Ernie77 Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 Hi, ich möchte mir bei meinem alten MTB zwecks Umbau als Stadtradl eine Starrgabel gönnen. Da ich vorher noch nie an einer Federgabel geschraubt habe, wollte ich Euch bitten, mir zu erklären wie man die Einbaulänge misst bzw. mir über diese Auskunft geben kann (Rock Shox Judy SL 80mm; Baujahr 2000) Sollte die neue Starrgaberl diesselbe Einbauhöhe haben, da sonst die Geometrie verkürzt wird? Bitte um Rat! Danke im Voraus! Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 Einbauhöhe = Achsmittelpunkt des Vorderrads bis Auflagefläche des Gabelkonus an der Gabelbrücke. Die Geometrie verändert sich natürlich mit der Einbauhöhe! niedrigere EBH: agiler, unruhiger höhere EBH: kippeliger, laufruhiger z.B. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. Februar 2010 Autor Geschrieben 17. Februar 2010 Danke! Also braucht die neue Gabel die gleiche Einbauhöhe! Sind die genormt oder hat sich da was in den letzten zehn Jahren getan? Zitieren
OLLi Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 Getan hat sich nur so viel, dass jetzt mehr "Längen" als früher zur Auswahl stehen. Also nachmessen. Die goldene Regel: 2 cm Unterschied in der Einbauhöhe entsprechen ungefähr 1° Lenkwinkeländerung. 3 cm Differenz (Tausch auf eine längerhubige Federgabel) hab ich bei meinem Hardtail deutlich gespürt. Das Fahrverhalten war durch die Erhöhung (für mich) unzumutbar. Zitieren
krull Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 Danke! Also braucht die neue Gabel die gleiche Einbauhöhe! Sind die genormt oder hat sich da was in den letzten zehn Jahren getan? Mit steigendem FW wurde die Einbauhöhe natürlich größer. Für XC Geometrien sind 44-46cm üblich. Starrgabeln gibts in unterschiedlicher Höhe. Für eine 44cm Gabel muss man aber idR deutlich über 50€ rechnen. Die günstigeren sind meistens 42cm oder darunter. Die Starrgabel sollte ungefähr der Einbauhöhe der Federgabel minus dem Sag entstprechen. Bei der Judy wird das wohl bei 44cm liegen. Die günstigste mit 44cm hat glaube ich CNC Bikes (oder wars doch bike-components?). Zitieren
Stonydesert Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 der nachlauf wird auch einen einfluß auf das fahrverhalten haben. ist der auch unterschiedlich je nach gabel? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 also ich hab die erfahrung gemacht, dass 42cm starrgabel statt 8cm FG und 44cm starrgabel statt 10cm FG gut passt... nachlauf ist bei normalen mtb gabeln fast immer gleich - 43-45mm... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 nachlauf ist bei normalen mtb gabeln fast immer gleich - 43-45mm... dachte ich mir schon - danke für die info. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.