Zum Inhalt springen

Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987


FAST FREDDY
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Alles in allem ein erhaltenswertes Juwel aus der Vergangenheit.

 

Und jetz is es ein mehr oder weniger grindiges Singlespeed:(

Ich such schon lang nach so einem Rahmen zum restaurieren und wenn ich sowas seh dann tuts mir immer ein bissl leid.

Grüße

Phage

 

dem ist leider nichts mehr hinzuzufügen.....:(

dieser gegenwärtige trend, die alten stahlrahmen als singlespeeder zu revitalisieren, schreckt leider nicht einmal vor regelrechten exoten zurück!

ist zwar nur meine eigene, ganz persönliche meinung, aber finde das einfach schade....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ciclimonasteria

Hallo Fastfreddy, danke für deine sachkundige Auskunft. Das macht mich noch ein bischen stolzer.

 

An alle die das Thema SSP ansprechen:

 

Ich habe den Rahmen mit einem total unstimmigen Teile Mix ausgestattet gekauft und die Sattelstütze sitzt bombenfest und ist auch noch total verschrammt von den Löseversuchen. Alles was nicht drangehörte kam also erstmal ab. So stand der Rahmen dann monatelang ganz traurig in meiner Werkstatt auf dem Bock. Eine Lösung für die Sattelstütze wollte nicht her und die passenden Super Record Teile waren auch noch lange nicht vollständig zusammengesammelt.

 

Bei längerer Betrachtung überkam mich die Wehmut und die Neugier wie sich so ein klasse Rahmen wohl fährt. Das musste ich herausbekommen und zwar schnell. Also, Laufräder rein, Lenker drauf, fahren. Herrlich, vor allem weil er wider erwarten passt (57cm-meist fahre ich 60cm) und der breite Brooks Professional sein Übriges tut. Alles läuft superleicht und das Klackern des alten Freilaufs klingt wie eine Nähmaschine. Die Optik und die Einfachheit sind einfach Spitze und stellen die schlichte Schönheit des Ultima absolut in den Vordergrund.

 

So beeindruckt wuchs meine Liebe zum Ultima und ich beschloss es für mich zu behalten (anstatt es zu verkaufen, ich handele nämlich hauptberuflich mit altem Rennfahrmetall), als gemütliches. oberedles Stadtrad (neben meiner zweiten neuen Liebe, einem Vianelli Super, welches sportlich aufgebaut ist mit Ergopower, etc.) und vor allem als Technologieträger und Inspirationsquelle mit Weltklasse Präsentationsqualitäten. Es ist das betont klassische Dekor und die Ausstrahlung von Dauerhaftigkeit, die immer bestechen werden ("The bike a man with a bosendorfer piano would probably own", oder so...). Diese Erkenntnis ist es auch, welche mich dazu bewog das Rad erstmal als SSP zu belassen. Man kann das Ultima durch weglassen nicht verunzieren.

 

Eine Saison werde ich es so fahren. Was danach passiert ist erstmal ungewiss, eine Super Record Gruppe wird schon mal langsam zusammengetragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Schön daß Du eine Super Record zusammenträgst um den Rahmen standesgemäß auszustatten, könnte ein teures Vergnügen werden wenn es wirklich eine 76er SR sein soll...:zwinker:

Zum Rahmen + SSP muß ich noch was sagen, Verchromten Ausfaller von Puch sind sehr "rutschig", d.h. der Schnellspanner hält das HR nicht sehr sicher und die Achse zieht es nach vorne. Für diese Belastung ist der Hinterbau nicht unbedingt geeignet, ich hab schon einen Mistral (neueren Baujahrs) gesehen der deswegen gerissen ist. Wie auch immer, falls Du öfter ein solches Prunkstück aus Thondorf in Deinem Shop hast meld Dich;)

G

phage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verchromten Ausfaller von Puch sind sehr "rutschig", d.h. der Schnellspanner hält das HR nicht sehr sicher und die Achse zieht es nach vorne. Für diese Belastung ist der Hinterbau nicht unbedingt geeignet, ich hab schon einen Mistral (neueren Baujahrs) gesehen der deswegen gerissen ist.

phage

 

Das gilt nur für die durchbohrten verchromten Campa Ausfallende welche ab 1982 verbaut wurden. Die auf dem Rahmen verwendeten alten (langen) Campa Ausfallenden halten "ewig"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ciclimonasteria

danke für die infos, ich habe auch das gefühl das das gut klappt mit der hinteren achsbefestigung. falls ich negative erfahrungen mache, kommen achsen mit flügelmuttern dran :o) .

 

falls ich nochmal so eine schönheit reinbekomme werde ich bescheid sagen, das halte ich jedoch für nicht so sehr wahrscheinlich, wenn man bedenkt das sicher nicht viele davon verkauft wurden (ich habe mal gelesen pro jahr weit unter 1000==??).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

ein hallo ans forum,

 

ich bin seit geraumer zeit besitzer eines älteren - aber in gutem zustand befindlichen - dusika-bikes. leider konnte mir bis jetzt keiner weiterhelfen und sagen wie alt es in etwa zu sein scheint.

 

hier nun die weiteren detailfotos anstelle des nicht funktionierenden links.

 

würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. (zum verkauf steht es übrigens nicht ;))

 

thx

dusika1.jpg

dusika2.jpg

dusika3.jpg

dusika4.jpg

dusika5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein hallo ans forum,

 

ich bin seit geraumer zeit besitzer eines älteren - aber in gutem zustand befindlichen - dusika-bikes. leider konnte mir bis jetzt keiner weiterhelfen und sagen wie alt es in etwa zu sein scheint.

