Noize Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Zeigts mal her, mit welchem Material ich euch heuer auf der Donauinsel beim Inseltoni antreffe Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Für die Donauinsel muss es schon was besonderes sein http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112384&stc=1&d=1264858365 6,7 kg wenn erst mal die Kotflügel runter sind Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Ich hab zwar ein paar neue Räder - auf der Donauinsel wird man mich allerdings niemals antreffen. Zitieren
Fl0 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 ich hab auch neue räder und bin sogar oft in wien aber donauinsel... Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Wie viele .....Material der Bikeboarder..... Seiten werden denn noch eröffnet? Reicht nicht schon die eine. Zitieren
Ran Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 für den Hr.Noize kommen wir so und erwarten diesmal seine Anwesenheit http://lh3.ggpht.com/_1obgxxT49Mk/SsdVPJnvT_I/AAAAAAAABVQ/x3JoCR9znzc/s912/DSC_0500.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Geschrieben 31. Januar 2010 für den Hr.Noize kommen wir so und erwarten diesmal seine Anwesenheit ..werde mich bemühen, das nächste mal nicht im Krankenhaus zu liegen.. Hab da auch neues Alteisen gerade für die DI fertig bekommen mehr hier http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0720.JPG Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 ..werde mich bemühen, das nächste mal nicht im Krankenhaus zu liegen.. Hab da auch neues Alteisen gerade für die DI fertig bekommen mehr hier http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0720.JPG Fesch fesch... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Für die Donauinsel muss es schon was besonderes sein http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112384&stc=1&d=1264858365 6,7 kg wenn erst mal die Kotflügel runter sind asso, wirst Papa Zitieren
Ran Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Hab da auch neues Alteisen gerade für die DI fertig bekommen Sensationell, gratuliere wie schauts aus - März grosse Oldieausfahrt mit diesem prächtigen Gerät ? Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Geschrieben 1. Februar 2010 Sensationell, gratuliere wie schauts aus - März grosse Oldieausfahrt mit diesem prächtigen Gerät ? klar, sobald der Schnee und der Dreck von der Straße weg sind.. Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Geschrieben 1. Februar 2010 Noize, der Alteisengott !!! Gehör ja schon selbst dazu.. Hat denn niemand ein neues Rad, mit dem er uns in der kommenden Saison herpanieren will? (auch abseits der Donauinsel) Zitieren
Fl0 Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 ich will mal nicht so sein: http://img709.imageshack.us/img709/897/pb156561.jpg natürlich nicht für die donauinsel Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Geschrieben 1. Februar 2010 Endlich mal einer der sich traut. Fesch!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Also abseits der Dönerinsel werde ich mit diesen beiden Rädern unterwegs sein nächstes Jahr. Wobei beim Zeitfahrer noch viel umgebaut wird. Fizik Ares kommt noch drauf und 3T Lenker + Aufsatz + diverse Tuning Teile http://farm5.static.flickr.com/4053/4271280426_95ec737f2a_o.jpg http://farm5.static.flickr.com/4019/4272760986_f478282bff_o.jpg Zitieren
Essi Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Ich mach grad a "Restlfestl" mit Plastik! Hab meinen alten Hrinkow Professional Carbon zurückbekommen, schön geschliffen und am Samstag mal die Lackierpistole herausgeholt. Die originale Carbongabel hab ich gleich gstanzt und durch eine Simplon Pavo ersetzt. Der hab ich auch gleich etwas Autolack verpasst. Falls ma fad ist, dann werd ich noch diese Woche das Gerät zusammenbauen. Hab ja beim zusammenräumen einiges an gebrauchten Material gefunden wie z.B. SLR Sattel, Ritchey WCS Stütze, eine 10f. Ultegra Gruppe, Carbonkurbeln,... Die Lackierung passt, hab ich gut hinkriegt: glänzend und ohne Freudentränen! Fortsetzung folgt <a href=http://s1.directupload.net/images/100201/kcb5kn76.jpg' alt='kcb5kn76.jpg'> Zitieren
op1982 Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 endlich alle beieinander http://coreoil.net/fantastic_four.JPG 1. 100% originales colnago master olympic aus stahl. gewicht: muss nicht leicht sein - es ist ja schön 2. im aufbau befindliches 80er bike. f. moser leader N.P. mit gm00-oria-stahlgeröhr. gewicht: sub 9 komplett 3. zu 90% fertiges (am foto noch nicht) f. moser leader pro evolution titanium. gewicht: sub 7 komplett (imho sensationell für einen 16 jahre alten rahmen) 4. 99% fertiges 09er cervelò p2c *lechz*. gewicht: 7,4 kg aktuell. und gleich mal eine frage. bin ja nicht so der gelbfan (siehe nummer 3), aber alleine schon um akzente zu setzen - wie würde sich ein gelbes lenkerband machen? wie ein rosarotes beim 80er moser? schon fast pflicht oder? weiß jemand einen silbernen günstigen (maybe auch gebrauchten) drahtreifen laufradsatz der maximal 1400 gramm hat (mit aerospeichen?) und maximal 450 euro kostet? ich weiß ... keine leichte aufgabe ... aber das fehlt mir noch für eine perfekte nummer 3. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 die felt sind beide recht nett geworden rainer:toll: technisch und opitsch. echt gut. zwar nicht so wie das pavo das du vorher hattest, aber passt scho:-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 endlich alle beieinander http://coreoil.net/fantastic_four.JPG 1. 100% originales colnago master olympic aus stahl. gewicht: muss nicht leicht sein - es ist ja schön Das waren Zeiten als Colnago noch schöne Räder gebaut hat und nicht das 08/15 Plastikzeugs aus Fernost. Zitieren
op1982 Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 ja, die neuen sind wirklich nicht besonders. farben und formen lassen zu wünschen übrig. einzig und allein das "neue" master 55 ist geilomat ... Zitieren
Noize Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 Das waren Zeiten als Colnago noch schöne Räder gebaut hat und nicht das 08/15 Plastikzeugs aus Fernost. ..und sie fahren sich auch sehr fein, die alten Colnagos. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 wie gut das die geschmäcker verschieden sind, mir gefallen die alten dinger überhaut nicht. is aber nicht böse gemeint. kann mich für sowas einfach nicht begeistern, genausowenig wie mit den alten autos;) Zitieren
op1982 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 vielleicht kommts ja noch . ich hab' zu beginn mit den alten bikes auch nichts anfangen können, bis mich jemand auf den geschmack gebracht hat. mit deinem scott (selber mal scott gefahren) könnt ich auch nichts anfangen, das hätte mir zu viel intersport-flair :devil: backToTopic: umso öfter ich das TT-rad vom Weight Weenie sehe, umso interessanter wird es. die unkonventionelle laufradkomposition find ich gelungen. weg vom einheitsbrei (wie mein geliebtes cervelò ). wie schwer ist die kombi, welche lenkerkombi hast du drauf? glaube vernommen zu haben, dass das bike über 8kg "schwer" ist, was macht das bike so "schwer"? ist das eines weight weenies würdig? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 ist das eines weight weenies würdig? das würd mich auch interessieren :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.