Tom240 Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Schönen Feiertag allerseits, ich hab mehrmals vergeblich versucht meine Pin-Pedale auf der Innenseite zur Kurbel mit einem passenden 15er Schraubenschlüssel zu öffnen. Keine Chance. Jetzt habe ich einen alten Gartensteher abgesegt, als Hebel verwendet (ca. 60cm) und das Gewinde zuvor mit Kriechfett eingelassen. Beim Öffnen drücke ich jeweil nach rechts bzw. links, als immer zum VR hin. Dreh ich vielleicht in die falsche Richtung oder kann es einfach wirklich sein, dass die Pedale nach 2 Jahren nicht öffnen einfach nur bombenfest sitzen? Es tut sich nämlich nix... Danke für etwaigen Input! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Das rechte hat ein Rechtsgewinde, das linke ein Linksgewinde. Kann man deine Pedale vielleicht auch mit einem Inbus-Schlüssel auf der Innenseite aufmachen? Ev gehts in Kombination mit 15er und Inbus? Ansonsten könntest du auch noch mit einem Hammer auf den verlängerten Hebelarm draufschlagen, das hat mir schon bei einigen Pedaldemontagen geholfen. Zitieren
Tom240 Geschrieben 3. Juni 2010 Autor Geschrieben 3. Juni 2010 Ja, man kann die Pedale nur innen aufmachen - hab mich da ein wenig blöd ausgedrückt mit der Innenseite, weil eigentlich schauen die Pedale ja raus *confused* - also die Richtung müsste stimmen. Ich schau mal ob ich mit einem Hammer "vorsichtig" weiterkomme. Danke vorab! Zitieren
Commander Tom Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Inbus parallel zum Pedal ausrichten und aufs Pedal steigen und mit der Ferse bzw. Ballen mit seinem Körpergewicht draufsteigen - da geht so ziemlich jedes Pedal ab. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Beim Öffnen drücke ich jeweil nach rechts bzw. links, als immer zum VR hin. Dreh ich vielleicht in die falsche Richtung oder kann es einfach wirklich sein, dass die Pedale nach 2 Jahren nicht öffnen einfach nur bombenfest sitzen? Es tut sich nämlich nix... Danke für etwaigen Input! Rechtes Pedal schraubst du gegen den Uhrzeigersinn ab, das linke im Uhrzeigersinn! Zitieren
riffer Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Der Spruch "Dreimal abgeschnitten und noch uimmer zu kurz" passt hier ganz gut. Also: Kurbelarm schaut nach vorn, von hinten kommt man mit dem 15er-Maulschlüssel und drückt nach unten, also nix oben in Richtung VR - und das ist dann, wie der Roadrunner erklärt. Also bitte nicht noch fester anziehen :s:, wenn du es abmontieren willst! Zitieren
Tom240 Geschrieben 3. Juni 2010 Autor Geschrieben 3. Juni 2010 Inbus parallel zum Pedal ausrichten und aufs Pedal steigen und mit der Ferse bzw. Ballen mit seinem Körpergewicht draufsteigen - da geht so ziemlich jedes Pedal ab. Besten Dank - das war der beste "Schmäh" für meine Pedale muss ich sagen - links war's ein bisschen wiederspenstig. Die Richtung hat bei beiden Seiten prinzipiell gestimmt, aber ohne Verlängerungshebel hätte sich da nix getan. Wie auch immer - ich sage herzlichen Dank und freu mich auf die neuen Shimano DX Pedale Zitieren
thomas051 Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Wie auch immer - ich sage herzlichen Dank und freu mich auf die neuen Shimano DX Pedale Und nicht vergessen, die Gewinde vor dem Montieren ordentlich zu fetten. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass du bei der nächsten Demontage wieder das Problem hast, deutlich Zitieren
tenul Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Und nicht vergessen, die Gewinde vor dem Montieren ordentlich zu fetten. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass du bei der nächsten Demontage wieder das Problem hast, deutlich Ich hak mich da mal ein: Was für ein Fett nimmt man da genau? Kann ich das dann auch für andere Schraufereien verwenden - zB. weil ichs grad hatte, beim Vorbau oder bei der Sattelklemme? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Kann ich das dann auch für andere Schraufereien verwenden - zB. weil ichs grad hatte, beim Vorbau oder bei der Sattelklemme? Sattelklemme - Rahmen - ja (dort knackts auch gerne) Alusattelstütze in Alurahmen - ja (bei Carbon rote Montagepaste verwenden) Vorbau/Gabel und Vorbau/Lenker - nein (bei Carbongabel/Lenker rote Montagepaste verwenden) Sonst reicht Weissfett (z.B. von Cytec beim EYBL) völlig aus Zitieren
Tom240 Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Geschrieben 4. Juni 2010 Danke für den Tipp - hab ich natürlich gemacht, allerdings "nur" mit Weißfett, wobei das ja ausreichen sollte. Freu mich schon sehr auf die geplanten Wochenendausritte mit meinen neuen DX Zitieren
tenul Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Sattelklemme - Rahmen - ja (dort knackts auch gerne) Alusattelstütze in Alurahmen - ja (bei Carbon rote Montagepaste verwenden) Vorbau/Gabel und Vorbau/Lenker - nein (bei Carbongabel/Lenker rote Montagepaste verwenden) Sonst reicht Weissfett (z.B. von Cytec beim EYBL) völlig aus Danke - und wofür verwendet man dann eigentlich die grüne Montagepaste? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 (bearbeitet) ... ... Keine Chance. Jetzt habe ich einen alten Gartensteher abgesegt, als Hebel verwendet (ca. 60cm) und das Gewinde zuvor mit Kriechfett eingelassen. Beim Öffnen drücke ich jeweil nach rechts bzw. links, als immer zum VR hin. Dreh ich vielleicht in die falsche Richtung oder kann es einfach wirklich sein, ... ... ... ja Rechtes Pedal schraubst du gegen den Uhrzeigersinn ab, das linke im Uhrzeigersinn! !! Und nicht vergessen, die Gewinde vor dem Montieren ordentlich zu fetten. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass du bei der nächsten Demontage wieder das Problem hast, deutlich KUPFERPASTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bearbeitet 4. Juni 2010 von st. k.aus Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Danke - und wofür verwendet man dann eigentlich die grüne Montagepaste? Grüne Montagepaste verwenden nur die Hrinkows - weils besser zum Erscheinungsbild passt. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Also richtung Hinterrad und die Pedale sind unten? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Also richtung Hinterrad und die Pedale sind unten? JO Baby Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 JO Baby Bin ich nicht a ganz a gscheiter? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 bin ich nicht a ganz a gscheiter? JO !! Zitieren
riffer Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Im Zweifelsfall die neuen Pedale auf der richtigen Seite hinhalten und schauen, wie die Gewinderille geht, das klärt Mißverständnisse auf, falls jed Merkregel versagt. Zitieren
der.bub Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Im Zweifelsfall die neuen Pedale auf der richtigen Seite hinhalten und schauen, wie die Gewinderille geht, das klärt Mißverständnisse auf, falls jed Merkregel versagt. :klatsch: das is immer noch die leichteste lösung... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.