schneemann Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 Da ich mir ja den tollen Rahmen bei Ebay ersteigert habe und ich einen 190er Dämpfer anstatt des originalen 165er eingebaut habe muss ich mich jetzt seit längerer Zeit mit der Tretlagehöhe quälen. Habe 3 (2 nutzbare) Positionen wo ich meinen Dämpfer befestigen kann(Schwinge).Das Problem, wenn es eines ist, bei einem FW von 170mm hab ich eine Tretlagerhöhe von ca 40cm. Wenn ich den Dämpfer anders montiere hab ich nur noch 130mm aber dafür eine Tretlagerhöhe von 37,5cm. Der Dämpfer spricht halt jetzt nicht mehr ganz so gut an und ich weiss nicht ob sich die 130mm mit meiner Shiver vertragen. Oder soll ich doch meinen Hinterbau modifizieren und falls ja was kostet das ungefähr (@Fuxl )? Wäre dankbar für Antort Foto zeigt Position mit 170 FW Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 130mm reichen normal, wennst die Kanadier anschaust was die mit HT springen. Doch mit aner Shiver wird sich des net gut fahren. I würd mir da was vom Fuxl machen lassen. Kostet vielleicht was aber du weist das was gscheits hast. Zitieren
Konfusius Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 wielang willst/musst du den rahmen noch fahren? shiver is sicher ned optimal... is meiner meinung nach nur eine notlösung, und die frage is halt auch ob der rahmen einen fox-tec umbau mitmacht... schaut ziemlich zart aus... Zitieren
tschakaa Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 Original geschrieben von schneemann Da ich mir ja den tollen Rahmen bei Ebay ersteigert habe und ich einen 190er Dämpfer anstatt des originalen 165er eingebaut habe muss ich mich jetzt seit längerer Zeit mit der Tretlagehöhe quälen. i glaub des gscheideste wär wennst da bei ebay den richtigen dämpfer kaufst, die alten rock shox pro (wei du oben hast) san im ebay mittlerweile recht günstig zu bekommen :s: Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 Dann hat er aber net 170mm Federweg...oder? Zitieren
jogul Geschrieben 26. März 2004 Geschrieben 26. März 2004 Original geschrieben von schneemann (@Fuxl )? :devil: der fuxl stürzt sich gerade in die trunksucht Zitieren
schneemann Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Ich habe den Dämpfer schon bewusst eingebaut und bei 130mm passt auch da Lenkwinkel und eben die Tretlagerhöhe. Mit dem Rahmen werd/will/muss ich noch mind dieses Jahr fahren ausserdem bin ich total verliebt in den Rahmen also da überleg ich noch nicht wegen einem neuen Den Originaldämpfer hab ich ja eh noch(war dabei) aber den will ich ned einbauen wegen FW. Denk mir aber dass ich vielleicht Glück habe und ich find eine andere Umlenkwippe oder wie das Ding heisst. Vielleicht passt ja die vom Chaka SuperMoto könnt ja sein wenn ich viel Glück hab @tschakaa den RS pro deluxe gabs nur in 190. @jogul und du bist schuld Zitieren
lizard Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 ein längeres federbein als vorgesehen, bringt außer problemen nicht viel (wie du siehst). wenn der rahmen auf 13 cm ausgelegt (und dimensioniert) ist, wird er sich über 17 cm und die daraus entstehenden belastungen sehr freuen ...! also meiner meinung nach paßt da nicht viel zusammen, ist der rahmen für die shiver ausgelegt? würde das original federbein fahren und eine passende gabel reinbauen, dann passen federweg vorne & hinten zusammen und die geometrie stimmt dann auch. Zitieren
schneemann Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Ich find schon dass es was bringt auf jeden Fall FW. Ich sehs als Herausforderung den Rahmen umzugestalten . Billiger werd ich nicht zu einem FR Rahmen kommen.Ich finds nicht so aus der Welt den Rahmen mit 170mm fahrbar zu machen. Denke schon dass der Rahmen die Shiver verträgt ist ja fast baugleich mit manchen Norco Modellen.Die 130mm hab ich mit dem 190er Dämpfer in der äussersten Position.Vom 165er red ich gar ned. Eigentlich will ich nur wissen ob 130mm genug für FR/DH sind wenn nicht dann bock ichs auf 170mm auf und lass mir was einfallen. 24"Laufrad hinten wäre nur eine Möglichkeit. Der Rahmen hat gerade mal 110€ gekostet und für einen DH rahmen muss ich mind. 1000€ rechnen und das Geld hab ich momentan nicht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 hallo! allso umbauen kann man immer was! *gg* mein erfahrung hat leider gezeigt das rahmen das meist nicht lang mitmachen. Hatte ja mein enduro auch getuned. im endeffekt waren alle lager hin , die ganzen schwingen achsen verbogen, und der rahmen gerissen! Bein nem Big Hit mach ich mir da wenig sorgen da das doch ein massives teil ist das für härtere sachen ausgelegt ist. ich bin zur erjkentniss gekommen das federweg nicht alles ist! wennst nicht umbedingt rennen fahren willst werden 130 woll ausreichen. mir sind mittlerweile haltbare 130 lieber als 200+ Federweg wo man sich immer ein bissal sorgen machen muss! ein 24" wäre ne möglichkeit! und eigentlich mach ich alles was der kunde wünscht! die einzige grenze ist die fertigbarkeit! @jogul:alkohol drink ich nicht! aber ich werd mich mit dem zuschütten! Zitieren
