Zum Inhalt springen

Is ein SLR Carbon was zum Biken??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Selle San Marco Aspide Composite:

http://www.sellesanmarco.it/collezione_2004/zoom_foto_aspidecomposite_01.jpg

bist du deppert, der sattel schaut ja extrem super aus :love:

 

ich selbst bin den speedneedle schon gewohnt, hab diese modelle schon seit 99 im einsatz

 

hier noch was leichtes:

AX - Phoenix zu sehen unter: http://www.ax-lightness.de/deutsch/produktesttel.htm

Geschrieben
Original geschrieben von judma

...Tune Speedneedle Lycra

 

fahr seit kurzem den sattel ist echt klasse

bin von einem slr trans am umgestiegen

am anfang war ich bissl skeptisch weil der ist ja schon hart....

habe den sattel am bike und bin schon 4-5h einheiten gefahren ohne probleme....

habe zum glück gleich beim ersten mal die richtige einstellung gefunden.... also i gib meinen sattel nerma her

 

und ich find die druckverteilung beim speedneedle lycra viel besser als beim trans am

Geschrieben
Original geschrieben von Thom@s

der ax lightness sattel hat dem lado fumic heute beim olympischen cc eine top platzierung gekostet :f:

dasselbe hätte ihm auch mit einem anderen sattel passieren können!
Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Und was bringt dir ein günstiger Sattel wenn sich das Radl wie ein Panzer fahrt. :D

 

Unter 120g sollte ein Sattel schon haben weil sonnst kannst Gewichtstuning vergessen.

 

=> gewichtstuning beim sattel...sehr sinnvoll... (bewegte masse und so...)

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

bist du deppert, der sattel schaut ja extrem super aus :love:

 

ich selbst bin den speedneedle schon gewohnt, hab diese modelle schon seit 99 im einsatz

 

hier noch was leichtes:

AX - Phoenix zu sehen unter: http://www.ax-lightness.de/deutsch/produktesttel.htm

Nun, das Aussehen ist das eine, das Gewicht was anderes.... :rolleyes:

 

Wenn ich schon Leichtgewichtsfetischist bin, dann nehme ich sicherlich den SLR C64 Carbon und nicht den SanMarco.

 

Kosten tun's eh in etwa gleich viel. :rolleyes:

 

================================================

 

Und jetzt noch eine andere Frage, die mittelbar eh zum Thema paßt: welche Sattelstütze, Länge ~400mm und gerader Sattelaufnahme ist zu empfehlen? Gewicht, die sie aushalten muß: max. 65kg.

Extralite, FRM, Schmolke-Carbon, Tune, NewUltimate, Shannon stehen zur Auswahl. Gibt's sonst noch Firmen in der Gewichtsklasse?

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Nun, das Aussehen ist das eine, das Gewicht was anderes.... :rolleyes:

 

Wenn ich schon Leichtgewichtsfetischist bin, dann nehme ich sicherlich den SLR C64 Carbon und nicht den SanMarco.

 

Kosten tun's eh in etwa gleich viel. :rolleyes:

 

================================================

 

Und jetzt noch eine andere Frage, die mittelbar eh zum Thema paßt: welche Sattelstütze, Länge ~400mm und gerader Sattelaufnahme ist zu empfehlen? Gewicht, die sie aushalten muß: max. 65kg.

Extralite, FRM, Schmolke-Carbon, Tune, NewUltimate, Shannon stehen zur Auswahl. Gibt's sonst noch Firmen in der Gewichtsklasse?

 

wenns geld ka rolle spielt ich würde die extraliite nehmen....(the post ul)

frm soll etwa gleich leicht sein wie die tune aber von der verarbeitung net so gut...

Geschrieben
Original geschrieben von oldnb

wenns geld ka rolle spielt ich würde die extraliite nehmen....(the post ul) - genau das ist der Punkt!;) :D

frm soll etwa gleich leicht sein wie die tune aber von der verarbeitung net sog gut...

 

Nur, wie schwer ist die Post UL von Extralite in 400mm? Gibt es die überhaupt?

Wichtig ist halt die 400mm Länge.... :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Tschuldige wenn ich jetzt so blöd frag, aber wieviel kost so a SLR unter 100g?

Preise für den C64:

Bikedirekt >> 228,90€

Cycles4u >> 229,00€

 

Der SLR Carbon (99g) ist so um 200€ zu haben.;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Nur, wie schwer ist die Post UL von Extralite in 400mm? Gibt es die überhaupt?

Wichtig ist halt die 400mm Länge.... :rolleyes:

 

ja den gibts in 360 od 400mm durchmesser: 31.6 / 30.9 / 27.2 / 27.0mm

 

wird halt mit 400mm bissl schwerer sein (nona)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Preise für den C64:

Bikedirekt >> 228,90€

Cycles4u >> 229,00€

 

Der SLR Carbon (99g) ist so um 200€ zu haben.;)

 

naja ob sich nicht da die frage stellt: ist der speedneedle nicht günstiger... bzw der ist noch leichter....(lycra)

Geschrieben
Original geschrieben von oldnb

naja ob sich nicht da die frage stellt: ist der speedneedle nicht günstiger... bzw der ist noch leichter....(lycra)

Nein, leichter ist der Speedneedle nicht, als der C64.;)

Vielleicht wird es ja 2005 einen C60 von SelleItalia geben....:p, in wenigen Tagen werden wir es wissen! ;)

 

Aber, Geld spielt da nur eine untergeordnete Rolle!

Geschrieben
Original geschrieben von oldnb

wenns geld ka rolle spielt ich würde die extraliite nehmen....(the post ul)

frm soll etwa gleich leicht sein wie die tune aber von der verarbeitung net so gut...

äh sorry frm und keine gute verarbeitung?? das passt nicht wirklich zusammen, schon schlechte erfahrung gemacht :rolleyes:

 

sers matthias

ich würd dir die extralite oder die tune empfehlen, erstere ist halt leichter!

mit den tune stützen hatte ich bis jetzt keine probs, hab auch noch nix von brüchen gehört

 

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

äh sorry frm und keine gute verarbeitung?? das passt nicht wirklich zusammen, schon schlechte erfahrung gemacht :rolleyes:

 

ich habe eine frm und eine tune!

 

die tune is um welten besser verarbeitet und die details sind viel aufwendiger (ausfräsungen,...).

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

sers matthias

ich würd dir die extralite oder die tune empfehlen, erstere ist halt leichter!

mit den tune stützen hatte ich bis jetzt keine probs, hab auch noch nix von brüchen gehört

Werde ich wohl nehmen!

Aber die Schmolke ist ja auch ein :s:, das Gewicht :love:, der Preis :(. Werde ich mir auf der Eurobike anschauen mal!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nachdem der SLR C64 net mehr zu haben ist (es kommt zwar ein Nachfolgemodell mit run 75g - lt. Selle Italia), habe ich den Selle San Marco Aspide Composite ins Auge gefaßt.

Mit 100g Gewicht eh eher auf der leichteren Seite, gibt es in vielen Farben.

http://www.sellesanmarco.com/collezione_2005/zoom_508h005s.jpg

 

Hat damit jemand vielleicht Erfahrungswerte? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...