Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
hallo Leute,

 

bin im Netz über folgendes Puch Mistral E (laut Angabe Originalzustand Bj.75) gestolpert:

 

[ATTACH=CONFIG]165932[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]165933[/ATTACH]

 

will knapp 200€ dafür haben...

Bin leider kein Experte für alte Räder.

Kann mir einer der Kenner hier sagen ob es wirklich im Originalzustand ist? Was mir jetzt eh nicht so wichtig wäre, solange der Preis trotzdem angemessen ist?

 

 

Das Rad ist so glaube ich aus 1983 sieht original aus ,

Farbe ist bei Puch nicht so häufig, war das günstigste in der Mistral Serie,

Zustand gut, vermulich sehr wenig gefahren.

Der Preis ist nicht super billlig , aber wenns dir passt und gefällt wieso nicht.

Bearbeitet von VINTAGE
Geschrieben

Servus liebe bikeboard.at Mitglieder und Puch Freunde,

 

Nachdem mir eine genaue Bestimmung bis dato nicht möglich war, hoffe ich dass ich jetzt den richtigen Thread erwischt habe.

Laut meinem Großvater wurde das Rad in den frühen 80ern gekauft. Es wurde von ihm vor Jahren umlackiert und mit eigenen Stickern beklebt. Abgesehen davon ist der Aufbau laut seiner Beschreibung unverändert.

 

Jetzt die Frage ans Forum, könnt ihr mir mit der Modell Identifizierung helfen? Ich fahre zwar schon seit Jahren damit durch Wien, aber mich würde die genaue Modell Bezeichnung nun doch interessieren.

 

Infos zum Aufbau:

7-fach Kranz

Shimano Dura Ace Schaltung mit RX100 Hebeln

Cinelli Vorbau und Lenker

Concor Profil Sattel schwarz

Shimano 600 / 105 Bremsen

 

DSC04330.jpg

 

LG

Philipp

Geschrieben
Vor der Sperrmüllbrigade gerettet! (amade)

 

Für mich schaut das eher wie ein selbstgebauter Versuch einer Bergmaschine aus,

schon die schweisserei am Tretlager,

mich würde eine Rahmennummer interessieren

die Bergmaschinen wurden immer als Raritäten gehandelt,

selten so lackiert und die Besitzer wussten meist das sie etwas wertvolles besitzen,

 

Schönen Tag,

 

Robert

 

 

Sorry, muß dich enttäuschen!

Original vom Herrn Dipl.Ing. und durch die Enkeln farblich verunstaltet! Als Rahmennummer wurde das Geburtsdatum eingestanzt (man staune 7 stellig)

 

Lg

Geschrieben

Nimm mal die Sattelstütze ab und leuchte rein ob unten Spiralen zu sehen sind oder ob das Rohr glatt ist. (Bei Spiralen SLX)

 

Beide Nummern deuten darauf hin das der Rahmen von 1987 ist und in Graz montiert wurde

 

aber in Frankreich oder bei Bianchi aus Columbus Rohr gebaut wurde.

 

Die Ausstattung ist eine Mischung wie sie eigentlich bei Mitarbeiter Rädern zu finden sind.

 

Hab auch noch so einen rumstehen. (SLX)

R-PuchUltima 1987.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Servus VINTAGE,

 

Danke für dein Feedback und bezüglich Sattelstütze abnehmen, mit der Taschenlampe sind eindeutig Spiralen im Rohr zu erkennen.

Wurden die SLX in Italien gebaut?

 

Auch wenn es somit leider kein "richtiges" Puch ist, fahre ich es sehr gerne bzw. bin noch immer erstaunt dass es knapp unter 10kg wiegt.

 

LG

Philipp

Bearbeitet von philipp1030
Geschrieben

Hallo Puch Mistral-Fahrer!

Konnte sich noch keiner entschließen, auf den Zug aufzuspringen und mit mir eine Dokumentation der Puch Mistral-Räder anhand der Kataloge zu erstellen?

Danke an Vintage. Natürlich passen Deine scans nicht hierher, wie bereits angemerkt wurde, sie sind aber trotzdem sehr interessant. Vielleicht gibt es ja schon ein Thema auf bikeboard.at, wo diese scans niemanden stören? Weiß das jemand?

