urobe Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 @ Puchfan 81: Könntest Du so nett sein, und zum Vergleich aus Deinem Prospekt auch die anderen Seiten hier her stellen? Zumindest die Seiten mit den "Fahrräder, Mopeds, Kleinmotorräder"... (Ich meine nämlich mich zu erinnern, dass ein Professional oder Ultima teurer war als so manches Moped...) DANKE im Voraus!!! lg Edi Zitieren
urobe Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Ja Superlässig, herzlichen Dank!!! Ich hatte damals das Clubman Knaben Sport (das eigentlich für ein Kinder-Radl einen Batzen Geld gekostet hat), dann ein Royal Force, später noch ein Mistral Equipe und später dann MV50, Monza und Ranger TT... Vielen Vielen Dank - ich werd meine Eltern heute hoch leben lassen, weil es mir doch nicht so ganz bewußt war, wie tief sie in die Tasche griffen damals für mich... ;-) glg Edi Zitieren
puchfan81 Geschrieben 3. April 2014 Geschrieben 3. April 2014 Ja Superlässig, herzlichen Dank!!! Ich hatte damals das Clubman Knaben Sport (das eigentlich für ein Kinder-Radl einen Batzen Geld gekostet hat), dann ein Royal Force, später noch ein Mistral Equipe und später dann MV50, Monza und Ranger TT... Vielen Vielen Dank - ich werd meine Eltern heute hoch leben lassen, weil es mir doch nicht so ganz bewußt war, wie tief sie in die Tasche griffen damals für mich... ;-) glg Edi Gern geschehn! Du hast ja quasi die ganze Puch Palette durchlebt,nicht schlecht Von Rennräder konnte ich damals leider nur träumen....ich hab das alte Puch Clubman von meiner Oma geerbt Ich bin gerade dabei ein Royal Force aufzubauen und mir so, 25 Jahre später, den Traum vom eigenen Rennrad zu erfüllen:bounce: Zitieren
sil ence Geschrieben 4. April 2014 Geschrieben 4. April 2014 (bearbeitet) Hallo, ich versuche es hier nochmal mit ein paar Bildern... Ich bin neu hier im Forum und würde mich sehr über eure Meinungen zu meinem Puch Mistral freuen. Mich würde interessieren, in welchem Jahr das Rad gebaut wurde und ob euch sonst etwas dazu einfällt. Laut Vorbesitzer wurde es in den 70/80ern von einem steirischen Profi gefahren. Rahmennummer: 22 02 51 F Rahmen komplett unterverchromt, Sattelstütze: 27,2 Danke und viele Grüße, J http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/ypurypym.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/ju4aqeve.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/aba3ede2.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/egyqe4a8.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/ave2uja7.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/9anamada.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/uqeve8ej.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/a3yvy5eg.jpg http://img.tapatalk.com/d/14/04/04/6u2u2edy.jpg Bearbeitet 4. April 2014 von sil ence Zitieren
veloradler Geschrieben 4. April 2014 Geschrieben 4. April 2014 Hallo liebe Leute Ich habe vor Jahren ein Allegro Puch Mistral N aus dem Müll gerettet und will das nun endlich rundumerneuern, um einen Stahlflitzer fahren zu können. Da ich am liebsten alles über das Rad wissen würde, was es zu wissen gibt, habe ich viel im Internet gesucht und bin immer wieder über diesen Thread gestolpert (ihr seid spitze!). Leider habe ich meine Fragen aber nicht beantworten können, weshalb ich auch noch hier antworte. Ich hoffe, ich bin damit nicht falsch. Was ist zu meinem Rad bekannt? Was für ein Stahl ist es, wann wurde es hergestellt, hat Allegro die Rahmen nur vertrieben oder herstellen lassen (mein Rahmen ist gemufft und nicht geschweisst, wie offenbar andere Mistral N, ausserdem ist die Rahmennummer nur 6-stellig) ...? Nun aber dazu was ich herausfinden konnte: Das Rad ist ein Allegro Puch Mistral N, mittelblau (eher dunkel). Rahmen gemufft, Nummer 819572. Lenker und -Vorbau von ITM (Mod. Mondial), Schaltung Sachs / Hubet Rival (2 Gänge vorne, 6 hinten), Weinmann Bremsen, Ambrosio 19 Extra Felgen, Schnellspanner Miche, Kurbel Thun geschmiedet 170. Gekauft in der Schweiz in Neuenhof. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen und danke euch schon mal vielmals. Falls ich das Rad neu aufbaue, werde ich wohl auch einige Bilder zeigen! Übrigens: Ist's eine Sünde ein solches Rad mit noch ziemlich gut erhaltenem Lack neu pulverbeschichten zu lassen? Zitieren
