Zum Inhalt springen

Opening Trail Area Schöckl

Gravity-Fans, aufgepasst: Am Sonntag, den 16.3. eröffnet nach dreijähriger Verhandlungs- und Bauzeit die TrailArea Schöckl.
Gravity-Fans, aufgepasst: Am Sonntag, den 16.3. eröffnet nach dreijähriger Verhandlungs- und Bauzeit die TrailArea Schöckl.

Zum nach wie vor schwierigen, aber im Vergleich zu früher deutlich flüssigeren und vielseitigeren Downhill-Kurs gesellte sich in St. Radegund ein natürlicher Freeride-Singeltrail von der Berg- zur Talstation. Diese mittelschwere, wurzelig-steinige Line wird ab der Hälfte von einem Ableger ergänzt, der mit seinen Anlegern und Jumps sehr dem klassischen Bikepark-Vergnügen ähnelt. Die große Wiese im Ziel ziert außerdem bald eine geschotterte Line mit Anlegern und Tabels – Eröffnung bei der Eröffnung geplant.

Zum Opening und auch an jedem weiteren Sonntag im März und April gibt es einstündige The Gap-Coachings/Guidings (Start jeweils um 10.30 und 12 Uhr mit maximal 8 Teilnehmern, Teilnahme dank Sponsoring durch die Schöcklseilbahn gratis, Anmeldung unter info@the-gap.at erbeten).

www.schoeckl.at

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wann wird das ganze gebaue starten (es ist mitte märz und es geht noch gar nichts!)

und wie wird das finanziert? dürfen jetzt dann alle mit 80-90 euro monatskarten rechnen?

gibts dann mehrere lastengondeln?

Hoff es ist nicht nur ein eigenwerbungsthread für "Gap"

 

(da wärs schon sinnvoll einen am anfang vom 21er hinzustellen und strafe abzukassieren. Den mit dem rad,egal mit welchem, runterzugurken, vor allem wenn man sieht was samstag und sonntag los ist, find ich eine schweinerei den leuten gegenüber die sich trails daneben "bauen" (bzw p*ch g wegerl fahren) und einen schuss ins knie der radfahrgemeinschaft.)

Bearbeitet von cosheen
Geschrieben
.....

(da wärs schon sinnvoll einen am anfang vom 21er hinzustellen und strafe abzukassieren. Den mit dem rad,egal mit welchem, runterzugurken, vor allem wenn man sieht was samstag und sonntag los ist, find ich eine schweinerei den leuten gegenüber die sich trails daneben "bauen" (bzw p*ch g wegerl fahren) und einen schuss ins knie der radfahrgemeinschaft.)

 

genau! :f:

stellst dich hin und kassierst...:rofl::D:rolleyes:

Geschrieben
....

(da wärs schon sinnvoll einen am anfang vom 21er hinzustellen und strafe abzukassieren. Den mit dem rad,egal mit welchem, runterzugurken, vor allem wenn man sieht was samstag und sonntag los ist, find ich eine schweinerei den leuten gegenüber die sich trails daneben "bauen" (bzw p*ch g wegerl fahren) und einen schuss ins knie der radfahrgemeinschaft.)

 

@GT

hast eh recht. es wär wahrscheinlich vernünftiger so etwas unkommentiert in den tiefen des bb vertrocknen zu lassen und sich stattdessen über die beginnende saison zu freuen....aber das tu ich ja sowieso :bike::):D:jump:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Weiß jemand, wieso es plötzlich diese ablehnende Stimmung ggü. den Bikern in der Schöckl Region gibt?

 

Also ich will da jetzt keine Diskussion anzetteln und ist auch nur eine persönliche Erfahrung.

 

Derzeit steht die Seilbahn wegen der Revision, ich hab ein paar mal raufgetreten und bin die P. runter. Die Wanderer waren sehr freundlich, haben gegrüßt und sogar einen Smalltalk angefangen. Irgendwie akzeptieren die einen wenn man selbst raufschwitzen muss. Anderseits sind sehr wenige Biker jetzt am Schöckl unterwegs und das meist nur auf der Mautstraße, da gibts halt wenig Konfliktpotential. Aber zu Saisonbeginn (wenn die anderen Bikeparks noch gesperrt sind) stürzen sich schon Horden von DH'ern den Schöckl runter, und das gibt einfach viel mehr Reibungspunkte, eh klar. Und die Leute beschweren sich dann beim Liftpersonal, bei den Wirten, wo auch immer?

