MDSmike Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Grüß euch, hab jetzt ca. 2 Wochen ein Geräusch gesucht und bin zum Entschluss gekommen das es die Gabel sein muss?? Aber was kann an der Gabel sein? Dreck unter der Dichtung??? Service?? Oder ist es doch was anderes?? Gabel: Fox Talas 32 150mm.... am AMR + 7500 2010 zum Geräusch: ist v.a. beim draufsetzen, bremsen unter belastung und stärkerem einfedern zu hören. Hört sich eigentlich wie Speichen-knacken an, da es aber ohne LR auch knackt...?? Vorbau,Lenker, Rahmen sollte es glaub ich nicht sein, hab schon 100 mal alles mögliche abgeschraubt, gereinigt, gefettet, geölt,... Vielleicht hat je jemand einen Tipp für mich??? Danke Mike Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 steuersatz? sonst kann es noch die gabelkrone sein, dann kann man das ganze nur ignorieren... Zitieren
livestrong77 Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 zum Geräusch: ist v.a. beim draufsetzen, bremsen unter belastung und stärkerem einfedern zu hören. Hört sich eigentlich wie Speichen-knacken an, da es aber ohne LR auch knackt...?? Nix für ungut - aber wie hast das Knacken ohne LR festgestellt? Ich stell mir das sehr spannend vor Vielleicht knackt irgendwas beim Sattel bzw. der Sattelstütze oder passiert es auch im Wiegetritt bzw. wenn Du beim Bremsen aus dem Sattel gehst? LG "livestrong77" Zitieren
riffer Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Würde auch auf den Sattel tippen - entweder Sattelrohrklemmung oder Satteklklemmung selbst. Zumindest mal als Ausschlußverfahren checken... Anonsten die Gabel halt mal anschauen lassen, mußt ja nicht gleich einschicken, vielleicht spürt/ sieht man da was... Zitieren
MDSmike Geschrieben 22. September 2010 Autor Geschrieben 22. September 2010 Danke für die schnellen Antworten, Sattel und so definitiv nicht. Betr. ohne RL: Achse raus, LR raus, Gabel in die Wiese und runter und ein bisschen nach vorne drücken .... knacks knacks knacks. so in etwa Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Kannst am WE bei mir in Scheibbs vorbei kommen, dann schau ma uns das mal an; ich bin da sehr kreativ, wenns darum geht, Knacksen zu finden. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Kannst am WE bei mir in Scheibbs vorbei kommen, dann schau ma uns das mal an; ich bin da sehr kreativ, wenns darum geht, Knacksen zu finden. erzähl ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 erzähl ... Ned reden, handeln, in Siegfrieds geheiligten Hallen Zitieren
robotti80 Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 ich bin da sehr kreativ, wenns darum geht, Knacksen zu finden. Naja ein Knacksen zu finden kannst bald einmal, aber kannst du es auch beheben? Seiner Zeit als ich ein Knacksen in der Gabelbrücke meiner ehemaligen Marzocchi festgestellt habe war ich auch schwer begeistert von mir. Weggebracht hab ich die Knackserei allerdings nur durch Verkauf des kompletten Bikes. Auch ein kreativer Lösungsansatz... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Bleibst beim Autofahren und Ruhe ist....:devil::devil::devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Naja ein Knacksen zu finden kannst bald einmal, aber kannst du es auch beheben? Seiner Zeit als ich ein Knacksen in der Gabelbrücke meiner ehemaligen Marzocchi festgestellt habe war ich auch schwer begeistert von mir. Weggebracht hab ich die Knackserei allerdings nur durch Verkauf des kompletten Bikes. Auch ein kreativer Lösungsansatz... wenn i a knackendes Bike und ka eigene Werkstatt hätt, würd i nach Scheibbs fahren, der Mann verkaufts ned, der reparierts, is genau so a Freak wie ich, es wird ned aufgehört, bevors passt Zitieren
st. k.aus Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 wenn i a knackendes Bike und ka eigene Werkstatt hätt, würd i nach Scheibbs fahren, der Mann verkaufts ned, der reparierts, is genau so a Freak wie ich, es wird ned aufgehört, bevors passt mehr freaks wie euch braucht das bb Zitieren
herb_j Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 ich hatte so a ähnliches geräusch. hab auch lange auf die gabel getippt aber bei mir wars der steuersatz. * habe die gabel ausgebaut * steuersatz zerlegt und gereinigt * lagerschalen an den stellen wo sie in den frame gepresst sind von innen und aussen mit brunox ausgewaschen * alles dick eingefettet und wieder zusammengebaut * voila knacken war weg! und das perverse an der sache - ich musste es 2x mal machen, beim ersten mal hab ich nur mit einen fetzen herumgewischt, das war aber ned genug und ich hab offenbar noch mehr dreck reingedrückt. beim 2x hab ich dann einfach volles rohr draufgehalten mit der sprühdose und hald danach abgewischt. ansonsten is der klassiker bei der fox der schrumpfschlauch. der kann verrutschen. einfach aufmachen und wieder in die mitte drehen bzw oben und unten einen weiteren schrumpfschlauch montieren. viel erfolg Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Ich geh da nach dem Ausschließungsprinzip. Angefangen wird bei Sattelklemmung/Sattelstütze (da erledigst geschätzte 50% aller Knackgeräusche). Erst dann fang ich an, irgendwas zu zerlegen, zu reinigen oder so.... Ich bau kein Rad komplett neu auf, nur, weil wo was knackt Zitieren
