Zum Inhalt springen

Rot&Grün in Wien: Was wird es bringen für den Radverkehr?


wo-ufp1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ahja und genau so sieht für mich Mobilität in einer menschengerechten Stadt aus!

 

helmlos?

 

ob mit oder ohne autos, helmlos find ich grundsätzlich deppert und i.o.a. fällen gegenüber den kindern grob fahrlässig.

 

ich möcht ned irgendwann mit dem bewusstsein leben, dass vielleicht sogar durch einen fahrfehler meienrseits mein kind ev. lebenslang beeinträchtigt is. da fehlt mir jedes verständnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit so viel am thema vorbei denken...

 

Das triffts gut.

 

helmlos?

 

ob mit oder ohne autos, helmlos find ich grundsätzlich deppert und i.o.a. fällen gegenüber den kindern grob fahrlässig.

 

ich möcht ned irgendwann mit dem bewusstsein leben, dass vielleicht sogar durch einen fahrfehler meienrseits mein kind ev. lebenslang beeinträchtigt is. da fehlt mir jedes verständnis.

 

Jetzt reitest noch immer am Helm rum? Mir gehts nicht um den Helm, mir gehts um eine Stadt wo man sich ohne Todesgefahr und ohne Angst im Verkehr bewegen kann. Das Amsterdamer mit Kindern am Rad jeden Tag so wie auf den Bildern unterwegs sind, zeigt mir dass das subjektive Sicherheitsempfinden hoch ist. Das ist für mich menschengerecht!

Ich finde Zustände wie wir sie heute in Wien vorfinden Kindern aber auch den anderen Mitmenschen gegenüber "grob fahrlässig". Ich hab stellenweise den Eindruck, dass es in Wien in Relation mancherorts mehr Hundeauslaufzonen als Grün- und Spielflächen für Kinder gibt. Ein Hund braucht ja Auslauf, ist ja sonst Tierquälerei. Kinder brauchen keinen "Auslauf"? Egal, Straßen sind wichtiger.

 

@NoTrash: In Amsterdam haben soviele ihre Freundin am Gepäckträger, das würdest nicht glauben. Man muss dann ja keinen 30er fahren.

Bearbeitet von krull
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hörts mir bitte mit dem helm auf - sonst argumentieren ja auch alle: nein, nein die entscheidung welches verkehrsmittel ich wähle obliegt immer noch mir da hat sich die politik nicht einzumischen. aber wenn die kinder ohne helm sind da spielts granada. man könnte das als doppelmoral bezeichnen. ich weiß nicht wie ich handeln würde. möglicherweise hätten meine kinder vorne im longjohn einen helm auf vielleicht sinds aber gerade bockig und ich verzichte ausnahmsweise darauf weils hier e völlig ungefährlich ist und die wahrscheinlichkeit sehr gering ist das etwas passiert. passieren kann ja bekannterweise aber immer etwas.

 

wers kennt - das triffts genau:

 

aber das macht ihr e ja nur um weiterhin vorbeidenken zu können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Jetzt reitest noch immer am Helm rum? Straßen sind wichtiger.

 

warum noch immer, ich hab grad erst angfangen :D

 

wars erste das mir auffiel zu den fotos.

 

das sich die leut dort am rad sicherer fühlen als hier wiss ma eh, dazu gibts genug "aber in amsterdam"- postings hier am board, und dass dieses sicherheitsempfinden hier auch wünschenswert wäre steht ausser dirkussion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dort rollt ma eher herum, ich trag einen Helm weil ich eher flott fahre und der in Wien einfach notwendig ist.

 

Die meisten der "Beinahunfälle", richtige hatte ich glaub ich zmd. die letzten 2 Jahre keine, waren ausschliesslich durch Autofahrer, Busfahrer verursacht.

Komischerweise, obwohl so viele Rowdies unterwegs sind am Radl, keine brenzlige Situation an die ich mich erinnern könnte.