 

hier ein link zu den weiteren detailfotos:

Dusika - Carnielli - EuropaModell

 

würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. (zum verkauf steht es übrigens nicht ;))

 

thx

Dieser Link führt ins Nirgendwo mit irgendwelchen dubiosen Anmeldeprozeduren. Bitte stell die Bilder Deines Dusika-Rades direkt im Forum ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

 

Falls jemand von Euch Interesse an einem Puch Mistral Royal Force aus dem Jahre 1978 haben sollte der kann sich bei mir melden.

 

Ausstattung:

 

Das Rad ist im Originalzustand und gut erhalten :

 

Reynolds 531 Rahmen und Gabel, komplette schwarze Shimano Dura Ace (die erste mit Crane Schaltwerk), Rahmenhöhe 58cm, Felgen Fiamme Ergal, neuwertige Bereifung

 

Preis : 280 Euro

Das Rad steht im 8. Bezirk in Wien.

 

Meine Handynummer : 0650 / 811 30 75

 

Dura Ace mit Hosenschutzring ---> DAS IST SCHRÄG :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo habe von einem bekannten ein puch fahhrad gekauft. es ist leider umlackiert worden und ich habe leider keine hanung wie es mal ausgesehen hat??? wie kann ich herausfinden welches Rad es ist, von wann es ist und und und... ich würde es gerne wieder aufarbeiten wie es früher ausgesehen hat.... unten auf dem rahmen steht folgende nummer : 711 und die 99 was kann ich darüber herleiten??? ich wäre euch so danckbar über jegliche informationen....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ciclimonasteria
danke für die infos, ich habe auch das gefühl das das gut klappt mit der hinteren achsbefestigung. falls ich negative erfahrungen mache, kommen achsen mit flügelmuttern dran :o) .

 

falls ich nochmal so eine schönheit reinbekomme werde ich bescheid sagen, das halte ich jedoch für nicht so sehr wahrscheinlich, wenn man bedenkt das sicher nicht viele davon verkauft wurden (ich habe mal gelesen pro jahr weit unter 1000==??).

 

 

der rahmen ist jetzt gg. Höchstgebot zu verkaufen!

 

58cm, sattelstütze fest (!!), nicht verunfallt oder ä.,

 

wer interesse hat, bitte kurz pm mit gebot schicken, das angebot gilt erstmal 14 tage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein kürzlich erworbenes puch mistral sle hat eine 27,2er sattelstütze. ich bin leider ein sitzzwerg und mir ist die originale sattelstütze bei vorgegebener mindesteinschraubtiefe eindeutig zu kurz. glücklicherweise ist 27,2 ja das gängigste maß (hab auch rahmen mit 26 und dgl...).

 

TROTZDEM scheint es keine klassischen stützen für räder dieser ära zu geben. die billigen, dies in allen maßen gibt find ich ein bisserl öd und thomson etc passen einfach nicht zum stil. überseh ich da irgendwas? alles stilechte von ebay ist immer elendskurz...

 

http://farm4.static.flickr.com/3621/3378508029_e91ec34409.jpg (ist am bild schon weiter heraußen, als sie dürfte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich gerade gefunden, ein Daimler Puch Vent Noir (ok paßt nicht ganz hierher, aber, wo sonst?):

 

http://img158.imageshack.us/img158/1566/1234biguv4.jpgmfg wo-ufp1

 

Ein solches PUCH Vent Noir war mein erstes Rennradl.

Da kommen Erinnerungen auf. :p

 

Hier ein Bild aus dem Jahr 1983:

http://lh4.ggpht.com/_B7PllomKQJ8/SIbivDwZTtI/AAAAAAAAAOI/FPABr_NS0eg/1983_04.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Ihr da draußen...

 

Suche für einen Mistral Ultima Rahmen aus Reynolds 531 Professionel Rohren eine passende Gabel.

 

Der Rahmen hat eine Höhe von 59cm (c-t), daher sollte die Gabel mind. eine Schaftlänge von rund 20cm oder eben länger haben.

 

Am schönsten wäre es wenn die Gabel auch noch die passende Lackierung (Blauer Gabelkopf und weise Gabelscheiden mit einem Aufkleber ULTIMA) hätte und auf dem Gabelkopf "Puch" stünde.

Aber insgesamt wäre ich überhaupt froh, wenn ich eine passende Puch Gabel finde - egal ob nun passend lackiert oder verchromt oder ...

 

Ggf. eine Mail an zephyrus1969@googlemail.com oder eine PN – drüber würde ich mich riesig freuen...

 

p.s. - anbei habe ich ein Photo des Rahmens eingestellt (meiner und den Katalog-Aufbau...)

AAAA_Mistral_Ultima_Frame.JPG

AAAA_Mistral Ultima Katalog.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nachdem mit dem schönen Puch Replica letztes Jahr leider doch nichts geworden ist (der Besitzer wollte es plötzlich nicht mehr versenden) hab ich jetzt endlich ein schönes altes Puch bei ebay ersteigert. Leider war die Beschreibng mehr als dürftig: "Hallo, zum Verkauf kommt ein gebrauchtes Rennrad der Marke Puch. Das Rennrad ist noch gut erhalten. Es ist mit einem Tacho ausgestattet.

Es hat Reifengröße 28."

Sieht auf dem Foto (anbei) nach irgendeinem alten Mistral aus oder so, alles weitere werde ich sehen wenn das Rad bei mir ankommt, lasse mich überraschen.

Grüße von einem Ösi in Berlin

!BQW9v9wCGk~$(KGrHgoH-CQEjlLl1C88BJ4hv-pQw!~~_1.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...