herb_j Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Ich geh da nach dem Ausschließungsprinzip. Angefangen wird bei Sattelklemmung/Sattelstütze (da erledigst geschätzte 50% aller Knackgeräusche). Erst dann fang ich an, irgendwas zu zerlegen, zu reinigen oder so.... Ich bau kein Rad komplett neu auf, nur, weil wo was knackt du dramaqueen das is in 15 min erledigt - vorbau abschrauben, gabel rausnehmen, steuersatz rausnehmen, reinigen, zammbauen, feddisch das hat mit komplettaufbau nix ztoa :s: Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 das is in 15 min erledigt - vorbau abschrauben, gabel rausnehmen, steuersatz rausnehmen, reinigen, zammbauen, feddisch Das geht sich in 15 Minuten nie und nimmer aus inklusive ordnungsgemäßen Zusammenbaus. Zu Gast bei herb alias http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/18033936/view/1/producttypecolor/129/type/png/width/190/height/190/asphalt-muenchhausen-t-shirts_design.png Zitieren
herb_j Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Das geht sich in 15 Minuten nie und nimmer aus inklusive ordnungsgemäßen Zusammenbaus. Zu Gast bei herb alias http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/18033936/view/1/producttypecolor/129/type/png/width/190/height/190/asphalt-muenchhausen-t-shirts_design.png kasperl! nur weil du das nicht zammbringst heisst das noch lange nicht das es für jeden anderen auch eine wochenendaufgabe ist. es geht sich wirklich aus und ich bin nicht grad der superchecker in sachen bikebasteln! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Das geht sich in 15 Minuten nie und nimmer aus inklusive ordnungsgemäßen Zusammenbaus. Zu Gast bei herb alias http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/18033936/view/1/producttypecolor/129/type/png/width/190/height/190/asphalt-muenchhausen-t-shirts_design.png lass mal die kirche im dorf... die drei schrauben von vorbau und aheaddeckel aufmachen geht mal schnell... dann die gabel rausziehen, dauert auch nicht lang... vielleicht 10 sekunden... dann wurschtelt man mal herum, legt das ganze zeugf irgendwie hin, und macht sich an den steuersatz. dann alles wieder zusammenbauen - das kann in summe nicht länger als 15 minuten dauern... Zitieren
herb_j Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 lass mal die kirche im dorf... die drei schrauben von vorbau und aheaddeckel aufmachen geht mal schnell... dann die gabel rausziehen, dauert auch nicht lang... vielleicht 10 sekunden... dann wurschtelt man mal herum, legt das ganze zeugf irgendwie hin, und macht sich an den steuersatz. dann alles wieder zusammenbauen - das kann in summe nicht länger als 15 minuten dauern... merci! Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 das kann in summe nicht länger als 15 minuten dauern... ...wenn ma an Montageständer, a paar Kabelbinder und viell. a 3. Hand zum Helfen hat, geht sich das leicht aus. Bremsen abbauen oder so tut ma bei sowas ja nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 ja, einfach alles baumeln lassen... Zitieren
MDSmike Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Hey, Danke für die vielen Tipps und Meinungen, bin leider die letzten Tage nicht zum Lesen und zurückschreiben gekommen. Aber war ja scheinbar kein Problem, hat sich ja alles super von allein entwickelt > jetzt hab ich eine kleine Anleitung zum Steuersatz ausbauen auch gleich, was ich heut mal versuchen werde. Mal schaun obs das ist, werde dann berichen. Vielen Dank schon mal Zitieren
herb_j Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 ...wenn ma an Montageständer, a paar Kabelbinder und viell. a 3. Hand zum Helfen hat, geht sich das leicht aus. Bremsen abbauen oder so tut ma bei sowas ja nicht. ich hab am lapierre dh a fox 40 also doppelbrücke, muss also doe obere brücke ebenfalls lösen und dann sogar wieder schauen das die standrohre genau eingebaut sind und trotzdem gehts in 15 min. Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 ich hab am lapierre dh a fox 40 also doppelbrücke, muss also doe obere brücke ebenfalls lösen und dann sogar wieder schauen das die standrohre genau eingebaut sind und trotzdem gehts in 15 min. Brauchst ja ned so angepinkelt reagieren, nur, weil jemand für einen Arbeitsgang länger braucht als du. Wir machens alle in unserer Freizeit, kriegen also kein Geld dafür. Und in dem Bereich brauch ma echt ned schauen, wer den längeren hat, weil bestimmt immer einer den kürzeren Zieht. ...lass ma´s einfach gut sein, und wart ma, ob der TE sein Problem gelöst kriegt. Zitieren
herb_j Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) Brauchst ja ned so angepinkelt reagieren, nur, weil jemand für einen Arbeitsgang länger braucht als du. Wir machens alle in unserer Freizeit, kriegen also kein Geld dafür. Und in dem Bereich brauch ma echt ned schauen, wer den längeren hat, weil bestimmt immer einer den kürzeren Zieht. ...lass ma´s einfach gut sein, und wart ma, ob der TE sein Problem gelöst kriegt. wenn mir jemand unterstellt ich lüg´ das blaue vom himmel runter nur weil er/sie nicht fähig is einen schraubenzieher zu halten dann gehts mich schon sehr an. ich versuch nur mit meinen gesammelten erfahrungen zu helfen und als dankeschön werde ich noch angerotzt da es nun mehr oder weniger als 15 min. dauert. is mir doch wurst, auch wenns eine stunde dauert. sollens machen oder auch ned. ...und dann versuchst DU MICH zu beruhigen weil ich mich trau konter zu geben? ja hallo gehts noch? machts euch euren sch**** alleine wenns eh die weisheit mitm löffeln gfressen habts. ************************!!!!!!!!!!!!! Bearbeitet 29. September 2010 von herb_j Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.