Zum Inhalt springen

Wie heiß ist deinem PC/Notebook?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich zeig euch mal wie cool die CPU meines MacBook Pro ist, es handelt sich um ein 13" mit einem Intel Core2Duo 2x 2.66GHz, 4GB, 500GB HDD 7200rpm - nicht die neue Version, sondern noch mit dem nVidia 9400 Grafikchip.

 

http://www.gweep.at/TEMP/MacBookPro13Zoll.jpg

 

Ich bin gespannt, ob er den Sommer überlebt :) Garantie hat er aber noch bis nächstes Jahr.

Geschrieben

Nein, er musste entpacken. Aber auch so ist er nicht sonderlich kühl, bin froh das Ich über eine Tastatur und externen Monitor damit arbeite, weil sonst kannst das Teil eh nicht mehr angreifen :) War allerdings nicht voll ausgelastet.

 

Server läuft zwar lauter, aber ohne Probleme. Aber der hat noch einiges an RPM-Potenzial, ehe er an seine Grenzen kommt. Und in der Firma läuft eh die Klimaanlage, die eigentlich schon zu schwach ist, aber das ist eh nur noch bis September, die Zeit muss sie durchhalten :)

Geschrieben
Wo sind die Werte der GPU? Die sind bei mir heißer als die CPU. CPU im schnitt 50-60° und GPU 70-80°.

 

cpu ist bei mir auch so um die 60°, gpu um die 70°

 

HD max 40°

(mbp 15'')

Geschrieben (bearbeitet)
in einem 5 Man Büro gibts keine IT ;)

irgendjemand hat das ding hingestellt.

 

68°C cpu temp im t60, auch nicht grad berauschend.. aber idelt auch nicht :)

Bearbeitet von grey
Geschrieben

lustigerweise laufen viele computer (schlepptop als auch standkraxn) nur so heiß, weil die lüfter oder kühler einfach dreckig sind-> ergo am besten alle paar wochen, zumindest im sommer, mal mit dem staubsauger von staub und (evtl. tier-)haaren befreien

 

zu den laptops: die lüfter/kühler fast ALLER laptops sind mehr als nur unter aller sau, allein wenn ich an mein netbook denke, dass im idlebetrieb auf 60-70° kommt, wird mir :k:

 

zu den desktops: mit ein paar tricks kann man einen desktop selbst unter volllast nicht über 60° bringen, zum beispiel ein oder zwei gehäuselüfter einbauen

Geschrieben

beim apple book kannst leider nix machen, ich hab sogar die software installiert damit ich die kühlung so einstelle, das sie früher anspringt. wird natürlich schön laut. im pc habe ich einen archilis kühler, da wird die cpu gar nicht heiß, dafür der chipset. aber dem hab ich auch einen lüfter verpasst. zusätzliche lüfter gibts auch, ist aber eh nur noch zum spielen da. ich probier mal ob ich ein 15"er bekomme, mal schauen.

 

t61 von lenovo hätte ich auch noch aber das benutze ich kaum bis gar nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
istat pro ist das was du da oben siehst, ist ein widget fürs dashboard. und das tool damit du die lüfter steuern kannst heißt einfach nur Fan Control. Bearbeitet von gweep
programmname falsch, istat statt istats
Geschrieben

Naja das ein Notebook thermisch eher Probleme hat als ein Desktop-Rechner in einem recht großen Gehäuse, evtl. mit großem CPU-Kühler, meist einem Gehäuselüfter und einen im Netzteil versteht sich eigentlich von selber. Dass die Macbooks hier eher Probleme habe ist ein offenes Geheimnis und auch durch ihre, zugegebenermaßen sehr schicken Gehäuse, zu erklären. Beim Macbook Air ist das sogar ein ziemlich großes Thema, das drosselt sogar unter weniger hohen Außentemperaturen die CPU runter, weil es zu warm wird.

Mein Rechner (AMD DualCore mit 45Watt TDP, Scythe Ninja-Kühler und einem Gehäuselüfter) hat bei bis zu 32°C Raumtemperatur eine CPU-Temp von bisher höchstens 47°C und die 2HDDs liegen bei ca. 45°C - allerdings nur Internet, Musik etc. also viel Idle-Betrieb.

Geschrieben (bearbeitet)

aktuell 61°, auf der decke im bett liegend, mit photoshop, illustrator offen und film schaun auf kino.to... lüfter läuft auf 4500rpm

 

edit: mbp 15" mit 2,4 core 2 duo

Bearbeitet von Samy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...