Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Übrigens gibts die Sektor auch werksgetunt bei TFTuned für ungefähr 400€. Da ist dann schon die passende Feder drin. Find ich auch gar nicht mal übel, dafür wieviel das Tuning sonst kostet.

Und es gibt sie immer noch um das Geld bei BC.

Geschrieben
du bist doch ein poidl... ich dachte, nix mehr mit 26"?

vorsicht, in dem stadium war ich auch mal... weniger bikes, mehr fahren=mehr spaß...

 

was soll ich machen wenn keiner das blur lt will, weiß auch nicht wieso (?)

verschenken tu ich´s nicht

ist ~300km gefahren

Geschrieben
was soll ich machen wenn keiner das blur lt will, weiß auch nicht wieso (?)

 

Ich habe deine Verkaufshistorie verfolgt, weil ich das Blur auch gern zugunsten eines 29ers "versilbert" hätte. In Wahrheit kriegst du nichtmal Kupfer dafür. Maximal Katzengold ist zu kriegen - also garnix.

 

Gutes Material ist am Gebrauchtmarkt derzeit sowas von überhauptnix Wert, dass ich mich auch zum Umbau entschlossen habe. Zwischenzeitlich:

Sektor

X9/Comp/Mavic XM719

Crankbros Joplin4 (die Längere -> super Teil!)

SQ-Lab 612-Sattel

und a bisserl Klimbin wirds wohl noch zusätzlich geben :D

Geschrieben (bearbeitet)

yo

hast recht, da gibts leut´die wollen nicht mal 2000€ dafür bezahlen

 

bin froh das ich das rize verkaufen konnte

zu gutem preis für beide seiten

werd´s blur lt noch behalten, die freundin braucht ja auch hie und da ein mtb :)

und die sektor hat eine lieferzeit von 2 wochen, leider ... aber um den preis vollkommen egal

und ja, vario sütze kommt ja auch noch ...

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
naja, wenn deine freundin ab und zu damit fahren wird, ist es ja besser als nix...

aber ich denke, du wirdst vom stumpi nicht mehr runterzukriegen sein...

 

sonst verstaubts ja nur

wenn dann alles verkauft ist

kommt sowieso ein 2tes 29er hardtail oder 100mm fully :)

Geschrieben
Was ist an der Sektor abgesehen vom Gewicht und der Tauchrohreinheit anders im Vergleich zur Pike 426 mit Motion Control? Die Pike ist/war ja auch ein Traum in puncto Ansprechverhalten und Performance ...
Geschrieben
Was ist an der Sektor abgesehen vom Gewicht und der Tauchrohreinheit anders im Vergleich zur Pike 426 mit Motion Control? Die Pike ist/war ja auch ein Traum in puncto Ansprechverhalten und Performance ...

 

Ich denke nicht, dass sich zur Pike allzu viel geändert hat. Ich geh davon aus, dass sie technisch weitgehend identisch sind. Standrohreinheit ist Revelation, Krone wird vermutlich Recon sein, Innenleben ist Rockshox-Standard, aber halt die "ältere" Generation, die mMn hervorragend funktioniert. Ich brauch nicht mehr.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem endlich die Finanzierung gedeckt ist, will ich auch eine Sektor.

 

Soll ich auf die 2012er Dual Position warten? (wären wohl um die 100€ Aufpreis und einige Wochen Wartezeit)

Welche Federhärte nehm ich mit 100kg + Gepäck? Extra hart?

Geschrieben (bearbeitet)
Nachdem endlich die Finanzierung gedeckt ist, will ich auch eine Sektor.

 

Soll ich auf die 2012er Dual Position warten? (wären wohl um die 100€ Aufpreis und einige Wochen Wartezeit)

Welche Federhärte nehm ich mit 100kg + Gepäck? Extra hart?

 

hart sollte reichen

kommt hald ausf gepäck und eine deine fahrweise an

 

...

... ...

rock shox hatte mit ihren absenkungen ja nicht immer von anfang an ein ausgereiftes system (siehe z.b. 2-step).

