Bernd67 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 [............] wenn ich jagdpächter wäre, würd ich michdemnach auch ständig über de wüldn radlfoahra beschweren, die das wildverschrecken. na super, dann verhelfen wir ja die Jagdpacht zu verbilligen was Wildstörung anbelangt hatte ich schon eine Begegnung wo ich dem Tier (weiß nicht genau, vermutlich Reh) eher egal war (befand mich am Weg es schaute ein wenig in meine Richtung, aber sonst keine Reaktion), dh. es ließ sich mehr oder weniger nicht stören.... Zitieren
foresterali Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 gibt es in Österreich eine Übersicht, wie hoch die tatsächlich von der Jägerschaft bezahlte Summe für Wildschäden ist? Wäre interessant. Gleichzeitig möchte ich aber auch festhalten, dass es sehr eindimensional ist, wenn man die Ursache für Wildschäden den Erholungssuchenden in die Schuhe schieben möchte. ich weiss nicht ob es da eine offizielle Aussage gibt.... Wie alles zu dem Thema eher sensibel und vor allem auf vielen Schätzungen beruhend. Ich gebe Dir recht dass es eine sehr eindimensionale Sichtweise wäre sich nur über Freizeitnutzer als Verursacher Gedanken zu machen wenn man das Thema angeht. Aber da wir hier ja vor allem das ganze aus der Sicht der Freizeit Nutzer diskutieren ist es wichtig auch diese Sichtweisen zu beachten. Ansonsten kommt da einiges zusammen an potentiellen Ursachen Jagd Management, Räuber Beute Verhältnisse, Klimawandel, Landwirtschaftliche und Waldbauliche Bewirtschaftung, Landschaftsfragmentierung... aber halt auch sehr wichtig Freizeitverhalten. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Ich fass mal meine Gedanken dazu zusammen, wenn ich darf. Vl versteh ich hier den Zusammenhang nicht richtig: 1. Reh und has' im Wald sind herrenlos. Somit kann auch niemand einen schaden AM reh als seinen gegenüber anderen geltend machen. 2. Der wert einer jagd wird am potenziellen besatz durch eben reh und has bemessen, machen sich aber nur im toten Zustand 'bezahlt'. Daraus folgt für mich: Wildtiere in einer solchen jagdpacht und sind somit nicht realisierte Gewinne (entgeltliche Abschüsse). Der Besitzer der Jagd versucht in weiterer folge durch gezielte marktmanipulation (anfüttern, vertreiben der Wanderer und mtbler) das gewinnpotenzial zu vergrößern um die gewinne zu realisieren. Also gehts nur ums Geschäft und nicht um den Wald und wildschutz. Kommt aber als begründung bei Verhandlungen besser, als " für den Bock hätt i 15.000.- abschussprämie erzielen können Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Klimawandel, Landwirtschaftliche und Waldbauliche Bewirtschaftung, Landschaftsfragmentierung... aber halt auch sehr wichtig Freizeitverhalten. Umwidmung von Acker und Grünland in Bauland, der Lebensraum wird hierdurch sicher noch stärker eingeschränkt Zitieren
auon Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 bei mir im Vorzimmer liegt ein Haufen mancher möge das als Wirtschaft bezeichnen es sind die Sachen für -5;´0 5 und 9 Grad Zitieren
auon Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 wos mochs bei -10 du Oberschlauer runtergehn und die Schuhheizung hohlen Zitieren
martinfueloep Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 :f: ich glaub ja, der auon ist ein crossposter: hier lesen, antwort dort posten. anders ist das (für mich) nicht erklärbar. Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 ich glaub ja, der auon ist ein crossposter: hier lesen, antwort dort posten. anders ist das (für mich) nicht erklärbar. Der Fachausdruck dafür ist möglicher Weise "zeitlich und örtlich desorientiert". Zitieren
rukufi Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 ich glaub ja, der auon ist ein crossposter: hier lesen, antwort dort posten. anders ist das (für mich) nicht erklärbar. ich wiederum glaube er nimmt was...anders ist's für mich nicht erklärbar.. Zitieren