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo Vintage,

 

Ja, das waren die Intersport Kataloge ich finde die passen sehr gut in den Fred da man sehen kann was damals ein Colnago Rahmen gekostet hat,

für das Geld gab es ein komplettes Puch EL,

ich habe noch so in Erinnerung das eine Campagnolo Super Record Kurbel soviel wie eine komplette

Ofmega Garnitur kostete,

das Look Carbon war berüchtigt da die Gabel öfters brachen.

Ein Scan der Super Record und Felgen Seite wäre toll,

 

Danke,

Robert

Geschrieben
Hallo Puch Mistral-Fahrer!

Konnte sich noch keiner entschließen, auf den Zug aufzuspringen und mit mir eine Dokumentation der Puch Mistral-Räder anhand der Kataloge zu erstellen?

Danke an Vintage. Natürlich passen Deine scans nicht hierher, wie bereits angemerkt wurde, sie sind aber trotzdem sehr interessant. Vielleicht gibt es ja schon ein Thema auf bikeboard.at, wo diese scans niemanden stören? Weiß das jemand?

Viele Grüße

 

Im PUCH Ultima Thema habe ich mal einiges aufgelistet das kannst du gerne übernehmen,

Habe ich gemacht da es vor allem vom Ultima viele Replika gibt, vermutlich mehr wie Echte Ultimas

Puch Kataloge habe ich leider keine,

Geschrieben

Damit es keine Beschwerden mehr gibt hier die Preise für die Gruppen. Katalog 1988

Preise in ATS

Victory 7514.--/ 5990.--

SR 13650.-- / 9900.--

C-R 16760.-- / 14990.--

Chorus 9384.-- / 6990.--

Croce 13235.-- / 11690.--

SHIMANO

105SIS 4324.-- / 3990.--

600 EX SIS 5665.-- / 5290.--

600 Ultegra 6651.-- / 5990.--

DA SIS 12406.-- / 11950.--

Geschrieben
Damit es keine Beschwerden hier mehr gibt, die Preise für die Gruppen. Katalog 1988

Preise in ATS

Victory 7514.--/ 5990.--

SR 13650.-- / 9900.--

C-R 16760.-- / 14990.--

Chorus 9384.-- / 6990.--

Croce 13235.-- / 11690.--

SHIMANO

105SIS 4324.-- / 3990.--

600 EX SIS 5665.-- / 5290.--

600 Ultegra 6651.-- / 5990.--

DA SIS 12406.-- / 11950.--

 

Preise für Puch Rennräder (ATS 1986)

EL 6240.--

SE 7525.--

Royal Force 9980.--

Competition 11950.--

Giro 18700.--

Professional 23200.--

Ultima 29500.--

Bergmaschine Auf Anfrage

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Community,

 

ich habe vor einigen Tagen bei eBay Kleinanzeigen ein 0815-Rennrad gesucht, um zur Uni und zurück zu fahren.

Gesucht, gefunden, für 100€ was verstaubtes aus dem Keller 2 Straßen weiter.

 

Der Verkäufer hatte ein recht hämisches Grinsen drauf, ich glaube ihm hat der Preis für "so einen Schrotthaufen" ganz gut gepasst.

 

Ich habe dann angefangen, Etwas zu putzen und auch zu surfen, und habe rausgefunden dass das Teil ein ganz heißer Feger sein muss!

 

Dann erstmal komplett zerlegt und 3 Tage gebohnert und geschrubbt.

 

Folgende Teile sind Verbaut:

 

Gabel: Reynolds 531

 

Rahmen: ?

 

Ausfallende: Campagnolo

 

Steuerungssatz: Gipemme

 

Vorbau: Cinelli mit Puch Gravur

 

Lenker: Cinelli 64-40

 

Bremshebel: Campagnolo SuperRecord?

 

Bremsen: Campagnolo Super Record?

 

Naben: Shimano Dura-Ace

 

Felgen: Rigida SHP 600

 

Schaltung: Campagnolo (Super Record?)

 

Kurbelsatz: Campagnolo (Super Record?)

 

Pedale: Look Carbon Klickpedale

 

Kasette: Shimano Dura Ace

 

Sattel: Sele Italia Turbo

 

Sattelstütze: Gipemme

 

Reifen: Michelin Dynamic Classic (neu durch mich)

 

Der Zustand ist wirklich gut, alle Teile waren wirklich nur dreckig, musste bis auf Reifen und das Lenkerband nichts tauschen, hier und da hat der Rahmen ein paar Kratzer, die Aufkleber fehlen, der Chrom hatte nur leichten Flugrost der super abgeht.

