feristelli Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 .. na, des is scho fad, ich kann die Gauloises scho nimma sehn!! deine frau heißt doch aber ... *duckundrenn* Zitieren
wuwo Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 die quercupwertung ist auch etwas komisch. ein heigl ist dort 4ter. naja, bei der punktevergabe werden sie sich schon was überlegt haben. prost, ich geh schottersteine zählen. Zitieren
Ames1 Geschrieben 11. November 2010 Autor Geschrieben 11. November 2010 die quercupwertung ist auch etwas komisch. ein heigl ist dort 4ter. naja, bei der punktevergabe werden sie sich schon was überlegt haben. prost, ich geh schottersteine zählen. Servus wuwo! Möchte mich zu diesem Thema äußern. Aber nicht als der der den Quercup erfunden hat, sondern einfach aus der Sicht des Veranstalters und auch des Rennfahrers. Für den Quersport sind wir grundsätzlich jetzt mal froh das ein Quercup in Österreich wieder eingeführt wurde. So wie auch die Cupwertungen auf der Strasse.Dazu ein Punktesystem zu finden, dass Allen gerecht wird, ist sicher schwierig. Aber man hat zumindest mal etwas deffiniert, das man auch nachvollziehen kann. Guckst du unter http://www.radsportverband.at//top_06_oerv_info/index.htm Wie du sehr wohl weisst gibt es seit nun 4 Jahren diese sogenannten Trainingsrennen. Das sind Rennen wo, um eben die Querszene wieder anzukurbeln, gewisse Dinge erlaubt sind, die nach internationalen Regulatur nicht möglich wären. Dazu gehört auch, dass alle Rennfahrer und Hobbyfahrer gemeinsam in einer Klasse fahren. Das ist bei den übrigen Rennen ja nicht der Fall. Wie Oberschlierbach, Stadl-Paura (C2 international) Ö-Meisterschaften. Da fahren Jun. und Master in einer extra Klasse und würden keine Punkte für den Cup bekommen. Um den Cup auch für diese Fahrer aufrecht zu erhalten, hat man sich eben heuer diese neue Variante einfallen lassen. Ob es nun leichter ist bei diesen Rennen Punkte zu machen, als bei den Trainingsrennen, kann jeder für sich selber beurteilen. Fakt ist, dass es diese Regelung gibt und eben so die Ö-Cupwertung ausgefahren wird. Ich bin mit dieser Regelung allgemein zufrieden. Verbesserungen kann man dann immer anregen. Man lernt ja von Jahr zu Jahr dazu.:klatsch: In diesem Sinne, alles gute in Stad-Paura. Ames Zitieren
wuwo Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 (bearbeitet) stimmt, grundsätzlich ist es super, dass es einen cup gibt in Ö. find nur die punktevergabe etwas zu hoch angesetzt. prinzipiell ist es mir aber egal, weil ich sowieso nicht vorne mitfahren kann. und gsudert wird im schnecke cup thread eh schon genug. bis sonntag. wuwo Bearbeitet 11. November 2010 von wuwo Zitieren
crossfan Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 stimmt, grundsätzlich ist es super, dass es einen cup gibt in Ö. find nur die punktevergabe etwas zu hoch angesetzt. prinzipiell ist es mir aber egal, weil ich sowieso nicht vorne mitfahren kann. und gsudert wird im schnecke cup thread eh schon genug. bis sonntag. wuwo ich finde es vwar gut, dass auch bei den "richtigen" Rennen die Master, Jun, Punkte bekommen, aber du hast recht, sie sind zu hoch angesetzt, aber lass mir die Freude, dass ich kurz einmal 10. bin, war ja auch nur möglich, weil ich dein Radl hab. aber wie Ames schon sagt, verbessern kann immer was. cu MIchi Zitieren
spike_reifen Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Hab mir gerade den Crosscup angesehen und mit Verwunderung festgestellt, dass Master, Junioren und Elite/Amateure in einer Wertung aufscheinen und aber großteils verschiedene Rennen fahren. Wird jetzt ein Masterfahrer gar noch Sieger in der Jahreswertung? Ob das so im Sinne des Erfinders war... Zitieren
