maggse Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 44mm Steuersatz für die neuen tapered Gabeln. Somit können die neuen Gabeln mit tapered Gabelschaft 1.5 - 1 1/8 auch für traditionelle 1 1/8 (44mm) Steuerrohre verwendet werden. Einziger Nachteil ist die ca. 7mm höhere Einbauhöhe. siehe: http://www.shedfire.com/2010/09/01/ragley-2011-44mm-headtubes/ und: http://drj0nswanderings.blogspot.com/2010/03/new-headset-design.html Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 Sieht mir nach einer Marta Nachfolgerin aus: http://www.mission-performance.com/de/produkte/mt8.html Hoffe es kommt auch ein Gustav M Nachfolger... Zitieren
datoni Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Sieht mir nach einer Marta Nachfolgerin aus: http://www.mission-performance.com/de/produkte/mt8.html Hoffe es kommt auch ein Gustav M Nachfolger... hier gibts auch bilder wie der sattel vermutlich aussehen wird: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=496713 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 Bin grade zufällig darüber gestolpert: Für alle die einen wirklich breiten Lenker suchen: Lowriser mit 850mm Breite und 150g (+ DH Freigabe) zum Schnäppchenpreis von 250€ http://r2-bike.com/Schmolke-Lenker-Lowriser-DH Zitieren
Damz Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 850 mm & carbon -> is ein NO GO! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 850 mm & carbon -> is ein NO GO! Denk ich mir eigendlich auch. Andererseits kann ich es mir nur schwer vorstellen, dass ein Hersteller wie Schmolke sich traut etwas auf den Markt zu bringen was zuvor nicht gründlich getestet wurde... Zitieren
Joey Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 850 mm & carbon -> is ein NO GO! ...zumindest fuer Leute, die das Teil nicht nach jedem Hinleger praeventiv austauschen wollen. Zitieren
OLLi Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 Das Gewicht ist grauslich niedrig ... da frag ich mich echt was ist, wenn einmal was ist und jemand mit Hausnummer 80 kg bei dem freigegebenen Einsatzzweck (Freeride und Downhill) Rippen und Zähne "verliert". Ich vermute im Kleingedruckten steht irgendwo, dass der Lenker nach Stürzen udl. auf eigene Kosten auszutauschen ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 http://www.bikemag.com/gear/morewoods-split-pivot-and-eccentric-pivot-bikes/ http://www.morewoodbikes.com/bikes/all-mountain/sukuma/ morewood split pivot am-fully :love: Zitieren
herb_j Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Hui!!! http://www.smilieportal.de/smilies/frech/28.gif (eigentlich 2012 Prototype aber wurscht) Klick http://lp1.pinkbike.org/p4pb6164700/p4pb6164700.jpg http://www.pinkbike.com/video/180360/ Zitieren
datoni Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 hab in diesem Forum noch gar nix zur MT Serie von magura gesehen. hier paar infos ausm nachbarforum : http://www.mtb-news.de/news/2011/02/17/magura-mt-preise-und-details-zu-den-neuen-bremsen-mt8-mt6-mt4-und-mt2/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 Ich versteh nur nicht warum die MT8 und die MT6 keine Druckpunktverstellung haben. Zitieren
AB Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 KA ob für 2011 oder 2012: Die Shimano Deore Gruppe bekommt DynaSys und es gibt eine neue SLX-Scheibenbremse (laut BIKE sofort erhältlich) mit den Features der XTR! http://www.paul-lange.de/news/newsansicht/article/259/breite-vielfalt-an-mittelklasse-mtb-komponenten.html http://www.bike-magazin.de/?p=4040 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 sehr fesch die slx war das schon: http://mag41.de/2011/03/eaze-downhill-prototype/ Zitieren
2wheels Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Ich glaub, das fällt eher unter die Rubrik Neuheiten 2012 (?): http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/road/product/review-specialized-s-works-venge-sram-us-11-44615 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 santa cruz blur tr http://www.bikerumor.com/2011/03/28/santa-cruz-blur-tr-carbon-longer-travel-trail-version/ http://www.santacruzbicycles.com/blurtr_carbon/pr/34large.jpg :-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 blödes ding... am besten, sie machen die gleich in 10mm intervallen... zuviele modelle bei santa cruz, imho... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 mir gefällts vorallem die geo 68° lenkwinkel ~72° sitzwinkel rahmen inkl. dämpfer vom federweg geb´ ich dir recht 120mm max. hätten gereicht ! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 ich finde, das in der all mountain /enduro ecke (130-160mm) 9 rahmen einfach zuviel sind. je ein günstiges und ein carbonbike mit 130mm bzw 160mm würden reichen... die dürften dafür eine weniger konservative geometrie haben... Zitieren
riffer Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Ganz meine Meinung - schöne Bikes machen noch kein sinnvolles Portfolio. Insgesamt glaub ich, daß bei aktuellen Bikes die Abstände der Federwege sogar noch größer sein können, wenn die Winkel und die sonstigen Proportionen stimmen. Nicht so wie etwa die aktuelle supersinnige Geschichte bei Specialized mit den Evo Modellen, wo +1° Lenkwinkel und ein paar Millimeter hier und da ein zusätzliches statt ein ersetzendes Modell ergeben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 ja, der punkt is nämlich... das evo hat ne gelungene geo... warum also noch das "normale" modell... naja, egal... banshee ist da gottseidank nciht so... das erachte ich als sinnvolles portfolio... Zitieren
riffer Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) ja, der punkt is nämlich... das evo hat ne gelungene geo... warum also noch das "normale" modell... Genau drum schreib ich das auch - die hätten den Stumpy nämlich eigentlich auflassen können. Dann wäre aber die Zusatzmarge (weiß nicht, wieviel der zusätzlich produzierte Rahmen kostet) des teuren Prestigemodells EVO auf den ersten Blick anders ausgefallen. Bearbeitet 29. März 2011 von riffer Zitieren
datoni Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 versteh zwar kaum was aber dürfte neu sein, CARBON DOWNHILLER , hammerschön : http://www.velovert.com/information/3578/antidote-un-nouveau-dh-en-carbone. Zitieren
herb_j Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 mir geht einer ab!!!! Evil bikes neueste Waffe: "The Undead" Zitieren
herb_j Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 ui... http://www.pinkbike.com/news/RockShox-BoXXer-Keronite-2011.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.