Zum Inhalt springen

was sagt Ihr zu unserer Bahn?


was meint Ihr  

51 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was meint Ihr

    • die Öbb agiert eben Marktwirtschaftlich
      4
    • a Witz! ich schick gleich a Protestmail an die ÖBB
      9
    • warum sollten Stammkunden besser gestellt sein als Normalos?
      1
    • die Götter müßen verrückt sein
      11
    • is ma wuarscht! I foa eh imma mitn Auto!
      26


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schau, regts Euch doch nicht auf... Die ÖBB fährt gerne ihren leeren Züge durchs Land, besonders die Doppelstöckigen... Da stört jeder Fahrgast und natürlich jedes Fahrrad!

 

Weiters, hält die bahn in der SCS oder beim IKEA, oder beim Richardshof oder am Gasthof Wildsau bei der Tiergartenmauer?

Nein - also kaufts Euch ein Auto und einen gscheiten Fahrradträger und pfeiffts auf die ÖBB.

 

PS. gester im bis auf 5 Fahrgäste leeren 15A nahe der Simmeringer Mountainbiker wollte einer mit seinem Bike bei Sauwetter und Kälte einsteigen. Der Fahrer: "Hearst! mit an Radl kummst ma net eina!

:devil:

Randolph

Geschrieben

wenn die bahn dann pünktlich käme, würd ich oft gerne 2,90 zahlen.

aber pünktlich sind die züge auch für 290,- nicht. :mad:

 

ich bin dann aber immer noch froh, dass ich nicht in Indien leb ...

 

 

PS. gestern im bis auf 5 Fahrgäste leeren 15A nahe der Simmeringer Mountainbiker wollte einer mit seinem Bike bei Sauwetter und Kälte einsteigen. Der Fahrer: "Hearst! mit an Radl kummst ma net eina!

:devil:

Randolph

 

LR raus und als Handgepäck tragen. :zwinker:

Geschrieben

wow, das ist ja ein wirklich aufgewärmter thread..

aber gottseidank eh immer aktuell...

 

7,5€ / fahrrad wochenkarte

2,9€ fahrrad tageskarte

 

intelligenterweise, normalerweise fahr ich mit dem letzten zug aus wien raus, scheint es so das die öbb die neuen "kurz" züge hauptsächlich in der hauptverkehrszeit einsetzt.

Was ja auch eine wirklich tolle idee ist, weil die ja soo viel platz bieten.

 

dafür fahren in der nacht und vormittags um 10 immer garnituren mit 6 wagons, wenn ca 20 leute im zug sitzen..

Geschrieben
Mir scheint ja, dass die ÖBB alles unternimmt, um möglichst alle Leute WEG von der Schiene zu kriegen.

 

mich wundert dasss euch das wundert: autofahren ist volkswirtschaftlich angesagt, net bahnfahren, oder warum hätte man unsummen in die verschrottungsprämie, statt in die öffis gesteckt? öbbfahrer = volksschädling

autokäufer = volkswirtschaftlich verantwortungsvoll agierender bürger:devil:

(als nur-öbb-&-rad-fahrer bin ich das allerletzte...)

Geschrieben

 

PS. gester im bis auf 5 Fahrgäste leeren 15A nahe der Simmeringer Mountainbiker wollte einer mit seinem Bike bei Sauwetter und Kälte einsteigen. Der Fahrer: "Hearst! mit an Radl kummst ma net eina!

:devil:

Randolph

 

bitte die bahn (ÖBB) nicht mit den wiener linien (zB. 15A) verwechseln. da gibt es signifikante unterschiede!! :rofl:

 

btw.:aber laut beförderungsbestimmung der wr. linien darfst kein rad im bus oder in der bim mitnehmen. sehr freundlich das alles und obwohl einige eine jahreskarte besitzen. :rolleyes:

Geschrieben
bitte die bahn (ÖBB) nicht mit den wiener linien (zB. 15A) verwechseln. da gibt es signifikante unterschiede!! :rofl:

 

btw.:aber laut beförderungsbestimmung der wr. linien darfst kein rad im bus oder in der bim mitnehmen. sehr freundlich das alles und obwohl einige eine jahreskarte besitzen. :rolleyes:

Das ist alles eine Frage der Definition. Musste früher (noch kein rosa Fetzen) mit dem Trialradl durch halb Wien, vom 22. weg.

