Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

 

dieses fahrrad wurde gestohlen, zum glück aber an einem fahrradständer wiederentdeckt, von der polizei beschlagnahmt und nach einigem beamten-prozedere kam es wieder nach hause zurück.

 

leider ist nun aber der stahlrahmen verbogen (siehe bilder). ist das reparierbar? oder bricht beim zurückbiegen das stahlrohr?

 

http://img695.imageshack.us/img695/3537/centurion1y.jpg

 

http://img545.imageshack.us/img545/3091/centurion2.jpg

 

http://img811.imageshack.us/img811/6514/centurion3.jpg

Bearbeitet von biberkopf
Geschrieben

hi,

probieren geht über studieren

hin machen kannst eh nix mehr

hinterrad raus

hydraulikwagenheber am trettlager ansetzten und oben am bremsensteg

und drücken

stahl bricht nicht so leicht

mfg

robert

Geschrieben
hallo!

 

dieses fahrrad wurde gestohlen, zum glück aber an einem fahrradständer wiederentdeckt, von der polizei beschlagnahmt und nach einigem beamten-prozedere kam es wieder nach hause zurück.

 

leider ist nun aber der stahlrahmen verbogen (siehe bilder). ist das reparierbar? oder bricht beim zurückbiegen das stahlrohr?

 

da gibts keine spuren äußerer gewalteinwirkung

ich frag mich was is die ursache

wenn jemand mit 100kg bei gezogener bremse in ein schlagloch fährt kann das auch so ähnlich ausschauen

dann solltest du aber ein fixi (hinten ohne bremse) daraus machen

weil vom zurückbiegen wird die strebe auch nicht stabiler

Geschrieben
da gibts keine spuren äußerer gewalteinwirkung

ich frag mich was is die ursache

wenn jemand mit 100kg bei gezogener bremse in ein schlagloch fährt kann das auch so ähnlich ausschauen

dann solltest du aber ein fixi (hinten ohne bremse) daraus machen

weil vom zurückbiegen wird die strebe auch nicht stabiler

 

Wieso?

 

Bei RR-Bremsen gibts doch nur einen "Sockel" am Rahmen; da gibts dann keine Krafteinwirkung wie bei V-Brakes auf den Rahmen?!:confused:

Geschrieben

Für mich schaut das auch seitlich verzogen aus (siehe Bremsbeläge). So ganz ohne weiteres wird das nicht zum Ausbiegen gehen, würde ich als Laie meinen.

 

Kann es sein dass der Rahmen mit einem Bügelschloss über Sitzstreben und Felge abgeschlossen war und der Dieb versucht hat mit dem Rahmen das Schloss aufzuhebeln?

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Bike!

Richten wird schwierig, ohne den Quersteg auszulöten!

Es gibt aber von VAR Hebelwerkzeug, mit dem man das ganz gut hinkriegen kann wenns geht, aber man muss sich halt gut überlegen, wo man zieht und wo man den Hebel abstützt.

Hab meinem Dad mal nen ähnlichen Schaden behoben, nachdem sein Rad vom Autodach gefallen war. Der fährt seither knapp 10Jahre wieder problemlos.

Aber bitte nicht heissmachen! Die CroMoly-Rohre werden kalt gerichtet, erwärmen bringt gar nix bzw. schwächt sie zusätzlich.

Wenns Richten in die Hose ging, Rahmen zum Spezialisten und neue Sitzstreben einlöten lassen.

Dann iss zwar ne frische Lackierung fällig, aber vom handwerklichen ists kein Problem.

 

Edith meint, sie hätte bei VAR nix mehr gefunden, aber ParkTool hat noch was.

Bearbeitet von ziller
Geschrieben

danke für die hinweise. fixie will ich eigentlich keines draus machen. das rad ist in sehr guten zustand und alles ist noch original.

centurion dave scott

http://i49.tinypic.com/2qn5obb.jpg

 

zurückbiegen hört sich da schon besser an. wenn ich das wegen fehlender erfahrung vielleicht nicht selber machen will: gibts da jemanden (privat oder werkstatt) in/um wien oder graz der das kann und zu dem ich das bringen könnte?

Geschrieben

Wenn das jemand macht/machen kann, dann ne alteingesessene Werkstatt die es zu Zeiten schon gegeben hat, als es normal war, Stahlrahmen zu richten und das dementsrechende Werkzeug zu haben.

Evtl. auch n Rahmenbauer, der sich mit der reparatur von Rahmen befasst.

Ich würde ggf. auch nicht davor zurückscheuen, den Rahmen zu strippen und zu verschicken, wenn derjenige, der das beherrscht, nedd grad in Wien sitzt.

Geschrieben
gibts da jemanden (privat oder werkstatt) in/um wien oder graz der das kann und zu dem ich das bringen könnte?

mountainbiker stadtbahnbögen - nach gaffi fragen (wenns sie nicht schon in sansibar ist, dann müsstest du bis ende februar warten). per pm kannst du sie auch erreichen (fixedG)

Geschrieben

Denke, die Ursache wurde schon genannt:

Kann es sein dass der Rahmen mit einem Bügelschloss über Sitzstreben und Felge abgeschlossen war und der Dieb versucht hat mit dem Rahmen das Schloss aufzuhebeln?

 

Hilft aber nix;- der Weg zum geraden Hinterbau ist unabhängig von der Ursache.

Solange kein Knick in der Strebe ist, dürfte es mit Richten hinhauen, auch wenns wegen des Quersteges etwas Hirnschmalzes bedarf.

Wie gesagt, der Hinterbau am Moser meines Dads sah auch mal so aus...

Geschrieben

es war zwar kein bügelschloss, aber der dieb hat höchstwahrscheinlich versucht das schloss mit hilfe des rahmens so stark zu belasten dass es aufgeht.

 

danke für die vielen tipps. ich werde mal schauen was sich machen lässt...

Geschrieben

Spricht wohl für das Schloss.

Es gibt welche im Discounter, die angeblich baugleich mit Markenschlössern sein sollen, die teilweise das Stahlseil nicht richtig verpresst haben.

Die kann man fast mit Muskelkraft auseinanderziehen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...