Stratoflo Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Servus, hab heute einen Leistungstest gemacht Spiro und laktat. Der letzte war im Oktober hab seit dem im Winter sehr viel Ausdauer gemacht ->Skitouren und seit März Radfahren bis jetzt 2250 km überwiegend im Grundlagenbereich. Meine Auswertung hat eine mini minimale verbesserung der Grundlage gezeigt welche immer noch grottenschlecht ist. Rein vom Gefühl her jedoch habe ich ein viel besseres als letzte Saison auch mein VO²max ist um 10% von 50 auf 60% angestiegen. Also entweder bin ich ein Typ der nicht trainierbar ist oder ich habe wirklich immer noch zu intensiv trainiert oder mir fehlt die Beinkraft um im test ein gute Grundlage abzuliefern muss dazu sagen dass Beinkraft mein größtes Manko ist Ich brauch einfach ein paar aufbauende Worte diese Zahlen heute haben mich etwas aus meinem Traum gerissen :l: merci lg Flo Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Servus, ... Ich brauch einfach ein paar aufbauende Worte diese Zahlen heute haben mich etwas aus meinem Traum gerissen :l: merci lg Flo des wird scho! http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_036.gif Zitieren
revilO Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Servus, hab heute einen Leistungstest gemacht Spiro und laktat. Der letzte war im Oktober hab seit dem im Winter sehr viel Ausdauer gemacht ->Skitouren und seit März Radfahren bis jetzt 2250 km überwiegend im Grundlagenbereich. Meine Auswertung hat eine mini minimale verbesserung der Grundlage gezeigt welche immer noch grottenschlecht ist. Rein vom Gefühl her jedoch habe ich ein viel besseres als letzte Saison auch mein VO²max ist um 10% von 50 auf 60% angestiegen. Also entweder bin ich ein Typ der nicht trainierbar ist oder ich habe wirklich immer noch zu intensiv trainiert oder mir fehlt die Beinkraft um im test ein gute Grundlage abzuliefern muss dazu sagen dass Beinkraft mein größtes Manko ist Ich brauch einfach ein paar aufbauende Worte diese Zahlen heute haben mich etwas aus meinem Traum gerissen :l: merci lg Flo wenn deine VO2max von 50 (ml/kg/min wie ich annehme) auf 60 gestiegen ist, dann entspricht das einer Steigerung von 20% und liegt weit über dem zu Erwartbaren Zitieren
Stratoflo Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Geschrieben 5. Mai 2010 ja ich dacht mir auch der wert ist doch eh super angestiegen wofür der auch immer gut ist. Aber die Grundlage ist fast gleich und die ist doch ach so wichtig Zitieren
revilO Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 lass dir die Testauswertung von demjenigen erklären, den du dafür bezahlt hast, dafür ist er ja schließlich da Zitieren
dominik24 Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Zahlen sind nicht alles, bei einem Rm oder Rennen hinstellen und schauen wie es einem geht:wink: Zitieren
wüdi Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 servus, mir gings voriges jahr ähnlich wie dir... das problem bei mir war schnell gefunden... hab mich in der grundlage zu tode trainiert... die kurve ging zwar im unteren bereich viel flacher weg, nach oben war aber das pulver im grunde genauso schnell verschossen wie davor. hab heuer das training umgestellt, zwar immer noch hauptaugenmerk auf die grundlage, aber dazwischen immer wieder blöcke mit kraftausdauer, schnellkraft sowie schnelligkeit hinein getan... und siehe da... jetzt gehts auch nach oben besser (ist zwar immer noch verbesserungswürdig, aber es hat sich was getan) und wie dominik schon sagte, zahlen sind was nettes, nur verlass dich auf dein körpergefühl. denn du könntest auch am testtag einen "schlechten" tag gehabt haben Zitieren
Don Pedro Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Servus, hab heute einen Leistungstest gemacht Spiro und laktat. Der letzte war im Oktober hab seit dem im Winter sehr viel Ausdauer gemacht ->Skitouren und seit März Radfahren bis jetzt 2250 km überwiegend im Grundlagenbereich. Meine Auswertung hat eine mini minimale verbesserung der Grundlage gezeigt welche immer noch grottenschlecht ist. Rein vom Gefühl her jedoch habe ich ein viel besseres als letzte Saison auch mein VO²max ist um 10% von 50 auf 60% angestiegen. Also entweder bin ich ein Typ der nicht trainierbar ist oder ich habe wirklich immer noch zu intensiv trainiert oder mir fehlt die Beinkraft um im test ein gute Grundlage abzuliefern muss dazu sagen dass Beinkraft mein größtes Manko ist Ich brauch einfach ein paar aufbauende Worte diese Zahlen heute haben mich etwas aus meinem Traum gerissen :l: merci lg Flo rück mal ein paar zahlen raus. schwellen, watt usw. Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 ich weiß wieso ich solche tests net mach (oder nur sehr eingeschränkt) Höre auf dich und deinen körper. Rennen geben dir die antwort ob du besser geworden bist... ein spruch aus dem lauftraining: "wennst schneller werden willst mußt schneller laufen" will damit sagen ich halte von nur in der grundlage murgeln net viel...2xWoche gehört gscheit durchgeputzt... lg,a. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 ich weiß wieso ich solche tests net mach (oder nur sehr eingeschränkt) Höre auf dich und deinen körper. Rennen geben dir die antwort ob du besser geworden bist... ein spruch aus dem lauftraining: "wennst schneller werden willst mußt schneller laufen" will damit sagen ich halte von nur in der grundlage murgeln net viel...2xWoche gehört gscheit durchgeputzt... lg,a. sehe ich auch so! Das mit der Grundlage ist immer so eine Sache. Natürlich ist es wichtig in der Vorbereitungssaison viel Grundlage zu fahren um eine Basis für mehr zu schaffen. Aber wenn man kaum mehr als 7-8 Stunden in der Woche zum trainieren kommt wird man von GA1 nicht stärker. Da sollte man doch das Hauptaugenmerk auf Intervalle und flottere Fahrten legen...und GA1 vl zum regenerieren nehmen?! muss jeder für sich wissen Natürlich kommt es drauf an was deine Ziele sind @strataflo?! (stimmt, ein paar wattzahlen wären interessant!) Zitieren
a_madreiter Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 die frage ist auch, welche ziel hats du dir gesetzt, wie wolltest du diese ziele erreichen, und was hast du erreicht. dabei sollte das ziel auch realistisch sein. willst du brevets fahren, oder bergzeitfahren... ohne ziel - kein weg. also... worauf hast du traininert. und... alle schreiebn zwar wieviel km oder watt sie fahren usw. aber wieviel schlaf, ruhe phasen und rekom hast du gehabt. im training setzt du den reiz. im schlaf wächst der körper. masse ist nicht immer klasse. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 wenn sich jemand in der VO2max bei ein und demselben Testprotokoll in ein paar Monaten um 20% steigert (das schaffen andere im Verlauf ihrer gesamten Karriere nicht), ist es unmöglich, dass sich nicht auch der aerobe Bereich verschoben hat dieser eine Wert deutet bereits darauf hin, dass er auf das Training bisher perfekt angesprochen hat Zitieren
Stratoflo Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Geschrieben 11. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo, danke für die vielen Antworten. Bin jetzt wieder etwas motivierter, ich hatte den letzten test im Oktober und ich muss auch sagen dass ich erst seit knapp 2 jahren Trainiere (wobei ich mir deswegen erst recht leistungssteigerungen erwarte). Meine Ziele sind optimal zu trainieren um Marathons zu bestreiten und zwar nicht auf durchkommen sondern auch mit tempo machen. Ich hab den winter über sehr viele skitouren gemacht und sonst auf der Walze gesessen. Ich glaub dass die Skitouren für die Grundlage jetzt nicht optimal waren rein vom Gefühl her (der Puls hat nämlich gepasst). Seit März bin ich bis jetzt 2500 km geradelt und davon 4 mal Grundlage (2 - 4 h) und 2 mal Kraftausdauer. Vielleicht hab ichs auch etwas übertrieben 14h die Woche sind ein Umfang den ich eventuell noch nicht verkrafte war auch oftmals müde etc.. Fettstoffwechsel training hab ich nicht direkt gemacht ich hab mich nach den GA1 werten orientiert vielleicht liegt da der fehler. Beinkraft hab ich 50 wdh kniebeugen gemacht -> werde das jetzt aber auf hypertrophie bzw. Max kraft umändern da mir jedenfalls noch die power in den Beinen fehlt. Meine Werte: 60,4 milliliter pro minute und kilogramm körpergewicht -> alter Wert 50,3 Pulswerte sind auch um 5 schläge gesunken anaerobe Schwelle Watt 243.9 -> alter Wert Watt 240,6 Also die anaerobe Schwelle hat sich eigentlich kaum verändert Das mit den VO2Max wert wundert mich allerdings, dass der so gut ist lg flo Bearbeitet 11. Mai 2010 von Stratoflo Zitieren
hill Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 scheinbar hast du dich von der ausdauer her sehr gut gesteigert, auch über die skitouren (hier sind die trainingsbereiche übrigens mit sehr hoher wahrscheinlichkeit von den hf-werten her etwas höher als am rad). beim test im oktober dürftest du aber schon spezifisch einiges gemacht haben über den sommer, und somit sind deine watt an der IANS jetzt nicht viel höher. d.h., wenn jetzt noch spezifisches radtraining dazukommt, wirds sicher werden. ich brauch nach den skitouren auch immer ein wenig bis es rollt! der test ist übrigens auch nicht alles, vermutlich wirst du die 243,6 watt jetzt deutlich länger drücken können, als die 240 vom oktober... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.