Geschrieben

... Die Wanderer waren sehr freundlich, haben gegrüßt...

 

Ich glaube das ändert sich bald, denn am Sonntag geht der Lift wieder und das Wetter soll ja sommerlich werden.

Und dann kommen wieder die bösen, bösen Downhiller.... hui :eek::D

Geschrieben

@Ditt

Ja, das is auch eine ganz logische Entwicklung.... Je mehr desto lästiger - da geht's eh jedem gleich. Dazu muß man kein Wanderer sein.

 

Was mich wundert sind die Erfahrungen einiger die sogar schon mit der Polizei am Schöckl Probleme hatten. Was zum Teufel....?

Geschrieben

Revisions-News: Habe gerade mit den Bergbahnen gesprochen, am Sonntag läuft die Gondel wieder, am Samstag ist noch geschlossen... passt aber auch wegen des Windes auf, mit dem boeigen Nord-ostwind könnte es sein, dass deshalb der Lift außer Plan stehen könnte...

 

Cheers und viel Spaß, Gö!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Naja, noch nix neues bis auf das es eben fix kommen wird aber die Frage ist nach wie vor wann genau... es laufen aber im Hintergrund schon die behördlichen Dinge, die es zu Genehmigung von offiziellen Strecken braucht... und jetzt wurden die Preise angehoben (...für uns Biker zwar recht deutlich), die Begründung ist allerdings auch verständlich:

"Die bis dato für die Schöckl Seilbahn angesetzten Preise waren hinsichtlich der Gestaltung unüblich und – wie im Rahmen eines ausführlichen

 

Benchmarking-Prozesses festgestellt - auch im Vergleich Preis-Leistung zu niedrig angesetzt.

 

Im Sinne einer sozialen Anpassung / Verträglichkeit haben wir die Tarife in der neuen Struktur für Kinder und Jugendliche

 

von bisher 15 auf 18 Jahre erweitert, neue Familienkarten auch in Richtung Single/AlleinerzieherIn & Kind sowie Patchwork

 

gestaltet, die Rabattierung für SeniorInnen, Studenten, Zivildiener (Gruppe Ermäßigte) etwas reduziert und den Preisnachlass auf Familienkarten vereinheitlicht. Die Preise für die Bergfahrt wurden gesenkt und die Preise für die Talfahrt wurden den Preisen der Bergfahrt angepasst. Die Gruppengrößen wurden von 15 auf 10 Personen verkleinert, die bisher verschieden angebotenen Rabattierungen für bestimmte Nutzerkreise der Gerechtigkeit und Fairness halber nach Möglichkeit vereinfacht und die Preise für RadsportlerInnen anhand vergleichbarer MTB-/Downhillangebote adaptiert.

 

Geht man davon aus, dass ca. 8 Fahrten / Tag mit der Seilbahn in Anspruch genommen werden, so macht dies pro Fahrt € 4,- inkl. Fahrrad – ein Preis, der als durchaus fair bezeichnet werden kann. Wir weisen weiters darauf hin, dass für Radfahrer zusätzliche Transportgondeln installiert worden sind und permanent in den Ausbau und in die Entflechtung der Strecken investiert wird.

 

Zusätzlich wurde mit der Monatskarte – die mit einem Preis von € 72,- angesetzt wurde – eine sehr attraktive Alternative zum Tagespreis geschaffen.

 

Wenn man hier nur 4 x / Monat auf den Schöckl fährt (durchschnittlich 8 x / Tag herunterfährt) zahlt man pro Fahrt schon nur mehr € 2,25!

 

 

 

Es liegt uns fern, unsere Gäste mit höheren Preisen über Gebühr zu strapazieren – im Gegenteil: es ist uns ein besonderes Anliegen, den Berg sanft zu entwickeln und ihn für viele Zielgruppen zugänglich zu machen.

 

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Schöckl Seilbahn GmbH"

 

LG, Gö!

Geschrieben

Geht man davon aus, dass ca. 8 Fahrten / Tag mit der Seilbahn in Anspruch genommen werden, so macht dies pro Fahrt € 4,- inkl. Fahrrad – ein Preis, der als durchaus fair bezeichnet werden kann.

Als durchaus fair bezeichne ich was anderes. Da sind ja die meisten Bikeparks billiger und das sind dann WIRKLICHE Parks und nicht nur freigegebene Strecken...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...