Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Flo

 

ganz einfach, weil sich dieser "Verein" aus Politikern und sogenannten Eliten unserer Gesellschaft zusammensetzt, und da haben solche Pfosten wie wir nix verloren.

Wie sagte schon der Strohsack Franzi?

Die goldene Regel, wer das Gold hat, macht die Regel....es würde mal der Spieß umgedreht gehören...ein Großgrundbesitzer, der selber Biker ist und alle in den Wald oder auf seinen Berg läßt, bloß keine Jäger:D

Geschrieben

das wird`s nicht spielen. Aber wir sind gerade mit einigen Großgrundbesitzern in Verhandlung über ein gutes abwechslungsreiches MTB-Streckennetz. Die ohne Entgelt. Das wäre schon mal ein Quantensprung. Nichts desto Trotz ist die Freigabe von Forststraßen und Wegen auf gesetzlicher Basis die einzige wirkliche Lösung. Denn auch wenn Verträge für MTB-Strecken ohne Entgelt errichtet werden können, so bleibt immer die Möglichkeit der Kündigung. Dann wird halt ein paar Mal die Karten mit den schwarzen Schafen gezogen und dann ist das ganze wieder Erledigt.

 

Ein gutes Beispiel dafür ist ja der Fall Muckenkogel II. Hier wurde ja bekanntlich wieder eine Mountainbikerin auf einer Forststraße, abseits der offiziellen Strecke, erwischt und vom Jagdpächter auf Unterlassung verklagt. Gleichzeitig geht die Drohung von Allen, nicht nur vom Jagdpächter, nein auch vom Bürgermeister.... und auch von bikenden und nichtbikenden Einwohnern aus Lilienfeld, aus: "Wenns net auf der ausgewiesenen Strecke bleibt's dann wir halt der Vertrag nicht verlängert"

Ja das mag jetzt für viele einleuchtend klingen, weh tut's nur ein wenig wenn sich auch Biker auf diese Seite schmeissen. Faktum ist eines, ein Teil des Mountainbikesports ist die Abwechslung, das Entdecken von neuen Plätzen, Strecken...... Die wenigsten geben sich wie ein Zug nur mit einer einzigen Strecke die keine Individualität zulässt zufrieden. Dass diese Bewegungsfreiheit auf Strassen und Wegen nur mit einer gesetzlichen Änderung realisiert werden kann ist somit logisch.

Geschrieben

@grdi

 

hast schon recht, nur eines formulierst du falsch: es tut nicht weh, wenn sich Biker auf die andere Seite schmeißen, es tut vielmehr weh wenn Biker durch Provokation mühsam Erreichtes kaputtmachen. Heute ist's nur eine Forststrasse, morgen eine zweite, dann mal ein Wanderweg...und dann kommt so eine Bikerin daher und übermorgen ist wieder die Forststrasse gesperrt...es ist eben ein sensibler Bereich.

Geschrieben

Provokationen wie du es meinst, bringen die mißliche Lage nur auf den Punkt. Dass sich dadurch Gegner besonders angesprochen fühlen ist klar, und auch Teil der Strategie. Aber dieser positive Druck der durch unsere friedlichen "Trutzpartien" erzeugt wurde hat viele Verbündete gebracht. Nämlich jene, die nicht verstehen, warum man beispielsweise auf einer Forststraße nicht mit dem Rad fahren soll können.

Daran werden wir von upmove auch künftig festhalten, denn nur so wird das Thema weiterhin im gesellschaftlichen Blickpunkt bleiben.

Viele BürgerInnen, speziell aus ländlichen Regionen, wo Grundadel, Jagd und Forst das wirtschaftliche Geschehen über Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte, bestimmten sind immer noch hörig. Hörig insofern, dass Grundeigentümer.... bestimmt was gut oder schlecht ist. Diese Bild gilt es zu ändern.

Wenn du heute in Wien jemanden fragst ob er auch abseits der offiziellen MTB-Strecken fährt bekommst du meist die Antwort "NEIN". Dies obwohl du in grade auf einer Forststrasse/Weg getroffen hast, die definitiv keine offizielle Strecke ist.

Geschrieben
Also ich finde den Bericht durchaus positiv und auch gut für uns Mountainbiker. Dies finde ich besonders interessant wenn man dann noch die Eigentumsverhältnisse der NÖN betrachtet (siehe Anhang)Bildschirmfoto 2016-03-15 um 15.46.50.jpeg. Ich glaube man würde gerne anders berichten.
Geschrieben (bearbeitet)
und sonst nix. Und die ist morgen verflogen.

Aber wie ich noch jung war war ich auch so gnadenlos optimistisch...

 

Ich glaub du checkst die Tragweite der Sache noch immer nicht...

 

MORGEN dauert jetzt schon über zwei Jahre.

Und realistisch betrachtet sind jetzt außer uns noch der AV und die Naturfreunde unterwegs, sicher länger als ÜBERMORGEN: http://www.naturfreunde.at/files/uploads/2016/03/NF_Sonderausgabe_Ansicht.pdf

 

(Nebenbei: Ich weiß nicht wie alt du bist, Dietmar(Grdi) und ich sind jedenfals schon UHU* und wissen, dass man mit Zielstrebigkeit und Ausdauer im Leben einiges, wenn nicht sogar recht viel, erreicht!)

