Zaphod1 Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 Hallo, bin bisher ein 56" Canyon gefahren und hab mir zu Weihnachten ein 2011er Tarmac SL3 Pro (Größe L, 56 1/2") geleistet. Nun musste ich aber festellen, dass es mir doch etwas zu groß vorkommt. Sattel ist ganz vorne und Vorbau ist noch ein 100er, werde demnächst mal einen 80er probieren. Würdet Ihr sagen dass ein 56,5" generell zu mir passt (Größe 180cm, Schritthöhe 84cm), oder wäre da ein 54-er Rahmen gscheiter gewesen ? Habt ihr eventuell auch Tipps für ein Bike-Fitting in NÖ/Wien ? Danke Euch ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ka.steve Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 wie schon sooo oft zu lesen war, gehts - speziell bei RR - eher um die horizontale Oberrohrlänge. Speci baut eine sehr starke Sloopinggeometrie, heißt: kurzes Sattelrohr - dafür ansteigendes Oberrohr. Aus dem Grund, könnte leicht möglich sein, dass der 54er gepasst hätte. Nun, bleibt nicht viel, als sich mit kürzerem Vorbau abzuhelfen, die Optik, welche ja dadurch sicher nicht gerade unterstrichen wird, muss dir in dem Fall - zu gunsten deiner Sitzposition - egal sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wuwo Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 ich fahr ein 54er. schrittlänge 85. passt perfekt. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Zaphod1 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 ich fahr ein 54er. schrittlänge 85. passt perfekt. lg Darf ich fragen wie groß Du bist ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 56" wäre echt groß - du sprichst hier von metrischen Einheiten, 56cm, aber auch wenn du es bestellt hast, muß entweder du oder im besten Falle vielleicht der Händler ja wissen, daß sich das schwer ausgehen kann bei den gerenellen Rahmendaten. Ein Ridley darfst generell auch nicht in der sonst passenden Größe wählen. Aber wie ka.steve geschrieben hat: Maßnahmen, die dir eine geeignete Sitzposition ermöglichen, zu probieren, wird wohl das einzige sein, weil der Händler wird´s nicht mehr zurücknehmen, wenn ich dich richtig verstehe?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reinhard9999 Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 Deine Maße passen mit meinen fast perfekt überein - definitiv Größe M. lG Reinhard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Zaphod1 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 (bearbeitet) wie schon sooo oft zu lesen war, gehts - speziell bei RR - eher um die horizontale Oberrohrlänge. Speci baut eine sehr starke Sloopinggeometrie, heißt: kurzes Sattelrohr - dafür ansteigendes Oberrohr. Aus dem Grund, könnte leicht möglich sein, dass der 54er gepasst hätte. Nun, bleibt nicht viel, als sich mit kürzerem Vorbau abzuhelfen, die Optik, welche ja dadurch sicher nicht gerade unterstrichen wird, muss dir in dem Fall - zu gunsten deiner Sitzposition - egal sein. Noch ist das Bike ungefahren. Von daher tauscht mir der Händler gegen Gebühr eventuell die Größe auf 54" (Medium) oder der Rahmen landet in der Bucht. Wird mit Kosten verbunden sein, aber bei dem hohen Gesamtpreis sollte der Rahmen zu 100% passen. Die Frage ist aber, ist 54 wirklich besser? Ich denke bei meiner Größe (180cm - 84cm) fahren viele 56" (Large). Der Händler meinte damals das 56er passt mit Sicherheit, ich hab mich drauf verlassen zumal mein 56" Canyon auch gut passt. Gibts einen guten Rennrad-Fitter in Wien-Umgebung (keinen Verkäufer) ? An wen kann ich mich wenden ? Bearbeitet 8. Februar 2011 von Zaphod1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noseavas Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 56er canyon != 56er speci die oberrohrlänge bei canyon in herstellergröße 56 ist meines wissens 55,4cm, speci baut mit 56,5cm recht lang sitzrohrwinkel bei canyon 74 grad, speci 73,25 - kein wunder, daß dir das tarmac länger vorkommt hilft dir jetzt zwar nicht weiter (natürlich wärs besser gewesen die geometrien vorher zu vergleichen), aber ein 54er muß nicht automatisch passen (steuerrohrlänge beim 56er 17cm, beim 54er 14,5cm = 2,5cm mehr überhöhung, die du dann evtl. mit unschönen spacern wieder ausgleich musst) sind der lenker und die stütze beim canyon und speci identisch? bei den lenkern sinds je nach reach und geometrie (compact, shallow, ergo, belgian) gleich einmal 2cm unterschied, bei der stütze (keiner bis viel versatz) ebenso...hast du das alles schon gecheckt? auch bei den schalthebeln gibts erhebliche unterschiede, campa-ergos fallen z.b. kürzer aus als die aktuellen shimano-stis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ka.steve Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Noch ist das Bike ungefahren. Von daher tauscht mir der Händler gegen Gebühr eventuell die Größe auf 54" (Medium) oder der Rahmen landet in der Bucht. Wird mit Kosten verbunden sein, aber bei dem hohen Gesamtpreis sollte der Rahmen zu 100% passen. Die Frage ist aber, ist 54 wirklich besser? Ich denke bei meiner Größe (180cm - 84cm) fahren viele 56" (Large). Der Händler meinte damals das 56er passt mit Sicherheit, ich hab mich drauf verlassen zumal mein 56" Canyon auch gut passt. Gibts einen guten Rennrad-Fitter in Wien-Umgebung (keinen Verkäufer) ? An wen kann ich mich wenden ? Wer soll dir jetzt wirklich endgültigen Rat geben? Ich denk mir, wenn du jetzt einen Deal machen kannst, dann tu es, bevor du mit einem 80er Vorbau herum fährst und die ganze Geo eher zu groß. Der Trend geht eher zu kompakteren Rahmen. Sicher, kannst du auch den 56er fahren, aber bei den Speci->Preisen sollt schon alles 100%ig passen, sonst bringt der die Technik - für die du zahlst - auch nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Zaphod1 Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Ich bedanke mich bei allen für die informativen und hilfreichen Antworten, ich werde zumindest mal versuchen ein 54er Tarmac zum probefahren (oder zumindest -sitzen) zu ergattern. Falls mir das 54er besser gefällt, was ich besonders nach den Postings hier befürchte, kann ich nur hoffen dass ich gemeinsam mit dem Händler eine gute Lösung finde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WOLFerine Geschrieben 15. Januar 2013 Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 http://www.christianbernhard.at/intro-pid338 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der Markus Geschrieben 15. Januar 2013 Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 Eh nur fast 2 Jahre zu spät Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.