gruad Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Ich muss die beiden inneren Blätter (22-32) meiner XT-Kurbel tauschen, weil total abgenudelt. Ist eine XT mit hollowtech und die genaue Bezeichnung innen auf der kurbel ist FC-M 760. Ich hab nun beim Bikehändler meines Vertrauens geschaut und der hat Blätter für folgende Kurbeln zur Auswahl: * FC-M 770/M 582 * MC18/20/40/M440/480/510/570/571/750/751 und dann noch von XLC das XLC Kettenblatt CR-A01 bei dem nur shimano-kompatibel steht. bikestore.cc zB hat auch explizit ein "Shimano Kettenblatt für FC-M760", aber ich würd gern wissen ob eines der obigen Kettenblätter auch für mich passen würde. Ich denk ja mal, das sind alles 4-Loch Kettenblätter für Hollowtech-Lager. Was kann da schon gross unterschiedlich sein? Andererseits würds wahrscheinlich dabei stehen wenns kompatibel wär ... Bin dankbar für Tips und natürlich auch für Hintergrundinfo, was da die Unterschiede sind usw. Eine Zusatzfrage hab ich auch noch: wie merk ich bei den Hollowtech-lagern eigentlich, wenn sie zum wechseln sind. Hab die jetzt mal rausgenommen und beim linken ist es relativ klar, das "grummelt" schon. Beim rechten weiss ich nicht genau. lauft noch sehr rund, aber ziemlich streng für meinen Geschmack. (Hab nur den Vergleich mit Rennradlagern). Zwei Vergleichslager aus einer ebenfalls gebrauchten LX-Hollowtech-Kurbel (also kompatible Lagerschalen) gehen auch ziemlich streng. Danke lg Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Also vom Lochkreisdurchmesser gibts keine Kompatibilitätsprobleme. Was der limitierende Faktor ist, ist der Kurbelstern selbst wo die Kettenblätter dann aufliegen. Hauptsächlich beim mittleren und großen KB ist das so; beim Kleinen ists fast wurscht, was du nimmst. Ich hab eine FC-M760 Kurbelgarnitour mittels Reissnadel und Dremel so umgebaut, dass man das Kettenblatt der FC-M770 (Composit mit Metall) verwenden kann. Daher passt jetzt auch das (günstigere SLX) sowie die KB´s von Specialités TA gut drauf. Allerdings: was die Kettenblätter kosten, kannst dir auch schon (fast) eine neue SLX-Kurbel (samt Lagern) kaufen. Bei den Lagern ist es ziemlich egal. Da gibst günstige Lager auf Deore-Basis; SLX/LX/XT verwenden mWn dasselbe Lager. Zitieren
gruad Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Geschrieben 4. Mai 2010 danke für die antwort. ich hab mir eine neue SLX-kurbel auch schon überlegt. Sind die von der qualität her OK? Ich hab schon zwei linke rapid-fire verbaut und bin sehr zufrieden, aber bei schaltwerk und kassette/kurbel war ich bisher doch sehr auf XT-qualität bedacht. vom preis her ist es echt fast gleich ob ich mir eine neue SLX-komplett-garnitur kauf oder zwei neue kettenblätter und einen neuen lagerschalensatz. vorteil wär, dass ich dann endlich mit den anderen garnituren von mir kompatibel wär (ich hab auf meinen Arbeitsrädern noch zwei andere XT-kurbeln M770 verbaut). Also würd mich sehr über Tips freuen was Qualität SLX versus XT angeht. Für mich ist die Steifigkeit der Blätter auch sehr wichtig. Ich bin kein Dürrer und hab nen starken Antritt in den Beinen. danke Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 ich nehme als ersatz meistens die bbb kettenblätter; sind günstig und haben eine gute performance.......meine alte xt-kurbel hab ich polieren lassen und mit neuen blättern ausgestattet......schaut cool aus. allerdeings, wenn is lager auch im a.... ist, würd ich mir ne slx kurbel nehmen. die is halt a bissal schwerer, funktioniert aber top Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 danke für die antwort. ich hab mir eine neue SLX-kurbel auch schon überlegt. Sind die von der qualität her