.Raphael. Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo also, ich will bei einigen minusgraden mountainbaiken und beim letzten mal is mir die trinkblase eingefroren kann ich da siedenden tee einfüllen? thermobag hab ich eh mfg Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 also kochender tee wäre schon a bissl heiss, aber warmen tee kannst sicher reintun. sollte kein problem sein. ein heisser tee ist dir eventuell eh zu warm am rücken .... :devil: Zitieren
.Raphael. Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Geschrieben 4. Januar 2010 also kochender tee wäre schon a bissl heiss, aber warmen tee kannst sicher reintun. sollte kein problem sein. ein heisser tee ist dir eventuell eh zu warm am rücken .... :devil: thx könnte sein dann lass ich ihn einfach eine halbe stunde auskühle und das passt scho Zitieren
AB Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Immer den Schlauchinhalt in die Blase nach dem Trinken zurückblasen. Ansonsten gfriert dir der Schlauch + Mundstück ein und dann bringt dir der warme Tee in der Blase erst recht nix. Zitieren
trialELCH Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 von Camelbak gibts so eine Art "Winterkit" Da ist dann entweder die komplette Blase inkl Schlauch in einer Neoprenhülle oder es gibt sie auch nur mit dem Neopren um den Schlauch und Mündstück. Ich persönlich benutze das 2. mittlerweile auch im Sommer, da das Mundstück dadurch geschützt ist und man den Rucksack dann auch ohne Probleme am Boden abstellen kann Wobei bei extremen Temperaturen (Snowboarden) ist es mir auch schon eingefroren, aber auch nur weil der Rucksack 1 Stunde im Schnee gestanden ist Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Immer den Schlauchinhalt in die Blase nach dem Trinken zurückblasen. Wenn du dazu keine Puste mehr hast :devil:, reicht es auch den Schlauch etwas in die Höhe zu halten und das Mundstück kurz zusammen zu drücken, dann rinnt die Flüssigkeit selbst zurück. Zitieren
Sparki Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Ich hab eine Winterversion vom Camelbak mit 1,5l Fassungsvermögen. Ich füll a bisserl kaltes Wasser ein bevor ich den heißen Tee einileer. Der Grund dafür ist, daß das Plastik bei Hitze weich wird und sich dann der Schlauch sehr leicht von der Trinkblase löst. Des ergibt a murds Sauerei und zum hast a nix mehr. Wennst aufpaßt, daß dir des Schäuchl ned eigfreat, hast in 2 Stund immerhin nu a lauwarmes Trankl. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Immer den Schlauchinhalt in die Blase nach dem Trinken zurückblasen.Hab ich wie immer auch heute gemacht. Obwohl das Wasser im Camelbak noch recht warm, ist mir leider der Schlauch eingefroren. Gut, es hatte -17°C und Wind. Geht's da dann einfach net anders oder hab ich unsauber "zurückgeblasen? Erfahrungen bei solchen Temperaturen? (bei 0 bis ca. -8°C hatte ich noch nie Probleme) Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. Januar 2010 Geschrieben 4. Januar 2010 Hab ich wie immer auch heute gemacht. Obwohl das Wasser im Camelbak noch recht warm, ist mir leider der Schlauch eingefroren. Gut, es hatte -17°C und Wind. Geht's da dann einfach net anders oder hab ich unsauber "zurückgeblasen? Erfahrungen bei solchen Temperaturen? (bei 0 bis ca. -8°C hatte ich noch nie Probleme) Bei mir funktioniert das wenn ich nach einem kräftigen zurückblasen sofort das Ventil unter dem Sauger verschließe. wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob ich das beim biken und boarden auch schon bei -17°C getestet hab LG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Gut, es hatte -17°C und Wind. Geht's da dann einfach net anders oder hab ich unsauber "zurückgeblasen? Erfahrungen bei solchen Temperaturen? (bei 0 bis ca. -8°C hatte ich noch nie Probleme) Ich glaub ab einer gewissen Temperatur ist einfach die Grenze erreicht. Wie gesagt, ich bilde mir ein dass der Schlauch beim Zurückblasen der Flüssigkeit schneller einfriert (mehr kleine Flüssigkeitstropfen bleiben im Schlauch) als wie wenn man das Mundstück hochhält und das Getränk per Schwerkraft zurückrinnen lässt. Öfters kleine Mengen zu trinken wird auch besser sein als nach längerer Zeit größere Mengen. Was so eine Schlauch-, Mundstückisolierung bring weiß ich nicht, wird heute bestellt. Ein Kumpel von mir hat bei seinem Shirt eine kleine Brusttasche und steckt nach dem Trinken das Mundstück immer in die Tasche- hilft auch ein bisschen. Zitieren
