cryion Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 hi ich hab wohl versehentlich beim auspacken des rades den bremshebel der vorderbremse betätigt. und soweit ich das internet richtig verstanden habe, is das schlecht, weil dann die bremsscheiben zugehn. wie kann man das denn wieder rückgängig machen? :-\ danke im voraus! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Mit einem breiten Schlitzschraubenzieher zwischen die Bremsklötze fahren und einfach die Kolben wieder rein drücken - fertig. Zitieren
mexximum Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 in der regel is schon ein plastik-schieber dabei, den zwischen die bremsklötze schieben und schon funktionierts wieder - die lösung von weight weenie is sicher die schnellere. hab gerade ein bild von dem plastik teil gesucht, aber keines gefunden Zitieren
robotti80 Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 und soweit ich das internet richtig verstanden habe, is das schlecht, weil dann die bremsscheiben zugehn. Interessant, ich bin mir nicht sicher, ob du das auch wirklich richtig verstanden hast. Also du hast offenbar Scheibenbremsen und hast versehentlich den Bremshebel betätigt, ohne dass ein Vorderrad eingebaut und somit auch eine Scheibe zwischen inneren und äußerem Bremsbelag gewesen wäre. Du nimmst am besten einen sehr flachen/dünnen Schlitzschraubenzieher und zwängst diesen gefühlvoll zwischen die Bremsbeläge und hebelst die Bremsbeläge auseinander um Platz für die Bremsscheibe zu schaffen. Am besten fängst du mit einem sehr zierlichen Schlitzschraubenzieher an damit du die Beläge nicht gleich zu Anfang beschädigst. Wenn du die Beläge nun ein wenig auseinander gedrückt hast, kannst du einen etwas größeren Schraubenzieher verwenden und wiederholst das Prozedere solange bis du mühelos das Vorderrad samt Bremsscheibe einbauen kannst. Eventuell ist ein Erneutes Ausrichten des Bremssattels von Nöten. Zitieren
OLLi Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Die Bremskolben fahren weiter als sonst aus, wenn man den Bremshebel OHNE eingebaute Scheibe betätigt. Wieso - weil der "Anschlag" fehlt. Die Bremsbeläge werden von den Bremskolben gegen die Bremsscheibe gedrückt wenn man am Bremshebel zieht - so viel zu den Begriffen. Welche Bremse - hast noch einen Spalt zw. den Belägen? Wie schon beschrieben mit einem Schlitzschraubenzieher mit Gefühl den Abstand zw. den Belägen vergrößern. Noch schonender ist es mit dem Schaft eines dünnen Schraubenziehers den Spalt zu erweitern. Ich wutzel dabei den Schraubenzieherschaft im Bremssattel von unten nach oben. Zitieren
cryion Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Geschrieben 18. Februar 2010 danke, die herrschaften. ich glaube mich auszukennen. ich werds gleich mal probieren und berichten ob ich alles kaputt gemacht hab. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 Sollten die Kolben mittels Schraubenzieher nicht zu korrigieren sein, so kann man versuchen, zwei (alte) Rasierklingen oder dergleichen zwischen die Kolbenzuschieben und dann dazwischen vorsichtig den Schraubenzieher reinzudrücken... Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 (bearbeitet) Hallo Leute! Ich habe das selbe problem. Ich selbst bremse aus überzeugung nur noch mit magura, aber meine mum hat auf ihrem MTB eine AVID ELIXIR 5 und als ich ihr neulich einen platten flickte und neue reifen aufzog hatte ich natürlich beide laufräder ausgebaut und als ich sie wieder einbauen wollte, stellte ich mit einem "verdammte sch...." fest, dass gleich beide (!) bremsen komplett zu waren. vorne hatte ich zusätzlich neue beläge einsetzen wollen und dadurch hing der kolben schon schräg heraus. der übeltäter: mein kleiner bruder hat während ich kurz weg war die bremsen mehrmals gezogen -_- hinten kann ich die kolben wieder einigermaßen reindrücken, die bremse schleift dann zwar ziemlich, das geht aber vermutlich nach ein paar bremsungen wieder. nur vorne kann ich die kolben nicht mehr komplett zurück drücken und mit belägen lässt sich das laufrad gar nicht mehr einsetzen. zudem hat der hebel praktisch keinen druckpunkt mehr und lässt sich ohne widerstand bis zum anschlag ziehen, greift man auf den kolben spürt man ganz zum schluss einen minimalen druck. wie gesagt, ich bremse magura und denke das die AVID meiner mum vor allem vorne vermutlich aber auch hinten jede menge luft im system hat, kann das stimmen? es ist nicht so, dass ich mich nicht auskenne, nur habe ich lediglich einen magura entlüftungskit und will nicht sinnlos 30-40€ für einen avid kit berappen? jedenfalls danke im voraus für die (hoffentlich ) zahlreichen tips mfg Bearbeitet 23. November 2010 von Stahlross Zitieren
yellow Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 inwiefern da jetzt ein Lob auf Magura und ein Flame auf Avid nötig ist, erschließt sich im Moment nicht, und ja: wenn der Kolben komplett raus ist/war, dann ist da mit Sicherheit Luft drinnen, so viel, dass eine komplette Neubefüllung nötig ist und zusätzlich möglich, dass einer der Quadringe nicht "schön" eingesetzt ist, wenn sich der schwach befüllten System die Kolben nicht voll zurückdrücken lassen. Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 danke, kann man bei der avid auf sicht prüfen, ob der quadring schön sitzt? muss ich dazu den ganzen kolben raußnehmen? Zitieren