Auch wenn es genug Idioten gibt die ohne Bremsen und Licht herumfahren.

Die ganze Sachen die "beinahe" passiert sind, oder passiert sind, würd ich sagen 40% Unachtsamkeit oder Unfähigkeit, 60% Respektlosigkeit vor Menschenleben (Agressivität, Hass).

Relativ traurig, wenn du z.B. am Radstreifen fährst, ein Lieferwagen neben dir, der Fahrer schaut dir im Seitenspiegel ins Gesicht und drängt dich von der Straße ab.

Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich einen Helm trage.

 

Und JA, das ist in NL anders, die paar Male die ich dort war kamen mir die Städte generell Verkehrsberuhigter vor, naja einfach gemütlicher.

In Wien wird man halt als Radfahrer auf einen 1m breiten Radweg gesetzt, auf den werden dann noch Verkehrszeichen, Litfasssäulen, sinnlose Stangen und andere Fallen gebaut.

Von den uneinsichtigen und schmalen 90° Kurven, dem permanenten Zugeparke oder Fußgänger die einen zwingen auf Gehsteig auszuweichen ganz zu schweigen.

 

Radweg ist halt nicht Radweg.

Ohne Motor bist in vielen Augen halt nix wert..

 

edit: am meisten beeindruckt mich Krulls Durchhaltevermögen! :D

Bearbeitet von grey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dort rollt ma eher herum, ich trag einen Helm weil ich eher flott fahre und der in Wien einfach notwendig ist.

 

Die meisten der "Beinahunfälle", richtige hatte ich glaub ich zmd. die letzten 2 Jahre keine, waren ausschliesslich durch Autofahrer, Busfahrer verursacht.

Komischerweise, obwohl so viele Rowdies unterwegs sind am Radl, keine brenzlige Situation an die ich mich erinnern könnte.

Auch wenn es genug Idioten gibt die ohne Bremsen und Licht herumfahren.

Die ganze Sachen die "beinahe" passiert sind, oder passiert sind, würd ich sagen 40% Unachtsamkeit oder Unfähigkeit, 60% Respektlosigkeit vor Menschenleben (Agressivität, Hass).

Relativ traurig, wenn du z.B. am Radstreifen fährst, ein Lieferwagen neben dir, der Fahrer schaut dir im Seitenspiegel ins Gesicht und drängt dich von der Straße ab.

Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich einen Helm trage.

 

Und JA, das ist in NL anders, die paar Male die ich dort war kamen mir die Städte generell Verkehrsberuhigter vor, naja einfach gemütlicher.

In Wien wird man halt als Radfahrer auf einen 1m breiten Radweg gesetzt, auf den werden dann noch Verkehrszeichen, Litfasssäulen, sinnlose Stangen und andere Fallen gebaut.

Von den uneinsichtigen und schmalen 90° Kurven, dem permanenten Zugeparke oder Fußgänger die einen zwingen auf Gehsteig auszuweichen ganz zu schweigen.

 

Radweg ist halt nicht Radweg.

Ohne Motor bist in vielen Augen halt nix wert..

 

edit: am meisten beeindruckt mich Krulls Durchhaltevermögen! :D

 

lustig wie unterschiedlich das empfinden is, für mich passieren 90% der beinaheunfälle mit kfz weil ich unbedingt versuch mein recht oder mein vorrang durchzusetzen, also aus eigener dummheit. genausoviel beinaheunfälle würd ich undisziplinierten radlern und unachtsamen fußgehern zuordnen.

 

zu sturz gekommen durch fremdverschulden bin ich die letzten drei jahre 2x, 1:1 für auto- radfahrer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht fühlt man sich in Amsterdam auch sicherer als man wirklich ist. Wenn ich Statistiken bemuehe kommt man in Amsterdam auf etwa 6 Tote im Jahr, fuer Wien find ich 2006/2007 3 respektive 2 Tote Radfahrer.

