Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe jetzt schon einiges über dieses Forum erfragt, nun ist es endlich so weit; in den nächsten Tagen kaufe ich mir ein Rennrad, jetzt habe ich nur noch ein Problem: Was für eine Rahmengröße brauche ich? Da ich es mir nicht im Handel kaufe, sondern bei Bike-Discount bestelle, benötige ich natürlich alle Informationen, was wichtig ist an den Geometrien.

 

Rahmengeometrie: (Messweise Rahmenhöhe: Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)

 

Rahmenhöhe 53 cm (Sloping Geometrie = gemessen 490 mm) ; Oberrohrlänge 535 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 72°; Kettenstrebenlänge 405 mm; abfallendes Oberrohr

Rahmenhöhe 56 cm; Oberrohrlänge 545 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm

Rahmenhöhe 58 cm; Oberrohrlänge 560 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm

Rahmenhöhe 60 cm; Oberrohrlänge 570 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm

Rahmenhöhe 62 cm; Oberrohrlänge 580 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm

Rahmenhöhe 64 cm; Oberrohrlänge 590 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm

 

 

Das wird angegeben, wer kann mir erklären was das mit den Winkeln und den Längen bedeutet? Bin glücklich über jede Antwort.

 

Ach ja: Meine Schritthöhe ist 82 cm, wenn ich das mit dem Faktor von 0,665 multipliziere komme ich auf das Ergebnis 54,53. Ist das, das einzige was ich beachten muss, oder muss ich sonst noch was ausmessen? (Körpergrösse,...?)

 

Mit 54,53 nehme ich Rahmenhöhe 56, oder 53??

 

Vielen Dank im Vorraus.

 

Freue mich auf das Frühjahr und wärmere Temperaturen. :D

Geschrieben

habe gerade in einem bike-magazin gelesen, dass die sitzposition am rr dann richtig ist, wenn

im untergriff die radachse vor dem lenker und

im obergriff hinter dem lenker sichtbar ist.

und wenn man die pratzerln oben auf den bremsen hat sollte die radachse durch den lenker verdeckt sein.

 

was halten die profis von dieser allumfassenden formel??

Geschrieben

@konix:

Ist so die Faustregel, wenn man in Griffposition 'Pratzerln auf den Bremsen' fährt, soll die Nabe nicht sichtbar sein, sondern vom Oberlenker verdeckt werden (d.h. Augen, Oberlenker und Nabe liegen auf einer Geraden).

 

Das sind aber alles nur Faustformeln, da muss jeder individuell selber draufkommen, was für ihn die richtige Position ist.

 

Ciao

Wolfi

Geschrieben

@schorsche:

Slooping bedeutet ein abfallendes Oberrohr.

 

In deinem Fall (beim 53er) heisst das, dass das Sitzrohr nur 490 mm lang ist (Mitte - Oberkante), durch das abfallende Oberrohr aber wieder eine effektive Rahmenhöhe von 53 cm ergibt, gemessen von Mitte Tretlager bis zu einem virtuellen waagrechten Oberrohr.

 

Bedenken musst du, falls du einen Slooping Rahmen wählst, dass du eine längere Sattelstütze brauchst.

 

Ein ganz berühmtes (ich glaub auch die ersten, die sowas gebaut haben) Beispiel für extreme Slooping-Bauweise sind die Giant Rennräder (siehe Once oder jetzt T-Mobile).

 

In deinem Fall wär noch die Körpergrösse interessant, da man dann abschätzen könnte ob du eher einen langen Oberkörper, lange Beine oder doch 'Normmaß :D ' hast. Nachdem du genau zwischen den von dir bevorzugten Rahmengrössen liegst, ist das nicht ganz unerheblich.

 

Ciao

Wolfgang

Geschrieben

Na, da enstpricht dein Verhältnis Körpergrösse/Beinlänge ja dem 'Normmass :D ' (hab mal gelesen, Körpergrösse/2,07 entspricht der durchschnittlichen Beinlänge, 171/2,07=82,6)

 

In deinem Fall würd ich den 53er nehmen (sofern dir slooping nicht unsympathisch ist).

 

Ciao

Wolfgang

Geschrieben
Also den 53er Rahmen, was hat es mit dem Sloping auf sich? Was soll mir da unsympathisch sein, ich versteh das immer noch nicht?Ein abfallendes Obberrohr, nur dieser Rahmen hat das, oder? Alle anderen haben einen horizontales, oder wie?
Geschrieben

Sloping bedeutet abfallend!

 

ein 53er mit abfallendem Oberrohr wird dir ggf. recht gross sein (ca 50 in echt - oder?) .... ich bin 173 (Schritt 84) und fahre einen 54er *nicht* abfallend (abfallend wär das etwa 45-47 oder so) .... du solltest den kleinsten Rahmen nehmen auf dem du gerade noch bequem sitzen kannst - denn: je kürzer die Rohre desto leichter und steifer wird der Rahmen

 

LiGrü

Markus

Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

Sloping bedeutet abfallend!

 

ein 53er mit abfallendem Oberrohr wird dir ggf. recht gross sein (ca 50 in echt - oder?) .... ich bin 173 (Schritt 84) und fahre einen 54er *nicht* abfallend (abfallend wär das etwa 45-47 oder so) .... du solltest den kleinsten Rahmen nehmen auf dem du gerade noch bequem sitzen kannst - denn: je kürzer die Rohre desto leichter und steifer wird der Rahmen

 

LiGrü

Markus

 

Sorry, du hast nicht genau gelesen:

Rahmengeometrie: (Messweise Rahmenhöhe: Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)

 

Rahmenhöhe 53 cm (Sloping Geometrie = gemessen 490 mm) ; Oberrohrlänge 535 mm; Sitzwinkel 73°;

Das heisst, dass das Sitzrohr 49 cm hat (Mitte-Oberkante), es auf Grund der Slooping Geometrie aber effektiv ein 53er ist

 

@Schorsche:

Vergleiche einmal dieses Rad: Giant

mit diesem : Principa RSL

 

Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel

 

Ciao

Wolfgang

Geschrieben

@ Schorsche

Schau', dass du einen kompetenten Händler findest, der sich mit der Sitzposition wirklich auskennt. Solche 08/15-Formeln passen in der Regel nur kurzfristig, auf längere Sicht hin kriegen sehr viele Leute Beschwerden, weil's hier und da zu "schwächeln" anfängt.

Glaub' ma, ich weiß wovon ich rede. Würde ich mit so einer Formel daherkommen - spätestens in einige Monate wäre ich ein Fall für den Orthopäden, weil alles zu schmerzen anfängt. Ich habe selbst wieder eine recht lange Zeit gebraucht um wieder ordentlich (= dauerhaft beschwerdefrei) am Rad zu sitzen. Und das ganze nur, weil leider sehr viele Händler nur die Ware an den Mann bringen wollen und "dahinter die Sintflut". :mad:

Ich habe mich deshalb in wirklich fachkundige Beratung begeben und hole seither vor jedem neuen Rahmen/Bike/Rennrad die Meinung des "Spezialisten" ein. Erfahrungen aus über 1300 ausgemessenen Personen kann kein PC-Programm der Welt ersetzen, vor allem weil jeder Mensch anders sitzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...