Sparki Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Ich glaub ab einer gewissen Temperatur ist einfach die Grenze erreicht. Das kennt man auch am Schlauch, der wird total steif Wie gesagt, ich bilde mir ein dass der Schlauch beim Zurückblasen der Flüssigkeit schneller einfriert (mehr kleine Flüssigkeitstropfen bleiben im Schlauch) als wie wenn man das Mundstück hochhält und das Getränk per Schwerkraft zurückrinnen lässt. Öfters kleine Mengen zu trinken wird auch besser sein als nach längerer Zeit größere Mengen. Auf die Art und Weise kannst wenigstens das Mundtück wieder auftauen. Da ist nur ein kleiner Eisklumpen, wenn der weg ist funktionierts wieder. Zitieren
snooff Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 i hab heut bei der skitour (-10 oder -15) eine strumpfhose drum gewickelt. hat eh funktioniert nur das mundstück is gfroren. habs dann in den bh gestopft und schwups wars wieder durchlässig:D Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Ich lerne draus: ich nehme künftig die Snooff mit zum Tourengehen. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Ich lerne draus: ich nehme künftig die Snooff mit zum Tourengehen. ...oder Du kaufst dir einen BH und Nylons Zitieren
bike charly Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 ...oder Du kaufst dir einen BH und Nylons :rofl: Zitieren
Sparki Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 ...oder Du kaufst dir einen BH und Nylons Aber die zum Mundstück passende Körbchengröße :devil: Zitieren
OLLi Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 hat eh funktioniert nur das mundstück is gfroren. habs dann in den bh gestopft und schwups wars wieder durchlässig Jetzt wissen wir wer die Polkappen zum schmelzen bringt . Ich glaub bei -17 ist es egal ob man bläst oder es "runterrinnen" lässt. Jedenfalls hab ich beim ersten mal bei derartigen Temperaturen immer wieder darauf vergessen. Bergab fahrend unterm Fullface (den ich sonst nie trage) war es lustig die spärlich ausgeleuchtete Spur zu halten während man gleichzeitig an einem Eisklumpen lutscht und versucht Sauerstoff durch den Kinnbügel hindurch einzusaugen. Die Brille die ersten paar Min. auf den Kinnbügel zu schnallen ist auch ungut - die ausgeatmete Luft friert so schön auf den goggles. Zitieren
snooff Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 heut is mir wieder das mundstück eingefroren. warum da immer wasser drinnen bleibt is ma auch ein rätsel:f: habs aber mal unter den rucksack geklemmt und hat dann auch wieder passt. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 ) etwas Salz ins Gesöff - braucht man eh beim Schwitzen und verzögert den Gefrierpunkt! ) zurückblasen )ab -10° Mundstück unter die Jacke (aber Ventil sperren, sonst tröpfelt es durch den Druck Norbert [obwohl - das mit dem BH gefällt mir auch, sollte ich mal probieren...] Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 mehr Schnaps zum Tee dazu füllen :devil: Zitieren
snooff Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 wollt gerade sagen also bevor i da a salz reinkipp dann scho eher an zirbala. da müsstest so viel salz reinkippen das scheisse schmeckt. damit salz sich positv auswirkt muss man es aber verkochen! nur so eine anmerkung Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 heut is mir wieder das mundstück eingefroren. Das Schlimmste, dass manchen Frauen überhaupt passieren kann Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Das Schlimmste, dass manchen Frauen überhaupt passieren kann Zitieren
Sparki Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 mehr Schnaps zum Tee dazu füllen :devil: Falsch, a bisserl mehr Tee zum Schnaps, damit er wärmer wird :devil: Zitieren
snooff Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Das Schlimmste, dass manchen Frauen überhaupt passieren kann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.