Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Nachdem ich (30J, 174, 90 kg) nie ein großer Sportler war und ich von meinem Arzt aufgefordert wurde, was gegen mein Übergewicht zu tun, habe ich letztes Jahr im Juni mit dem RR-fahren angefangen. Seitdem hat sich meine Leistung stetig gesteigert, die HF ist auch von horrenden, auf annehmbare Werte gesunken.

 

Ein Arbeitskollege (derselbe, der mich zum RR-fahren animiert hatte) hat mich überredet beim http://www.classicoboretti.nl mit zu machen.

 

Pro Woche fahr ich mittlerweile so um die 200 km bei einem 20-23er Schnitt, meistens zwischen 30-40 km am Stück. Aber die 120 km des Boretti sind eine Premiere für mich.

 

Und lacht bitte nicht, wie gesagt, früher habe ich nie konsequent Sport betrieben. Für mich ist das schon eine ziemliche Leistung.

 

Meine Frage an euch jetzt:

 

Bei meinen bisherigen Runden war es nicht wirklich notwendig um Kohlenhydrate "nachzuschieben". Beim Boretti werd ich nicht drumherum kommen, wenn ich das Rennen zu Ende fahren möchte.

 

Aber: Müsliriegel, Energy Bars machen mir Schwierigkeiten. Da ich hauptsächlich durch den Mund atme, schneidet mir der durch den Zucker entstehende Schleim auch mit nachtrinken die Luft ab, auch wird mir fast umgehend schlecht, mein Puls schießt hoch, etc. pp.

 

Jetzt hat mir ein Freund diese Energy-Gels empfohlen, bei denen das nicht so sein soll. Ich stand diesen bis jetzt eigentlich immer eher skeptisch gegenüber.

 

Was könntet ihr mir empfehlen?

Geschrieben

bei 120km und einer fahrzeit von um den 6h solltest du theoretisch auch ohne feste nahrung durchkommen. ausreichend flüssigkeit (elektrolytzeug oder orangensaft mit wasser) sollten reichen.

 

wenn man garnichts essen kann, aber mehr kcal benötigt, könnte ich mir auch ensure plus vorstellen, das ist gut verträglich und liefert genug kcal.

Geschrieben

Bigair,

 

Danke, das ist schon mal ein guter Tipp.

 

Noch was fällt mir grad ein: gibts noch irgendwelche tipps bezüglich Speiseplan davor?

 

Momentan esse ich viel Fisch, Hühnchen, mageres Fleisch, Gemüse und Obst oder einfach eine leere Suppe. Beilagen sind meistens Nudeln und Brot. Ich achte auf eine möglichst fettarme Zubereitung. Statt Chips, Schoko, etc. gibts Knäckebrot mit Hüttenkäse (Tipp: mit Curry würzen) oder Fruchtstücken (Melone, Mango, Ananas, etc.). Einmal die Woche gibts auch einen Ausreißer: in der Firma steht Freitag Mittag immer Fastfood am Menü.

 

Frühstück besteht für mich aus einer Schüssel Müsli mit Milch.

 

Sollte ich am Tag der Veranstaltung etwas anderes frühstücken?

Geschrieben
bei 120km und einer fahrzeit von um den 6h solltest du theoretisch auch ohne feste nahrung durchkommen. ausreichend flüssigkeit (elektrolytzeug oder orangensaft mit wasser) sollten reichen.

 

wenn man garnichts essen kann, aber mehr kcal benötigt, könnte ich mir auch ensure plus vorstellen, das ist gut verträglich und liefert genug kcal.

 

Powergel ich auch eine gute Lösung... Bin fast süchtig nach dem Zeug!:D

Geschrieben
ja wie geil ist das denn! :jump:

und noch dazu in meiner alten heimat. :U:

 

regelmäßig trinken :du:;)

und das rennen genießen!

 

Deine alte ist seit gut 3,5 Jahren meine neue Heimat, wohne in Zeeland direkt am Meer und als Ex-Tiroler kann ich mir kaum was Schöneres denken... ich genieße hier richtig von der Weite und dass man morgens schon sieht, wer zum Abendessen kommt. :D

 

Danke für die Tipps, aber ob genau da, wo ich es brauche eine Labstation steht :bump: wage ich zu bezweifeln...

Geschrieben

besondere vorbereitung brauchst nicht. und zum essen einfach stehen bleiben, in ruhe was einnehmen, nachtrinken und dann weiter. einmal wird wahrscheinlich reichen. labestationen sollte es ja geben. wenn nicht, nimm ein, zwei bananen mit und mach an einem schönen fleckerl kurz rast.

gels sind auch klebrig, da sollte man sehr viel nachtrinken.

