NoGhost Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 es ist immer wieder höchst erschreckend feststellen zu müssen, wie wenig in diversen foren auf rechtschreibung, grammatik & co geachtet wird - warum eigentlich? gerade in online-foren setzt sich der "ersteindruck", den iman von jemandem bekommt, doch zu einem großteil aus schreibstil und -fehlern zusammen! wenn ich sehe, dass aber >> 90% der user hier es nichtmal schaffen, das und dass richtig zu verwenden (davon, dass der dativ dem genitiv sein tod ist will ich hier garnicht erst anfangen ), dann denk' ich mir, dass es anscheinend fast jedem egal ist wie er oder sie hier 'rüberkommt, noch dazu wo doch gerade die das / dass - regel wirklich kinderleicht anzuwenden ist Nicht minder erschreckend ist die Zahl derer, die die Groß- u. Kleinschreibung nicht mehr beherzigen. Ach, es ist eine Schande ?? Ist es nicht? ! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 da geb' ich dir recht, nur verzichte ich zugunsten der schreibgeschwindigkeit auf groß- bzw kleinschreibung - mit korrekter grammatik und rechtschreibung bin ich aber genauso schnell wie ohne. Zitieren
Reini68 Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 da geb' ich dir recht, nur verzichte ich zugunsten der schreibgeschwindigkeit auf groß- bzw kleinschreibung - mit korrekter grammatik und rechtschreibung bin ich aber genauso schnell wie ohne. Man schreibt nicht langsamer, wenn man Groß-Klein-Schreibung korrekt einsetzt. Aber selbst wenn dem so wäre gilt für mich Folgendes: In Wahrheit ist es die pure Überheblichkeit des Schreibenden gegenüber seinen Lesern, zu glauben, dass die paar Zehntelsekunden, die er sich spart, einfach auf dem Rücken der Leser, die dadurch deutlich länger brauchen um seinen Text lesen zu können, abzuladen. Und um auch das ein Mal klar darzulegen, Korrekte Großschreibung ist ebenfalls Teil der Grammatik. Darüber hat bereits Bastian Sick auf Spiegel Online eine sehr interessante Kolumne geschrieben, die übrigens auch in dem von dir zitierten "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" abgedruckt ist (ich weiß jetzt bloß nicht ob im ersten oder zweiten Band). Um es mal auch sehr unverblümt zu sagen: Mir sind Leute die aus Inkompetenz zwischen "das" und "dass" (bzw. "daß") nicht unterscheiden können und daher Fehler machen sympathischer als jene, die es besser könnten, aber glauben Regeln gelten nur für andere. Ich bekenne, ich habe Freunde die diese Regel nicht beherrschen (nicht aus Ignoranz), die dennoch nicht dumm sind. Ein Beweis, dass diese Regel offenbar nicht wirklich kinderleicht ist. Mir fallen viele Dinge leicht, aber deshalb ist es nicht für jedermann kinderleicht. Selbst jene, die diese Regel scheinbar aus dem FF beherrschen (und dazu rechne ich auch mich), passieren immer wieder genau diese Fehler. Ich fand nicht erst ein Mal in einen meiner Texte genau diesen Fehler. Fehlleistungen würde ich das nennen. Der leidigen Vervielfachung von Satzzeichen (zu "multiplen Ausrufungszeichen" hat bereits Terry Pratchett einen sehr treffenden Kommentar abgegeben) bis du auch nicht entkommen, denn ">90 %" reicht aus um "mehr als 90 %" auszudrücken, wenngleich ich in einem Fließtext die ausgschriebene Version bevorzuge und verwende. Weiters merke ich an, dass einen Text mit zu vielen Auslassungszeichen zu versehen, auch nicht unbedingt von gutem Stil zeugt. Last not least: "garnicht" schreibt man getrennt und "frankophon" nicht mit "c". Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 [...]denn ">90 %" reicht aus um "mehr als 90 %" auszudrücken[...] ">>" bedeutet zumindest in meinem "schreib"gebrauch "viel mehr als" - nur soviel dazu. zum rest kann ich nur sagen: bitte nicht allzusehr hineinsteigern, um genau das zu vermeiden wäre ich eigentlich der erste absatz meines postings gedacht (gewesen...). Zitieren
willka Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 @JoeDesperado: zu deiner anmerkungen zum "fahren denn gar keine frauen mit rufzeichen rufzeichen rufzeichen" - das ist ein stilmittel um zusätzlich das entsetzen besser zum ausdruck zu bringen. sozusagen doppelter inhalt in einem satz. @gross- und kleinschreibung: sie ganz weg zu lassen, find ich nicht so schlimm wie es falsch zu machen. und logisch bist auch langsamer, wennst es machen würdest. aber bei mir ist es so, dass ich es nicht korrekt hinkrieg. @fehler im geschreibsel: zur zeit schreib ich auf einem laptop, der eine ganz miese tastatur hat, die macht anschlage doppelt und dreifach und schluckt andere buchhstaben. manche sacchen, weiß ich nicht wie man sie schreibt und ich weiß aber nicht, dass ich es nicht weiß. zusätzlich bin ich noch latent legastenischh. die fehleerei kann also verscchiedene ursachen habeen. und eigentlich begünstigt sie die leute, die wirklisch scchleccht mit der rechtschreibung sind, weils dadurch weniger auffällt. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 im all gemeinen gesagt fiende ich das das was ich sagen will ohne jetzt einen neben satz ein zu fügen ganz gut gelesen werden kann vor allem wen ich die satz zeichen die ohne hin niemand bracht auch noch weg lasse. Zitieren