 

{* UHU = (knapp) unter Hundert ;-) }

Bearbeitet von steiggeist
Geschrieben
und sonst nix. Und die ist morgen verflogen.

Aber wie ich noch jung war war ich auch so gnadenlos optimistisch...

 

auch wenns gut zu deinem Avatar Bild paßt. Sicher ist, dass das 15936746-Strau-versteckt-seinen-Kopf-in-den-Sand-Lizenzfreie-Bilder.jpg rein garnichts bringt.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir kommts vor als ob du krampfhaft versuchst hier eine Diskussion am Laufen zu halten.

Ja, nicht alle sind mit dem Wording von Upmove einverstanden (inkl. meiner Wenigkeit am Anfang)

Ja, Upmove hat mit Steiggeist und grdi sich echt viel Zeit genommen und dieses Thema seitenlang diskutiert (auch wenn manchmal der Ton grenzwertig war -> no offense)

Ja, seitdem ist viel Wasser die Mur hinuntergeflossen und die beiden machens immer noch (meines Erachtens ja auch mit einer Entschärfung des Tones, ob das der erreichten Aufmerksamkeit oder unserer Diskussion verschuldet ist weis ich nicht)

 

Fakt ist das sich die Meinung auch bei der NÖN gedreht hat, was meiner Meinung nach zum Großteil der AUfmerksamkeit des Themas geschuldet ist (nach dem Motto, öhm, könnt mi a treffen)

Das der AV und die Naturfreunde drauf anspringen ist sicher auch zu Teilen Upmove zu verdanken weils halt wen gibt der sich drum kümmert.

 

Da jetzt ewig und drei Tage alte Kamellen ums verrecken am laufen zu halten ist imo nicht zielführend.

Akzeptiere die normative Kraft des faktischen und lass die beiden Ihre Arbeit tun

Bearbeitet von Dagnarus
Rächtschräipunk
Geschrieben
@Flo

ganz einfach, weil sich dieser "Verein" aus Politikern und blablabla...

 

Ja, wiss ma schon, trotzdem frage ich warum dieser Verein die gesamte Gesellschaft terrorisieren muss!?!

Geschrieben

Akzeptiere die normative Kraft des faktischen und lass die beiden Ihre Arbeit tun

 

:toll:

wie du schon richtig angemerkt hast konnte auch ich aufgrund der angriffig- und untergriffigen art und weise wie anfangs hier im fred mit kritikern, besser kritisch hinterfragenden, umgegangen wurde wenig anfangen

mitlerweile denke ich dass die argumentation nachvollziehbar und die ziele eindeutig sind. der umgangston hat sich verbessert und das ist gut so.

 

immer nur deppad im kreis sitzen, solletti fressen und darüber sinnieren warum ein schaß stinkt bring wenig. die aktionen und deren mediale aufarbeitung sind brauchbar und wirksam, dass sich langsam was bewegt ist der beweis dafür.

das haben einschließlich meiner person sicher nicht die erreicht die hier gscheit mitdiskutieren, das haben die erreicht die ihren arsch in die höhe gebracht haben, zeit geopfert und bei den aktionen mitgemacht haben.

dafür danke an alle die sich für die ganzen supergscheiten maulhelden (wie ich einer bin) an der "front" den arsch aufreißen.

Geschrieben
:toll:

wie du schon richtig angemerkt hast konnte auch ich aufgrund der angriffig- und untergriffigen art und weise wie anfangs hier im fred mit kritikern, besser kritisch hinterfragenden, umgegangen wurde wenig anfangen

mitlerweile denke ich dass die argumentation nachvollziehbar und die ziele eindeutig sind. der umgangston hat sich verbessert und das ist gut so.

 

immer nur deppad im kreis sitzen, solletti fressen und darüber sinnieren warum ein schaß stinkt bring wenig. die aktionen und deren mediale aufarbeitung sind brauchbar und wirksam, dass sich langsam was bewegt ist der beweis dafür.

das haben einschließlich meiner person sicher nicht die erreicht die hier gscheit mitdiskutieren, das haben die erreicht die ihren arsch in die höhe gebracht haben, zeit geopfert und bei den aktionen mitgemacht haben.

dafür danke an alle die sich für die ganzen supergscheiten maulhelden (wie ich einer bin) an der "front" den arsch aufreißen.

 

Dem möchte ich mich gerne anschließen, DANKE auch von meiner Seite!

Geschrieben

Muckenkogel II : Weil Mountainbiken in Österreich auch 2016 immer noch verboten ist, endet manche Radausfahrt vor Gericht.

 

So wie heute in Lilienfeld...

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/19/1977/1977855-jr1sx8fbu6pc-dsc_0317-medium.jpg

 

Als upmove geht es uns bei solchen Fällen nicht darum einen einzelnen Jäger oder Grundbesitzer zu dämonisieren oder vorzuführen. Wir müssen aber als Interessensvertretung der Mountainbiker die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass das Forstgesetz von 1975 einerseits zwar - Gott sei Dank - das Wandern und Schifahren auf der gesamten Waldfläche rund um die Uhr erlaubt, anderseits aber eben das Radfahren selbst auf LKW-tauglichen Forststraßen am helllichten Tag zu solch absurden Klagen führt.

 

 

Übrigens.: Danke Burschen! Applaus ist das Brot des Künstlers :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...