hubschraufer Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 ...im gleithammer einzwickt... Zitieren
Joga Geschrieben 20. April 2010 Autor Geschrieben 20. April 2010 Hab jetzt doch ein MR gehabt. Heut oder morgen sollen die Befunde kommen. Zitieren
Frazsier Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Hab jetzt doch ein MR gehabt. Heut oder morgen sollen die Befunde kommen. Wie gehts? Wie lange sollt noch keinen Sport machen? Ich fühle mit dir (bin ja selber derzeit, die zweite Woche, ausser Gefecht)! Zitieren
Joga Geschrieben 21. April 2010 Autor Geschrieben 21. April 2010 Befund ist gestern gekommen... Nix neix... Ist das jetzt gut oder schlecht? Befund versteht ma eh net, weil Ärztechinesisch. Muss aber eh no mal zum Doc Nur die Bestätigung, dass 2 Bänder gerissen sind, kein Knochenbruch und dass ein Gelenkserguss drinnen ist (daher auch noch die Schwellung). Also nix, was ma net vorher a schon gewusst hat. WOW. Was heißt hier kein Sport? I weiß, bin wahrscheinlich eh selber Schuld, dass no geschwollen... Hab 2 Wochen Schiene ghabt, danach 2 Wochen komplett getaped (bin Ende Feb beim Volleyball beim Landen jemandem auf den Fuß gesprungen und umgeknickt). Bin eine Woche nach Umknicken 1-2mal die Woche locker 1h Rad gefahren (nur auf der Ebene bissl rollen, quasi GA), ansonsten komplette Schonung. Während Tape oben war, 1x Rad nur am WE, weil ich unterm Tape nicht schwitzen wollte und am Sonntag hab ichs immer runtergetan (Haut ist a so mit runter gegangen) und eben dann bissi kurbeln. Schwimmen is dann auch gegangen, allerdings kein kraftvolles Beintempi. Und jetzt war ich schon 2x (mit Schiene) Volleyball spielen. Nur laufen geht no net gut... I hab die Fußschaufel ja schnell wieder komplett bewegen können, eben nur dei Schwellung ist no da. Hab dann einfach alles gemacht, was i schmerzfrei machen konnte (hab keine Schmerzmittel genommen). Das einzige was eben ist, ist die Schwellung und dass ich eine Blockade im Sprunggelenk hab, dass wenn i normal stehe und das Knie nach vorne schieb wie wenn ich in die Hocke geh, dass ich das links net so weit kann wie rechts. Und dass eben abzundzu drinnen im Knöchel knackt Zitieren
christian weber Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Du bist nicht vielleicht der T800, der uns alle umbringen wird, oder? doch eher der t500 der nicht ordentlich funktioniert ,gsd. Zitieren
christian weber Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Wenn wir schon bei Verletzungen sind.........kann mir irgendwer eine gute Krankenhauszusatzversicherung empfehlen? :f: Gruss Andi oeav bietet eine zusatzversicherung an ,aber nur was halt beim sporteln passiert ,muss aber auch ausserhalb vom wettkampf passiert sein ,aber fuer 7euro im monat horcht sich das garnicht so schlecht an . http://www.alpenverein.at/portal/Sektions-News-Archiv/2008/Downloads/Sonderklasse_Antrag_08.pdf Zitieren
Joga Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 Bitte nutz gezielt die SuFu für die Versicherung. Gibt ungefähr 1000 Threads dazu... Zitieren
christian weber Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Bitte nutz gezielt die SuFu für die Versicherung. Gibt ungefähr 1000 Threads dazu... sicher kein fehler ,wenn's hier auch mal kurz erlaeutert wird ,so direkt an der quelle Zitieren
exotec Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 nicht für mich sondern leider für meine Frau Innenknöchel, Aussenknöchel und Sprungbein gebrochen sowie sehr starke Knochenabsplitterung am Sprungbein am rechten Fuß. Mit Blatten und Schrauben wieder "aufgebaut", wobei das größte Problem die Absplitterungen sind. Daher für die nächsten sechs Wochen absolutes Belastungsverbot. Hoffentlich ist das Mausi zu Silvester wieder zuhause und nicht im KH. nachdem wir gestern wieder fast 3 Stunden gemeinsam am Renner unterwegs waren, mal die Erkenntnis daraus zusammengafasst: 1) es hängt bei einer solchen Verletzung schon vom können des OP-Teams ab. obwohl Wochenende war hatte Bettina das Glück ein sehr gutes im KH Krems zu erwischen. 2) Therapie ist alles und es schadet nicht wen man wen im KH in der entsprechenden Abteilung kennt 3) am wichtigsten: keine Angst entwickeln und sich was zutraun Wir sind sehr froh das nach 8 Monaten wieder alles ohne Schmerzen und Probleme funktioniert! Ende Winter kommen die restlichen Teile wieder raus und dann ist die Geschichte endgültig erledigt Zitieren
valley Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Erster Tag im Bikepark (Semmering) - mein "hinterer Oberschenkel" ..... (einziger Körperteil, wo kein Protektor war ) Bin leider von so nem wallride abgeschmiert, und das ging ziemlich schnell. Eindrucksvoll war die Wucht, mit der Kopf/Helm gegen die Wand prallten :f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Erster Tag im Bikepark (Semmering) - mein "hinterer Oberschenkel" ..... (einziger Körperteil, wo kein Protektor war ) Bin leider von so nem wallride abgeschmiert, und das ging ziemlich schnell. Eindrucksvoll war die Wucht, mit der Kopf/Helm gegen die Wand prallten :f: ..geh bitte was machst du im bikepark ? ich glaub schnell bergab fahren is niyx für dich denk da nur an deine gebrochene hand ....... Zitieren