Entweder man hat freundlich Busfahrer :): Dann hat man einen "Patschen" vorne ;) VR rausgenommen und das ganze Radl längs zum Bus an die Wand gelehnt. Hat so wenig Platz gebraucht das auch noch 2 Kinderwagen Platz hätten :)

Bei nicht netten Busfahrer: Radln raus, Rahmen auf den Rucksack geschnallt und mit den beiden Reifen in der Hand eingestiegen. :D :D Hat 4mal mehr Platz gebraucht, war aber dann halt kein Radl mehr. Der Blick des Busfahrers - UNBEZAHLBAR :D

Geschrieben
...ÖBB ade.

dieses verfilzte spesenrittertum der aufsichtsräte überrascht kaum noch. noch dazu wenn sie von der verkehrsministerin verteidigt werden.

 

 

Verkehrtministerin, wer is das noch mal gleich??

 

Die Bu..Bu...??

 

 

Zeichnet sich vor allem durch erheiternde Ahnungslosigkeit und beredtes Schweigen aus, zum Thema: ÖBB verlegt Gütertransporte auf die Strasse zu privaten Frächtern, fällt ihr auch nyx ein....

Geschrieben
aber gottseidank eh immer aktuell...

 

7,5€ / fahrrad wochenkarte

2,9€ fahrrad tageskarte

 

Hatt mich letztes mal auch geärgert!

 

Wollte von Mödling nicht im regen in die hacken radln und steig in die bahn.

Mein ticket 1,80 mein rad 2,9 :rolleyes:

 

Warum es da nur tageskarten gibt und nicht wie bei den wiener linien ein kinderfahrschein ausreicht versteh ich wirklich nicht!

Die ÖBB hat sich mMn nur auf "Bahnreise" konzentriert und nicht auf den Nahverkehr. (Bei mittleren dist (100-500km) ist sie abgesehn von Verspätungen nicht sooo schlecht.)

Geschrieben

Die ÖBB hat sich mMn nur auf "Bahnreise" konzentriert und nicht auf den Nahverkehr. (Bei mittleren dist (100-500km) ist sie abgesehn von Verspätungen nicht sooo schlecht.)

das würd ich so auch nicht unterschreiben.

 

ich bin früher (vor ca. 3-4 Jahren) fast jedes WE Innsbruck-Wien-Innsbruck gefahren und hab die ÖBB da schon sehr kräftig gesponsert - sogar mit 1. Klasse Tickets (Vorteilscard), da am Freitag von innsbruck nach Wien, auch mit Reservierung ein Sitzplatz in der 2. Kl eine Mangelerscheinung ist.

 

da das Service und die (Lebens)Umstände dieses Pendeln nicht mehr notwenig gemacht haben, hab ich in den letzten jahren auf die ÖBB verzichtet.

 

vor Kurzem durfte ich wieder (diesmal beruflich) das Service der ÖBB in Anspruch nehmen (IBK-Linz-IBK)

abgesehen davon, dass die ÖBB nicht im stande ist, zu Spitzenzeiten einfach mehr Waggons anzuhängen, sind die Waggons als solche eine Frechheit, aber egal für 3h15min.

 

Dass aber dann, wenn es draussen gerade einmal 2 Grad hat, die Heizung einfach nicht funktioniert und dass eigentlich einem jeden egal ist, dass grenzt an Idiotie.

 

Von Pünktlichkeit will ich nicht einmal reden, da war ich diesmal super bedient, mit 20min Verspätung.

 

Ich bin der Meinung, dass ein (staatliches) Bahnunternehmen nicht unbedingt Gewinn machen muss (was aber nicht heißt, dass es tiefrote Zahlen schreiben muss!). Dann muss aber zumindest das Service passen und der Kunde muss sehen, wo die Subventionen hinfliessen - davon ist die ÖBB Lichtjahre entfernt....