Geschrieben
Deine alte ist seit gut 3,5 Jahren meine neue Heimat, wohne in Zeeland direkt am Meer und als Ex-Tiroler kann ich mir kaum was Schöneres denken... ich genieße hier richtig von der Weite und dass man morgens schon sieht, wer zum Abendessen kommt. :D

 

Danke für die Tipps, aber ob genau da, wo ich es brauche eine Labstation steht :bump: wage ich zu bezweifeln...

 

rennvorbereitung: den koninginnendag würde ich an deiner stelle auslassen. :gelage::D

Geschrieben

hi archer

mir gings letztes jahr so wie dir.

ich bin in berlin den velothon 120 km gefahren.

ich hatte das ganze aber vorher auf dem ergometer schon mal im keller probiert. dabei hab ich nix gegessen und nur wasser getrunken. ging auch.

wg diät zur gewichtsreduktion hatte ich die wochen zuvor die strunz diät gemacht. dabei trinkt man fleisig eiweißshaakes abwechslend mit "smoothies" (also obst aus dem mixer)

das hatte ich im rennen auch mit. 300 ml eiweißshake, 300 ml smoothie, außerdem 500 ml mineralwasser (gerosteiuner) und 500 ml leitungswasser mit einem guten schuss zitronensaft und 2 el honig. als notreserve ein paar traubenzucker. ein snickers für die angst. das wasser, den shake und den smoothie hatte ich während des rennesn, die limo, traubenzucker und snickers hinterher.

kein hunger alles bestens.

ein gel gabs bei nen anderen rennen als goodie mit der rennnummer, hat aber nicht geschmeckt

viel glück und struzfreies rennen

Geschrieben
rennvorbereitung: den koninginnendag würde ich an deiner stelle auslassen. :gelage::D

 

Das wird nicht ganz hinhauen.... :U: ist dieses Jahr in Middelburg, also nur gut 60 km von mir... hab schon überlegt mit dem Rad hin zu fahren, das wäre doch mal eine Vorbereitung... :f:

 

Mit dem Auto wäre glaub ich nicht so eine gute Idee und nein, ich hab keinen schwarzen Suzuki Swift....

Geschrieben
besondere vorbereitung brauchst nicht. und zum essen einfach stehen bleiben, in ruhe was einnehmen, nachtrinken und dann weiter. einmal wird wahrscheinlich reichen. labestationen sollte es ja geben. wenn nicht, nimm ein, zwei bananen mit und mach an einem schönen fleckerl kurz rast.

gels sind auch klebrig, da sollte man sehr viel nachtrinken.

 

Hermes,

 

Das klingt mir sonst nach einem guten Tipp... und dann werd ich es am besten bei Bananen und normalen Müsli-Riegeln lassen, die machen mir noch die geringsten Probleme.

 

Schöne Fleckerln gibts ja hier genug... beim Boretti kommen wir auch am Boulevard von Scheveningen vorbei, also direkt am Meer...

Geschrieben
also die 120 km beim velothon berlin bin ich 2009 auch gefahren - da brauchst wirklich nix zum trinken denn die vielen schlaglöcher haben mir dauernd die trinkflaschen raus gehauen (zumindest am anfang - dann habe ichs gelernt gehabt ;) ) - außerdem ist berlin ja fast brettleben - ich glaube ich habe eine banane und einen oder zwei riegel auf die 120 km gebraucht - aber getrunken habe ich eindeutig zuwenig gehabt
Geschrieben
also die 120 km beim velothon berlin bin ich 2009 auch gefahren - da brauchst wirklich nix zum trinken denn die vielen schlaglöcher haben mir dauernd die trinkflaschen raus gehauen (zumindest am anfang - dann habe ichs gelernt gehabt ;) ) - außerdem ist berlin ja fast brettleben - ich glaube ich habe eine banane und einen oder zwei riegel auf die 120 km gebraucht - aber getrunken habe ich eindeutig zuwenig gehabt

 

ist auch ne kopfsache. mir hats bei rund um nürnberg die trinkflasche weggehauen in der 3ten runde. 3 sekunden später hatte ich durst als gäbs kein morgen. zum glück hatte meine frau ne extraflasche. mußte jedoch anhalten und hab die gruppe verloren. wenn man nicht auf jedes gramm schaut (und bei über 75 kilo macht das auch nicht wirklich sinn) lieber ein wenige zuviel als zuwenig im trikot.

berlin hat noch den vorteil dass man zur not schnell in einen laden springen kann sich was einkaufen.

und in zeeland gibts ja an jeder ecke lekker frikandel und pommes/mayo:D.