NoGhost Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 im all gemeinen gesagt fiende ich das das was ich sagen will ohne jetzt einen neben satz ein zu fügen ganz gut gelesen werden kann vor allem wen ich die satz zeichen die ohne hin niemand bracht auch noch weg lasse. Das gemeine All setzt neben eine Fügung ganz guter Belesenheit einen Zeichensatz hin, der, ohne brach lassen niemandes Wegs ohne jetzt zu wollen, werden kann. Oder was? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 was ich vor hin vergessen habe ist dass was mich wirklich stört nämlich wehn oben 7meter quoting sind und unten also nach meinem posting dann noch 7meter sig dran hängen und dazwischen sitzt mein bei trag der aus ein bis drei wörtern maximal besteht. Zitieren
NoGhost Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 was ich vor hin vergessen habe ist dass was mich wirklich stört nämlich wehn oben 7meter quoting sind und unten also nach meinem posting dann noch 7meter sig dran hängen und dazwischen sitzt mein bei trag der aus ein bis drei wörtern maximal besteht. Da hättest mal den vor drei Jahren erleben müssen. Ein Beitrag von ihm genügte, um den Scrollbalken auf einem 21"-Monitor auf drei Millimeter schrumpfen zu lassen . Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Das gemeine All setzt neben eine Fügung ganz guter Belesenheit einen Zeichensatz hin, der, ohne brach lassen niemandes Wegs ohne jetzt zu wollen, werden kann. Oder was? Wen so Gemeint das Die verständlichkeit ohne Die ,leid auf die unverständlichkeit Wegen was denke ich?!?!?!?!? Zitieren
steve4u Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Und um auch das ein Mal klar darzulegen, Korrekte Großschreibung ist ebenfalls Teil der Grammatik. :rofl: Sorry, der war aufgelegt.... Zitieren
Reini68 Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 :rofl: Sorry, der war aufgelegt.... Shit happens. Vor allem, wenn man Sätze nachträglich noch umdreht. Zitieren
steve4u Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Shit happens. Vor allem, wenn man Sätze nachträglich noch umdreht. Wurscht, passiert mir auch oft, in diesem Fred hats halt gut hergepasst! Zitieren
mikeva Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 wichtig modus an: "last not least".......zitat reini des is a net englisch "last but not least" muss es heissen wichtig modus aus. die wahre rechtschreibreform findet hier am board statt........ :s: Zitieren
MM Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 [...] "last but not least" muss es heissen [...] Darauf würd' ich jetzt gar nicht so wetten; irgendwas geistert mir da im Hinterkopf herum, daß in Shakespears Originaltext "last, not least" steht - am wahrscheinlichsten begründet durch irgendein Versmaß, das durch diese Kürzung erfüllt wird. Ebensowenig sicher bin ich mir ob des Beistrichs... *google* Hier eine Seite, die es stichhaltiger zu belegen weiß als mein Gedächtnis: http://www.phrases.org.uk/meanings/last-but-not-least.html KING LEAR: To thee and thine hereditary ever Remain this ample third of our fair kingdom; No less in space, validity, and pleasure, Than that conferr'd on Goneril. Now, our joy, Although the last, not least; to whose young love The vines of France and milk of Burgundy Strive to be interess'd; what can you say to draw A third more opulent than your sisters? Speak. Zitieren
mikeva Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 @ mm das "last, not least" aus dem text heraus is aber net die phrase "last but not least" (im deutschen am besten mit " schlussendlich!" wiedergegeben)..... Zitieren
MM Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 >mikeva: Doch, doch - lies einfach mal auf der verlinkten Seite nach - dort wird das erklärt. Der Vers allein ist nicht der Beleg. Zitieren
mikeva Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 @ mm thx 4 the link........hat ein bissl licht in mein gymnasiastisches gehirn gebracht.......... hätt i des vor 27 :bounce: jahr gewusst, hätt i meiner englisch professorin paroli bieten können.......... :bump: Zitieren
MM Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 >mikeva: Ähnlich geht's mir. Wann gibt's endlich ein Google-Brain-PlugIn? Zitieren
mikeva Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 @ mm na heast, des warat a geschäftsidee............. Zitieren
MM Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Geschrieben 4. Mai 2007 >mikeva: ... ja schon, aber dazu müßt' man erstmal das Know-how dazu haben - das man sich unter Umständen zusammengooglen könnte, womit sich der Kreis schließt. Mein Monitor mit mir beim Googlen übrigens zufällig gerade ein mir bislang nicht bekanntes Shakespeare-Zitat auf die Netzhaut gestrahlt: „Ist’s Wahnsinn auch, so hat es doch Methode“, heisst es in Shakespeares Hamlet. Landauf, landab ist das eher bekannt unter "Wahnsinn hat Methode". Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 jep, und methode macht kohle...............man muss nur wahnsinnig genug dafür sein......... Zitieren
sonina Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Hallo, ...Drum hab ich mir gedacht, ein Feierabend-Threat soll die letzten Minuten schneller vergehen lassen. Und alle anderen BBler sollen auch an der eigenen Freude teilhaben !! ...ich hoffe, der Feierabend wird nicht allzu threatening....... LG S. Zitieren
Shagal Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Wow, eben noch im Büro, und schon in den Hoppalas!! Das ging ja schnell!! Zitieren
NoGhost Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Wer dringend nach einer recht nett tönenden Möglichkeit sucht, unbemerkt auszudrücken, dass irgendwas zum Scheißen is, dann auch wenns keiner weiß...aba das sheriff leiwal is vom schitt echt voll leiwand Gefunden hier Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.