Dynacophil Geschrieben 5. April 2014 Geschrieben 5. April 2014 pulverbeschichten an sich ist ne Sünde hab ich ein mal gemacht den Fehler. Nie wieder. Jedenfalls kein Fahrrad. Gartenzaunpfähle, ok... Zitieren
Thondorfer Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Hallo, ich versuche es hier nochmal mit ein paar Bildern... Ich bin neu hier im Forum und würde mich sehr über eure Meinungen zu meinem Puch Mistral freuen. Mich würde interessieren, in welchem Jahr das Rad gebaut wurde und ob euch sonst etwas dazu einfällt. Laut Vorbesitzer wurde es in den 70/80ern von einem steirischen Profi gefahren. Rahmennummer: 22 02 51 F Rahmen komplett unterverchromt, Sattelstütze: 27,2 Danke und viele Grüße, J Hallo ! Dein Rad hat es "offiziell" so nie gegeben. Vermutlich wurde hier ein Restbestand eines Marco Polo Rahmens (die drei Hauptrohre sind Reynolds 531, der Rest Puch 2500) aufwendig verchromt und lackiert und mit der ersten DA black edition ausgestattet. Nachdem es keine richtige Puch Seriennummer (7-stellig) hat, duerften Puch Mitarbeiter dein Rad aus Restbeständen hergestellt haben. Das Marco Polo war 1978 (und moeglicherweise frueher) ein eher billiges Rennrad und mit billigen Komponenten ausgestattet. Die Lackierung und die Aufkleber von deinem Rad stammen von 1981+. Wie auch immer - das profigruen, die verchromten Steuerrohrmuffen plus die schwarze Dura Ace schauen gut aus ! Die schwarze DA findet man oft auf Mitarbeiterrädern - offenbar gab es da hohe Bestände.... Bearbeitet 6. April 2014 von Thondorfer Zitieren
sil ence Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Hallo ! Dein Rad hat es "offiziell" so nie gegeben. Vermutlich wurde hier ein Restbestand eines Marco Polo Rahmens (die drei Hauptrohre sind Reynolds 531, der Rest Puch 2500) aufwendig verchromt und lackiert und mit der ersten DA black edition ausgestattet. Nachdem es keine richtige Puch Seriennummer (7-stellig) hat, duerften Puch Mitarbeiter dein Rad aus Restbeständen hergestellt haben. Das Marco Polo war 1978 (und moeglicherweise frueher) ein eher billiges Rennrad und mit billigen Komponenten ausgestattet. Die Lackierung und die Aufkleber von deinem Rad stammen von 1981+. Wie auch immer - das profigruen, die verchromten Steuerrohrmuffen plus die schwarze Dura Ace schauen gut aus ! Die schwarze DA findet man oft auf Mitarbeiterrädern - offenbar gab es da hohe Bestände.... Danke! Ich schau mal, ob ich über den Vorbesitzer noch etwas mehr herausfinde. Zitieren
austrofred Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Hallo, hab schon mal auf Seite '81 das "heruntergekommene" blaue Ultima vorgestellt, Habs ein wenig restauriert: Siehe http://bikeboard.at/Board/showthread.php?195621-Puch-Mistral-Ultima-78-82-MA-Rad&p=2520881#post2520881 Was sagt ihr dazu? LG Austrofred Zitieren
Basquiat Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Servus werte Puch Kenner, ich bin seit ein paar Jahren im Besitz eines Vent Noir und bin nun am überlegen, wie ich damit weiter verfahre. (Verkauf oder Restauration) Deswegen würde ich mich sehr über eine Experten Einschätzung freuen. Ich hab hier nun auch schon lange Zeit rumgestöbert und bin auf Grund der "erlesenen" Informationen der Meinung, das mein Exemplar relativ (Lenkerband und Reifen) original daherkommt (Alle Teile Dura Ace usw.). Wie seht ihr das? Bei Bedarf und auf Wunsch mach ich gerne mehr Fotos, aber ich denke für eine erste Einschätzung reicht das Bild, Ach ja, die Rahmennummer ist: 5896567 Lieben Gruß aus dem schönen Franken und schonmal vielen Dank Zitieren
velocitus Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Guten Tag liebe bikeboad.at Community ! Ich suche derzeit nach dem Ursprung meines vor kurzem gekauften Puch ??? Rades. Die Frage ist die: Welches Modell ist der Rahmen ? Infos: Rahmennummer: 8033798 RH: 59cm restliche Teile sind ein Mix aus Shimano, Suntour und Miche (Schaltwerk), Original sind neben dem rahmen noch Gabel und Sattel, sowie Lenker und Lenker-Stange und Bremsen (Weinmann), sowie Laufräder. Laut dem Verkäufer ein 86/87erJahrgang Es geht mir nur darum herauszufinden um welches Modell es sich bei dem Rad handelt, da es neu lackiert wurde und somit alles Aufkleber etc verschwunden sind (habe es lackiert gekauft). Fotos: Zitieren