Geschrieben
Ich habe gewisses Verständnis dafür, dass es Verspätungen geben kann, wenn, wie auf der Westbahnstrecke oder in Wien, Bauarbeiten sind und es dadurch bspw. zu Langsamfahrstellen etc. kommt. Was ich aber nicht einsehe, und da hat Stetre völlig recht, ist, dass die Züge, wie gestern bspw. Wien-Salzburg-Wien, meist voll sind, Du ohne Reservierung keinen Platz bekommst (dafür zahlt man auch € 3,-) und, man durch den ganzen Zug laufen muss, damit man eine funktionierende Toilette sucht, die nicht gesperrt ist. Die, die man dann findet, ist dann nicht absperrbar. Dafür zahl ich hin und retour € 100,-.
Geschrieben

derzeit finde ich, dass die ÖBB sich an spass erlaubt...

 

bin letztes wochenende zu meiner freundin nach Aspang gefahren --> von meidling weg

 

Ich warte auf meinen zug... 19:03 hätte er kommen sollen! dann die erste anzeige: 5 Minuten verspätung!

gut, 5 Minuten verkrafte ich noch... dann kamen 10 Minuten und schlussendlich 18 Minuten verspätung...

Der zug ist allerdings erst nach 25 minuten in meidling eingetroffen

 

wie schafft man es, vom Südbahnhof aus 25 Minuten verspätung nach meidling aufzubauen? ich mein, 5 - 10 versteh ich ja noch... aber 25????

 

Ich musste nach wiener neustadt um in den Regionalzug nach Aspang einzusteigen, natürlich ist sich das nicht ausgegangen, weil der zug kann ja nicht innerhalb von 9 Minuten nach Wr. Neustadt düsen.

 

In Wiener Neustadt angekommen habe ich mir gedacht, nehme ich halt den zug der 1 Stunde später kommt... ich hab ja noch vorher auf der ÖBB Seite nachgschaut ob eh noch einer kommt, sicherheitshalber

haha... ich hab schön blöd aus der wäsche gschaut als ich auf der elektronischen anzeige keinen Regionalzug um 21:37 nach Aspang fand! der nächste wäre erst wieder um 22:35 gekommen, der letzte bis zum nächsten morgen...

 

zum glück habe ich einen ganz lieben schwager der mich dann abgeholt hat von Wr. Neustadt! ich kann ihm nicht genug dafür danken

 

edit: hoffe das legt sich bald wieder alles :(

Geschrieben

Ich bin der Meinung, dass ein (staatliches) Bahnunternehmen nicht unbedingt Gewinn machen muss (was aber nicht heißt, dass es tiefrote Zahlen schreiben muss!). Dann muss aber zumindest das Service passen und der Kunde muss sehen, wo die Subventionen hinfliessen - davon ist die ÖBB Lichtjahre entfernt....

 

Geht ja in ch auch! (wobei cih da nicht über die finanzielle seite informiert bin)

Geschrieben

naja, in der Schweiz ist Bahnfahren zwar ein Genuss, dieser lässt sich aber auch bezahlen > sprich, billig (auch für schweizer Verhältnisse) ist was anderes.

 

der entscheidende Punkt ist aber der, dass die Schweiz es sehr konsquent schafft, den Schwerverkehr auf die Schien zu bringen und sich das auch bezahlen lässt.

 

glaubst warum ist das Inntal eine so beliebte Strecke, wenngleich man durch die Schweiz schneller wäre und weniger Kilometer hätte?

weil die Schweiz die Frächter beinhart auf die Schiene schickt - und das ist gut so.

 

das setzt allerdings voraus, dass es ein sehr gut ausgebautes Schienennetzwerk gibt und dass man die Alternative (Strasse) so unattraktiv macht, dass man wirklich auf die Schiene geht, oder eben durch eine anderes Land ausweicht.

 

wie es finanziell mit der scheizer bahn aussieht, müsst ich mich mal bei einem Freund erkundigen, aber so wie die Schweizer kenn, werden sie nicht viel darüber sagen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...