 

Jetzt fahren zwar in Amsterdam im Verhaeltnis mehr Leut mit dem Radl, dafuer sinds insgesamt weniger Leut und die durchschnittlich zurueckgelegte Strecke nur halb so lang wie in Wien.

Alle Begleitumstaende mit reingerechnet, scheint mir dann Wien nicht ganz so schlimm zu sein, wie angenommen?

 

cu

martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht fühlt man sich in Amsterdam auch sicherer als man wirklich ist. Wenn ich Statistiken bemuehe kommt man in Amsterdam auf etwa 6 Tote im Jahr, fuer Wien find ich 2006/2007 3 respektive 2 Tote Radfahrer.

 

Jetzt fahren zwar in Amsterdam im Verhaeltnis mehr Leut mit dem Radl, dafuer sinds insgesamt weniger Leut und die durchschnittlich zurueckgelegte Strecke nur halb so lang wie in Wien.

Alle Begleitumstaende mit reingerechnet, scheint mir dann Wien nicht ganz so schlimm zu sein, wie angenommen?

 

cu

martin

 

 

Also ich fahre sehr viel in Wien mit dem Rad und muß sagen - leider Wien ist wirklich so schlimm!

Respektlos ist das Wort, das es wohl am besten trifft!

Egal wer, und womit unterwegs - keiner sch... sich was!

 

Ich wünsche mir einfach mehr Respekt im Umgang miteinander!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind doch alles recht gewagte Metaanalysen, die nebenbei zuviele andere relevante Daten garnicht mit reinnehmen.

Grad beim Feinstaub, der ein überregionales Problem ist und oft Orte weit vom verursacher zum handkuss kommen.

Du siehst und riechst aber schon, dass das was beim Auspuff rauskommt, nicht gerade Chanel5oder ein Wald- und Wiesenduft ist? Mitunter sogar giftig.

Angenehm stelle ich mir etwas anderes vor.

 

Ist wie beim rauchen. Muss ich auch nicht haben. Aber dort kann ich es mir in manchen Fällen wenigstens aussuchen...

 

helmlos?

 

ob mit oder ohne autos, helmlos find ich grundsätzlich deppert und i.o.a. fällen gegenüber den kindern grob fahrlässig.

 

ich möcht ned irgendwann mit dem bewusstsein leben, dass vielleicht sogar durch einen fahrfehler meienrseits mein kind ev. lebenslang beeinträchtigt is.

Wie man an dir oder dem Simon sehen kann.

 

Warum aber noch immer nicht über die Helmpflicht diskutiert wird, verstehe ich nicht.

Denn die viele (die meisten) Unfälle passieren am (bei manchen auch, im) Kopf.

Daher Helmpflicht für Auto und LKW Fahrer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst und riechst aber schon, dass das was beim Auspuff rauskommt, nicht gerade Chanel5oder ein Wald- und Wiesenduft ist? Mitunter sogar giftig.

Angenehm stelle ich mir etwas anderes vor.

 

Ist wie beim rauchen. Muss ich auch nicht haben. Aber dort kann ich es mir in manchen Fällen wenigstens aussuchen...

 

Nun ja, wenn ich heute am Auspuff eines benziners lecke, atme ich dort bessere Luft ein, als in Wien generell in den 80ern. Merkt man schoen, wenn man hinter einer 30 jahre alten Kraxn steht und man kann sich garnicht vorstellen, dass die frueher alle so gestunken haben.

Diesel hasse ich. Stinkt immer und nervt. Kam fuer mich schon in meiner Autofahrerzeit nie in Frage.

 

Beim Feinstaub weiss man ja eigentlich nix genaues. Und weil er halt lungengaengig is, wird er schon schaedlich sein. Wie er eigentlich auf den organismus genau wirkt weiss keiner. Und selbst die Betreiber und Verfasser der Studien legen zum Teil den Rückwaertsgang ein. Hab grad nachgeschaut obs was neues gibt und lese mit grosser Genugtuung, dass die Typen der Mailänderstudie heftig zurueckrudern. Nur die WHO nimmt deren daten noch um die Welt narrisch zu machen. Ein Pharmakonzern der mit solchen "Studien" ein Medikament gegen Blähungen zulassen möchte kann zusperren.