 

Das Teil ist superleicht, ich hätte gerne genauer bestimmt, was der Wert des Stückes ist, und ob es nicht doch etwas zu schade ist um es sich vor der Uni klauen zu lassen.

 

Ich hoffe, das mit den Fotos klappt, und bin euch für alle Infos dankbar wie Katalogseiten, zu erwartender eBay-Preis, genaue Modell-Bezeichnung und ob ihr meint dass der Rahmen auch Reynolds ist, wie original die Zusammenstellung ist (hatte Zweifel wegen der Felgen?)?

 

Ich danke euch schon jetzt

 

beste Grüße,

 

Sandkastenchef

 

 

 

 

.thumb_IMG_1144_1024.jpgthumb_IMG_1145_1024.jpgthumb_IMG_1146_1024.jpgthumb_IMG_1147_1024.jpgthumb_IMG_1148_1024.jpgthumb_IMG_1149_1024.jpgthumb_IMG_1150_1024.jpg

Bearbeitet von sandkastenchef
Geschrieben (bearbeitet)

Sicher nicht vor der Uni stehen lassen.

 

Guter Kauf, alleine der gravierte Vorbau bringt 80-100.--

 

Sind die Ausfallenden vorne auch gebohrt und welche Grösse hat die Sattelstütze 27,2 ?

Bearbeitet von VINTAGE
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vintage,

 

ich danke für deine schnelle Antwort,

 

der Messchieber sagt genau 27,2mm an der Sattelstütze,

 

Ich musste editieren, hab nochmal nachgesehen, die Gabel hat am Ende ebenfalls diese kleinen Löcher wie hinten.

 

(Entschuldigt, falls ich nicht eure Sprache spreche, ich hatte bis vor wenigen Tagen mit Rennradkunde nie was zu tun) :D

Bearbeitet von sandkastenchef
Geschrieben

Schönes Ultima,

 

Den Wert kann man heraus finden wenn man das Rad in die Bucht stellt,

bringt wahrscheinlich so um die 5-7 Hundert könnte aber auch mehr sein.

 

Schönen Abend,

 

Robert

 

PS:Ich hatte mal das Modell in den 80er Jahren war aber Rahmengröße 56 mit Suntour Superb Gruppe.

Geschrieben

Mit dem ausgefrästen Cinelli Lenkervorbau in Blau ist das ein Puch Mistral Professional 1984. Ein Vorbesitzer hat alle Decals abgelöst. Das Mistral Professional war in diesem Modelljahr das zweitbeste Puch Rennrad und wurde – wie das Spitzenmodell Mistral Ultima – mit einem sehr hochwertigen Rahmen aus Reynolds 531 Professional Rohren mit graviertem Gabelkopf, gravierten Sitzstreben sowie gedrillten Campagnolo-Ausfallenden ausgeliefert.

 

Dieses Modell wurde in diesem - zugegebenermaßen sehr langen - Thread bereits einmal mit Bild vorgestellt:

 

und wieder gibts was neues Ein Puch Professional mit Campa Record / Super Record Ausstattung vom Jahr 1984 nach ein paar kleinen Modifikationen ist es ganz ansehnlich und fährt sich sehr gut
Geschrieben

Da lag ich ja mit 99,9% daneben, die blau Farbe wäre natürlich der Wink zum Professional,

ich bin immer davon ausgegangen das die getrillen Enden einer der Unterschiede zwischen Ultima und Pro. sind,

Aber wie schon Schwejk gerne sagte: Isch lasse mir gerne etwas von gescheiten Leuten erklären.

Geschrieben

Ich frag mal hier weil auf google finde ich nichts:

 

Bei den Österreich Rundfahrten die noch schwarz weiß waren sieht man oft wie die Fahrer ihre Jause in Stoffsackerln gereicht bekommen haben. Manchmal waren das "Die Milch bringts Sackerl". Hat jemand er mitlesenden so ein Sackerl oder sonst eine Vorlage mit dem Logo und dem Schriftzug? Ich hätte gerne ein Shirt damit gemacht - Entsprechend dem "got milk?" Shirts.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...