 

bei coil gabeln gabs nie solche air-probleme :)

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Ich sag halt: ich bin jetzt einige 1000hm mit U-Turn unterwegs und "never change a running System". Wenn sich nicht dämpfunsseitig was tut (was ich nicht für nötig halte), dann ist das ein nettes Gadet am 2012er Modell, das in Richtung Talas-Funktionalität abzielt. Ich für meinen Teil habs aber lieber, mir meinen verfügbaren Federweg stufenlos aussuchen zu können. Dauert zwar beim "kurbeln" etwas lännger, als wenns schnapp/schnapp macht, dafür hab ich das Gefühl eigenbestimmt zu sein :)
Geschrieben (bearbeitet)

dzt 102kg nackt + Kleidung + 3kg Rucksack (leer). Sollte aber auch für Mehrtagestouren reichen - deshalb hätte ich lieber die X-Firm genommen. Diese scheint aber momentan ohnehin nicht lieferbar zu sein für die Uturn - die harte angeblich auch nicht.

 

@Siegfried:

Das hab ich auch überlegt. Allerdings sollte die Sektor doch das aktuelle Casting der Revelation 2012 haben? Das wäre, denke ich doch was wert.

 

edit:

egal, die Bestellung für die 2012er Sektor ist mal raus inkl einer Bestellung für die passende Feder.

Bearbeitet von Joe_the_tulip
Geschrieben (bearbeitet)

Leiwand - weder ist die 2011er Feder aufzutreiben, noch ist die 2012er Feder auch nur angekündigt. Wie unfahrbar ist die Gabel mit der falschen Feder?

 

edit: nicht einmal TFTuned, die scheinbar ziemlich viele von den Dinger bekommen, haben eine Lieferzeit für die Feder.

Bearbeitet von Joe_the_tulip
Geschrieben
Leiwand - weder ist die 2011er Feder aufzutreiben, noch ist die 2012er Feder auch nur angekündigt. Wie unfahrbar ist die Gabel mit der falschen Feder?

 

Die Gabel mit der "falschen" Feder zu fahren ist so, als ob du in eine Luftgabel zu wenig Luft rein tust. Funktioniert einfach kacke, sackt gleich mal durch, viel zu viel Negativ-Federweg, schlägt durch (Beschädgigungsgefahr, geht auf die Buchsen usw.) usw... macht unterm Strich einfach keinen Spaß.

 

Zu deiner Wahl: bei 102kg + Ausrüstung halte ich die X-Firm für eine gute Wahl. Ich bin derzeit bei 90 Kilo, wenig Gepäck und nutze mit der Firm den Federweg fast maximal aus.

Geschrieben
Leiwand - weder ist die 2011er Feder aufzutreiben, noch ist die 2012er Feder auch nur angekündigt. Wie unfahrbar ist die Gabel mit der falschen Feder?

 

kann mir auch nicht vorstellen

das bike-components.de die gabel wirklich in 7 tagen auftreibt ...

Geschrieben

Falls es jemanden interessiert:

Hallo,

 

Für die 2012er Gabel haben wir noch keine Infos für ersatzfedern vom Importeur bekommen.

Ich denke es dauert noch ein paar Wochen. Wir bleiben aber auch am Thema dran.

 

Mit freundlichen Grüßen

bike-components

Geschrieben

stehe vor der entscheidung zwischen der 100-140mm Q9 und der 110-150mm Q20

 

die gabel soll in mein trance x wo derzeit ne reba drinn ist

 

zahlt sich der aufpreis von 50€ plus neues vorderes laufrad aus?

fahre damit technische wanderwege /steige nen park wird das teil nie sehen

 

wiege 67kg

Geschrieben

bei 67kg und an ordentlichen Schnellspanner , sowie technische Fahrweise (also eher wenig Speed) sag ich mal dass ich das nicht unbedingt auszahlt :)

vorallem wegen der Bauhöhe 150mm zu 140mm beim TranceX (127mm Federweg und 120er Gabel, oder?) würde ich mir Gedanken machen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...