crossfan Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 und mit Verwunderung festgestellt, dass Master, Junioren und Elite/Amateure in einer Wertung aufscheinen http://www.radsportverband.at//top_06_oerv_info/index.htm Zitieren
schodder Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 wuaahhhhhaaaaa !!! http://sportstream.yolasite.com/ch-2.php Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 wuaahhhhhaaaaa !!! http://sportstream.yolasite.com/ch-2.php das wär ja was für dich Zitieren
spike_reifen Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 http://www.radsportverband.at//top_06_oerv_info/index.htm verstehe ich nicht den link... ich lese nur in der österreichischen Crosswertung auf Platz 4 einen Fahrer der Klasse M1 auf Platz 8 ein JUN. Die sollen in Oberschlierbach laut Punkte vor einem Hauer, Mörx oder Hoi gewesen sein? Wie geht das... 2 verschiedene Rennen kann man doch nicht gleich bewerten, oder? Zitieren
feristelli Geschrieben 13. November 2010 Geschrieben 13. November 2010 Heute gibt's Teil 2 der ungarischen SuperCross Sorozat - in Ózd! Ist wer dort? http://www.salgotarjanihke.hu/supercross//foto/sc2_ugras.jpg Zitieren
feristelli Geschrieben 13. November 2010 Geschrieben 13. November 2010 (bearbeitet) SuperCross Serie: auf nach Ózd! Die nächste Station der 1. SuperCross Serie nach der Eröffnung in Kazincbarcika ist Ózd am Sonntag. Die Teilnehmerzahl des letzten Rennens mit 80 Startern gibt den Organisatoren, die für das heutige Rennen im Bezirk Borsod ein ähnliches Ausmaß oder ein noch größeres Starterfeld erwarten, Grund zur Zuversicht. Den Kurs des Ózd-Cups in der Nähe des Stadt-Stadions steckte der Ózdi Kerékpáros Egyesület (Radverein von Ózd). Man erreicht ihn zu Fuß über die Zufahrt der Bolyki-Hauptstraße, und jene, die parken wollen über die Brassó-Straße. Der Cross-Kurs wurde nach längerer Besichtigung am vergangenen Wochenende festgesetzt und wird 3 km lang sein. Pro Runde erwarten zwei Stiegen, eine Doppelhürde und zwei kurze, steile Anstiege die Starter, die mit so viel Erdboden wie Asphalt, Gatsch und Feldwegabschnitten fertig werden müssen. Dankenswerterweise bieten die Organisatoren den Wettstreitern und engagierten Eltern Essen aus Kesseln und heißen Tee an. Alle Rennen der Serie starten der Ausschreibung zufolge um 11 Uhr. Die Damenwertung und die Stockerlplätze der Gesamtwertung (13 Uhr) teilen sich insgesamt 60.000 Ft. Preisgelder. Die Organisatoren bitten jene, die beim ersten Rennen teilgenommen haben und hier in Ózd starten wollen, zu beachten, dass die verteilten Startnummern für die gesamte Rennserie gelten. Frölich Tamás, der Hauptorganisator der 2. Folge der SuperCross Serie: „Nach dem Erfolg der ersten Folge erwarten wir eine ähnliche Starterzahl auch in Ózd, oder eine möglicherweise noch größere. Das Rennen der Damenwertung wird bestimmt noch schärfer als in Barcika. Neben den bereits Registierten werden wir die für das noch neue Team (Focus M.I.G.) startende Benkó Barbara sehen.” (Original auf ungarisch) Bearbeitet 13. November 2010 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Buruczki Szilárd (TC-MAgellan) hat gestern in Ózd gewonnen, die schöne Dósa Eszter (Vitalitás SE) war die schnellste bei den Damen klick (ungarisch) Bilder von gestern Videos vom Rennen Bururczki ist am flachen Kurs mit dem Sieger von Kazincbarcika, Szórádi Baláz, aus dem Feld geflüchtet, lange mit ihm gemeinsam gefahren und hat den Verteidiger des Meistertitels schließlich übersprintet. Im nicht allzu großen Starterfeld der Damen hat Dósa, ähnlich wie im Rennen von Kazincbarcika, mit Módos Gabriella gekämpft und erwies sich als die Stärkere. Eszter: http://eszti.amcomp.eu/blog5.php (Bilder unter "Képek") Gabriella: http://www.meridateam.hu/?p=473 Szilárd: http://www.buruczki.hu/Buruczki_Site/Kezdolap_-_Buruczki_Szilard_oldala.html (Bilder unter "Galéria") vier