Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Best practise bis jetzt:

Am Vortag aus dem Tiefkühler in den Kühlscharnk

6h vor Zubereitung aus dem Kühlschrank in die Küche (abgedeckt)

Zubereitung in der Pfanne bei geeigneter Dicke lt. Paul Bocusse (sh. meinen Link "das 1h Steak")

Zubereitung am Grill bei großer Dicke mit weniger Hitze dafür länger, bei geringer Dicke größere Hitze.

Außen garen bis gewünschter Bräunungsgrad, innen beurteilen mit Ballen-Druckprobe (Daumen zu Zeigefinger: Ballenhärte = rare; Daumen zu Mittel- bzw. Ringfinger: Ballenhärte = rare-medium bis medium, Daumen zu kleiner Finger: Ballenhärte = medium-welldone)

 

Persönlicher Favorit für die Männerjause: Ribeye (vom Rostbraten)

Persönlicher Favorit zum Leute beeindrucken: T-Bone mind 800g

Persönlicher Favorit für Dinner-4-2: Filet

 

Liebgrü!

Geschrieben
Mein Fav ist derzeit auch das Ribeye vom Grill, aber ich gebs vorher 2 bis 3 Stunden bei 50° ins Rohr. Genial wie das Fett auf der Zunge zergeht.

FG

 

Wie dick bei 3 Stunden, um es innen noch schön Rosa zu halten?

Geschrieben
Mein Fav ist derzeit auch das Ribeye vom Grill, aber ich gebs vorher 2 bis 3 Stunden bei 50° ins Rohr. Genial wie das Fett auf der Zunge zergeht.

FG

 

Du nimmst aber dann direkte Hitze am Grill fuer schnelles Braeunen, oder?

Muss man bei einigen Backoefen aufpassen, die koennen oft 50^ ned gscheit - bei meiner Mutter sind mir mal Filets fast durch geworden, die aelteren Oefen sind zu warm bei der Einstellung. Am besten mit Thermometer checken!

 

Geplante Anschaffung fuern Winter: eine gusseissene Grillpfanne, backrohrtauglich.

Wer weiss was? Bei IKEA gabs mal eine aber anscheinend aus dem Sortiment genommen.

Geschrieben

der einzige nachteil an dieser pfanne ist, dass man sie "einbrennen" muss - aber wenn die älter werden, ist das wohl die geilste fleischpfanne die es gibt..und der preist ist faktisch unschlagbar.

bei uns in langenlois gibts ein pub (loch ness) die haben über 20 jahre mit der gekocht, und immer nur mit einem küchentuch ausgewischt. man kann sie aber auch mit wasser uns salz waschen, alles andere ist für schmiedeisen net so toll.

gegen die teflon beschichteten dinger - alles hängt nach ein paar jahren in fetzen runter - ein wirklich gutes stück traditon. kupfer wäre ähnlich gut, von der hitzeabgabe - die kosten aber 200 bis 300 euro..wenn sie richtig gut und massiv sind.

Geschrieben

hab keine erfahrung mit sowas - emailierte gußeisenpfannen sind oft nicht wahnsinnig hitzebeständig im backrohr - müsste man wissen wieviel grad die vertragen, ich schätze aber nicht mehr als 200..wobei das beim steak eh kein thema ist.

mir persönlich würden die griffe nicht liegen. zu nah an der pfanne und vermutlich werden die richtig heiss...ist aber sicher geschmacksache.

Geschrieben
Du nimmst aber dann direkte Hitze am Grill fuer schnelles Braeunen, oder?

Muss man bei einigen Backoefen aufpassen, die koennen oft 50^ ned gscheit - bei meiner Mutter sind mir mal Filets fast durch geworden, die aelteren Oefen sind zu warm bei der Einstellung. Am besten mit Thermometer checken!

Ja, direkt über der Glut am Gusseisenrost und im Anschluss seitlich davon noch ein wenig ziehen lassen, je nach Dicke des Stücks.

