tenul Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114154&d=1269529053 Wie bitte montiere ich bei diesem Speci Enduro einen Flaschenhalter? :confused:Es gibt zwei Nieten dafür an der Rahmenunterseite (angedeutet durch die roten Punkte). Allerdings haben die keine Gewinde. Wie soll das dann gehen? Muss ich die Nieten austauschen? Oder ein Gewinde einpassen? Zitieren
steve4u Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Ich würd einen Trinkrucksack nehmen! Zitieren
tenul Geschrieben 25. März 2010 Autor Geschrieben 25. März 2010 Ich würd einen Trinkrucksack nehmen! :s: Na gut, daran hab ich auch schon gedacht. Dann bitte um heiße Tipps, wo ich eine Deuter-Trinkblase zu einem zivilen Preis herkrieg? Flaschenhalter-Tricks sind trotzdem willkommen! Zitieren
ClemensR Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 isses gewinde eventuell so überlackiert, dass mans nimmer sieht? die nieten werden ja nicht "einfach so" dort sein. Zitieren
tenul Geschrieben 25. März 2010 Autor Geschrieben 25. März 2010 isses gewinde eventuell so überlackiert dass mans nimmer sieht? Nein, diese Nieten sind praktisch jungfräulich. Aber ich hab mich in der Zwischenzeit geistig eh schon auf die Anschaffung einer Trinkblase eingestellt - wär eh nur eine Frage der Zeit gewesen. Steve - ich zieh also den :s: zurück. Hast wieder einmal Recht gehabt Zitieren
bikebertl Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 trinkrucksack! da unten ist a flasche e mehr als popsch! ständig im drecksbeschuss, blöd zu erreichen Zitieren
feristelli Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 oder einen tria-sattel mit flaschenhalterung hinter'm popo? Zitieren
tenul Geschrieben 25. März 2010 Autor Geschrieben 25. März 2010 oder einen tria-sattel mit flaschenhalterung hinter'm popo? Es wird eine Trinkblase werden - so etwas gehört in jeden Haushalt Zitieren
step Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Ich schätze diese Nieten sind eher produktionsbedingt und nicht wirklich als Flaschenhalter gedacht... Für ganz verzweifelte gibt es übrigens auch Klemmschellen. Kann man je nach Bedarf auch am Sattel oder Lenker montieren. http://www.klickfix.de/images/produkte/small/1649.jpg Zitieren
JIMMY Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Ich würd einen Trinkrucksack nehmen! ...ich würd a anderes rad nehmen... einfach a fehlkonstruktion sowas :s: Zitieren
tenul Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 Ich schätze diese Nieten sind eher produktionsbedingt und nicht wirklich als Flaschenhalter gedacht... Dafür gibts eigentlich keinen Grund, und es is auch exakt der Abstand wie beim Flaschenhalter. Von dem her glaub ich, is es eher ein Ansatz von Speci, den Faux paus auszubügeln. einfach a fehlkonstruktion sowas :s: Ja... ...ich würd a anderes rad nehmen... ... but I like it :love: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 diese Nieten waren früher mal üblich für die Montage eines Gatschabweisers Muddefender glaub ich hat sich aber nicht sooo durchgesetzt Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Den Rahmen hatte ich auch mal. Nur bei mir warens keine Nieten sondern Schrauben passend fürn nen Flaschenhalter. Du kannst vorbeikommen dann bohr ich die Nieten auf u. schneid ein Gewinde rein o. Trinkrucksack was sicher die bessere Lösung ist. Zitieren
tenul Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 Den Rahmen hatte ich auch mal. Nur bei mir warens keine Nieten sondern Schrauben passend fürn nen Flaschenhalter. Du kannst vorbeikommen dann bohr ich die Nieten auf u. schneid ein Gewinde rein o. Trinkrucksack was sicher die bessere Lösung ist. Oh my god! 13 Posts hats gebraucht Na kloar - die "Nieten" sind Schrauben, der Kopf schaut halt ein bissl komisch aus - meiner aber auch, so rot wie der grad is -----> Inbusschlüssel nehmen -----> Inbusschlüssel ansetzen -----> Schrauben rausdrehen -----> Flaschenhalter ansetzen -----> Schrauben wieder reindrehen! Danke Mr. Vain, der Hinweis war nicht invane. Die Trinkblase besorg ich mir jetzt trotzdem, das gehört eh dazu. Zitieren
mikeva Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 hihi, 3 nieten auf einem radl......... Zitieren
shroeder Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 hihi, 3 nieten auf einem radl......... Zitieren
Wicht Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Deuter Trinkblase kriegst in jedem Radlgeschäft, die auch Deuter Rucksäcke verkaufen (meistens) oder übers Internetz z.B. Amazon. Zitieren
tenul Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 hihi, 3 nieten auf einem radl......... Jetzt nur mehr eine ... Ui, wie ich mich schäme Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 ... Ui, wie ich mich schäme A geh Den Charakter muß erst mal einer haben um öffentlich zu seinem Hoppala zu stehn Zitieren
tenul Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 A geh Den Charakter muß erst mal einer haben um öffentlich zu seinem Hoppala zu stehn Jo eh, bin ja a starke Frau :devil: Es war ja auch zu was gut. Denn: Jetzt bin endlich auch ich stolze Trinkblasenbesitzerin , den Flaschenhalter pack ich zur Sicherheit ebenfalls ein, immerhin weiß ich ja jetzt wie es gehen könnte . Zitieren
lll Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Eine normale 750ml Flasche müsste sich unten ausgehen. Bei den größeren 1l Flaschen könnte es zur Berührung mit dem Vorderrad kommen, wenn der Federweg voll ausgenutzt ist. Zitieren
mikeva Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 na, hab den selben bock ghabt; es geht si sogar die große 1 1/2 l isostar flaschn aus...........nur schmutzunempfindlich musst halt sein schmankos wennst durch die hundegacke fährst..........:devil: Zitieren
lll Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Leicht zu reinigen sind alle Plastikflaschen, es ist halt eine Aufgabe mehr wenn jedes mal wenn man trinken will den Mundstück vorher sauber gemacht werden muss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.