Und auf basis solcher Daten stellen wir dann eine 10,5 monatige Reduktion der Gesamtueberlebenszeit fest? Gehts noch?

 

Klar ist, dass es angenehmeres gibt, als in der Frueh zwischen den ganzen stinkerten TD's rumruradeln. Und Radln is sicher gesuender als Autofahren. Dafuer reicht mein Hausverstand noch. Die unselige Panikmache (die seltsamerweise immer jemandem viel geld bringt) die nervt mich. Jedes Staubkörndl kann mich töten, es gibt keinen unbedenklichen Grenzwert. Und trotzdem haben wir ein demographisches Problem.

 

Und wieder die Frage wo das hinfuehren soll? Hier ist Reality check angesagt. Wien ist groesser als man denkt und auch topografisch nicht mit Malmö, Amsterdam, Kopenhagen zu vergleichen. Vielleicht bringen die E Bikes den grossen Boom. Derzeit ist Wien fuer die mehrheit der Wiener mit einem normalen Radl nicht zu schaffen. Und ich weiss wovon ich rede, ich hab vor nem dreiviertel Jahr auch manchmal schieben muessen. :D

Ich find die Mary als Verkehrsstadträtin cool, hab die Partei auch gewaehlt, wenn auch eher aus sozialen Gruenden. Wien wird aber in den nächsten 5 Jahren nicht Amsterdam werden. Das is unrealistisch.

Generell ist das rumgehacke auf den Autofahrern dann auch fad. heut haben die mich geradezu bemuttert, als ich im Schnee heimfuhr. Das sind ned alles verkappte Psychopathen. Und ganz ehrlich, wuerden wir uns striktest an die StVo halten (was wir ja von den Autofahrern einfordern), dann passiert auch so gut wie nix.

Wir raunzen also auf hohem NIveau, irgendwo in den Staaten hat man aus Sicherheitsgruenden das Radfahren verboten :D

 

cu

martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, wenn ich heute am Auspuff eines benziners lecke, atme ich dort bessere Luft ein, als in Wien generell in den 80ern. Merkt man schoen, wenn man hinter einer 30 jahre alten Kraxn steht und man kann sich garnicht vorstellen, dass die frueher alle so gestunken haben.

Diesel hasse ich. Stinkt immer und nervt. Kam fuer mich schon in meiner Autofahrerzeit nie in Frage.

 

Beim Feinstaub weiss man ja eigentlich nix genaues. Und weil er halt lungengaengig is, wird er schon schaedlich sein. Wie er eigentlich auf den organismus genau wirkt weiss keiner. Und selbst die Betreiber und Verfasser der Studien legen zum Teil den Rückwaertsgang ein. Hab grad nachgeschaut obs was neues gibt und lese mit grosser Genugtuung, dass die Typen der Mailänderstudie heftig zurueckrudern. Nur die WHO nimmt deren daten noch um die Welt narrisch zu machen. Ein Pharmakonzern der mit solchen "Studien" ein Medikament gegen Blähungen zulassen möchte kann zusperren.

Und auf basis solcher Daten stellen wir dann eine 10,5 monatige Reduktion der Gesamtueberlebenszeit fest? Gehts noch?

 

Klar ist, dass es angenehmeres gibt, als in der Frueh zwischen den ganzen stinkerten TD's rumruradeln. Und Radln is sicher gesuender als Autofahren. Dafuer reicht mein Hausverstand noch. Die unselige Panikmache (die seltsamerweise immer jemandem viel geld bringt) die nervt mich. Jedes Staubkörndl kann mich töten, es gibt keinen unbedenklichen Grenzwert. Und trotzdem haben wir ein demographisches Problem.