g-rider Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 ich wiederum glaube er nimmt was...anders ist's für mich nicht erklärbar.. Ist er dann besser im Dopingfred aufgehoben? [emoji48] Sorry, ich versuche wirklich die Beiträge sinngemäß zu erfassen, aber da finde ich keinen logischen Zusammenhang. Zitieren
rukufi Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 Ist er dann besser im Dopingfred aufgehoben? [emoji48] Sorry, ich versuche wirklich die Beiträge sinngemäß zu erfassen, aber da finde ich keinen logischen Zusammenhang. Hab's auch probiert...keine Chance. Aber wenn ich mich so recht erinnere hat's da vor längerer Zeit schon mal so einen gegeben...aber is eh harmlos, was soll's. Zitieren
bernd71 Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 Ich fass mal meine Gedanken dazu zusammen, wenn ich darf. Vl versteh ich hier den Zusammenhang nicht richtig: 1. Reh und has' im Wald sind herrenlos. Somit kann auch niemand einen schaden AM reh als seinen gegenüber anderen geltend machen. 2. Der wert einer jagd wird am potenziellen besatz durch eben reh und has bemessen, machen sich aber nur im toten Zustand 'bezahlt'. Daraus folgt für mich: Wildtiere in einer solchen jagdpacht und sind somit nicht realisierte Gewinne (entgeltliche Abschüsse). Der Besitzer der Jagd versucht in weiterer folge durch gezielte marktmanipulation (anfüttern, vertreiben der Wanderer und mtbler) das gewinnpotenzial zu vergrößern um die gewinne zu realisieren. Also gehts nur ums Geschäft und nicht um den Wald und wildschutz. Kommt aber als begründung bei Verhandlungen besser, als " für den Bock hätt i 15.000.- abschussprämie erzielen können Schön dass du hier deine Gedanken postest, der Realität entsprechen sie aber in keinster Weise. Was man unter Wildschaden versteht ist der Schaden der durch Wild verursacht wird. Details über Meldung, Bewertung usw. findet man im Jagdgesetz. Zitieren
g-rider Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 (bearbeitet) I hätte das Posting von NoNick eher mit besonders großem Anteil an Sarkasmus, denn als wissenschaftliche Abhandlung gesehen. Man könnte Wildschaden ja auch als Schaden, den das Wild durch die Jäger nimmt, definieren 😂😂 Bearbeitet 4. März 2016 von g-rider Zitieren
Robert. Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 Trek-Bycicles Chef fordert aktive Teilnahme der Bikeindustrie an der Interessenvertretung der Mountainbiker! ... Ein bisschen anheizen könnte man das, wenn jeder der in Österreich ein Mountainbike kauft irgendeinen Wiesch unterschreiben muss wo drauf steht, dass er (fast) nirgendwo damit fahren darf. Dann täten mehr mitbekommen wie absurd das Ganze bei uns eigentlich ist. Zitieren
ekos1 Geschrieben 4. März 2016 Geschrieben 4. März 2016 I hätte das Posting von NoNick eher mit besonders großem Anteil an Sarkasmus, denn als wissenschaftliche Abhandlung gesehen. Man könnte Wildschaden ja auch als Schaden, den das Wild durch die Jäger nimmt, definieren 😂😂 Der Wildschaden könnte aber auch der Schaden im Hirn der Wichteln sein die unter dem Titel Wildschutz ect. 10 - 15 - od. wievielauch immer tausend Euros bezahlen um etwas lebendes nur just for fun zum tode zu bringen:mad: Zitieren
bernd71 Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 I hätte das Posting von NoNick eher mit besonders großem Anteil an Sarkasmus, denn als wissenschaftliche Abhandlung gesehen. Man könnte Wildschaden ja auch als Schaden, den das Wild durch die Jäger nimmt, definieren 😂😂 Sarkasmus oder gar Witze kann man beim Thema Jagd gar ned tolerieren. Zitieren