 

Beim Backofen klemm ich immer ein Geschirrtuch dazwischen damit das Rohr nicht zu warm wird. Gerade wenn ich den Ofen nicht gut kenne und kein Thermometer zur Hand ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mal ein Prachtstueck aus der Edelstahlpfanne das nicht kleben blieb, unglaublich zart, dazu ein gepflegter Rioja Reserva - life is good

 

http://www.abload.de/img/gmunden-20121005-0003r2bzv.jpg

 

http://www.abload.de/img/gmunden-20121005-000324sew.jpg

 

Wir feiern einen glimpflich ausgegangenen Autounfall, beruflichen Erfolg und das Wichtigste: den Beginn der Karenzzeit meiner Frau :)

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Kannst du bitte explizieren, was du meinst? :confused:

Oder, noch besser, Foddo? :D

 

Ich gehe davon aus, dass er einfach ein Stück offen lässt - Kochlöffel einklemmen sollte auch klappen! Mein Backrohr hat bei eingestellten 50°C auch eher 70-80. Wenn mans weiß, kein Problem!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Freunde der Grillküche,

 

Wer kann mir schlüssig und überzeugend den Unterschied einer Edelstahlpfanne und Gußpfanne hinsichtlich saisonbedingtem Grillen am E-Herd erklären?!:confused::wink:

 

Es grüßt mit verbindlichem Dank im Voraus euer

Paolo

Geschrieben
Hallo Freunde der Grillküche,

 

Wer kann mir schlüssig und überzeugend den Unterschied einer Edelstahlpfanne und Gußpfanne hinsichtlich saisonbedingtem Grillen am E-Herd erklären?!:confused::wink:

 

Es grüßt mit verbindlichem Dank im Voraus euer

Paolo

 

ich denke er unterschied liegt in der hitzspeicherung..wenn du die edelstahlpfanne hebst, um durch rütteln an der pfanne das kleben verhindern willst, kühlt die pfanne schneller aus..als die gußeisen..

 

die meisten gußpfannen müssen auch "eingebraten" werden, nicht so arg wie die geschmiedeten, aber zu beginn klebt das fleisch leichter an und schmeckt anders..danach wirds immer besser - bei der edelstahl bleibt das immer dassselbe..

 

einfacher ist sicher die edelstahlpfanne - ich nehm sogar welche mit antihaftschicht, weil ich die steaks völllig ohne fett brate...das kommt viel mehr grillaroma rein...butter kommt erst nach der ruhephase dazus..und ein schuss zitrone mit olivenöl.

 

ist ne glaubensfrage^^

Geschrieben
..und ein schuss zitrone mit olivenöl.

 

ist ne glaubensfrage^^

 

ich tipp da auch auf glaubensfrage...wohl a bissl wie shimpanso vs. campa vs. sram...

 

@olivenöl mit zitrone: hab vor einiger zeit einen heißen tipp von nem fischverkäufer bekommen: olivenöl mit klein geschnittenem knoblauch anrühren und auf den fertig gegrillten fisch streichen :love: funktioniert nicht nur mit fisch sondern auch mit steaks!

Geschrieben

Ich hab mich für die beschichtete Pfanne (ohne Ölzugsbe) und nicht für Edelstahl entschieden, Ergebnis passt!

Es wurden Hamburger, gigantisch besser als im Wirtshaus zum goldenen M!:D

(bisher hab ich immer den Kontaktgriller verwendet, aber ich bin zu faul um den Mistkerl nachher zu reinigen...)

 

Ciao

Paolo

 

PS: sog Reini, gibts eigentlich wos,wos du ned waast? :cool:

Geschrieben

@olivenöl mit zitrone: hab vor einiger zeit einen heißen tipp von nem fischverkäufer bekommen: olivenöl mit klein geschnittenem knoblauch anrühren und auf den fertig gegrillten fisch streichen :love: funktioniert nicht nur mit fisch sondern auch mit steaks!

 

Stimmt, und scheckt urguuuuut - dazu gibts bei uns Chilibohnen, Speckfisolen und in Spalten geschnittene Erdäpfel welche im Backrohr gegart werden :jump:

 

Zumal habe ich am nächsten Tag meistens Ruhe von den Kollegen (Ausdünstung) :D

Geschrieben
Ich hab mich für die beschichtete Pfanne (ohne Ölzugsbe) und nicht für Edelstahl entschieden, Ergebnis passt!

Es wurden Hamburger, gigantisch besser als im Wirtshaus zum goldenen M!:D

(bisher hab ich immer den Kontaktgriller verwendet, aber ich bin zu faul um den Mistkerl nachher zu reinigen...)

 

Ciao

Paolo

 

 

PS: sog Reini, gibts eigentlich wos,wos du ned waast? :cool:

 

 

 

sicher paolo, sehr sehr vieles - owa des wos i net was - sog ich hoit net^^

Geschrieben
2h im Backrohr mit Knoblauch und Rosmarinzweig bei ~50°

Danach bei großer Hitze in der Pfanne einmal gewendet, Butter, Knoblauch und Rosmarinzweig dazu. Da noch so 2 Minuten und immer schön übergossen! Perfekt!

 

Gestern wieder so gemacht, dazu einen ordentlichen Schöpfer Gemüsemischung! Funktioniert perfekt :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...