 

Und wieder die Frage wo das hinfuehren soll? Hier ist Reality check angesagt. Wien ist groesser als man denkt und auch topografisch nicht mit Malmö, Amsterdam, Kopenhagen zu vergleichen. Vielleicht bringen die E Bikes den grossen Boom. Derzeit ist Wien fuer die mehrheit der Wiener mit einem normalen Radl nicht zu schaffen. Und ich weiss wovon ich rede, ich hab vor nem dreiviertel Jahr auch manchmal schieben muessen. :D

Ich find die Mary als Verkehrsstadträtin cool, hab die Partei auch gewaehlt, wenn auch eher aus sozialen Gruenden. Wien wird aber in den nächsten 5 Jahren nicht Amsterdam werden. Das is unrealistisch.

Generell ist das rumgehacke auf den Autofahrern dann auch fad. heut haben die mich geradezu bemuttert, als ich im Schnee heimfuhr. Das sind ned alles verkappte Psychopathen. Und ganz ehrlich, wuerden wir uns striktest an die StVo halten (was wir ja von den Autofahrern einfordern), dann passiert auch so gut wie nix.

Wir raunzen also auf hohem NIveau, irgendwo in den Staaten hat man aus Sicherheitsgruenden das Radfahren verboten :D

 

cu

martin

 

:toll:

 

ich bin ja scho neugierig, wie viele kollegen (innen) mir heut am rad begegnen, gestern abend warns noch verblüffend viele, vielleicht ham sich die aber auch vom trockenen tagesbeginn täuschen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, nur weils irgendwann mal schlimmer war ist das keine Begründung dafür nicht zu versuchen etwas jetzt besser zu machen.

Feinstaub: ich sags mal so, wenn unklar ist wie gefährlich er ist, sollte man vielleicht versuchen ihn zumindest einzuschränken, bis man näheres weiß.

Die meisten der Probleme die sich erst überraschender weise im nachhinein ergeben haben hätte man bereits vorher verhindern können.

Im Zweifelsfall könnte man ja anfangen an Umweltschutz zu denken, nicht nur die Wirtschaft.. (Umweltschutz beeinhaltet auch Menschen ;) )

 

Ich weiß nicht genau wieviele Leute alle am Wilhelminenberg wohnen, aber muss ja halb Wien sein, so wie wegen den Hügerl herumgejammert wird.

Gangschaltungen wurden ja nicht aus Jux und Tollerei erfunden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:toll:

 

ich bin ja scho neugierig, wie viele kollegen (innen) mir heut am rad begegnen, gestern abend warns noch verblüffend viele, vielleicht ham sich die aber auch vom trockenen tagesbeginn täuschen lassen...

 

in simmering ist mir ein bub entgegengekommen, eine spur gab's heute auf der freyung und ein mädl ist mir am schwarzenbergplatz eintgegengekommen (da bin ich vor lauter anerkennendem daumenhochhalten gleich in a schneewächte gfahren :D).

macht drei. trotz rot-grün und trotz schneeweiß :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in simmering ist mir ein bub entgegengekommen, eine spur gab's heute auf der freyung und ein mädl ist mir am schwarzenbergplatz eintgegengekommen (da bin ich vor lauter anerkennendem daumenhochhalten gleich in a schneewächte gfahren :D).

macht drei. trotz rot-grün und trotz schneeweiß :toll:

 

hähä, von der stadthalle bis karmelitermarkt inkl. meiner wenigkeit 5 fahrende radler, 2 schiebende zeitungsausträger und 3 zeitungsausträger während ladevorgang gesichtet...

