Zum Inhalt springen

xt bremse, asymmetrische kolbenbewegung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wissende, bitte um hilfe.

 

bei meiner xt hinterrad bremserei fahren die beiden kolben asymmetrisch aus, dh ein kolben bewegt sich beim bremsen wesentlich mehr und drückt die bremsscheibe sozusagen gegen den anderen kolben (der sich zwar bewegt, aber deutlich weniger).

einerseits habe ich dadurch ein bissl ein schleifgeräusch, aber was schlimmer ist, beim bremsen quietscht und ruckelt es und die dosierbarkeit ist deutlich eingeschränkt.

 

die bremse wurde übrigens schon einmal auf garantie ausgetauscht (wg einseitig steckender kolben). weiters habe ich die beläge ausgebaut und die kolben zurückgestellt. danach war das gleiche wieder.

 

was kann ich tun?

Geschrieben

Einen Kolben fixieren und den anderen ausfahren. Dabei aufpassen dass er dir nicht heraus springt. Den Kolben mit einem Wattestäbchen und Mineralöl säubern und schmieren.

Wieder zurück drücken und das ganze eventuell noch einmal machen.

Geschrieben

wie von roadrunner82 beschrieben,

das entspricht mehr oder weniger dem "Bremskolbenentklemmen"-da gibts von Magura eine Anleitung

 

weiters würd ich empfehlen bei jedem Wechseln der Beläge diesen Vorgang zu Wiederholen

ich entfern übrigens zusätzlich vorher den Schmutz mit einem sauberen Fetzen und Alkohol

Geschrieben
Das ist hie und da ein "Problem" der XT, stimmt, meine hat es jetzt seit langem nimmer gemacht, aber das obige Prozedere sollte dir echt Ruhe und eine Bremse mit gleichmäßig ausfahrenden Kolben bescheren.
Geschrieben

2 sachen noch dazu von mir:

es kann sein das auch nach dem kolbenmobilisieren die kolben wieder ungleichmäßig ausfahren,

also die "reparatur" ist keine dauerhafte, da das problem ja an anderer stelle sitzt.

(ungleichmäßiger reibwert / durchmesser bei kolben und quadringen)

aber einige wochen ist ah ruh - zumindest bei mir.

und: nach dem benetzen der kolben mit mineralöl ordentlich abwischen!

ansonsten zieht das öl den ganzen dreck an und man macht dem quadring nur zusätzlichen streß.

Geschrieben

Wie verträgt sich ein Sprüher Bremsenreiniger mit den Kolben? :eek: Ich habe meine vier Kolben nämlich damit und mit Wattestäbchen (nur äußerlich ...nicht wirklich ausgefahren) gesäubert.

 

Noch eine Frage: beim letzten Beläge wechseln ist mir aufgefallen, dass die ziemlich schräg abgenutzt waren ...normal oder hat das auch mit unterschiedlichen Kolbendruck zu tun (bei meiner vierkolbingen alten XT?

Geschrieben
Wie verträgt sich ein Sprüher Bremsenreiniger mit den Kolben? :eek: Ich habe meine vier Kolben nämlich damit und mit Wattestäbchen (nur äußerlich ...nicht wirklich ausgefahren) gesäubert.

 

Noch eine Frage: beim letzten Beläge wechseln ist mir aufgefallen, dass die ziemlich schräg abgenutzt waren ...normal oder hat das auch mit unterschiedlichen Kolbendruck zu tun (bei meiner vierkolbingen alten XT?

 

ich nehm alkohol,

das hilft, wie in anderen Lebenslagen auch ;-)

 

bei der 4-Kolben-XT mußt du das entklemmen mit allen Kolben machen

außerdem bekommt man die Verunreinigungen nur weg, wenn man wie beim Entklemmen beschrieben die Kolben (in diesem Fall paarweise) rausdrückt

Geschrieben
ich nehm alkohol,

das hilft, wie in anderen Lebenslagen auch ;-)

 

bei der 4-Kolben-XT mußt du das entklemmen mit allen Kolben machen

außerdem bekommt man die Verunreinigungen nur weg, wenn man wie beim Entklemmen beschrieben die Kolben (in diesem Fall paarweise) rausdrückt

 

Ok, ich lass es (da mach ich eh mir kaputt) ...bis auf das mit dem Alk :du:

Geschrieben

die Kolben werden nie gleichzeitig/gleichmäßig ausfahren,

wers besser weiß, erkläre mir bitte, wie da genau der gleiche "Rutsch"widerstand sein soll.

 

Reicht aber, wenn der "andere" Kolben sich bewegt, so bald der erste an der Disc ansteht

(während der Bremsung wird alles in die Mitte "geschoben")

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...