Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bis auf das zerbröseln der Shimano Keramikkolben und das Druckpunktproblem bei den Shimanobremsen ist fast alles ein Anwenderproblem. Wer die Maguradeckeln absprengt macht es ganz einfach nicht so wie in den Maguranleitungen beschrieben. Wer Probleme beim entlüften von Sram/Avid- und Formulabremsen hat macht es ganz einfach nicht richtig bzw. kann es halt nicht oder versteht die Anleitungen nicht .

Und Bremskolben aus Metall bringen die entstehende Hitze von den Belägen direkt in die Bremsflüssigkeit.

Das zerbröseln Keramikkolben entsteht dadurch weil die Bohrung im Bremssattel aussieht als hätte sie jemand mit einem Meißel rausgehämmert.   Eventuell könnte man es mit den Kolben von Aliexpress veruchen . ob er funktioniert kann man nur ausprobieren.

https://de.aliexpress.com/item/1005002748272349.html?spm=a2g0o.productlist.main.13.6c245cf9s2Sx9o&algo_pvid=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db&algo_exp_id=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db-6&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000021952590842"}&pdp_npi=3%40dis!EUR!19.7!13.59!!!!!%40211be3cd16781354589021276d06e6!12000021952590842!sea!AT!0&curPageLogUid=Ew4tPmtLGFOY

 

IMG_20210802_215627.thumb.jpg.1112cefab3a7b2c355ced9aaa870906b.jpg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ekos1:

Bis auf das zerbröseln der Shimano Keramikkolben und das Druckpunktproblem bei den Shimanobremsen ist fast alles ein Anwenderproblem. Wer die Maguradeckeln absprengt macht es ganz einfach nicht so wie in den Maguranleitungen beschrieben. Wer Probleme beim entlüften von Sram/Avid- und Formulabremsen hat macht es ganz einfach nicht richtig bzw. kann es halt nicht oder versteht die Anleitungen nicht .

Und Bremskolben aus Metall bringen die entstehende Hitze von den Belägen direkt in die Bremsflüssigkeit.

Das zerbröseln Keramikkolben entsteht dadurch weil die Bohrung im Bremssattel aussieht als hätte sie jemand mit einem Meißel rausgehämmert.   Eventuell könnte man es mit den Kolben von Aliexpress veruchen . ob er funktioniert kann man nur ausprobieren.

https://de.aliexpress.com/item/1005002748272349.html?spm=a2g0o.productlist.main.13.6c245cf9s2Sx9o&algo_pvid=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db&algo_exp_id=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db-6&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000021952590842"}&pdp_npi=3%40dis!EUR!19.7!13.59!!!!!%40211be3cd16781354589021276d06e6!12000021952590842!sea!AT!0&curPageLogUid=Ew4tPmtLGFOY

 

IMG_20210802_215627.thumb.jpg.1112cefab3a7b2c355ced9aaa870906b.jpg

Ich bin auch der Meinung, dass viele Probleme auf die Montage zurückgehen. Eine Bremse ist meistens nur so gut, wie der Mechaniker, der sie verbaut hat, bzw. wie er gearbeitet hat. 

 

Wenn ich manchen Leuten schon alleine beim Ablängen der Leitungen zusehe, wundert mich nichts mehr. Generell finde ich beim Fahrrad das Mineralöl das „bessere“ Medium. Zumindest bei meiner Fahrweise. Hatte noch nie ein Problem mit Überhitzung. Einfach bei Handhabung, wenig serviceintensiv, etc. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb krümelmonster:

und was machen ma jetzt? DOT, Mineral Öl, Royal Blood, Sram, Shimano, Magura, Formula, was kann man denn jetzt noch kaufen? Ich lese dass alle Bremsen Hersteller offensichtlich 2023 immer noch Probleme haben in der Herstellung und beim QM. Besser bei V-Breaks oder mechanischer Disk Bremse bleiben? 😵

Das wird halt wie alles andere im Internet gern ein wenig übertrieben dargestellt. Ich fahr seit Jahren Shimano, ohne das viel mehr zu tun wäre als Beläge tauschen und ab und zu entlüften. Letztes Jahr ist bei meiner Saint (nach 8 Jahren Einsatz) ein kleines Stück vom Kolben abgesplittert, aber selbst das wirkt sich im Betrieb genau gar nicht aus, alles dicht und bremst einwandfrei. 

 

Ähnlich wirds bei SRAM, Magura & Co laufen, funktioniert alles zum Großteil problemlos. 

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ekos1:

Bis auf das zerbröseln der Shimano Keramikkolben und das Druckpunktproblem bei den Shimanobremsen ist fast alles ein Anwenderproblem. Wer die Maguradeckeln absprengt macht es ganz einfach nicht so wie in den Maguranleitungen beschrieben. Wer Probleme beim entlüften von Sram/Avid- und Formulabremsen hat macht es ganz einfach nicht richtig bzw. kann es halt nicht oder versteht die Anleitungen nicht .

Und Bremskolben aus Metall bringen die entstehende Hitze von den Belägen direkt in die Bremsflüssigkeit.

Das zerbröseln Keramikkolben entsteht dadurch weil die Bohrung im Bremssattel aussieht als hätte sie jemand mit einem Meißel rausgehämmert.   Eventuell könnte man es mit den Kolben von Aliexpress veruchen . ob er funktioniert kann man nur ausprobieren.

https://de.aliexpress.com/item/1005002748272349.html?spm=a2g0o.productlist.main.13.6c245cf9s2Sx9o&algo_pvid=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db&algo_exp_id=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db-6&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000021952590842"}&pdp_npi=3%40dis!EUR!19.7!13.59!!!!!%40211be3cd16781354589021276d06e6!12000021952590842!sea!AT!0&curPageLogUid=Ew4tPmtLGFOY

 

IMG_20210802_215627.thumb.jpg.1112cefab3a7b2c355ced9aaa870906b.jpg

 

Hast eine Quelle für die Kolben der 4-Kolben Version auch?

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb GrazerTourer:

Hast eine Quelle für die Kolben der 4-Kolben Version auch?

Leider nein , gab es aber bei Aliexpress von verschiedenen Anbietern. Seit der neuen Verpackungsverordnung ist das Warenangebot für mich bei Ali ganz extrem eingeschränkt.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ekos1:

Leider nein , gab es aber bei Aliexpress von verschiedenen Anbietern. Seit der neuen Verpackungsverordnung ist das Warenangebot für mich bei Ali ganz extrem eingeschränkt.

Du kannst mit vielen Anbietern direkt Kontakt aufnehmen. Und sie schickens dir dann unabhängig von dem Ali-Ordersystem zu. Mit Paypal hast eh kein Risiko. Viele labeln das Paket mit einer Postmarke von „The Netherlands“ und schickens gesammelt nach Holland, wo es dann ein Mittelsmann zur Post trägt. B2C EU-EU geht ja größtenteils ohne Probleme. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...