OK? SLX bleibt ausser Optik und Gewicht der XT nix schuldig vom preis her ist es echt fast gleich ob ich mir eine neue SLX-komplett-garnitur kauf oder zwei neue kettenblätter und einen neuen lagerschalensatz. Neue Kurbel kaufen vorteil wär, dass ich dann endlich mit den anderen garnituren von mir kompatibel wär Wen juckt das? Ich hab auch Kraut und Rüben durcheinander bei meinen Rädern; das is überhaupt kein Argument Also würd mich sehr über Tips freuen was Qualität SLX versus XT angeht. Für mich ist die Steifigkeit der Blätter auch sehr wichtig. Ich bin kein Dürrer und hab nen starken Antritt in den Beinen. Ich bin ein Mikrotonner. Ich hab sowohl SLX als auch XT im Einsatz und getestet. Bei den Kurbeln gibt nix nach. Der limitierende Faktor ist da die Tretlagersteiffigkeit; die Kurbel rührt sich keinen Millimeter. Was brauchst du noch an Infos? Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Was brauchst du noch an Infos? vielleicht noch, wo´s die SLX am günstigsten gibt: http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-SLX-Kurbel-FC-M660::17804.html http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-two-piece.html Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 vielleicht noch, wo´s die SLX am günstigsten gibt: http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-SLX-Kurbel-FC-M660::17804.html http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-two-piece.html Ich hab hier die Links zu diesen Händlern schon so oft gepostet, dass ich a reicher Mann wäre, tät ich jedesmal 10 Cent dafür bekommen Drum erspar ich mir das, wo´s geht :devil: Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Ich hab hier die Links zu diesen Händlern schon so oft gepostet, dass ich a reicher Mann wäre, tät ich jedesmal 10 Cent dafür bekommen Drum erspar ich mir das, wo´s geht :devil: Eh. Zitieren
AB Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Immer diese Wegwerfgesellschaft. Bist du sicher, dass das Lager hin ist? Die drehen sich eher relativ schwer. Hab meine 2 760er-Kurbeln seit jeweils über 5 Jahren in Verwendung. Je 2x mittleres und kleines KB getauscht und funkt noch immer. SLX-Kurbel hab ich auch in Verwendung. Funkt auch sehr gut. Punktum: Wenn das Lager noch halbwegs ok ist, würd ich kl. und mittleres KB tauschen und aus... kostet so um die 30 - 35€. Also viel weniger wie ne neue Kurbel. Edith: Das Lager kriegst auch um ~ 20€. Noch immer weniger als ne neue Kurbel... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Immer diese Wegwerfgesellschaft. Bist du sicher, dass das Lager hin ist? Die drehen sich eher relativ schwer. Hab meine 2 760er-Kurbeln seit jeweils über 5 Jahren in Verwendung. Je 2x mittleres und kleines KB getauscht und funkt noch immer. SLX-Kurbel hab ich auch in Verwendung. Funkt auch sehr gut. Punktum: Wenn das Lager noch halbwegs ok ist, würd ich kl. und mittleres KB tauschen und aus... kostet so um die 30 - 35€. Also viel weniger wie ne neue Kurbel. Edith: Das Lager kriegst auch um ~ 20€. Noch immer weniger als ne neue Kurbel... seh ich auch so meine alte xt funkt seit fast 4 jahren ohne probs hin und wieder putzen, neu fetten, ... des kl. & mittlere kostet ~ Zitieren
gruad Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Geschrieben 15. Mai 2010 Hab mir die Kettenblätter und Lager gekauft und auch schon montiert. Die neuen Lager gehen auch schwer, aber deutlich "glatter". Gekauft hab ich explizite 760er-Kettenblätter um sicher zu gehen dass sie passen. In summe hab ich ~70€ bezahlt, was schon recht teuer ist, aber dennoch deutlich billiger als ne ganze SLX-Kurbel. Danke für alle TIPS !! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.