Geschrieben

Ich wollt grad sagen, auf eine Trinkflasche mehr kommt es bei meinen 90+ auch nicht mehr an... ;-)

 

Und leider hab ich kein privates Serviceteam mit, ich bin da komplett auf mich alleine gestellt, keine Freunde / Familie die mir helfen würden.

 

Hab auch einen speziellen Radrucksack mit 1,5 Liter Camelbak, muss ich aber noch ausprobieren, was mir besser passt, Trinkflaschen im Halter oder der Rucksack mit dem Trinkschlauch. Werd ich am Samstag mal versuchen, da hab ich mir zur Vorbereitung eine Runde Schouwen-Duiveland / Goeree-Overflakkee / Brouwersdam verordnet, das sollte so 80-90 km geben...

 

Und ich kann Madreiter nur Recht geben, nie hat man einen solchen Durst als in dem Moment, wo man feststellt, dass die Flasche leer ist (nicht die Mannschaft :-D)....

 

Für mich bitte ein Bamihap mit Frites Oorlog, aber vor dem Rennen sind die mal definitiv tabu. Vielleicht, dass ich mich mit einer Portion belohne, wenn ich es geschafft habe.

Gast User#240828
Geschrieben

essen bevor der hunger kommt - trinken wann immer es was zu trinken gibt..;)

 

(ich würde mich nicht an tipps von leuten halten, deren stoffwechsel trainiert ist - je weniger gut der körper gelernt hat, haus zu halten - desto mehr musst du essen...120 flach sind eine schöne herausforderung zum einsteigen - versuch einfach kalorisch mindestens 50% von dem aufzunehmen, was du vermutlich auf die 120 verbrauchst - ich kenn btw. fast keinen radsportler, der mehr als 500kcal/ stunde bei sowas verbraucht..) vor der belastung - etwa 2 stunden zeit geben - ein leichtes frühstück - semmeln mit käse/schinken oder käsesemmeln mit marmelade tee/kaffee/wasser - powerbars mitnehmen - vielleicht ein gel - aber das ganz am schluss..eher in der letzten stunde nehmen, net zu früh..und ob du nun ein schinkenbrot isst, oder einen riegel ist in wahrheit fast wurscht..ausser du bist schon im ast - dann gibts nur mehr zucker

Geschrieben

Ich bin heuer schon eine 160km Tour gefahren mit 2 Bergen.

 

Hab mich von 3 Bananen, 5 Fruchtriegeln und ca 4L Wasser ernährt und bin ohne Hungerast ans Ziel gekommen. Auch Übelkeit trat kaum bis garnicht auf.

 

AM Anfang bin ich gestartet mit 2 vollen Flaschen voller Mg, K, Na und Maltodextrin gestartet. (Maltodextrin ist definitiv zu empfehlen!)

 

Dann Tankstop und ohne weitere Zwischenfälle bis zum Ziel gefahren...

 

Nachgetankt wurde stilles Mineralwasser. Keine Ahnung ob normales Wasser gscheiter gewesen wäre.

Geschrieben

probier die gels mal im training vorher aus, weil manche haben salz drin (sodium) und dass kann bei einem empfindlichen magen nach einigen gels bei extremer belastung schon mal mit durchfall enden!

 

viel trinken, weil du ws auch viel schwitzt, stell ich mir mal vor wenn ich auf gewicht und größe schau.

 

von den gels her probier einige, in einem aktuellen bikemagazin (ich glaub e im bike) is grad ein test über gels drin, kannst schauen welche dir am besten zusagen vom geschmack.

 

sponser hat ziemlich den besten preis, powerbar ziemlich die beste qualität. aber es gibt ja e x marken!

 

viel spaß beim event!

Geschrieben

Hallo

 

Weil ich keine Rennen fahre nenne ich es Radwandern. Darum halte ich auch manchmal an, kaufe mir etwas zum essen.

Es ist wie beim Wandern, da isst man ja auch ein Sandwich und kein chemisches Powerzeug.

 

Mein grosses Problem bei meinen ersten langen ausflügen, war nicht das Essen oder Trinken, sondern gewisse Körperteile angefangnen beim Nacken hinunter bis zu den Zehen.

 

Gruss Lothi

Geschrieben
sondern gewisse Körperteile angefangnen beim Nacken hinunter bis zu den Zehen.

 

Gruss Lothi

 

Nacken = Weil die Muskulatur das Gewicht des Helmes noch nicht gewohnt ist? (= Gilt nur wennst mit Helm fahrst, natürlich)

Hintern / Schlaffe Nudel = Sattel ist shize oder falsch montiert?

Zehen = schuhe zu klein oder zu fest zugemacht?

 

 

Sind nur meine theorien.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...