 

am kai bei der u2-station hab ich 'n radlständer busslt weil mirs vorderradl weggrutscht is :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in simmering ist mir ein bub entgegengekommen, eine spur gab's heute auf der freyung und ein mädl ist mir am schwarzenbergplatz eintgegengekommen (da bin ich vor lauter anerkennendem daumenhochhalten gleich in a schneewächte gfahren :D).

macht drei. trotz rot-grün und trotz schneeweiß :toll:

 

mir sind 4 begegnet, auf einigen radwegen durfte ich die erste spur durch den tiefschnee ziehen, super zu fahren. Spannend wirds am abend, wenn sich schneematsch mit gefrorenen spuren und zsammgschobenen schneehaufen abwechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir sind 4 begegnet, auf einigen radwegen durfte ich die erste spur durch den tiefschnee ziehen, super zu fahren. Spannend wirds am abend, wenn sich schneematsch mit gefrorenen spuren und zsammgschobenen schneehaufen abwechselt.

 

fazit: schneeweiß hat immer noch mehr auswirkung auf den radverkehr als rot, grün, orange, lila und die ganze pagage miteinander.

 

ich zieh jetzt ein paar spuren durch den prater.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel war wirklich nicht los, hatte auch nur 4 Leut in der Frueh und 2 am nachmittag, die sich mit mir die Radwege geteilt haben. Die zum teil unbefahrbar waren, weil der Schneepflug sie komplett zugeschuettet hat :D

 

Heut hab ich mich auch zum ersten mal hinreissen lassen, etwas gegen einen echten Vollidioten zu unternehmen, auch wenn Original garnix dabei rauskommt.

Busfahrer in der Nibelungengasse, der mich volle Wäsch vom Radstreifen abdrängt, sonst haett ich den linken Scheinwerfer im Hirn. Kurz gebremst hat er, als er merkte, dass er nicht mal gscheit an mir vorbeikommt, als ich schon im Schneehaufen steckte.

Hab ich zumindest mal eine Beschwerdemail an die Wiener Linien geschrieben. Mit voller Absicht entgegenkommend zsammscheiben lass ich mich dann doch nicht :)

Generell wars heut sehr unangenehm. Alle rutschen hektisch auf dem Salzgatsch rum, alle gehen sich am Arsch. Wohl die uebliche Adventsdepression...

 

cu

martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@dodl: Gut so. Wir müssen uns einfach wehren.

 

Ich habe mich heute als Fußgängerin "gerächt": ein Autofahrer glaubte, weil er auf Schneefahrbahn fährt, nicht vor einem Zebrastreifen anhalten zu müssen, obwohl ich schon die Fahrbahn betreten hatte (vielleicht hatte er auch Sommerreifen, weil er so besch*** gefahren ist). Er kurbelte das Fenster runter und beschimpfte mich auch noch. Das hätte er nicht tun sollen. Ein rascher Griff in den Schnee - und ein Schneeball durch das offene Fenster ins Auto.... Und er hat sich nicht einmal wehren können - meine Hündin hätte mich sicher verteidigt (sie hat aber nicht einmal gebellt - ihre Größe allein hat gereicht...).

 

Ich würde ja auch gerne mehr mit dem Rad fahren (zumal ich das Schneefahren ja gewohnt bin), aber momentan geht es mir nicht so toll - bin psychisch und physisch derzeit ziemlich down, raffe mich gerade manchmal zum Laufen oder Schwimmen hoch.

 

Der Salzgatsch ist ein Grundübel. Auch für Fußgänger - man muss darauf völlig unnatürlich daherwatscheln - zusammengetretener Schnee wäre weit besser.

 

LG

 

S.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle rutschen hektisch auf dem Salzgatsch rum, alle gehen sich am Arsch. Wohl die uebliche Adventsdepression...

 

cu

martin

 

 

Den Salzgatsch hamma ja auch irgendwie der Feinstaubhysterie zu verdanken - auf eine schön gepresste Lage Schnee Salz draufzuhauen, kann ja nur der Sima Ulli + MA4812 entsprungen sein! :D

 

 

Braucht kein Mensch das Salz auf da Strassn, früher hats a bissl a Rollsplit auch tan, auf die Hügerlstrassen, aber da gabs ja auch noch keine SUVs ....;p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...