von den fünf Ungarn im Cyclodrom waren auch dort - und nicht gerade schlecht : Pelikán János (U 19, Pl. 2), Szórádi Balázs (Elite, Pl. 2), Specziár Viktor (Elite, P. 6), Panyi János (Elite, Pl. 7) also Obacht vor den kuruzzen! Bearbeitet 16. November 2010 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Die Organisation scheint auch in Ungarn erstklassig zu sein! z.B. in Ózd: (http://www.ozdike.hu/hirek/kiiras.php) - nachdem ein paar Profis die Strecke besichtigt und ihre Expertise abgegeben haben, wurde die Strecke leicht verändert, d.h. technischer gestaltet und von 2,4 auf 3 km verlängert - Fotos vom Gelände und Beschreibung der Strecke gab’s schon mehr als eine Woche vor dem Rennen im Netz (hier) - für die Starter gab’s nach dem Rennen einen Fragebogen auszufüllen (s.u.) - Startgebühr ca. 5 Eu (1500 Ft.) vor Ort zahlbar Fragebogen: - Wie hat Dir das 2. Rennen der Serie gefallen? - Wie würdest du die Organisation bewerten? - Warst du mit den Informationen zum Rennen zufrieden? - Wie würdest du die Strecke beurteilen? - Warst Du mit der Atmosphäre zufrieden? - Was hat dir am Rennen gefallen? - Was könnte man verbessern? - Würdest du dich einer besseren Organisation widmen? - Warst du insgesamt zufrieden? - Wirst du wieder zu einem Rennen kommen? - Persönliche Bemerkungen. Bearbeitet 16. November 2010 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 (bearbeitet) Fährt jemand am 28.11. nach Kerekegyháza? (Wer traut - sich einen Tag nach Ternitz?) http://www.gurigabringa.eoldal.hu/, Details: http://www.gurigabringa.eoldal.hu/oldal/isupercross google maps Ausschreibung, Zeitplan, Kategorien etc. im Anhang (english). Suitable facilities such as parking, toilet, shower and bike wash plus a meal are provided for the riders. Bilder vom noch nicht gesteckten Parcour auf dem Fußballplatz gibt's hier scheint sehr sehr flach zu werden ... http://www.gurigabringa.eoldal.hu/archiv/ifile/294.jpgCX_Supercross_Rules.doc Bearbeitet 23. November 2010 von feristelli Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 einfach geil http://www.cyclingview.be/index.php?page=cyclocross_hamme-zogge10.php Zitieren
feristelli Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 einfach geil http://www.cyclingview.be/index.php?page=cyclocross_hamme-zogge10.php :f: http://www.cyclingview.be/images/hamme10/zogge-dries-054.jpg Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 nachschub geile pics http://ogkempf.kilu.de/hamme/hamme-zogge.html Zitieren
m0le Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 nachschub geile pics http://ogkempf.kilu.de/hamme/hamme-zogge.html War das ein Querfeldein-Marathon? I seh da irgendwie alle nur laufen und net Radlfahren Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 War das ein Querfeldein-Marathon? Superprestige Hamme-Zogge Das Wetter wäre für So in der Bucht wünschenswert Zitieren
NoControl Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Das Wetter wäre für So in der Bucht wünschenswert dann wärs kein cross rennen sonder ein wildsau dirt Zitieren
Essi Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Na, des is fürn Orsch. Radlfoarn is ned laufn! Die Büdln erinnern mich an die Hägendorf WM, dort wurde auch 50% zu Fuss absolviert. Zitieren
Almi Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Na, des is fürn Orsch. Radlfoarn is ned laufn! Die Büdln erinnern mich an die Hägendorf WM, dort wurde auch 50% zu Fuss absolviert. Oida, nur weu du z'Fuass zu potschat bist? wir können ja laufen, gehen stiegensteigen..... Zitieren
crossfan Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Oida, nur weu du z'Fuass zu potschat bist? wir können ja laufen, gehen stiegensteigen..... der Essi hat schon recht, dir als Wildsau machts ja nyx... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.