Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
cooles teil ... i überleg eh seit monaten..... hab derzeit ein geborgtes SRM ... und so nach watt fahren is halt scho leiwand. aber auch 700 - 800 eier san a wucht. i bin im wiglwogl :-)
Geschrieben

Meiner ist leider wieder zurückgegangen.

Rückruf wegen Softwarefehler im Batteriemanagement.

 

Hoffentlich bekomme ich ihn rechtzeitig vor dem 5.März wieder, da kann ich 1 Woche in Mallorca testen.

Geschrieben

Hi Martin

 

Danke für den Bericht! Mein power2max/Rotor 3D kommt Morgen u wird ab mitte nächster Woche auf Mallorca ausgiebig getestet.

Hört sich alles sehr vielversprechend an.

Geschrieben

Hallo,

erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Artikel. Der ist sehr gut!

Eine Frage: Ihr schreibt, dass man bei der Vervendung der OCP Q-Rings 110mm Lochkreis eine Fräse oder Säge zu Hand nehmen muß.

 

Was ist genau zu tun? Hört sich recht aufwendig an!

Geht das auch, wenn man kein Werkzeugbauer ist?

Ich fahre mit OCP#1, daher ist kein Umstieg auf die anderen Blätter möglich.

Geschrieben
Hallo,

erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Artikel. Der ist sehr gut!

Eine Frage: Ihr schreibt, dass man bei der Vervendung der OCP Q-Rings 110mm Lochkreis eine Fräse oder Säge zu Hand nehmen muß.

 

Was ist genau zu tun? Hört sich recht aufwendig an!

Geht das auch, wenn man kein Werkzeugbauer ist?

Ich fahre mit OCP#1, daher ist kein Umstieg auf die anderen Blätter möglich.

 

Du musst nur die Kettenblätter über den Sensor bringen, damit du sie anschrauben kannst. Je nach Bauart des großen Kettenblatts kann dir etwas "Alu-Fläche" im Weg sein. Das musst nur ein wenig wegfräsen oder wegsägen. Sobald du die Blätter drüber legst siehst du was gemeint ist. Ich hab leider kein Foto bei der Hand. Klingt Schlimmer als es ist. Vorher solltest du dir halt wirklich überlegen ob die Einstellung passt - aber du kennst dich ja anscheind schon aus.

Geschrieben

Eine Frage von einem völlig Unbedarften: Warum wurde der Leistungssensor nicht für Shimano oder Campa gebaut? Kommt so etwas noch oder funktionierts eh irgendwie?

 

690,- wären ja noch irgendwie ok, aber eine neue Kurbel sprengt dann doch den Rahmen (vor allem, weil es eine reine Spielerei wäre).

Geschrieben
Eine Frage von einem völlig Unbedarften: Warum wurde der Leistungssensor nicht für Shimano oder Campa gebaut? Kommt so etwas noch oder funktionierts eh irgendwie?

 

690,- wären ja noch irgendwie ok, aber eine neue Kurbel sprengt dann doch den Rahmen (vor allem, weil es eine reine Spielerei wäre).

 

Funkt nur, wenn du den Kurbelstern (Spider) komplett entfernen kannst. Bei Shimano und Campa ist dies nicht möglich.

Geschrieben
hallo, finde es schade, dass es nicht mit polar kompatibel ist. meine daten werden seit jahren mit polar aufgezeichnet und bin da mehr als zufrieden. ein zweites gerät am lenker gefällt mir nicht wirklich und ob die neuen pedale in zusammenarbeit von polar und look auch soviel versprechend sind wie die power2max ist noch abzuwarten. vom angekündigten preis ganz abgesehen. interessieren tut das power2max auf alle fälle.
Geschrieben

Ein kleines Montageproblem: Brauche ich für die Rotor 3d Kurbel ein spezielles Lager ??

Ich habe derzeit Shimano Ultegra (BSA) montiert und irgendwie passt beim Tausch die Rotor-Kurbel nicht in das Shimano-Lager.

Geschrieben

Hallo hartwig

 

Habe ich auch ist kein Problem. Der Durchmesser von dem Lagersitz der Rotor Kurbel ist ein klein bisschen größer. Einfach ein paar Schläge mit dem Handballen auf die Kurbel , dann geht sie auch in dein Ultegra BSA Lager sein.

Wenn du das nicht willst, einfach ein Rotor Lager montieren.

Geschrieben
Hallo hartwig

 

Habe ich auch ist kein Problem. Der Durchmesser von dem Lagersitz der Rotor Kurbel ist ein klein bisschen größer. Einfach ein paar Schläge mit dem Handballen auf die Kurbel , dann geht sie auch in dein Ultegra BSA Lager sein.

Wenn du das nicht willst, einfach ein Rotor Lager montieren.

 

Ich kann doch nicht mein Rad schlagen:s:

Also wird es ein neues Tretlager :f:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde beim OCP3 Kettenblatt keine Orientierungshilfen (Punkte oder Sonstwas) für die Montage am Spider. Wenn ich nicht eine Kurbel mit normalen Q-Rings zum Vergleich hätte, wäre ich bei der Montage gescheitert. Gibts für die OCP3 eine Einbauanleitung? Bei meinem war keine dabei !?

:confused: wolf

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das Gerät ist ein Hammer - in Kombination mit der Rotor Kurbel sowieso. Leicht zu installieren und praktisch wartungsfrei.

 

Nicht vergessen: am Garmin auf Datenaufzeichnung pro Sekunde statt intelligenter Datenaufzeichnung umstellen. Sonst ist die Auswertung nicht zu gebrauchen!

  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben
Wieso sollten sie nicht zu gebrauchen sein ?? Und bitte definiere "Kälte".

 

ich tät auch gerne wissen, wie gut die autonullkalibrierung funktioniert. angenommen, man geht mit dem 23 grad warmen system aus der wohnung in freie und startet dort bei 4 grad eine ausfahrt - dann bekommts oder in der sonne 14 grad. der nullabgleich findet ja automatisch statt, sobald man 2sec nicht tritt - merkt man das auch irgendwo am garmin???!??

Geschrieben
ich tät auch gerne wissen, wie gut die autonullkalibrierung funktioniert. angenommen, man geht mit dem 23 grad warmen system aus der wohnung in freie und startet dort bei 4 grad eine ausfahrt - dann bekommts oder in der sonne 14 grad. der nullabgleich findet ja automatisch statt, sobald man 2sec nicht tritt - merkt man das auch irgendwo am garmin???!??

 

Hier stehts recht gut beschrieben...

http://blog.jpansy.at/2012/03/10/power2max-auto-zero/

 

Am Garmin kannst du dir den Kalibrierungswert ansehen. Aber sobald die Watt-anzeige nach 2 Sekunden kurz erlischt, kannst du davon ausgehen, dass Auto-Null gemacht wurde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...