Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oida, Oida... wie gsagt, beim Rahmengewicht lass ich mir ja einiges einreden und ich war drauf und dran, mich zu verlieben, aber: 18", 3,3kg:eek: ich hoffe auf falsche Angaben...

 

hihi, bei bike-components habens wirklich ein bisschen daneben gahaut: laut Salsa sind es 2,3kg.

damit könnte ich leben.

Geschrieben

hallo,

 

häng mich da mal rein, könnte interessant werden.

 

habe jetzt auch meine "Liebe" zu langstreckenfahrten entdeckt und werde heuer noch so einige ziele in österreich anfahren.

 

ein bißchen spekulier ich mit einer US und A durchquerung am HWY 101 an der pazifikküste, aber frühestens nächstes jahr.

Geschrieben

Meine persönl. Afrika-Erfahrung beschränkt sich auf Radtouren in Marokko - zumindest dort sind flächendeckend 26" Reifen und Felgen erhältlich.

 

Bezügl. 28" wäre ich vorsichtig - in Thailand/Laos/Kambodscha gibt es noch eine weitere Norm - diese Reifen passen nicht auf unsere 28" Felgen (ich wollte dort für meine 28" Felgen wegen Reifendefekt zur Sicherheit einen Ersatzreifen kaufen, war auch in größeren Orten nicht möglich). Es dürfte sich da um irgendeine ältere franz. Norm handel, die möglicherweise auch in manchen afrik. Staaten gebräuchlich ist.

 

Und das mit der Schweissbarkeit von modernen Stahlrahmen beim Dorfschmied im Busch würde ich auch eher als Rad-Legende ansehen - die können Blattfedern vom LKW aber kaum dünne Stahlrohre schweissen...

 

Bin selbst gerade erst aus MA zurückgekommen und beneide dich - wünsche gute Fahrt !

Geschrieben

Bezügl. 28" wäre ich vorsichtig - in Thailand/Laos/Kambodscha gibt es noch eine weitere Norm - diese Reifen passen nicht auf unsere 28" Felgen (ich wollte dort für meine 28" Felgen wegen Reifendefekt zur Sicherheit einen Ersatzreifen kaufen, war auch in größeren Orten nicht möglich). Es dürfte sich da um irgendeine ältere franz. Norm handel, die möglicherweise auch in manchen afrik. Staaten gebräuchlich ist.

 

evtl 650b?

Geschrieben

die zollangaben sind leider etwas verwirrend ...

27" ist in wirklichkeit größer als 28"

und 29" ist genau gleich groß ... nämlich 622 mm.

 

sprich du kannst trekkingreifen für 29" auch verwenden.

 

 

bei 26" gibt es mind. 4 verschiedene durchmesser! :f:

mtb 26" hat 559 mm.

 

ETRTO for präsident!

Geschrieben

wie es in westafrika ausschaut weiss ich nicht - aber in ostafrika kriegst für a 28" trekkingradel nicht einmal einen schlauch, geschweige denn reifen. sonstige ersatzteile sind für mtbs im lowtechbereich erhältlich (v-brake beläge z.b.)

 

bez.felgen: hab schon radeln für 6 monate südamerika mit mavic 721 aufgebaut - null problem, nix nachzentrieren.

 

Rohloff: hat 8000 km südamerika und nordamerika komplett durch ohne jegliche mucken überstanden.

wenns nicht zu teuer ist dann ist das das unproblematischte on earth, die dinger werden nicht kaputt....

 

Gabel unbedingt starr - es gibt keine einzige federgabel die die belastung durch lowrider standhält ! ( ausgenommen fatty, aber da brauchst halt ein c-dale..)

Geschrieben
Meine persönl. Afrika-Erfahrung beschränkt sich auf Radtouren in Marokko - zumindest dort sind flächendeckend 26" Reifen und Felgen erhältlich.

 

Ich werd eher nicht davon ausgehen, Material kurzfristig auftreiben zu können. Vor allem in Namibia und Botswana bewegen wir uns über einige Wochen in Gegenden, wo es absolut unrealistisch wäre. Reifen nehmen wir natürlich mit, Speichen sind dabei und wesentliche Teile (Naben, Rahmen,...) liegen in Ö und werden uns im schliemsten aller Fälle nachgeschickt.

 

Ich verrat euch jetzt, über welchen Rahmen ich zu Beginn nachgedacht hab: (aber nicht auslachen):

 

Vortrieb Pro

Geschrieben

Max, ich hab jetzt einige Geometrien durchgesehen, weil der einzig wirklich wesentliche Grund für ein 28"bike die länger Kettenstrebe und der damit verbunde größere Raum für die Füße zu den Packtaschen ist. Das geht sich nämlich wirklich nur verdammt knapp aus mit Schuhgröße 46.

 

Chainstay Lenght:

 

Salsa Fargo 29" 465mm

On-one inbred 26" 425mm

Surly Long Haul 26" 460mm

 

wenn ich vom Urlaub zurück bin, werde ich einmal nachmessen, wie lang die Kettenstrebe bei meinem alten Ghost war. Dann kann ich mich ungefair danach richten.

Geschrieben
hat das fargo sockel?

 

gute Frage, schlechte Antwort: NO:aerger:

 

ich packs nicht. wer baut einen Reiseradrahmen für extreme Bedingungen und macht nicht einmal eine Cantiversion.

 

Gut. ich bin wieder bei null. Aber ich glaub nicht ganz, dass es keine Inbredversion mit Cantis gibt. werd morgen weitersuchen.

Geschrieben

Ums nochmal zu klären: 29" = 28" mit dicken Reifen. Macht auch Sinn so, weil beispielsweise mein 700c Kenda Nevegal ca. 73cm Durchmesser hat und das entspricht 29".

