Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

10fach macht schon Sinn, ist eben Standard heutzutage. Ein Umbau ist an und für sich keine große Sache, da 10fach auf den bestehenden Freilaufkörper passt. Du erreichst mit der 10fach Schaltung auf jeden Fall ein breiteres Übersetzungsspektrum (11-23, 12-25 oder 12-27 zum Bergfahren,...)

 

Was du tauschen musst, ist vorne der Brems/Schalthebel, und die Dinger kriegt man auch gebraucht um faires Geld. Das Schaltwerk wird 10fach auch können, da gibts also kein Problem.

Geschrieben
Wie alt ist das Rad? Ich persönlich würde nicht auf 10fach aufrüsten wenn das Radl schon älter ist. Klar hast du ein breiteres Übersetzungsspektrum, aber das ist in Wien und Umgebung ziemlich egal. Riederberg und Co. schafft ma auch mit 9fach ohne Probleme. :)
Geschrieben

So zum Spaß würd i net auf zehnfach aufrüsten...

 

Ein Manko könnte sein, dass die Kassette mit den Abstufungen 12-27 nicht mehr für neunfach zur Verfügung steht.

 

Echte Bergfexen müssten also zu SLX neunfach greifen und eine 11-28er Kassette kaufen. Oder eben 12-25 fahren.

 

Also auch kein Grund. auf zehnfach zu wechseln.... dann gleich lieber ein komplett neues Rad!

Geschrieben

9fach Ultegra: 12-13-14-00-16-18-20-22-24-27

10fach Ultegra:12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

 

Ich habe also genau in dem Bereich, wo die Kette am meisten liegt - nämlich in der Mitte der Kassette - die Möglichkeit, mir meine Trittfrequenz/Kraft (oder wie du es dann nennen willst) ohne große Sprünge zu dosieren, und das kann man getrost ins "Spektrum" mit hineinrechnen.

Geschrieben
mit dem lohnen ist es so eine sache: es kostet was, aber du wirst nicht schneller. leichter wird der bock auch nicht, dafür bekommst du eine spur mehr bequemlichkeit, wie der siegfried ja richtig darstellt. ob dir die investition das wert ist, musst du selber wissen.
Geschrieben
9fach Ultegra: 12-13-14-00-16-18-20-22-24-27

10fach Ultegra:12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

 

Ich habe also genau in dem Bereich, wo die Kette am meisten liegt - nämlich in der Mitte der Kassette - die Möglichkeit, mir meine Trittfrequenz/Kraft (oder wie du es dann nennen willst) ohne große Sprünge zu dosieren, und das kann man getrost ins "Spektrum" mit hineinrechnen.

 

Ich gebe Dir recht, dass Du mit zehnfach feiner Abstufen kannst....aber merkst des auch wirklich? Beim MTB hast ja auch größere Sprünge beim Schalten! (Oder bin i a Grobmotoriker? :D )

Geschrieben

ich find das auch ziemlich unnötig

i bin mit 7 ritzeln a no überall rauf und runter kommen

 

alle paar jahre noch ein zusätzliches ritzel auf die kassette dazuschrauben is in meinen augen net die über entwicklung

Geschrieben
ich find das auch ziemlich unnötig

i bin mit 7 ritzeln a no überall rauf und runter kommen

 

alle paar jahre noch ein zusätzliches ritzel auf die kassette dazuschrauben is in meinen augen net die über entwicklung

 

In der Ebene machts sicher Sinn fürs Tempobolzen, aber am Berg sind größere Sprünge m.E. besser ..

 

Aber die Radlindustrie muss halt a von was leben.. is so wie in der EDV!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...