herb_j Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 bordlts ihr wirklich alle mit einem Schlitzschraubenziehe da rein normal kannst dich danach von deinen packerln verabschieden. die gummiklötze sind weit schonender und die packerl bleiben heil :s: Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 @ herb_j: ach des haltn de packerl scho aus, mit a bisserl gfühl is des ka problem @stahlross: da musst meiner meinung nach, den kolben wieder herausdrücken hast ja selbst geschrieben dass der kolben schon schief war, vielleicht hast den ring beim wiederreindrücken beleidigt nur so nebenbei, wieso nimmst für einen patschen beide laufräder raus??? Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 wieso nimmst für einen patschen beide laufräder raus??? ...neue reifen aufzog... . Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 :rolleyes:ahh, wer lesen kan is klar im vorteil Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 @stef: so lange mir weiterhin gute ratschläge gibst , kann ich über deine leichte leseschwäche hinwegsehen @herb: es gibt leute, die schleifen ihre beläge an, sogar ritzen hab ich schon mal gelesen, nur um sich das einbremsen zu ersparen (wobei das meiner meinung nach nur 50%) ausmacht, also so lange man mit gefühl arbeitet und nicht extrem weiche beläge hat passiert da im normal fall nichts so habe nach gesehen, und der quadring sitzt noch schön, also werd ich mir jetzt mal den avid entlüftungskit anschaffen und dann das teil mal ausbluten lassen . so einen kit sollte man bei einer bremse ohne mineralöl eh immer zuhause haben, denke mal den werd ich noch öfters brauchen Zitieren
yellow Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Du unterliegst wohl irgendwie der irrigen Ansicht, dass nur DOT bremsen Luft ins System kriegen können, oder wo kommen die dauernden Flames her? Jedenfalls ist im aktuellen Fall nicht eine "Bremse ohne Mineralöl", sondern "user fault" schuld, kann bei der Ölbremse genauso vorkommen Und wieso es Dich stört von der einen Bremse den Entlüftungskit "kaufen zu müssen", während Du den der anderen schon gekauft hast ... (wieso übrigens, wenns nur bei ner DOT-Bremse nötig ist? Ich fahr meine Juicy jedenfalls seit 2 Jahren und hab noch keinen Kit benötigt - und werde das auch in nächster Zeit nicht, hoffentlich) Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 so einen kit sollte man bei einer bremse ohne mineralöl eh immer zuhause haben Glaubst deine Mineralöl Magura hätte bei gleicher (Be)Handlung besser ausgesehen? denke mal den werd ich noch öfters brauchen Das denke ich auch, wenn man seinen kleinen Bruder unbeaufsichtigt walten lässt. :devil: Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Glaubst deine Mineralöl Magura hätte bei gleicher (Be)Handlung besser ausgesehen? Das denke ich auch, wenn man seinen kleinen Bruder unbeaufsichtigt walten lässt. :devil: haha. nein wär natürlich as gleiche passiert und auch wenns so rüber kommt, ich habe gar nix gegen avid, xt oder sonstige bremsenhersteller und eigentlich sollte das alles nicht so spitz klingen, wie es zugegeben tut. das es immer fein ist so einen kit zu hause zu haben, habe ich nur ganz allgemein gemeint, denn dass man eine bremse mit dot öfters entlüften muss, ist ganz einfach eine tatsache, da sie nun einmal wasser ziehen, sich dadurch der siedepkt. verändert und das DOT irgendwann einmal sowieso alt wird, was bei mineralöl nun mal nicht so schnell geht wegen dem kit allgemein wollte ich nur sicher gehen, dass ich ihn auch wirklich brauche also zerreißt mich bitte nicht in der luft, nur weil ich in der schule beim thema semantik und semiotik blau gemacht habe! Zitieren
stef Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ich persönlich würd aber den universalen entlüftungskit von alligator empfehlen, kost weniger und hat mehr anschlüsse gibts bei bikeonlineshop Zitieren
dexter_26 Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Also der Entlüftungskit von Avid ist wirklich eine feine Sache. Funktioniert sehr einfach und tadellos und ist eine saubere Angelegenheit. Ausserdem sind beim Kit auch diverse Distanzblöcke (bleed blocks) für die verschiedensten Bremsen dabei - dann kann dein Bruder auch ruhig mal an den Bremsen ziehen ;-) Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ich persönlich würd aber den universalen entlüftungskit von alligator empfehlen, kost weniger und hat mehr anschlüsse gibts bei bikeonlineshop meinst du den hier http://www.bikeonlineshop.at/Werkzeug/Bremsen/Universal-Entlueftungskit::255.html wäre ja eine feine sache wenn man in so einem koffer für alle gängigen bremsen die richtigen anschlüsse hat, da steht aber "für fast alle bremsen auf dem markt, außer avid." kann das stimmen? ist doch ziemlich dämich in so einen koffer alle anschlüsse rein zupacken aber avid nicht? Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 (bearbeitet) da steht aber "für fast alle bremsen auf dem markt, außer avid." kann das stimmen? Kommt mir auch komisch vor und ich denke, dass das nicht unbedingt stimmt. Siehe hier: http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Alligator-Universal-Bleeding-Kit::11453.html Set bestehend aus zwei Spritzen, Schläuche, Ventilstücke & Adapter für: - Magura - HS, Gustav M, Louise, Clara, Julie - Hayes - Avid - Hope - Formula Bearbeitet 25. November 2010 von robotti80 Zitieren
stef Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 hmmm, weiss nicht welche avid da gemeint is, aber meine juicy und meine code five sind ganz normal zu entlüften mit dem kit Zitieren
Gast Stahlross Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 weißt du zflg ob ein aufsatz für die ELIXIR 5 dabei ist? Zitieren
stef Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 nö, aber nachdem du eh entlüften musst, schraub die entlüftungsschrauben ab und miss die gewinde ab, die gewindedurchmesser die enthalten sind kann ich dir sagen ( nachdem ich selber nachgschaut hab) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.