valley Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 ..geh bitte was machst du im bikepark ? ich glaub schnell bergab fahren is niyx für dich denk da nur an deine gebrochene hand ....... Komm das nächstemal mit - is eeh nur halb so lustig alleine ...... (Bike allerdings vom Verleih, is doch nyx für unsere neuen Schmalspur-Fullies ) Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Komm das nächstemal mit - is eeh nur halb so lustig alleine ...... (Bike allerdings vom Verleih, is doch nyx für unsere neuen Schmalspur-Fullies ) ...ich nix schmalspur hab eh 160/160 sag halt was nächstes mal. Zitieren
trialELCH Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Komm das nächstemal mit - is eeh nur halb so lustig alleine ...... (Bike allerdings vom Verleih, is doch nyx für unsere neuen Schmalspur-Fullies ) Wallride ist zu fahren wie einen Anlieger, dann rutscht man auch ned ab Zitieren
sibuna Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 uii, da bin ich richtig!! :f: kann mir jemand, wenn möglich aus eigener erfahrung sagen, wie lange es ungefähr dauert bis man, also in dem fall frau, mit einer gebrochenen hand (4. und 5. mittelhandknochen..dynamische fixierung) wieder gscheit schmerzfrei mtben kann? Zitieren
Almi Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 uii, da bin ich richtig!! :f: kann mir jemand, wenn möglich aus eigener erfahrung sagen, wie lange es ungefähr dauert bis man, also in dem fall frau, mit einer gebrochenen hand (4. und 5. mittelhandknochen..dynamische fixierung) wieder gscheit schmerzfrei mtben kann? "gscheit schmerzfrei mtben"!? - geht das überhaupt? Mittehandknochen hat bei mir schon etwas gedauert - Strassenrad war bald wieder möglich, aber ins Gelände habe ich mich eine Weile nicht gewagt. Hatte aber einen richtigen Gips - nach Abnahme fast ein Monat Schmerzen bei Unebenheiten. Zitieren
sibuna Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 "gscheit schmerzfrei mtben"!? - geht das überhaupt? bei mir eher immer nur kurzfristig:D du machst mir ja mut!! ich hab um die dynamische fixierung "gekämpft", zuerst waren wir schon beim gips. dafür steht jetzt auf der ambulanzkarte extra die aufklärung: bei sekundärer dislokation operationsindikation! haha! ich hab gehört, das sei besser..also die dynamische fixierung...die hand ist angeblich früher wieder einsetzbar. ich hatte nur 5 tage eine schiene. Zitieren
soulman Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Warum man bei V-Brakes die Endhülsen auf den Seilen lassen/oder montieren sollte, vorallem wenn das Seil schon aufgesplissen ist und wegen dem tropferl schaust glei so betropezt? oder war da a gehirnaustritt aa dabei???.....dann bist a echt hoarte sau! Zitieren
Nikolei Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Griasdi- hatte damals nach meiner zerbröselten Hand (mehrfacher Bruch von 3,4,5tem Mittelhandknochen) fixiert mit Platten und Schrauben. Pause waren damals 2.5Mon. (~10Wo) Pause am Bike, ab der ersten Ausfahrt danach keine Schmerzen mehr. Zitieren
sibuna Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 oje, langsam befürchte ich, dass miss safire viele einsame tage im keller verbringen wird müssen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Warte mal aufs Röntgen ab und hab keinen Scham vor der Frage wann du frühestens aufs Bike steigen darfst... Das der Knochen wieder bricht ist unwahrscheinlicher als bei einem Bruch ohne Fixierung (Platten und Schrauben halten mehr Belastung stand und stützen den Knochen). Ich hab mir damals um die selbe Zeit die Hand gebrochen und hab es geschafft noch vor dem ersten Schnee fit zu sein. Hartnäckig nachfragen und viel "Fingerturnen" zahlt sich aus... Zitieren
sibuna Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 nein, ich hab keine platten und schrauben. die "dynamische fixierung" ist nur eine art klettverband, der die finger über den gebrochenen mittelhandknochen zusammenhält. Zitieren
sibuna Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 nur so wenig erfahrungen mit gebrochenen pfoten? keine mit dynamischer fixierung? ich bin ganz erstaunt; dachte handverletzungen sind typisch fürs radeln. da bin ich doch offensichtlich eine ausnahmesturzpilotin. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 nur so wenig erfahrungen mit gebrochenen pfoten? keine mit dynamischer fixierung? ich bin ganz erstaunt; dachte handverletzungen sind typisch fürs radeln. da bin ich doch offensichtlich eine ausnahmesturzpilotin. Für die Patschertn schon Die andern haben gelernt sich in so einem Fall elegant wie eine Gazze abzurollen Gute Besserung Zitieren
CptJack Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 nur so wenig erfahrungen mit gebrochenen pfoten? keine mit dynamischer fixierung? ich bin ganz erstaunt; dachte handverletzungen sind typisch fürs radeln. da bin ich doch offensichtlich eine ausnahmesturzpilotin. bei mir war nix dynamisch fixiert. platte und 4 schrauben warens bei mir. mein kleiner finger der rechten hand ist auch nach 9 jahren noch nicht so wie er mal war (das liegt aber an der unfähigkeit der ärzte im hsp die den knochen erstmal komplett "heilen" gelassen haben um ihn dann zu zersägen und dann die platten eingebaut haben). ich hatte insgesamt 13 wochen gips, als der dann runter kam war der kleine finger ca 2 wochen komplett steif... wäre vielleicht schneller gegangen wäre ich zur physiotherapie gegangen, aber meinen finger mit der anderen hand bewegen kann ich selber auch. gute besserung! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.