Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für den Tip, mit dem Adapter https://www.weber.com/AT/de/zubehoer/pflege/ersatzteile-fuer-gasgrills/8475.html sollte das echt passen.

 

Denke damit sollte sich auch ein Kartuschen Kocher umrüsten lassen?

(meine Frau hätte gern ein Backup falls mal kein Strom vorhanden ist - nicht nur beim Campen, auch in der Wohnung)

 

Kann sein.... Aber die Weber Schraub Kartuschen sind schon anders, als die steck Kartuschen.

 

Der griller ist wirklich toll. Ich würde ihn sofort wieder kaufen (hab mich damals aber gewunden, wegen dem Preis). Zum Putzen ist er übrigens auch total super (nur Rundungen usw)

Geschrieben
Den habe ich mir auch angeschaut. Mir wäre er zu globig. Und bzgl putzen war ich sehr skeptisch. Den Weber nimmst du aus dem Staufach und los geht's. Keine herum Bauerei usw. Da fine ich eine billige einzelne Glasplatte dazu gescheiter.
Geschrieben
Der scotti Grill ist fürs Campen Top! Hier gibts auch Adaper für diverse Flaschen und Co, ist wirklich Platzsparend um mit der zusätzlichen Haube auch bedingt Backfähig. Haben in heuer einigemale beim Campen hergenommen.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Schweinsbratl mit Griller. Wie bringe ich de Kruste besser hin?

[ATTACH=CONFIG]222954[/ATTACH]

 

Ich hab da grad erst einen Tipp von jemandem bekommen der oft Spanferkel macht.... Im griller is es einfach schwer, weil du halt die Hitze oben net so perfekt hin kriegst. Wenn's beim Spanferkel nix wird..... Heißluftfön! *gggg* Draufhalten bis sie aufploppen

Geschrieben
Ich hab da grad erst einen Tipp von jemandem bekommen der oft Spanferkel macht.... Im griller is es einfach schwer, weil du halt die Hitze oben net so perfekt hin kriegst. Wenn's beim Spanferkel nix wird..... Heißluftfön! *gggg* Draufhalten bis sie aufploppen

Fotos sind manchmal so verzerrt? Egal, es is tw eh aufgeploppt, aber halt net perfekt. Wäre es eine Idee das Karree rausnehmen und ohne Reindl rein legen. Dabei dann nur hinten die Zizzle Zone (oder wir des heißt) einschalten? Hab aber eher Angst das es dann schwarz wird.

Geschrieben
Fotos sind manchmal so verzerrt? Egal, es is tw eh aufgeploppt, aber halt net perfekt. Wäre es eine Idee das Karree rausnehmen und ohne Reindl rein legen. Dabei dann nur hinten die Zizzle Zone (oder wir des heißt) einschalten? Hab aber eher Angst das es dann schwarz wird.

 

DAs mit dem Fön macht der wirklich bei den Schwarten die halt nicht genug Hitze kriegen.

 

Sizzle zone würd gehen, wenn sie ohne kontakt von oben drauf heizt (hast du sowas?). Ansonsten, wenn's sehr wichrtig ist, hau es halt (schnell vom Griller und rüber) für ein paar Minuten ins Backrohr bei 220 Grad Oberhitze (Grillfunktion)

Geschrieben

meine Erfahrung beim Schweinsbratenkrustl:

Hohe Hitze und viel Salz (an der Haut, wenig Flüssigkeit (net dauernd übergiessen!) und kein Öl!. Mir sagte ein Spezialist der regemäßig gute Kruste schafft - Das guate Schwartl sei eine Funktion aus Feuchtigkeitsentzug und Hitze...

 

Im Griller gelingt es mir auch eher selten, da hier die Oberhitze fehlt, aber seit dem ich aufgehört habe, vodoo-artig aufzugiessen, Butter drauf zu reiben, einzuölen wird's immer besser,

 

LG StB

Geschrieben
meine Erfahrung beim Schweinsbratenkrustl:

Hohe Hitze und viel Salz (an der Haut, wenig Flüssigkeit (net dauernd übergiessen!) und kein Öl!. Mir sagte ein Spezialist der regemäßig gute Kruste schafft - Das guate Schwartl sei eine Funktion aus Feuchtigkeitsentzug und Hitze...

 

Im Griller gelingt es mir auch eher selten, da hier die Oberhitze fehlt, aber seit dem ich aufgehört habe, vodoo-artig aufzugiessen, Butter drauf zu reiben, einzuölen wird's immer besser,

 

LG StB

 

ha, das könnte es sein. Hab alle 20-30 Minuten drüber Gossen/pinselt. Das mach I nächst mal nur mehr beim Schopf. Guter Tipp!

Geschrieben
Bist wahnsinnig?! man übergießt den Schweinsbraten nie! also wirklich nie! kein einziges Mal! Damit machts nur die Kruste hin. Was hast dir vom Übergießen erwartet? *gg*

Die erste Stunde is de Kruste sogar unten, im Saft . Bei euch net? Dann drehe ich erst um

Geschrieben
Die erste Stunde is de Kruste sogar unten, im Saft . Bei euch net? Dann drehe ich erst um

 

Ich schneid die Schwarte ein, gib den Braten kurz in ca 10mm tief wasser im Topf und koch sie aus. danach marinier ich das Ding erst und dann wird er gemacht. Kruschperl werden immer super luftig knusprig. (Backofen bzw Holzbackofen)

Geschrieben
Ich schneid die Schwarte ein, gib den Braten kurz in ca 10mm tief wasser im Topf und koch sie aus. danach marinier ich das Ding erst und dann wird er gemacht. Kruschperl werden immer super luftig knusprig. (Backofen bzw Holzbackofen)

Haha, du hättest Wissenschaftler werden sollen

Geschrieben
Ich schneid die Schwarte ein, gib den Braten kurz in ca 10mm tief wasser im Topf und koch sie aus. danach marinier ich das Ding erst und dann wird er gemacht. Kruschperl werden immer super luftig knusprig. (Backofen bzw Holzbackofen)

 

Genauso gehört das.

Übergiessen kannst im am Anfang schon machen, wennst im Backofen das Bratl machst. Zum Schluss aber nicht mehr und vorallem kannst im Ofen den Grill bzw. die Oberhitze dazu schalten um die Krusperl poppen zu lassen.

Heissluft-Fön ist aber eine gute Idee!

Geschrieben
Genauso gehört das.

Übergiessen kannst im am Anfang schon machen, wennst im Backofen das Bratl machst. Zum Schluss aber nicht mehr und vorallem kannst im Ofen den Grill bzw. die Oberhitze dazu schalten um die Krusperl poppen zu lassen.

Heissluft-Fön ist aber eine gute Idee!

 

Aber wozu übergießen? Gerade in der eingeschnittenen Schwarte hast eh viel Salz und Co drin picken. Der geschmack braucht das sicher nicht. Ich find ja grad deswegen Schweinsbraten, Pulled Pork und co so super. 10min Vorbereitungszeit, eini ins Rohr, Radlfahren gehen, heimkommen und essen. Null Arbeit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...