Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwann in nächster zeit sollt mein neuer steuersatz fürs heavy t kommen. und der gehört dann natürlich montiert.

 

wie macht ihr das?? mit nem hochprezisen und sündhaft teuern eipräsgerätschaft, oder einfach nur mit nem holscheid un nem vorschlaghammer??

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

wie macht ihr das?? mit nem hochprezisen und sündhaft teuern eipräsgerätschaft, oder einfach nur mit nem holscheid un nem vorschlaghammer??

mit den hochprozentigen brähziehsen eipräsgeräten! :D

 

holzscheid und hammer ist doch ein bissal seeehr russisch.... :rolleyes:

 

wenns nur halbrussisch sein soll: probiers mal mit einem schraubstock.

(ich übernehm keine haftung dafür dass das klappt, is nur so ein idee...)

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

gewindestange und 2 massive beilagscheiben und 2 muttern, besser als die vorschlaghammermethode.

 

an das hab ich auch schon gedacht!

 

das mitn schraubstock is ned so toll! ich denk so haben die tüpen von heavy t den jetzigen auch eingepresst. drum brauch ich ja nen neuen!

 

THX

Fuxl

Geschrieben

>holzscheid und hammer ist doch ein bissal seeehr russisch....

 

Hab schon einen ganzen Haufen Steuersätze auf diese Methode verbaut. Einen Stapel dicker Zeitschriften nehme ich als Unterlage (z.B. 5-6 alte c't), einer hält den Rahmen schön ruhig, ein anderer schlagt mit dem Hammer vorsichtig die Schalen in den Rahmen.

So ähnlich mache ich auch den Lagerring auf die Gabel draufl...

 

Funktioniert einwandfrei...

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...die gewindestangen können sich verbiegen, die beilagscheiben

verrutschen, der steuersatz ist dann wieder "übern häfn" eingebaut.

wenn du magst und im raum wien bist kannst du meine geräte

benutzen...

das ist die ganz korrekte methode; ich habe mir zwei fette trümmer aus hartPVC gedreht, die die beilagscheiben ersetzen und eine stufe haben, sodass sie nicht verrutschen können. wenn ma a drehbank hat, dauert das ein paar minuten...

lg

birki

Geschrieben

...@birki

 

die drehbankmethode ist natürlich eine brauchbare aber für noch wenigere zugänglich, die gewindestange sollte aber mindestens m12

haben.

als beispiel für hart PVC ein von mir gedrehter pressstempel für den

hauptlager-tausch am chaka motto...

dscn0214.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...@birki

 

die drehbankmethode ist natürlich eine brauchbare aber für noch wenigere zugänglich, die gewindestange sollte aber mindestens m12

haben.

als beispiel für hart PVC ein von mir gedrehter pressstempel für den

hauptlager-tausch am chaka motto...

 

hast a foto von deinem moto?

 

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

heast du bist a russ'!

trags zum händler deines herzens, zahl ihm a bier oder zwei und du kannst drauf warten!

 

seh ich auch so! immerhin muss der händler auch von was leben! und wenn ich schon mit einem radl antanz das nicht von ihm gekauf ist, zahl ich gern was!

Geschrieben

Jetzt mit dem Shop hab ich natürlich auch das Parktool Einpresswerkzeug.

 

Früher immer die Holzscheid mit (mittelgroßem) Hammermethode.

Noch nie Probs damit.

 

Schraubstock ist zwar ne gute Alternative, aber nur, wenn man einen so großen hat, der min 180mm oder mehr aufgeht.

Geschrieben

muss mal schaun was das werkzeug kostet. gehört ja eigentlich eh in nen ordentlichen haushalt. genauso wie die scheibenbremsenaufnahme fräse!

 

bzw is auch a drehbank kein prob.

 

mal schaun!

 

THX

Fuxl

Geschrieben

...einpresswerkzeug für hobbymechaniker € 49,95 im versandhandel wie

foto. ist eine weise entscheidung einen vernünftigen werkzeugsatz anzu-

schaffen.

 

@rustyracing:

foto vom moto hab ich keines gefunden, war ein werkstattdurchläufer,

gab immer probs mit den waagrechten ausfallenden und den zarten

schwingenlagern die mit der holzhammer-methode eingebaut wurden -

die rustikalen praktiken rächen sich...

dscn0216.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

:( :( da papa fragt mich imma ob ich spinn wenn ich a drehbank, a fräsmaschine oder a schweißgerät haben will... :confused: :(

 

soetwas will man nicht haben, soetwas hat man doch eh. :p ;)

bzw. brauchst halt nur gute connetions zu den entsprechenden firmen. :D

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

soetwas will man nicht haben, soetwas hat man doch eh. :p ;)

bzw. brauchst halt nur gute connetions zu den entsprechenden firmen. :D

:p :p :p

na in da schule hammas eh.. soger mit cnc und allem drum und dran.... aber zaus is hald was anderes! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

:( :( da papa fragt mich imma ob ich spinn wenn ich a drehbank, a fräsmaschine oder a schweißgerät haben will... :confused: :(

naja, die drehbank hatte ich mal - war dann hin. ich verwende auch die von der uni. aber mig-schweissgerät habe ich :)

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...