missbrauch. außer: hoffentlich geht der Gesetzesvorschlag nicht durch Zitieren
grdi Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Wir von upmove haben bereits im Juli versucht die Interessen der Mountainbiker zu wahren und interveniert. Warum es überhaupt zur Vorlage einer derartigen Novelle kommen kann ist mir schleierhaft und absolut abzulehnen. Wir wissen das Jäger in vielen Fällen (Ausnahmen gibt es sehr wohl) uns Mountainbiker überhaupt nicht wohlgesonnen begegnen. Das diese Begegnungen oft sehr emotional werden (kann auch an beiden Seiten liegen) ist auch bekannt. Fühlt sich dann der Jäger berechtigt und bemüßigt amtshandeln zu müssen, kann ich mir vorstellen wie der Ausgang sein kann. Helft mit und unterstützt unsere Tätigkeiten als Interessenvertretung der Mountainbiker in Österreich und macht mit bei "legal biken - auch in Österreich" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.