 

Auf einen 29er passen also Trekkingreifen, Crossreifen und Rennradreifen.

 

Besseres Rollverhalten, weniger anfällig auf Durchschläge spricht für 29er. Nachteil womöglich die Verfügbarkeit.

 

Worüber ich mir persönlich noch gedanken machen würde: Der Freilauf! Geht immer wieder kaputt und dann steht man. Falls der Rahmen singlespeedtauglich ist, könnte man eine Disknabe verbauen und statt der Scheibe ein starres Ritzel anschrauben (gibts fertig zu kaufen). Damit hätte man noch Notlaufeigenschaften.

 

@Schwergewicht: Bei Surly findest nichts?

Geschrieben
wie es in westafrika ausschaut weiss ich nicht - aber in ostafrika kriegst für a 28" trekkingradel nicht einmal einen schlauch, geschweige denn reifen. sonstige ersatzteile sind für mtbs im lowtechbereich erhältlich (v-brake beläge z.b.)

 

bez.felgen: hab schon radeln für 6 monate südamerika mit mavic 721 aufgebaut - null problem, nix nachzentrieren.

 

Rohloff: hat 8000 km südamerika und nordamerika komplett durch ohne jegliche mucken überstanden.

wenns nicht zu teuer ist dann ist das das unproblematischte on earth, die dinger werden nicht kaputt....

 

Gabel unbedingt starr - es gibt keine einzige federgabel die die belastung durch lowrider standhält ! ( ausgenommen fatty, aber da brauchst halt ein c-dale..)

 

die fixedG kennt sich aus!;)

seit ein paar Jahren bekommst du in Afrika fast überall

Lowtech-Mountainbikes und die zugehörigen Teile (auch abseits der großen Städte, meist in Märkten)

 

Zustimmung auch bzgl. Starrgabel - ich hab das Problem umgangen, weil ich mit Anhänger gefahren bin (Bob Yak)

Argument pro Federgabel: die kann dich (wie beim Mountainbiken) über manch gefährliches Hindernis hinwegretten

 

mit 721er bin ich auch schon gefahren, sind ok

 

Was du nicht oder schwer bekommen wirst, sind Brembeläge. Da würd ich auf Vorrat mitnehmen.

 

Reifen hingegen sind kein so großes Problem (auch wenn entsprechende Qualität)

 

zum Thema Rahmen: ein normaler (kein Leichtbau) Alu-Rahmen tuts auch - vorausgesetzt er erfüllt deine Geometrie-Anforderungen

im Falle Alu: unbedingt Ersatz-Schaltauge mitnehmen

 

zum Thema Schaltwerk: wenn du dir ein Rohloff leisten kannst, dann ersparst du dir sicher einen Haufen Scherereien (auf Wunsch find ich sicher ein paar passende Fotos ;-) )

 

zum Thema Speichen: es gibt variable Notfallspeichen, das is für die schnelle Lösung unterwegs empfehlenswert

 

 

vG

Franz

der in Anbetracht deiner Urlaubspläne a bißl neidisch is

Geschrieben

Ich denke was eine Ansprüche erfüllen könnte wäre ein Fort M1 (Cara) Rahmen. 26", lange Kettenstreben, langes Steuerrohr, konfiiziertes Cromoly und preislich sehr im Rahmen. Hier findest du ein Foto und auch sonst noch ein paar Anregungen:

 

http://www.rad-spannerei.de/fort-raeder.php

 

Fort Rahmen werden auch unter dem Nahmen Intec verkauft:

 

http://www.meilenweit.net/shop/index.php?cPath=105014_105018

 

Velotraum wäre auch noch eine Möglichkeit, sind aber teurer:

 

http://velotraum.de/

Geschrieben

Worüber ich mir persönlich noch gedanken machen würde: Der Freilauf! Geht immer wieder kaputt und dann steht man. Falls der Rahmen singlespeedtauglich ist, könnte man eine Disknabe verbauen und statt der Scheibe ein starres Ritzel anschrauben (gibts fertig zu kaufen). Damit hätte man noch Notlaufeigenschaften.

 

@Schwergewicht: Bei Surly findest nichts?

 

surly big dummy

 

hat das wer?

 

ja, surly hat einiges, hab allerdings noch nicht genug Zeit gehabt, alles durch zusehen.

 

@freilauf:

ich werd wahrscheinlich das innenleben einer XT-Nabe mitnehmen. Glaub zwar nicht, dass die Probleme machen wird, aber wurscht. Über deinen Vorschlag werd ich mich noch mitn Max unterhalten. Danke:toll:

 

fixedG:

Ich selbst hab sowieso vor, starr zu fahren. Beim zweiten Bike wirds wahrscheinlich auch darauf hinaus laufen.

 

giantdwarf:

Bob könnt ich sogar auftreiben, ist mir aber zu kompliziert. ich werd mit dem Gepäck-gesamtgewicht wirklich weit unten bleiben.

 

@alf2

Die Velotraum gefallen mir wirklich gut! Preis ist mir leider wirklich zu hoch und das Rahmengewicht ist auch schon eher heftig.

 

@Rohloff:

wirds definitiv nicht spielen. für die Kohle bleib ich lieber zwei monate länger in Malavi. das steht einfach in keinem Verhältnis. aber: ich nehm dafür das Rohloff-Öl mit. das mag ich.

 

Danke für eure Beiträge!!!

Geschrieben

 

26" vor allem deshalb, weil ich so gut wie alles zu Hause hab. Ich bräuchte neue Gepäckträger Vorne/hinten x2 >350€.

aber grundsätzlich wurde mein Interesse geweckt :toll:

Wende dich mal an Tubus - die haben sicher Möglichkeiten, euch zu unterstützen ! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...