schneemann Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Mein Lieblingsgetränk Danke Fuxl für deine Antwort.Ich sehs halt an den Norco Bikes dass die andere Wippen verwenden. Zitieren
Fivel Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 @ Fuxl: Ich hab gedacht sowas man nur? Greetz Fivel PS: Was genau issn da drinnen? PPS: Dei bike schaut mit den kleinen Bremsscheiberln und der großen Shiver richtig lieb aus... Zitieren
schneemann Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von Fivel PPS: Dei bike schaut mit den kleinen Bremsscheiberln und der großen Shiver richtig lieb aus... Ich weiss deswegen kommt nächste Woche a Gustav M vorne drauf Hinten bleibt die Clara vorerst Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Soweit ich das überblicke , haben die Norcobike seinen Knick in der Schwinge , kurz nach dem vorderen Lager . Wenn man die Schwinge kreissegmentförmig oder besser ellipsoid fräst könnte man noch mehr Dämpfereinbaulänge gewinnen . Von der Stabilität solcher Schwingenformen hab ich keine Ahnung . Müssen wir den Meister fragen . Eh , Meister , erleuchte uns ! Wenn Du Dir so etwas für einen 190er Dämpfer bauen läßt , häng ich mich gleich an , vielleicht kriegen wir Mengenrabatt . Apropos 24" Hinterrad . Hab mir eine weiße ( Igitt , wie tuntig ) Sun Double wide und eine XT Nabe gekauft . Wenn ich sie fertig eingespeicht und ausprobiert habe mail ich Dir etwaige Erfahrungen . In meiner Konfusion ( Sorry Konfusius , nichts für ungut ) habe ich mir sogar eine XT Hinterradnabe zuviel gekauft . Wenn Du magst , für 40€ ist sie Dein . mfg Christian cw0110 Zitieren
schneemann Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Das mit der Schwinge juckt mich schon ordentlich Vielleicht sollten wir mal den Norco Vertrieb in D anmailen was die dafür berappen würden. Was mich bezüglich 24" Laufrad interessieren würde wäre um wieviel sich das Tretlager absenkt. Ich find weisse DW :devil: Das wegen der Nabe wär eine Überlegung wert weiss aber noch nicht ob ich eins von meinen Laufrädern umrüste. PS.: OH MEISTER ERHÖHRE UNS Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Ich find weisse DW (soll wahrscheinlich YUKK heißen ) War die einzige die in Wien zu bekommen war . Dafür gab´s auch einen massiven Tuntenrabatt . Lach nicht , ich kauf mir für vorne auch eine weiße 26" mit schwarzen Speichen und bau mein Rad auf salt and pepper um , schwer stylish . mfg Christian cw0110 Zitieren
schneemann Geschrieben 28. März 2004 Autor Geschrieben 28. März 2004 Ich find die weissen DW stylisch und böse :devil: Zitieren
Zap Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 Original geschrieben von cw0110 In meiner Konfusion ( Sorry Konfusius , nichts für ungut ) habe ich mir sogar eine XT Hinterradnabe zuviel gekauft . Wenn Du magst , für 40€ ist sie Dein . Grundinteresse existiert. Allerdings muss in erster Linie gelten; (Bedingung....B) B1: Schwarz B2: scheibenbremstauglich Falls B1 zutrifft, dann muss B2 auch gelten. Ist weder B1, noch B2 erfüllt, ist mir auch das Gewicht nicht wichtig. Andernfalls bin ich erstmal interessiert, wieviele Tonnen sie wiegt. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 Sorry , B1 trifft nicht zu . Aber B2 trifft zu und Zusatz B ist nagelneu und originalverpackt . mfg Christian Zitieren
schneemann Geschrieben 1. April 2004 Autor Geschrieben 1. April 2004 Hab auf der Norco HP ein nettes aber leider schlechtes pic gefunden. Hier der link zu den 2001er Modellen: http://www.norco.com/bikes/northshore.htm und das pic Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 sind nicht wirklich kompliziert die dinger. Zitieren
schneemann Geschrieben 2. April 2004 Autor Geschrieben 2. April 2004 Wieviel FW könnte man ungefähr heraus holen? Ansprechverhalten ist jetzt in der obersten Position sehr schlecht. Fühlt sich an als hätte man einen voll aufgepumpten Luftdämpfer drinnen. Wie gummi. MeinOptimum wäre 170-190 FW und Tretlagehöhe von max 38. Ja das wär was Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 das problem wird sein das der hinterbau dann schon weit nach vorne schwenkt und vieleicht am hauptrahmen anstosst! Zitieren
schneemann Geschrieben 2. April 2004 Autor Geschrieben 2. April 2004 Ich glaub da geht sich noch einiges aus. Hier noch mal ein komplettes pic Man sieht halt dass der Lenkwinkel und die Tretlagerposition nicht optimal sind( da noch in mittlere Dämpferposition jetzt, in obererer, besser aber weniger FW) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.