rukufi Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 das verstehen wir nicht, dazu sind wir wahrscheinlich zu blöd...auf der HohenWand beispielsweise haben sie vor Jahren Steinbock und Gams angesiedelt, weil der komplette Bestand schon verschwunden war. Der NÖ-Landesvater Pröll hat in einer seiner Paradepredigten im Fernsehen stolz ein Referat darüber gehalten. Jetzt knallen sie die Jäger reihenweise wieder ab weil sie insbesondere im angrenzenden Steinbruch!!! soviele Schäden anrichten würden....:f: Zitieren
bernd71 Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Der Wildschaden könnte aber auch der Schaden im Hirn der Wichteln sein die unter dem Titel Wildschutz ect. 10 - 15 - od. wievielauch immer tausend Euros bezahlen um etwas lebendes nur just for fun zum tode zu bringen:mad: genau, und MTBer sind wilde Rowdys die Wanderer verprügeln. Zitieren
steiggeist Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Das BIKE Magazin berichtet über "Muckenkogel 2.0": Das völlig veraltete Forstgesetz ist es, dass das Fahren im Wald generell verbietet, nicht der klagefreundliche Herr Dr. Gürtler. Und so ist es vollkommen verfehlt, den Kläger als moralisch Verantwortlichen zu sehen. Will man das Problem beseitigen, ist die einzige Möglichkeit dazu, das geltende Recht zu ändern. Der Weg dahin führt nur über aktive Teilnahme an der Politik und über Interessensgemeinschaften wie beispielsweise die Upmove Community. Wer also wirklich etwas gegen die Lage in Österreich unternehmen will, der sollte hier ansetzen. http://www.bike-magazin.de/mtb_news/szene_news/erneute-unterlassungsklage-gegen-bikerin-am-muckenkogel/a30751.html Zitieren
herbi1978 Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Das BIKE Magazin berichtet über "Muckenkogel 2.0": Selber Schuld die Dame, trotz offizieller Strecke fährt sie im Kerngebiet (Forststrasse Richtung Freiland) von Dr.Gürtler und lässt sich auch noch erwischen. Jetzt kommt wieder der ganze Berg in die Medien und wir Einheimischen Biker haben wieder keine Ruh. Zitieren
steiggeist Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Selber Schuld die Dame, trotz offizieller Strecke fährt sie im Kerngebiet (Forststrasse Richtung Freiland) von Dr.Gürtler und lässt sich auch noch erwischen. Jetzt kommt wieder der ganze Berg in die Medien und wir Einheimischen Biker haben wieder keine Ruh. Erinnert mich stark an https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stockholm-Syndrom Zitieren
NoNick Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Man kann alles falsch verstehen, wenn man will. Sarkasmus zur argumentation vieler mtb gegner in grün, witze über das töten von Tieren findest aber von mir sicher nirgends. Nicht einmal wennst angestrengt missinterpretierstSarkasmus oder gar Witze kann man beim Thema Jagd gar ned tolerieren. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Schön dass du hier deine Gedanken postest, der Realität entsprechen sie aber in keinster Weise. Deiner möglicherweise nicht. Ich kenne aber einige Gebiete, in denen es genau wie von NoNick beschrieben abläuft. Zitieren
rukufi Geschrieben 7. März 2016 Geschrieben 7. März 2016 Das bringt nix. Jetzt zählst du Gebiete auf wo's so abläuft...dann zählt der nächste Gebiete auf wo's so nicht abläuft...das endet nie und bringt uns de facto nix. herbi1978 hat's richtig erkannt...was sollte das? wollte sie etwa ein Zeichen setzten, so wie Tischart? das ist ihr gelungen, allerdings nicht so, wie sie gedacht hat. Es kann mir doch niemand ernsthaft weismachen daß er nicht weiß, was am Muckenkogel abläuft...das weiß mittlerweilen der letzte Eingeborene in Timbuktu. Wie gesagt, selber schuld und ein Bärendienst gegenüber anderen Bikern. und zum geposteten Artikel von Steiggeist vom Bike Magazin und Henri Lesewitz...toll formuliert, toll analysiert, da kann einer sagen was er will.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.