sbik Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Servus, dein Radl erinnert mich an das Puch Mistral WM '87, das war das billigste Einsteiger-Mistral. Eine kurze Suche hat dazu einen alten Börseeintrag von 2010 ausgeworfen, Rahmennnummer ist bei dem etwas höher, kannst ja mal vergleichen. http://bikeboard.at/Board/biete-129978-puch-mistral-wm-87 Zitieren
velocitus Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 danke sbik ! ich habs mir grade angeschaut und auch auf willhaben eine auktion dazu gefunden und die sehen in der tat recht gleich aus (schweißart und lenkergravur sowie sattel sind 1:1 gleich, spannend dass der verkäufer anscheinend einen puchsteuerkopf drauf gegeben hat nachdem er es umlackiert hat . danke schonmal für die hilfe sbik ! Zitieren
ingoo77 Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Hallo! Guten Morgen! Frage an die Spezialisten. Ist der Rahmen in der Auktion ein echtes Mistral Professional? http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=85093978 Waren die Steuerrohrmuffen damals wirklich verchromt? Gruß Ingo Zitieren
sbik Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Schaut nach einem der unzähligen "Puch-Mitarbeiterräder" aus, da war vieles möglich. Einiges von dem, was Thondorfer in #1281 etwas oberhalb geschrieben hat, dürfte auch auf dieses Radl zutreffen. Der Shimano-Komponentenmix ist vielleicht funktionell gut, aber nicht sonderlich interessant. Mir wäre der Preis viel zu hoch. Zitieren
ingoo77 Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Das es nicht original ist, ist mir klar, aber echte Mistral Professional Rahmen sind rar gesäht. Mal schauen ob es eine Rahmennummer gibt... Zitieren
sbik Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Ich tippe darauf, dass keine Rahmennummer vorhanden ist. Im 1986er US-Prospekt hatte das Mistral Professional keine verchromten Steuerkopfmuffen und war mit Dura Ace ausgestattet, Farbschema sonst wie beim angebotenen Rad. Da hat sich wahrscheinlich jemand eine günstigere Variante selbst aufgebaut. Könnte sogar sein, dass der Rahmen dem Professional technisch gleichwertig ist, und die verchromten Muffen schauen ja ganz hübsch aus. Ist aber meiner Meinung nach trotzdem viel zu teuer. Das ist ein altes Radl, das wahrscheinlich noch immer ganz gut fährt, aber mehr nicht. Zitieren
ingoo77 Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Auf Nachfrage wurde folgende Rahmennummer angegeben: "Rahmen Nr.2" Somit bestätigt sich das Mitarbeiterrad... Zitieren
velocitus Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 Liebe Comm.! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Puch -Aufklebern (für Rennräder) mit dem Puch-Schriftzug. Gibt es irgendwo einen Shop für Originalgetreue Aufkleber der Puch Räder oder muss man die selbst nachdrucken (falls ja, hat jemand von euch Tipps zur Folie etc. ?) lg velo ! Zitieren
Chisti Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Eine Sichtung, Tipp, bzw. Hinweis für euch: In Eisenstadt gab es in der Esterhazystrasse einmal ein mittlerweile geschlossenes Fahrradgeschäft. (Klick) Dessen Auslagen waren in den letzten Jahren großteils mit Packpapier verdeckt. In letzter Zeit haben sich aber einige Bögen teilweise gelöst und dahinter sind drei ungebrauchte, zum Verkauf abgestellte PUCH Rennräder aus den 80ern zu sehen. Einfach unglaublich. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 @ Christi Schick doch mal ein Foto wenn möglich, aber ich vermute mal FF war da schon dran..... Zitieren
sbik Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 @velocitus, wenn es für dein Mistral WM87 ist, würde ich nicht auf Authentizität achten, sondern was nehmen, was günstig ist und dir persönlich gefällt. Der selberbruzzler "noize" hat in seinem legendären Mistral Aufbauthread PUCH mistral schriftzüge abgelegt. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?116776-Puch-Mistral-Reloaded Zitieren
Chisti Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 @ Christi Schick doch mal ein Foto wenn möglich, aber ich vermute mal FF war da schon dran..... Gerne, bitte schön: So weit ich erkennen konnte handelt es sich in der Auslage um 3 Räder der Marke PUCH. Das vorderste ist ein ungebrauchtes PUCH Mistral, dahinter steht ein offensichtlich wenig gebrauchtes PUCH WM87 und weiter hinten steht noch ein PUCH Pacifica mit Kotflügel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.